Herr der Ringe Tabletop - Dungeon Crawler - Brettspiel Mix

Brush_Strike

Miniaturenrücker
12. Mai 2013
1.002
3.159
20.786
Hallo liebe Herr der Ringe Fans,

Ich habe eine etwas merkwürdige Frage an euch. Ich versuche immer wieder mal Freunde oder auch meine Freundin (die mit Brettspielen und Tabletops eigentlich gar nichts am Hut hat) für Tabletopspiele etc. zu begeistern und habe überlegt, ob es eine Möglichkeit gibt das Herr der Ringe Tabletop, mit einer Art kooperativem Brettspiel zu kombinieren.

Etwas konkreter ausgedrückt, gibt es ein Regelwerk/Möglichkeit mit mehreren Spielern ein Herr der Ringe Tabletop zu spielen? Wobei ich mir das so vorstelle, dass jeder Spieler einen der Gefährten spielt, ähnlich wie bei einen Dungeon Crawler oder kooperativem Brettspiel, nur mit den wesentlichen Tabletop Merkmalen - freie Bewegung/keine Felder etc.. Optimal wäre es natürlich, wenn alle zusammen gegen das Spiel, also die böse Seite spielen könnten oder alternativ ein Spieler spielt die böse Seite gegen alle übrigen Spieler, die dann in die Rolle der Gefährten schlüpfen.
 
Etwas konkreter ausgedrückt, gibt es ein Regelwerk/Möglichkeit mit mehreren Spielern ein Herr der Ringe Tabletop zu spielen? Wobei ich mir das so vorstelle, dass jeder Spieler einen der Gefährten spielt, ähnlich wie bei einen Dungeon Crawler oder kooperativem Brettspiel, nur mit den wesentlichen Tabletop Merkmalen - freie Bewegung/keine Felder etc.. Optimal wäre es natürlich, wenn alle zusammen gegen das Spiel, also die böse Seite spielen könnten oder alternativ ein Spieler spielt die böse Seite gegen alle übrigen Spieler, die dann in die Rolle der Gefährten schlüpfen.
Das Regelwerk gibt das her - wenn auch nicht mit "geschriebenen" Regeln. Prinzipiell ist dem Spiel erstmal egal, wie viele Spieler du pro Seite beteiligt hast. Das Buch "Quest of the Ringbearer" enthält kombinierbare Szenarien zu verschiedenen Szenen aus dem Herrn der Ringe. "Problematisch" wäre lediglich, dass die Spieler und Spielerinnen sich auf eine Reihenfolge vor dem Aktivieren festlegen müssten - im Spiel darfst du ja jederzeit deine Modelle aktivieren - heißt, ich kann meinen Aragorn bewegen, wann ich es für günstig halte. Hier kann euch halt ein "Nachteil" entstehen, wenn ihr eine feste Reihenfolge (Aragorn aktiviert vor Boromir usw.) festlegt.
Gleichzeitig gibts natürlich keine "Regeln" nach denen der böse Spieler handeln muss - bei Blackstone Fortress würfelst du beispielsweise das Verhalten der Gegner aus - das ist beim Herrn der Ringe natürlich nicht vorgesehen. Frustet dann vielleicht ein wenig, wenn der Hobbitspieler regelmäßig ausgeschaltet wird, weil beispielsweise der Tod von drei Gefährten für den Sieg des Bösen in der Mission vorgegeben ist.
 
  • Like
Reaktionen: Old_Shatterhans