HERBST J&B 2014

Ich habe das Thema jetzt mal vorübergehend Oben festgenagelt.

Die beiden Novemberwochenenden sind bei mir noch komplett frei aber ich habe keine Lust vier Tage solange im Voraus zu blocken.

Ich möchte daher vorschlagen, dass wir bis Ende September abstimmen (also letzter Tag zum Abstimmen der 30.September).
Dann haben wir am 1.Oktober den Termin für den Spieltag fix (wenn dann später doch noch jemand an dem Tag mitspielen möchte ist es ja kein Problem).

Dadurch sind die anderen Möglichen Tage an denen man selber noch könnte nicht mehr geblockt und können ggf. anders verplant werden.
(Wenn wir noch länger warten, verplant der eine oder andere die Termine möglicherweise für andere Dinge.)


Ich hoffe ihre werdet schlau daraus und seht es genauso.

Außerdem werde ich dann jetzt einfach mal den Anfang machen :lol:
 
Ok, damit steht der 22.November als Spieltag fest, Details folgen später...
(Der gute Snuggels hat verzichtet......schade das er nicht dabei ist)

Lucky O. und Junior wissen noch nicht wie im November der Fußball-Spielplan aussieht, möchten aber teilnehmen, wenn es geht....
von Ralef habe ich noch nichts gehört...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute Bald ist es wieder soweit :lol:

Termin 22.11.2014
Treffen um 10 Uhr
Ort:Bei mir Zuhause :happy:

Die aktuellen Teilnehmer sind:
-Aegnor
-Amöbe
-Gantus
-Beastlord
Soweit es der Fußballplan vom kleinen, glücklichen Ork zulässt,
wird der kleine und der große glückliche Ork auch teilnehmen
(wir erfahren in kürze ob es was gibt).

Zu den Spielen:
- Es sind wieder 2 Spiele geplant
- Armeegröße 35Pkt.
- Punktewertung stelle ich noch ein....

Ich persönlich würde wieder zwei normale Schlachten spielen wollen
und soweit ich mich erinnere sieht die Amöbe das genauso...
Wenn ich auch ein anderes Szenario spielen möchtet,
könnt ihr ja einen Vorschlag posten:happy:
 
Ich hätte ja grundsätzlich mal Lust die Steamrollerregeln zu testen, die Spiele sollen ja dann noch ausgeglichener sein. Obwohl ich finde, das unsere Spiele doch recht ausgeglichen sind. (Abgesehen von Spielen mit den im Dreck spielenden blauen Puppen 😛)
Mein Problem an der Geschichte ist nur, dass mein schlechtes Schulenglisch mehr wie eingerostet ist und es die Regeln leider nicht in deutsch gibt.
 
@All
Ich habe mir die Steamroller Szenarien noch nicht durchgelesen, werde ich aber die Tage mal machen...(Gantus findet sie ja offensichtlich gut)

@Snuggels
Du kannst ggf. doch?

@Amöbe/All
Ich bin mir diesbezüglich unschlüssig.
Einerseits klingt das interessant aber ich glaube, dass das auch ganz schön in die Hose gehen kann
(also ggf. extrem unausgeglichen)
 
Ich habe die Steamroller-Sachen jetzt mal überflogen. Aus meiner Sicht gleicht sich da nichts aus. Es sind halt Turnierbedingungen, die kombinierbar sind, um Vorgaben für einzelne Veranstaltungen zu haben.

Das einzige was aus meiner Sicht spannend sein könnte wäre die zeitliche Beschränkung auf die einzelnen Züge, was über zwei Aspekte gehen kann. Das sind für jeden Spieler ein elektronischer Kurzzeitwecker und das andere ist eine Schachuhr im Zweierspiel.

Szenarien habe ich mir keine angeschaut. Oder sind darin die ausgleichenden Änderungen?
 
Ich habe nicht so ganz mitbekommen, welche "ausgleichenden" Änderungen nun genau gesucht werden.

Ich persönlich fände es halt einfach mal interessant, Szenarien abseits von "Line up and Charge" zu spielen, mehr fand ich dabei jetzt nicht.
Anscheinend führen die Siegesbedingungen ja dazu dass man sich bewegt und die Spiele teilweise auch schneller/heftiger ausfallen.

Ist doch vielleicht für ein Tagesturnier nicht schlecht, oder?
 
Ich

- - - Aktualisiert - - -

Ich werde am kommenden Dienstag mit Jürgen spielen und noch mal darüber sprechen, imForum würden sich die Diskussionen jetzt zu lang hinziehen.
Ich denke wir legen zwei Szenarien aus dem Steamroller fest und erlauben optional auch eine zweite Liste, da es das auch nach Steamroller gibt (man muss bei der gleichen Fraktion bleiben).
spätestens am kommenden WE werde ich alles zusammenfassend noch mal Posten.
 
So, hier dann noch mal eine Zusammenfassung:

Termin 22.11.2014
Treffen um 10 Uhr

Ort:Bei mir Zuhause :happy:

Ich werde Getränke und Knabberein für Zwischendurch stellen.
Nach dem ersten Spiel bestellen wir uns etwas bei einer der zahlreichen Fressbuden in Bergneustadt
oder, (wenn wir zu viert bleiben) fahren wir ggf. kurz dorthin.

Die aktuellen Teilnehmer sind:
-Aegnor
-Amöbe
-Gantus
-Beastlord

Soweit es der Fußballplan vom kleinen, glücklichen Ork zulässt,
wird der kleine und der große glückliche Ork auch teilnehmen
(wir erfahren in kürze ob es was gibt).

Zu den Spielen:

- Es werden zwei Spiel gespielt
- Armeegröße 35Pkt., es dürfen (optional) zwei Armeelisten mitgebracht werden, beide müssen jedoch von der gleichen Fraktion sein
(sobald der Gegner und das Szenario feststeht wählt man eine der beiden Listen.
- kein Zeitlimit (wie wollen ja schließlich einen gemütlichen Spieltag haben)

Die Szenarien:

1. Spiel: Process of Elimination (Steamroller Scenario 4, mit Kill Box!!!)


Es gibt noch ein wenig Klärungsbedarf, was eine Regel der Monolithen angeht:
Der jeweils andere Monolith darf nach einer Beschädigung "for one Turn" nicht angegriffen werden.
Amöbe und ich sind uns nicht ganz einig aber ich werde mich dazu auch noch bei Page 5 schlau machen.



2. Spiel: Normale Schlacht aus dem Grundregelwerk
Hier gibt es eine Ergänzung um das kassieren von Kotrollpunkten für den Tagessieg zu ermöglichen:
Das Spiel startet mit 6 Kontrollpunkten, nach jeder Runde wird ein Kontrollpunkt abgezogen.
(jedoch erhält der Sieger min. 1 Kontrollpunkt am Speilende auch wenn es mehr als 6 Spielzüge gab)





Tagessiegerwertung Kriterien wie folgt:
1.gewonnene Spiele
2.besiegte Gegner mit mehr Siegen
3.Kontrollpunkte
4.Beim Gegner angerichteter Schaden (bei Caster/Warlock-Kill zählen Jacks und Beasts als zerstört)
 
Zuletzt bearbeitet:
Betreffend dem Szenario aus dem Steamroller:
Ich denke die Regel des Monolithen ist so gemeint, dass der zweite Monolith in der Runde,
in welcher der erste beschädigt oder zerstört wurde nicht angegriffen werden darf und das der
zweite Monolith in der kompletten folgenden Runde (also beide Spieler betreffend) auch nicht angegriffen werden kann.
Sofern es keine Einwände gibt spielen wir das Szenario so.
(Monolithen sind gerade in Arbeit)

 
Auch wenn wir es nicht geschafft haben, mehr als 4 Teilnehmer zusammen zu bekommen,
haben Gestern einen spannendes HERBST J&B 2014 erlebt (mir hat es auf jeden Fall viel Spaß gemacht :happy🙂

Die Platzierung der Teilnehmer ist wie folgt:

1.Platz (obwohl lange nicht dabei und doch nicht ganz unerwartet)
ging an unseren guten alten Ganuts Insolventus der mit Kreoss an der Spitze
das Protektorat von Menoth ins Feld führte.
Im ersten Spiel besiegte Menoth Cygnar, erbeutete 3 Kontrollpunkte und zerstörte 44 Armeepunkte.
Im zweiten Spiel besiegte Menoth die Söldner, erbeutete einen Kontrollpunkt und zerstörte 46 Armeepunkte
Zusammenfassend: 2 Siege, 4 Kontrollpunkte und 90 zerstörte Armeepunkte!!!
Hier hat Gantus in beiden Spielen ganze Arbeit geleistet, herzlichen Glückwunsch!
Gantus hat zweimal mit der selben Liste gespielt (Liste 1)

2.Platz
(aber eigentlich nachträglich Disqualifiziert, weil unerlaubter weise den Wertungsbogen vom Tatort entfernt!!!!!:dry🙂
geht an unseren Cygnar Genral Aegnor, der einen Reiter Caster ins Feld führte (weiß nicht wie er heißt weil der Wertungsbogen fehlt).
Unterlag im ersten Spiel den Menothen, erbeutete einen Kontrollpunkt (zerstörte Armeepunkte unbekannt, weil der Wertungsbogen fehlt).
Gewann im zweiten Spiel gegen gegen die Blindwasser Kongregation (hier ist zumindest bekannt, dass er mindestens einen Kontrollpunkt erbeutet hat).
Zusammenfassend: 1 Sieg, 1 Niederlage, min. 2 Kontrollpunkte (und eine unbekannte Anzahl an zerstörten Armeepunkten..weil der Wertungbogen fehlte).
Aegnor hat x Mal mit Liste 1 oder 2 gespielt (unbekannt weil der Wertu......ach was soll es, jetzt werde ich es nicht mehr erwähnen...)


3.Platz geht an die Söldner an dessen Spitze Magnus der Verräter (unter Anweisung meiner Wenigkeit) stand.
Im ersten Spiel durfte ich einen Sieg gegen die Blindwasser Kongregation verbuchen (ein sehr spannendes Spiel).
Hier habe ich einen Kontrollpunkt erhalten und 28 Armeepunkte zerstört.
Im zweiten Spiel gab es nach sehr langem Kampf (in dem am Ende nur noch Magnus stand und sich nicht ergeben wollte)
eine erschütternde Niederlage, in der ich 14 Armeepunkte zerstört habe (keine Kontrollpunkte erbeutet).
Zusammenfassend : 1 Sieg, 1 Niederlage, 1 Kontrollpunkt und 42 zerstörte Armeepunkte.
Beastlord hat im 1. Spiel mit Liste 1 gespielt und im 2. Spiel mit Liste 2.


4. Platz
geht an die gute Amöbe und der Blindwasser Kongregation mit Barnabas an ihrer Spitze.
Im ersten Spiel gab es eine Niederlage gegen die Söldner, es wurde ein Kontrollmarker erbeutet und 7 Armeepunkte zerstört.
Im zweiten Spiel gab es eine Niederlage gegen Cygnar, 23 Armeepunkte zerstört (keine Kontrollpunkte erbeutet).
Zusammenfassend: 0 Siege, 2 Niederlagen, 1 Kontrollpunkt und 30 zerstörte Armeepunkte.
Die kosmische Amöbe hat im ersten Spiel mit Liste 2 gespielt und im 2 Spiel mit Liste 1.

In den nächsten 1-2 Wochen werde ich bei Zeiten mal Bilder zum Spieltag hochladen (falls mir die Amöbe nicht zuvor kommt:happy🙂



Sehr schön, dass ihr da wart! 😉