8. Edition Herzog auf Hippogreif

Morr

Die Sense
21. Juli 2010
8.726
1
53.873
Lubmin - M-V
Hallo zusammen,

ich würde gern mal ein paar Varianten des Herzogs auf Greif zusammentragen. Wie spielt ihr ihn, bzw. wie würdet ihr ihn spielen?

Meine ersten Gedanken ist folgender:

Bretonischer Herzog, General, Grals Gelübde, Schild, Hippogreif, Tugend d. Reinheit, Feuerlanze, Eisenfluch Ikone, Drachenfluchstein, Rüstung d. Mitternachtssonne - 436 Pkt.

bzw. zusammen mit einer Himmels-Dame:

Bretonischer Herzog, General, Grals Gelübde, Schild, Hippogreif, Tugend d. Reinheit, Reißende Klinge, Rüstung d. Mitternachtssonne - 416 Pkt.
Dame der Herrin des Sees, Lehre d. Himmels, Ross - 205 Pkt.


Und die ganze Liste:

2 Kommandanten: 621 Pkt. 24.8%
2 Helden: 287 Pkt. 11.4%
5 Kerneinheiten: 837 Pkt. 33.4%
1 Eliteeinheit: 165 Pkt. 6.6%
3 Seltene Einheiten: 590 Pkt. 23.5%


Bretonischer Herzog, General, Grals Gelübde, Schild, Hippogreif, Tugend d. Reinheit, Reißende Klinge, Rüstung d. Mitternachtssonne - 416 Pkt.
Dame der Herrin des Sees, Lehre d. Himmels, Ross - 205 Pkt.

Paladin, Grals Gelübde, Schild, Ross, Harnisch, Schwert d. Macht, Der Gromril-Vollhelm - 147 Pkt.
Maid der Herrin des Sees, St.2, Lehre d. Bestien, Ross, Bannrolle - 140 Pkt.

5 Fahrende Ritter - 100 Pkt.
5 Fahrende Ritter - 100 Pkt.
12 Ritter d. Königs, M, S, Banner d. Ewigen Flamme - 322 Pkt.
9 Ritter d. Königs, M, S - 240 Pkt.
10 Bogenschützen, Feuerbecken, Plänkler - 75 Pkt.

3 Pegasusritter - 165 Pkt.

Trebuchet - 90 Pkt.
Trebuchet - 90 Pkt.
10 Gralsritter, M, S - 410 Pkt.

Insgesamt: 2500




Was sagt ihr dazu?

mfG Morr


p.s.: Das soll kein Thema sein in dem die Sinnhaftigkeit des Herzogs auf Greif generell diskutiert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich habe eine neue und äußerst Schöne Kombination gefunden, Sirenes Medaillion (55pkt.) -> nie mehr als 1 Lebenspunktsverlust, + Schwert der Champions (gegen alles mit W4+) oder Duellklingen (Gegen alles mit W3)
Dazu spielst du eine Dame mit Lehre des Lebens - heißt soviel wie, Herzog verliert nie mehr als 1 LP pro Phase, in deiner Magiephase heilst du dank Lehrenattribut beim Herzog den 1 Schadenpunkt wieder weg.

Habs bisher in 3 Spielen getestet und war immer Top! 😀

PS. Natürlich spielt man ihn aggresiv als Einzelmodell in die Flanken zur Unterstützung oder auch gern um direkt einen Brocken wie z.b. 4 Trolle aufzuhalten, denn : Beim Kampfergebnis wird NUR der eine LP berücksichtigt, alle anderen Verwundungen werden als nicht existend betrachtet und zählen somit auch nicht zum Kampfergebniss!
 
Ich stelle Sie in die Lanzknechte. Spiele meistens 20-40 je nach Punktgröße. Sind definitiv nicht zu unterschätzen. Warum? Weil die Dame noch Ausgerüstet ist mit dem Rubinkelch (Ab der ersten Verwundung werden alle weiteren Verwundungen mit einem Wurfergebnis von unter 3 ignoriert) und mit die Ikone von Quellness (6+ Retter) - macht durch Leichte Rüstung + Schild 5+ Rüstung und 6+ Rettung, Magieresistenz 2. Musst halt schaun das die Maid an der Ecke steht, wo die Entfernung zum Herzog 12 Zoll beträgt, du kannst Sie ja beliebig umstellen.

Generell muss ich mal folgendes loswerden: Viele Leute beschweren sich über Bretonen weil Sie im Gegenzug zu den anderen Völkern derzeit sehr schwach sind. DAS ist nur bedingt richtig. Klar haben andere Völker sehr viele "Upgrades" erhalten und die 8te. Editition hat uns geschwächt, eigentlich hat sich dadurch jedoch nur die Spielweise der Bretonen verändert. Sie waren mal eine schnelle Armee mit Lanzen die durch die Gegner brechen, dem ist heute nicht mehr so. Wer mit Bretonen passiver Spielt, den Gegner mit Beschuss und Magie ausdünnt, ihn kommen lässt und dann den Vorteil des Angriffs nutzt, kann nach wie vor gegen fast jede andere Armee bestehen. 🙂
 
Ich stelle Sie in die Lanzknechte. Spiele meistens 20-40 je nach Punktgröße. Sind definitiv nicht zu unterschätzen. Warum? Weil die Dame noch Ausgerüstet ist mit dem Rubinkelch (Ab der ersten Verwundung werden alle weiteren Verwundungen mit einem Wurfergebnis von unter 3 ignoriert) und mit die Ikone von Quellness (6+ Retter) - macht durch Leichte Rüstung + Schild 5+ Rüstung und 6+ Rettung, Magieresistenz 2. Musst halt schaun das die Maid an der Ecke steht, wo die Entfernung zum Herzog 12 Zoll beträgt, du kannst Sie ja beliebig umstellen.
Ähm ok... Die Landsknechte sind mMn für ihre Punkte auch dann noch ein Witz... aber gut. Dazu kommt, dass sich die Landsknechte max. 8" bewegen können, der Herzog allerdings max. 20" da musst du aber schon viel Glück haben, um ihn immer in Reichweite zu haben. Zumal der Herzog ja mit dem Hippogreif ganz andere Aufgabengebiete hat, als in einer Lanze und man ihn deswegen meistens eher hinter den feindlichen Schlachtlinien finden sollte.
Ich bin davon ehrlich gesagt nicht so überzeugt, da du das Potenzial des Herzogs durch diese Spielweise doch sehr einschränkst.

Generell muss ich mal folgendes loswerden: Viele Leute beschweren sich über Bretonen weil Sie im Gegenzug zu den anderen Völkern derzeit sehr schwach sind. DAS ist nur bedingt richtig. Klar haben andere Völker sehr viele "Upgrades" erhalten und die 8te. Editition hat uns geschwächt, eigentlich hat sich dadurch jedoch nur die Spielweise der Bretonen verändert. Sie waren mal eine schnelle Armee mit Lanzen die durch die Gegner brechen, dem ist heute nicht mehr so. Wer mit Bretonen passiver Spielt, den Gegner mit Beschuss und Magie ausdünnt, ihn kommen lässt und dann den Vorteil des Angriffs nutzt, kann nach wie vor gegen fast jede andere Armee bestehen. 🙂
Ich glaube, das wird auch kein versierterer Gegner bestreiten, solange es nicht um unbeschränkte Spiele geht.
 
Zum Herzog: Das meine ich mit passiv spielen, wenn du den Gegner kommen lässt wirst du kein Problem haben mit den Lanzknechten und der Maid stehts in Reichweite zu sein, obwohl der Herzog von Hinten attackiert.

Zu den Landsknechten: Ich teile deine Meinung absolut nicht, mit dem Richtigen Schutz sind Sie mMm sehr wohl kein "Witz", Str 4 als Horde ist auch mit KG2 nicht zu verachten, du sollst ja auch kein KG 5 Gegner mit denen Angreifen, sofern du es nicht zwangsläufig musst. Ohnehin finde ich es komisch, dass jeder die Landsknechte in den Dreck ziehen will - obwohl Werner von der Drakenburg mit einer "Bauernarmee" den Throne of Skulls 2012 gewonnen hat. (Platz 1) - Irgentwas müssen Sie wohl doch können... ;-)
 
Irgentwas müssen Sie wohl doch können... ;-)
Sie können durchaus etwas. Aber ich möchte dieses Thema jetzt nicht zu einer neuerlichen Diskussion über Landsknechte ausarten lassen.

Zum Herzog: Das meine ich mit passiv spielen, wenn du den Gegner kommen lässt wirst du kein Problem haben mit den Lanzknechten und der Maid stehts in Reichweite zu sein, obwohl der Herzog von Hinten attackiert.
Dann brauche ich aber keinen Herzog auf Hippogreifen 😉 Wenn ich Defensiv spielen will reicht idR einer auf Ross oder Pegasus.