Heroquest

@sister of battle

Haben "mußt" du alle! 😀
Aber stark ans Herz legen ich Dir "Morcars Magier" & "Gegen die Ogre Horden". Da hast Du komplett neue Minis drin. Besonders schöne Minis sind die Ogre. Es sind 7 Stück in der Erweiterung, davon 4 Krieger, 1 Herrscher, 1 Oberbefehlshaber und 1 Befehlshaber. Die Minis sind mehrteilig und größer als die "normalen" HQ-Minis.

Das Nonplusultra der Erweiterungen sind die beiden nur in den USA erschienenen "Elf Quest" & "Barbarien Quest". Hammergeile neue Minis und coole Abenteuer. Da sie so superselten und superteuer sind, sind sie dementsprechend rar. Glücklicherweise bin ich im Besitz dieser beiden Erweiterungen! :wub:
Hat mich auch entsprechend Geld gekostet (bei Ebay-USA ersteigert). Habe sie original verschweißt erstanden (war, glaube ich, 2002). Ist sozusagen der Stolz meiner HQ-sammlung! ^_^

Aber diese Teile sind fast unbezahlbar. Bei EbayDtl. (wenn sie denn mal drinstehen - und das ist selten bis gar nicht) kosten sie zw. 250-300€!
Bei Ebay-USA zw. 230-270$! Dazu kommen heir aber noch die teuren Transportkosten. Ich ´habe meine beiden damals "günstig" für je 200$ gekauft - jetzt sind sie mittlerweile im Wert gestiegen, daich sie unbenutzt gelassen habe!

Aber gut, ich schweife ab. Reihenfolge...hmmm...ich glaube Karak Varn, dann Rückkehr des Hexers, dann Ogre Horden und zum Schluß Morcars Magier. Bin mir aber nicht sicher...habe mir darüber nie nen Kopf gemacht. ^_^
 
Nicht zu vergessen ist das noch das Adventure Construction Kit, mit ner Anleitung um eigene Questst zu machen, neuen Charakterbögen, und Blanko-Plänen. Für Heroquest gabs mal echt ne Menge. Z.B. auch Sammelbilder und ein Stickeralbum, Computerspiele...und dann eben noch "Herr des Schwertes", das Deutsche Advance Heroquest, dafür gibts ja auch ne Menge Erweiterungen, und sogar ein Paint-Set.

Ich suche übrigens das Regel- und Questbuch von der Elfquest-Erweiterung als pdf...
 
Hab aber nun mal ne Fragen, nachdem wir die erste Rudne gespielt haben (Die Bewährung) haben die Charaktere (außer dem Magier, der natürlich ins Gras gebissen hatte) so zwischen 120 und 250 GS. Ist das schon normal ?

Wo ich dann gleich zu den Hauptfragen komme...
Dürfen die Charaktere beliebig oft in einem Raum/Gang nach Schätzen suchen ?
Darf ein Raum/Gang nur EINMAL nach einem Schatz abgesucht werden ?
Oder darf JEDER Charakter einmal suchen ?

Das wird aus den Regeln nicht wirklich ersichtlich. :blink:

Würfelt der SL verdeckt oder für alle sichtbar ?
Und ziehen die Spieler ihren Schatz selber oder wird die Karte vom SL vorgelesen ?
 
Originally posted by Sister of Battle@16. Apr 2004, 22:15
Hab aber nun mal ne Fragen, nachdem wir die erste Rudne gespielt haben (Die Bewährung) haben die Charaktere (außer dem Magier, der natürlich ins Gras gebissen hatte) so zwischen 120 und 250 GS. Ist das schon normal ?

Wo ich dann gleich zu den Hauptfragen komme...
Dürfen die Charaktere beliebig oft in einem Raum/Gang nach Schätzen suchen ?
Darf ein Raum/Gang nur EINMAL nach einem Schatz abgesucht werden ?
Oder darf JEDER Charakter einmal suchen ?

Das wird aus den Regeln nicht wirklich ersichtlich. :blink:

Würfelt der SL verdeckt oder für alle sichtbar ?
Und ziehen die Spieler ihren Schatz selber oder wird die Karte vom SL vorgelesen ?

Jeder Raum bzw. sichtbare Teil eines Korridors kann immer jeweils nur EINMAL im ganzen Spiel durchsucht werden. Die Schatzkarten ziehen die Spieler selber, und lassen alle Spieler an dem Ereignis Teilhaben. Der böse Spieler sollte offen würfeln.
 
Okay, danke Dir.

Nun habe ich aber noch eine Frage 😀

Wenn die Helden Ausrüstung kaufen, bekommt jeder dann die Karte oder kauft man einfach und schreibt sich auf was man hat (wie z.b. bei D&D) ?

Bei der begrenzten Anzahl der Items gibts doch bestimmt Streit wer nun was bekommt. :blink:

Wie spielt ihr es ?

Und gibt es weiter Ausrüstung (z.b. Fan-Work) ?
 
Also wir spielen das in unserer Gruppe so, dass die Spieler sich den Gegenstand auf den Charakterbogen aufschreiben - wäre irgendwie unlogisch, wenn es in dieser ganzen Welt nur ein Langschwert gebe...
Allerdings haben wir auch eine Beschränkung, maximal 4 Items pro Person - Nicht das da einer mit Langschwert, Schlachtaxt und Armbrust durch die Gegend läuft, und Helm und Harnisch und Schild...
Meiner Erfahrung nach werden die Helden sonst zu mächtig, etwas was in vielen Gruppen dazu führt, das die Spielleiter die Monster noch mächtiger machen - so war das eigentlich nciht vom Erfinder gedacht.
Wer zum Schutz gerne neben Helm und Kettenhemd noch ein Schild will, muss damit leben keine zweihändige Waffe zu führen... Wer lieber zweihändig kämpft, hat weniger Schutz... So hält sich das Gleichgewicht.
Bei den vier Gegenständen sind allerdings nur Waffen und Rüstung eingerechnet (auch magische) und keine Tränke.

Auf dem bereits genannten www.heroquests.de gibt es etliche Fanarbeiten, dabei auch viele wirklich gut ausgearbeitete Questen zum downloaden.

Schade das ihr "Die Bewährung" zu Anfang gespielt habt, da nimmt man meines Erachtens nach den Helden schon Teile der Spannung, da das Abenteur schon fast alle Monster des Grundsets enthält. Dadurch werden die nächsten Level (mit deutlichen weniger Monster) schonmal als eher langweilig empfunden.
Außerdem finde ich dieses Level als Start für einen völlig neue Gruppe viel zu schwer.
Leider hast du wohl das 90er HQ, beim 89er war "das Labyrinth" der Start, da traf man nur auf ein paar Orks, und konnte sich erstmal mit den Spielmechanismen (Geheimtüren, Schatzkarten) vertraut machen, bevor man gleich in medias res ging.

Apropos Schatzkarten: vergiss nicht, die guten Karten werden für das laufenden Abenteur aus dem Spiel genommen, die negativen (Streunernde Monster,Fallen) werden wieder untergemischt! So steigt die Wahrscheinlichkeit, etwas schlechtes zu finden, imme rmehr an...

Äh... Hm, wurde jetzt doch sehr viel...Aber ich liebe diese Spiel, besitze sogar die Romane (3 an der Zahl) dazu, welche mich doch ein nettes Sümmchen bei ebay gekostet haben... 😉

MFG,
CrackerJack