Herr der Ringe an Warhammer Bausätzen verbauen

Sacht mal, hat GW in seiner unglaublichen Güte und Weitsichtigkeit es nicht mal verboten HDR und GW-Eigene Sachen zu kombinieren? (So wie Nicknames aus geschützten Wörtern und GW-Tattoos. :lol🙂

Nicht, dass Gott dann ein Kätzchen tötet, weil man sich nicht an die Regeln gehalten hat! 😱


War das nicht nur das man sowas nicht auf dem GD einreichen darf?
 
@ Iceeagle:
Den ersten Halbsatz gebe ich direkt mal retour:
Ich rede nicht nur vom Kombinieren mit HDR. Ich rede davon dass GW es in seinen Bestimmungen verbietet, ihre Modelle mit anderen Dingen zu kombinieren. Letztlich bedeutet das, dass du nur Sachen nutzen darfst, die von Citadel / GW / FW stammen. Von den Minis angefangen bis zu Farbe und Streusand. Und das interessiert mich nunmal 0. Ferner können auch die Leute von HDR mir rechtlich nix tun, wenn ich ein HDR Modell kaufe und mit GW-Sachen verunstalte. Wenn ich es kaufe gehört es rechtlich mir, und ab dann darf ich alles machen, was ich will, mal vom kommerziellen Vervielfältigen abgesehen. Aber ich darfs bemalen und umbauen ja selbst für andere Systeme nutzen, wie und warum ich will.

Dass GW in seinen tollen Läden alles verbietet, was nicht von ihnen stammt, das ist ihr gutes Recht, ist immerhin ihr Haus. Ich kann dir auch verbieten, mit dreckigen Schuhen mein Haus zu betreten. Aber als privater Hobbyist kann es mir einfach mal sowas von shietegal sein, was irgendwelche megareichen Typen sich aus den Gehirnwindungen saugen, um noch mehr Kohle zu scheffeln.
 
Was du daheim in deinem Kellerchen baust ist GW ja auch komplett egal. Es geht vor allem um den Golden Deamon und offizielle GW Turniere wie das Grand Tournament. Dort sollen keine Fremdminiaturen auftauchen und HdR Figuren beim HdR System bleiben. Wenn du dich in ein Restaurant setzt und dein eigenes Essen auspackst wirst du auch gebeten zu gehen.

Das so viele hier immer über die Wertschöpfung kotzen, möchte mal wissen woher hier alle ihr Geld bekommen.
 
ich hatte früher mal deswegen mit gw mitarbeitern gesprochen. damals durften hdr figuren oder teile nicht für andere systeme genuzt werden sofern man die figur dort auch spielen will. ist unterm strich so ähnlich als wenn man ein nicht gw-figur in einem gw bzw. auf einer gw veranstalltung nutzen will.

vor etwa einem monat habe ich nochmal nachgefragt und es scheint sich lizentechnisch etwas getan zu haben. anscheinend darf nun doch zweckentfremdete hdr sachen in gw läden spielen. ich werde mir aber nochmal den filialchef schappen und den fragen.
 
Hat wohl echt was mit den Inhabern der Tolkien Rechte zu tun,
die wollen das nunmal nicht.
Daran musste GW sich halten (von der aktuellen Änderung weis ich nichts, tut aberh ier auch nichts zur sache)

Natürlich können sies zb im Laden etc, auch ignorieren, wo eben auch oft umbauten mit Tinbitz sachen, und anderen NonGW sachen, ignoriert werden,
nur offizielle können sies nicht sagen, da man ihnen vielleicht sogar die Rechte sonst entziehen könnte.
 
Du kannst umbauen, was Du möchtest. Es geht in erster Linie darum, dass GW sich gegenüber NLC verpflichtet hat, kein Modellmischmasch in ihren Publikationen abzubilden. Sollte Dein Dämonenprinz Balrogflügel haben und auf dem GT als geilste Armee von Welt prämiert werden, darf GW diese Armee bzw. dieses Modell nicht abbilden. So einfach ist das.
 
Du kannst umbauen, was Du möchtest. Es geht in erster Linie darum, dass GW sich gegenüber NLC verpflichtet hat, kein Modellmischmasch in ihren Publikationen abzubilden. Sollte Dein Dämonenprinz Balrogflügel haben und auf dem GT als geilste Armee von Welt prämiert werden, darf GW diese Armee bzw. dieses Modell nicht abbilden. So einfach ist das.

Ich stell mir das ziemlich cool vor, wenn man so ne ganze Armee im WD präsentiert und das Modell mit den Balrogflügeln bekommt nen schwarzen Balken aufgesetzt :lol:
 
Ich stell mir das ziemlich cool vor, wenn man so ne ganze Armee im WD präsentiert und das Modell mit den Balrogflügeln bekommt nen schwarzen Balken aufgesetzt :lol:

Naja der kommt einfach nicht aufs Foto da brauchts keinen schwarzen Balken?
Gibts eigentlich ne Begründung von den HdR Rechteinhabern? Am Anfang ging das mischen ja ne zeitlang noch.