Hexen- und Dämonenjäger 1800 Pkt

Reinigendes_Feuer

Testspieler
24. März 2007
169
0
6.376
Seid gegrüßt edle Beschützer des Imperiums.
Demnächst heisst es wieder ein Tunier zu bestreiten. Aber nicht irgendeines. Denn es ist ein Teamtunier. Und was würde da schöneres passen als Hexen- und Dämonenjäger.

Folgende Regeln müssen bei der Zusammenstellung der Armee beachtet werden:

- Das "Playnetix Tagteam-Overkill" wird als Team-Turnier mit 2 festen Teamspielern ausgetragen. Gespielt werden 1800 Punkte nach der 5. Edition. Die beiden Armeen werden ohne Einschränkung als eine Armee betrachtet (Ja: Tau-Feuerkrieger dürfen von einem Ordenspriester angeführt werden und im Land Raider fahren). Jede der beiden Armeen muss mindestens mit 750 Punkten vertreten sein, den Rest könnt ihr frei gestalten.
ALLERDINGS ÜBERTRAGEN SICH EURE ARMEE-SONDERREGELN WIE Z.B. "PHASEOUT" NICHT AUF EURE VERBÜNDETE IMPERIALE ARMEE!!!

- Der Standardorganisationsplan wird wie folgt verändert: 2 HQ (pro Spieler 1), 2-6 Standard (min. 1 pro Spieler), 0-3 jeweils von Elite, Sturm und Unterstützung. Die Elite-, Sturm- und Unterstützungsauswahlen dürfen nicht gedoppelt werden. Das heißt: Keine zwei Whirlwind-Panzer, keine zwei Kyborg-Trupps.

- Zugelassen sind alle Armeen, die einen offiziellen Codex haben. Darüber hinaus ist der Einsatz der Kroot-Söldner-Armee nach dem Codex von "Kompletly Kroot" Version 5.84 ausdrücklich zugelassen (download unter: http://trobarts.customer.netspace.n...aries_army_list_by_kompletely_kroot_V5.84.pdf )! Panzerkompanien sind nicht zugelassen, ebensowenig wie Verbündete bei Armeen außer den Hexen- oder Dämonenjägern! Zu allen Codices gelten die deutschen Errata von Games Workshop und außerdem der im Regelwerk formulierte Grundsatz "Codex geht vor Regelbuch".

- Jede Armeekombination ist gestattet...also auch Chaosdämonen mit Dämonenjägern oder 2 identische Armeen.

- WYSIWYG. What you see is what you get.
Granaten, Messer, etc. müssen nicht am Modell erkennbar sein.
Fahrzeugausrüstung wie Extrapanzerung, Scheinwerfer etc. ist wünschenswert.
Wenn ein Modell mehr Ausrüstung trägt als es besitzt, haben wir damit kein Problem

- Namhafte Charaktermodelle wie Azrael und Kharn sind erlaubt!

- Für die Space Wolfs entfällt die Verpflichtung pro angefangene 750 Punkte ein HQ-Modell aufzustellen!

- Gespielt werden 3 abwechslungsreiche Missionen, die wir in der Rubrik "Turnierablauf und Wertung" veröffentlichen.

- die Spielplatten haben die Größe 72x48 Zoll. Das Gelände wird von der Orga aufgebaut und darf nicht verändert werden.

- Eure HQ- Auswahl kann sich schon vor dem Spiel einem Trupp anschließen. Dies ist dann aber auf der Armeeliste zu vermerken und für alle Turnierspiele bindend.

- Forgeworld-Regeln, Dinge mit Massepunkten, Flieger und Konstrukte sind nicht erlaubt.

- neben den Battlepoints für die absolvierten Spiele (max. 60 Punkte) vergeben wir Bemalpunkte durch eine Playnetix-Jury (max. 16 Punkte pro Spieler = 32 Punkte) sowie 5 Bonuspunkte für das rechtzeitige Einsenden der Armeeliste und Überweisung des Teilnehmerbeitrages. Näheres siehe "Turnierablauf und Wertung"! Da wir gerne bestochen werden, könnt Ihr Euch max. 3 Bestechungspunkte hinzuverdienen, wenn Ihr die zweiköpfige Orga so richtig umgarnt...Kroot und Bier erfreuen unser Herz immer zutiefst 🙂

- Die Armeen müssen nicht bemalt sein.
Missionen:
1. Schatzsuche
wie bekannt: Jeder Schatz bringt 100 Punkte (10 Schätze)

2. "Die 4 Generäle"
4 Generäle treffen sich im Zentrum zum "Verhandeln", Armeen kommen über die Speerspitzen-Aufstellung ins Spiel. Siegpunkte: Eigener General überlebt das Spiel: 250 Siegpunkte, gegnerische Standarte (=Marker in der Aufstellungszone) entwendet: 250 Punkte pro Banner

3. Unerhoffte Hilfe:
Eine Armee steht einer gegnerischen gegenüber und der jeweils zweite Spieler bringt seine Armee nach den Regeln für Reserven ins Spiel. 2 Marker in jeder Aufstellungszone bringen beim halten je 250 Punkte


Allgemeines:
RESERVEN kommen immer von eurer LANGEN Spielfeldkante. ( Also die Kante, an der ihr steht)
FLANKENANGRIFFE werden wie im Regelbuch beschrieben durchgeführt. ( 1-2 die linke Seite eurer (!) Spielfeldkante, 3-4 rechts, 5+6 aussuchen.)
MISSIONSZIELMARKER dürfen nicht „zugeparkt“ werden!!! (Kein Fahrzeug darf seine Bewegung auf einem der Marker beenden.)
WÜRFELWÜRFE um zu entscheiden, wer beginnt, werden so abgehandelt, dass jeder Spieler einen W6 wirft, und die Teams die Augenzahl ihrer Würfe addieren. Würfe um die Initiative zu stehlen, werden von einem Teammitglied geworfen. Das Team, welches nicht angefangen hat, würfelt das erste mal, ob das Spiel weitergeht, das Team, das angefangen hat, wirft den zweiten Wurf.

So und hier die Liste die wir uns vorgestellt haben:

1 Canoness (HQ) @ 101 Pts
Bolt Pistol (x1); Blessed Weapon
Cloak of Saint Aspira
Book of Saint Lucius

9 Battle Sisters Squad (Troops) @ 209 Pts
Bolter (x7); Heavy Flamer (x1); Meltagun (x1)

1 Veteran Sister Superior
Bolter
Book of Saint Lucius

1 Rhino APC
Storm Bolter
Smoke Launchers
Extra Armour

9 Battle Sisters Squad (Troops) @ 209 Pts
Bolter (x7); Heavy Flamer (x1); Meltagun (x1)

1 Veteran Sister Superior
Bolter
Book of Saint Lucius

1 Rhino APC
Storm Bolter
Smoke Launchers
Extra Armour

9 Battle Sisters Squad (Troops) @ 209 Pts
Bolter (x7); Heavy Flamer (x1); Meltagun (x1)

1 Veteran Sister Superior
Bolter
Book of Saint Lucius

1 Rhino APC
Storm Bolter
Smoke Launchers
Extra Armour

1 Immolator (Heavy Support) @ 73 Pts
Twin Heavy Flamers
Smoke Launchers
Extra Armour

Starting Faith: 5
Models in Army: 35
Total Army Cost: 801

Die Dämonenjäger

HQ: Großmeister
mit Nemesis-Psiwaffe, Sturmbolter, Terminatorrüstung, Fragmentgranaten, Psi- boltermunition und Psikraft Hammerfaust = 166 Pkt.
Gefolge: 3 Grey Knights Terminatoren, 1 Terminator mit Nemesis-Psiwaffe und Erlöser- Flammenwerfer und 2 mit Nemesis-Psiwaffe und Sturmbolter = 153 Pkt.


Elite: Inquisitor
mit Psibolter, meisterhafter Rüstung, Refraktorfeld, Fragmentgranaten und Psikraft Hammerfaust = 91 Pkt.
Transportfahrzeug: Land Raider Recht mit zusätzlicher Panzerung, zusätzlichem Sturmbolter, Psi-Boltermunition und Nebelwerfer = 278 Pkt.

Standard: Grey Knights Trupp I
Justicar mit Sturmbolter, Nemesis-Psiwaffe, Psi-Boltermunition und Fragmengranaten, 4 Grey Knights mit Sturmbolter und Nemesis-Psiwaffe = 161

Unterstützung: Cybot Luto mit Cybotnahkampfwaffe, Sturmbolter, synchronisierter Laserkanone, Psi-Boltermunition und zusätzliche Panzerung = 145 Pkt.

So nun wollte ich fragen wo man noch was verbessern oder wie ihr das seht.
Freue mich über Kommentare
 
Auch ein DJ Inquisitor ist an min. 1 Begleiter gebunden. Denn nur Begleiter schalten Transportfahrzeuge frei! Land Raider ist so also nicht.
243865 Punkte in Ausrüstung, wofür? 1800 Pkt und NUR 41 Modelle? Das nen ich mal Verschwendung bzw Mutig. Je nach dem von wo man schaut. LOL.

Also das geht deutlich besser!

Vorschläge:

Großmeister raus und durch normalen Captain ersetzen. Dieser reicht. Einfacher Psibolter dazu und gut. Gefolge gekauft mit Psibolter. Die erhalten nen Land Raider.
Die Normalen GK auch mit Psibolter oder mit Erlöser.
In den LR steigt die NK Princi nebst gefolge und in Ihr Rhino die GK.
Dann noch ein zwei Sorotrupps mit Meltern im nackten Rhino max nen Nebelwerfer und ab die Luzi.
 
nun, bei Hexenjägern rede ich nicht rein, weil mir da definitiv die praktische Erfahrung fehlt, aber zu Dämonenjägern kann ich schon was sagen:
1. Der GM ist illegal, weil er keine Fragmentgranaten bekommen kann.
2. Die Psiboltermunition ist unnütz, da der GM eh in den Nahkampf will.
3. Der Landraider kann ruhig in die Ustg Auswahl, da Du ja einen Helden der GK dabei hast. Dann sollte der abgespeckt werden: Raus mit Psiboltermuni, raus mit Extra-Sturmbolter, da der Landraider zwei Aufgaben hat: a.) feindliche Panzer ausschalten und b.) den GM in den Nahkampf bringen. Alles, was dem nicht dient, hat auch nichts am LR zu suchen...
4. Cybot: Siehe LR, raus mit der Psiboltermunition. Panzerjagd und/ oder rein in den Nahkampf. Aber bestimmt nicht zwei Gardisten erschrecken...
5. Der Inquisitor ist (höflich ausgedrückt) sinnfrei. Wenn Du schon einen Psibolter extra haben willst, dann gib ihm einfach den Psibolter und eine Termirüstung. Wozu die Hammerfaust, wen willst Du mit 3 Attacken Stärke 6 schon erschrecken??? Frag Dich mal, welche Aufgabe er erfüllen soll? Ich würde vorschlagen, ganz nackt, maximal einen Erlöserflammenwerfer, irgendeinem Trupp anschliessen und für die bislang gesparten Punkte den Eversor reinholen (der macht im Nahkampf deutlich mehr Schaden als der mickrige Inqui)
6. Psiboltermunition beim Standardtrupp raus. Entweder einen Erlöserflammenwerfer rein oder die Punkte sparen oder in eine Melterbombe investieren.
So, ran ans Reissbrett und nachdenken.
Was ich Euch beiden empfehlen möchte: Überlegt Euch mal, wer von Euch welche Aufgabe im Spiel übernehmen will. Würde ich mit Torg spielen (er natürlich Soros, ich GK) dann würde unsere Aufgabenteilung lauten: Torg, mach die Panzer kaputt, ich kümmere mich ums Fussvolk...
 
Ok hier ein paar Details:

Die HJ Liste

[FONT=&quot]*************** 1 HQ ***************
Principalis
+ 1 x Heilige Waffe (Unikat), 1 x Infernopistole -> 45 Pkt.
+ Buch des Sankt Lucius, Litanei des Glaubens -> 30 Pkt.
- - - > 120 Punkte

9 Celestia, 2 x Melter, Upgrade zur Veteranen-Prioris
+ 1 x Eviscerator, 1 x Boltpistole -> 26 Pkt.
+ Rhino, Zusätzliche Panzerung, Nebelwerfer -> 58 Pkt.
- - - > 231 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Sororitas, 1 x Flammenwerfer, Schwerer Flammenwerfer, Upgrade zur Veteranen-Prioris
+ 1 x Bolter -> 0 Pkt.
+ Buch des Sankt Lucius -> 5 Pkt.
+ Rhino, Zusätzliche Panzerung, Nebelwerfer -> 58 Pkt.
- - - > 205 Punkte

10 Sororitas, 1 x Flammenwerfer, Schwerer Flammenwerfer, Upgrade zur Veteranen-Prioris
+ 1 x Bolter -> 0 Pkt.
+ Buch des Sankt Lucius -> 5 Pkt.
+ Rhino, Zusätzliche Panzerung, Nebelwerfer -> 58 Pkt.
- - - > 205 Punkte

5 Inquisitionsgardisten, 2 x Plasmawerfer
- - - > 70 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Exorzist
- - - > 135 Punkte

Insgesamte Punkte Hexenjäger : 966[/FONT]
Die DJ Liste

*************** 1 HQ ***************
Großmeister
+ 1 x Psibolter, 1 x Nemesis-Psiwaffe -> 30 Pkt.
+ Hammerfaust -> 10 Pkt.
- - - > 185 Punkte

3 Grey Knights Terminatoren, 2 x Sturmbolter & Nemesis-Psiwaffen, 1 x Psibolter
- - - > 163 Punkte

*************** 2 Standard ***************
6 Grey Knights
+ Upgrade zum Justicar, Sturmbolter, Nemesis-Psiwaffe -> 25 Pkt.
- - - > 175 Punkte

6 Grey Knights
+ Upgrade zum Justicar, Sturmbolter, Nemesis-Psiwaffe -> 25 Pkt.
- - - > 175 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Grey Knights Cybot, CNKW & Sturmbolter, Sync. Laserkanone, Zusätzliche Panzerung
- - - > 135 Punkte

Insgesamte Punkte Dämonenjäger : 833
Ich habe mich dann von unseren Clubmitgliedern überreden lassen, das sich dann doch mitmachen soll. Also habe ich mich dann nochmal hingesetzt und die Liste von ihm überarbeitet.

Also Spiel 1 ging gegen Dark Eldar und Necrons.
Mission war Schatzsuche also Marker sammeln.

Der gute Necron hatte dann 8 Schwärme und 2 x 13 Necronkrieger und den Gaukler dabei.
Der Darkeldar hatte Barken (wen wunderts), ein Portal und noch einen Hagashin Kult dabei.

Spiel 2: Orks und Black Templers
Mission 4 Gerneräle

Orks mit Kampfpanzer in dem 9 Bosse drin waren. 1 Chef in Megarüstung und dann Goblins mit Raketenrucksack.

Black Templer mit Champion und Ordenspriester. Demolisher und 2 Standardtrupps im Rhino.

Spiel 3: Eldar und Spacemarine
Missions: "Wo bleibt der Blödmann" aka gegnerischen Marker erobern

Eldar mit Hexe, Warpkanonen, Serpent mit Phantomdroiden und Läufer

Space Marine mit Protektorgarde, Scouts, Razorback mit Sturmkanone, Razorback mit synch. Laserkanone. Und noch Standards mit Raketenwerfer.

Mal sehen ob ich an die genauen Listen komme, dann editiere ich das.

Und wenn ich noch alle Spiele zusammenbekomme, dann stelle ich die auch online.

Also 16 Teams waren dabei, wobei unser Club mit 4 Teams angetreten ist.
Folgende Plätze gingen dann an uns: 1, 3, 4, 6.

Hier die Ergebnisse: http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_results.php?tid=4823
 
Zuletzt bearbeitet: