Herr Pflaumes Mordheim Module

Herr Pflaume

Aushilfspinsler
02. Juli 2007
40
0
5.111
37
5in4.de
Hallo,

endlich habe ich mich dazu aufgerafft mit meinem Projekt, einer voll modularen Spielplatte für Mordheim (oder anderen mittelalterlichen Spielen) zu beginnen.

Nach diversen Prototypen aus Gips und Pappe (billich, will ich!) bin ich letztendlich bei Selitron mit Holz als Unterbau gelandet:
http://5in4.de/uploads/privat/tt/mordheim_module/bild01.jpg (Nerio freut sich wohl schon auf mehr 😀 )

Der Holzunterbau ist da um

  • Stabilität zu gewähren
  • Mehrere Ebenen einfach zu realisieren
  • Als Kabelführung für eventuell verbaute Elektronik zu dienen
Einfach die Seiten wie auf dem Bild mit Leim zusammenkleben, 2 Tackernadeln rein, Selitronplatte drauf, hält. Das dauert mit zuschneiden vielleicht 10-15 Minuten. Bei einer Seitenlänge von 20cm je Modul hat man viel viel Platz um viele kleine Dioramen aneinanderreihen zu können, Abwechslung und Transportabilität sind ebenso gegeben.
Ansicht von oben: http://5in4.de/uploads/privat/tt/mordheim_module/bild02.jpg

Geplant ist Straßen an eine Kante des Moduls anzubringen um noch genug Platz zu haben Häuser zu bauen und sich anderweilig auszutoben und um den Zugriff zur Straße zu gewähren.

Fragen an euch:
Gibt es grundsätzlich ein paar wichtige Dinge, die man auf jeden Fall für Mordheim beachten oder dringlichst unterlassen sollte?
Ist die Größe des Moduls zu klein oder sollten die Straßen doch eher mittig verlaufen?

Ich hoffe euch ein wenig ansporn gegeben zu haben, vielleicht gibt es heute ja noch das erste bebaute Modul 😉

MfG Herr Pflaume
 
Hm, also ich denke fast dass 20*20cm zu klein werden wird.
Ich habe mal ne Stadtkampfplatte für 40k gebaut und hatte damals 30*30 cm Platten, von denen ich jeweils die äussersten 3oder4cm frei ließ und das fand ich teilweise schon eng.

Wenn du eine 120*120cm platte bauen willst, dann bräuchtest du von deinen 20er platten ja 36 stück, da drehst du ja durch 🙂 da würde ich lieber 30er² ( dann wären es 16) oder sogar 40*40 ( dann hast du 9 Platten ) in Erwägung ziehen.

Ansonsten viel Spaß beim basteln! bin gespannt
 
Aus Tage werden Wochen, aus Wochen Monate... ihr kennt es ja 😉

Jetzt gibt es aber erste WIP-Bilder vom ersten 20x20cm Modul.

Ein 20x40cm Modul ist bereits in Arbeit. Da 20x20cm doch sehr klein sind, gehe ich nun darin über auch Module mit dem Vielfachen der kleinsten Größe zu machen.

So hier die Bilder, wobei ich das Gefühl habe, dass es in Wirklichkeit wesentlich besser aussieht.

http://5in4.de/uploads/privat/tt/mordheim_module/bild03.jpg
http://5in4.de/uploads/privat/tt/mordheim_module/bild04.jpg
http://5in4.de/uploads/privat/tt/mordheim_module/bild05.jpg
http://5in4.de/uploads/privat/tt/mordheim_module/bild06.jpg

Die Farben kommen auf den Bildern _wesentlich_ knalliger und unsauberer, als in Wirklichkeit, vielleicht hätte ich noch Bilder ohne Blitz machen sollen.
Hier sieht man auch gut die gestreifte Innenseite von OBIs Selitac. Hier hab ich es als Innenmuster des Hauses benutzt, auf Dauer ist das natürlich keine Lösung und ich muss mir dafür noch etwas ausdenken.

MfG