Hersteller von TT Minis

Dark Eldar

Hassassin Fiday
Moderator
13. April 2001
14.438
2.017
63.751
Laniakea
so, da ich es ja nun geschafft habe und zum mod über die sonstige tabletops geworden bin, möchte ich etwas schwung und übersicht hier ins forum bringen. vorallem spielern die bisher nur GW minis kenne möchte ich zeigen das es auch andere gute TT´s gibt, genauso wie miniaturen.
daher möchte ich mich hier damit befassen eine recht ordentliche liste mit herstellern zusammen zu tragen, das ganze soll wie folgt geordnet sein:

es wird 3 kategorien geben:

historische minis

si fi minis

fantasy minis

dazu jehweils firmen die selbige herstellen, am besten mit link, qualität der figuren und wie man selbige in deutshcland bekommt

ich werde wohl in den nächsten tage anfangen die ganzen sachen zusammen zu tregen, wobei ich doch auch sehr auf die hilfe von euch usern angewiesen bin. schreibt bitte hier in diesen tread welche hersteller ihr kennt, mit link und in welchen shops man sie kaufen kann, wenn ihr noch kommentare über die qualitär der minis abgeben könnt um so besser.

entweder werde ich hier alles zusamen fassen oder einen neuen tread beginnen, kommt darauf an wie viel wir zusammen tragen. dann hoffe ich doch mal auf rege beteiligung.

Dark Eldar
 
Dann will ich mal unsere Liste aus dem HeroQuest Forum (siehe hier) stibitzen, die wir dort schon zu einem ähnlichen Zweck zusammengetragen haben. Ist sicher kein Schaden und spart einiges an Arbeit.
Alelrdinds sind Hersteller und Händler relativ bunt gemischt (und wohl auch noch ein paar andere Seiten), das muss eben noch durchsortiert werden.

http://www.flammenschwert.com
Das Flammenschwert. Toller Versandhandel für BTD (ehemals Harlequin)-Minis

http://www.battlefield-berlin.de
Battlefield Berlin. DER Versandhandel für alle Miniaturenhersteller.

http://www.wargamesfoundry.com/asp/nocookie.asp
Wargames Foundry

http://www.westwindproductions.co.uk/index.asp
West Wind Productions. Äusserst coole Minis, unbedingt mal reinschaun!!!

http://figfenryll.free.fr/
Die Seite des französischen Miniaturherstellers "Fenryll"

http://www.scotiagrendel.com/

http://reapermini.com/

http://www.black-tree-design.com/

http://www.assassin.de/inhalt_d.html

http://www.ralparthaeurope.co.uk/

http://www.heresyminiatures.com/

http://www.excaliburminiaturen.de/excalibur.htm

http://www.masq-mini.de/

http://www.forgelord.de/start.htm

http://www.solegends.com/maingallery1.htm
 
sorry für meine lange abwesenheit, aber ab morgen will ich loslegen, danke schonmal für das erste feedback.

das mit der händlerliste habe ich gelesen, ist ne gute idee, ich will ja etwas ähnliches mit in meine "herstellerliste" integrieren, allerdings geht es mir da primär um diverse onlineshops, vorallem im deutschsprachigen raum. traurig aber wahr viele spieler setzen sich nur mit GW auseinander und wollen nix anderes sehen/wissen/kennenlernen und das gleiche ist es mit englsichsprachigen onlineshops


Dark Eldar
 
wie versprochen habe ich heute angefangen die hersteller auf zu listen, nun würde ich gerne erstmal kommentare hören was gut ist was ich verändern sollte usw. es wäre nett wenn ihr selber einige hersteller, egal aus welchen der drei bereiche (si fi, fantasy, historisch) so auflisten könnt wie ich es angefangen habe, da es wohl eine weile dauern wird bis ich mich alleine durch alles durchgekämpft habe.

Dark Eldar
 
Ich kann noch einen Guten Shop für Mechs anbieten: www.mechhangar.de
Er ist Haus und Hoflieferant bei vielen Team Truebornmitgliedern denen er auch 50Cent Rabatt je Blister gibt,
Die Preise sind oft etwas Günstiger als bei anderen Anbietern.
Er hat unregelmäßig auch bemalte Unseens aber das ist Glückksache.
Bestellt wird per Email und Bezahlt per Nachnahme, Porto trägt Kunde.
Wer auf Ratcon oder Battlecom geht kann vorbestellen und dort abholen was Porto spart.
Ich habe bisher meine Sachen immer innerhalb einer Woche gehabt.
Er hat auch BT Gelände aus Resin im Angebot, die Qualität ist akzeptabel kommt aber Definitiv nicht an FW ran.
 
Ein weiterer deutscher Hersteller, die Miniaturen sind modelliert von Werner Klocke und hauptsächlich als Einzelminiaturen gedacht:

http://www.freebooterminiatures.com/

Meiner Meinung nach sehr schönen Modelle und gute Preise:
Bezug entweder dort direkt oder z.B. bei Tellurian Games in Dortmund:

http://www.tellurian.de/

Ein Onlinshop für diverse historische Miniaturen, der unter anderem Perry Miniatures und Foundry führt, ist Attic:

http://www.attic-tabletop.de/
 
Angeregt durch die Diskussion mit Dark Eldar in einem anderen Topic, habe ich mich mal hier im Forum umgesehen und nun auch mal diesen Bereich gefunden. Und das nach 2 Jahren 😛h34r: . Ich finde die Idee mal andere Miniaturenhersteller und Systeme systematisch darzustellen super. Ein großes Dankeschön daher schon mal an Dark Eldar und alle die ihm dabei helfen. Ich muss ja zugeben, dass ich mich bisher nur am Rande für Alternative Spielsysteme interessiert habe, was wohl auch an mangelnder Kenntnis über die Vielfalt lag, aber was man hier teilweise sieht ist echt schön.

Gruß
Jaeger
 
Mal ein paar empfehlenswerte Hersteller historischer Miniaturen (sofern nicht schon genannt):

http://www.grippingbeast.com
Einzelminiaturen mit recht statischen Posen, aber in der Einheit wirken sie sehr realistisch. Große und gute Auswahl für Antike und Mittelalter.

http://www.redoubtenterprises.com
Die Fotos sind zwar nicht immer ansprechend, aber die Miniaturen sollen einen schönen Standard haben. Sie entsprechen am ehesten dem "Heroic 28mm"-Standard, wie er auch von GW gepflegt wird. Range von Antike bis 1.WK, mit einigen ungewöhnlichen Epochen und Modellen (Boxeraufstand, Kolonialkriege).

http://www.renegademiniatures.com
Kleine, aber feine Range an Miniaturen für den Amerikanischen Bürgerkrieg, die Englischen Bürgerkriege und seit dem neuesten WAB-Supplement auch für die Römisch-Karthagischen Kriege. Größenmäßig mit Redoubt zu vergleichen

http://www.bicorne.co.uk
Der Dritte im Bunde mit "Heroic 28mm". Kleine Firma mit sehr schönen Modellen, ausschließlich für die Neuzeit. Sehr umfangreiches Angebot an Napoleonischen Sachen.

http://www.perry-miniatures.com
Nicht jeder kommt mit den sehr detaillierten, dabei aber kleinteiligen und schmalen Modellen zurecht. Die Modellierkünste der Perry-Zwillinge, die schon für ziemlich viele Firmen gearbeitet haben, muss man aber neidlos anerkennen. Vor allem die coolen Szenariomodelle (Emir mit Gefolge, Samurai-Kommando oder die Verwundeten) sind echte Hingucker. Allerdings, wie gesagt, die Miniaturen sind ziemlich klein - sie entsprechen dem realistischen Stil der HdR-Minis aus dem Hause Perry.

http://www.frontrank.com
Schöne Modelle und große Range, mit z.T. eher selten zu findenden Reihen. Z.B. gibt es hier ziemlich viele Sachen für den Spanischen Erbfolgekrieg, der in Deutschland (zu Unrecht) weitgehend vergessen ist. Sehr angenehm zu bemalen, da die Details sehr deutlich sind. Die breiten Modelle gefallen aber nicht jedem, da sie mitunter fast überzeichnet wirken.

http://www.essexminiatures.co.uk
Leider nur wenige Fotos. Der Stil mag nicht jedem gefallen, aber bei der Größe und Vielfalt der Minis ist vll. doch das ein oder andere interessante Stück dabei.

http://www.artizandesigns.com
Vor allem den Old West-Fans wohl ein Begriff. Die Firma ist eine echte Konkurrenz für Foundry, auch wenn die Range noch nicht besonders groß ist. Allerdings liegt die Stärke von Artizan eher bei den Einzelmodellen, da die dynamischen Posen in der Einheit meist untergehen und die Details unscharf werden.

http://www.peterpig.co.uk
Für alle "Flames of War"-Freunde vielleicht eine interessante Alternativadresse zu Battlefront. Wirklich grandiose Modelle in 15mm (nicht nur 2.WK) auf einer nicht ganz so grandiosen Website. Man muss sich einfach mal durchklicken.

Last but not least:

Wer will, kann sich auch mal in dem von mir allseits beworbenen Sweetwater-Forum umtun - da finden sich bestimmt noch einige mehr Hinweise auf Anbieter historischer (oder auch anders gearteter) Miniaturen.
 
DAS ist ein großes "Problem" bei den genannten Anbietern. Die meisten setzen eben doch das Vorhandensein einer Kreditkarte, zumindest aber einen PayPal-Account voraus. Außerdem haben manche echt happige Lieferkonditionen (20% Porto), obwohl das mit der Europäisierung des Marktes inzwischen etwas humaner wird.
Gripping Beast, Crusader, Black Tree, Perry, Renegade und Artizan kann man (neben einigen hier noch nicht genannten Reihen) aber über den bereits erwähnten Attic Tabletop-Versand ordern. Das ist ein recht zuverlässiger Laden. Zum empfehlen wäre auch auf jeden Fall Battlefield Berlin. Adressen finden sich in den vorigen Postings.
 
ich finde schon das sie warhammer kompatibel sind, zumidndest wenn man eine komplette armee aus ihnen aufstellt, nur ihre pferde passen nicht wirklich zu warhammer, da sollte man sich alternativ pferde suchen. ich habe mir die samureis geholt um eine nippon armee nach den regeln fürs imperium zu spielen. und bisher waren auch alle meine genger begeistert von den minis.