Hexenjäger als Turnierarmee?

Borgio

Grundboxvertreter
04. März 2005
1.441
0
18.226
41
Tag zusammen,

mein erster post im Hexenjäger-Forum und ich oute mich mal gleich als 40k-Anfänger.
Ich hatte immer schon Sympathien für die Hexenjäger, da sie optisch und vom Hintergrund
her einfach klasse sind (da wird mir hier wohl keiner widersprechen).

Ich habe allerdings keine Ahnung, ob man Hexenjäger auch richtig aufpowern kann und
damit auf Turnieren gewinnen kann, es scheint mir aber nicht der Fall zu sein. Mich würden
mal eure Erfahrungen auf Turnieren etc interessieren und wenn jemand glaubt eine tolle
Turnier-Armeeliste zu haben, darf er sie gerne mal posten.

Ich habe bisher nur ein paar Space Marines und erst 3-4 Spiele in 40k gemacht, also bevor
ich mir eine stylishe, fluffige aber bemitleidenswerte Armee zusammenstelle, wollte ich
wenigstens ein bischen über Effektivität nachdenken.
 
Um ehrlich zu sein, habe ich weder Minis, noch das Armeebuch. Ich könnte
also bestenfalls mit dem Armybuilder eine Liste posten. Es ist wirklich so,
dass ich noch ganz am Anfang stehe und noch nicht mal weiß, ob ich überhaupt
mit Hexenjägern anfangen soll.

Ich will ja nun nicht irgendeine erfolgreiche Liste kopieren, mich würden für den
Anfang mal eure Erfahrungen in Sachen Effektivität allgemein interessieren. Am besten
von solchen Leuten, die auch noch andere Armeen spielen und das etwas vergleichend
betrachten können.
 
WH = Witch Hunter also Hexenjäger? Ist das die gängige Abkürzung (OK, HJ sähe echt komisch aus)

Ich bin noch am Überlegen, obs mehr auf Fernkampf oder Nahkampf gehen soll. Nahkampf
geht wahrscheinlich besser, und ist von der Optik und den Umbaumöglichkeiten her auch
interessanter, kann man eine allgemeine Aussage machen, welche Variante effektiver ist,
oder machen auch Mischungen aus Nah- & Fernkampf Sinn? (Bei WHF ist es ja so)
 
Meiner Erfahrung nach spielen sich Soros am besten als Feuerstarke Armee auf kurze Reichweite. Mit genug Flamern, Heavy Flamern und Meltern kriegt man wirklich ne ganze Menge an Gegnern klein.
Wenn du ne Turnierliste spielen willst, fallen eben einige Auswahlen gleich im Vorfeld als nutzlos raus.
Arco Flagellanten, Läuterer als Beispiele taugen im normalen Turnierumfeld einfach viel zu wenig.

Exorzisten sind Pflicht, Retributortrupps mit 4 Schweren Boltern und eben ne ganze Menge an Schwestern die in Rhinos oder Immos rumcruisen und den Gegner dann mit dem reinigenden Zorn des Imperators konfrontieren.
Seraphim sind ebenfalls sehr nützlich um den Kampf zum Feind zu tragen. Assassinen, Inquisitoren und vor allem Inquisitionsgardisten runden mMn den Cocktail sehr gut ab um der Armee auch noch die nötige Flexibilität zu verleihen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Exorzisten sind Pflicht,[/b]


Wieviel Deiner Meinung nach?[/b][/quote]

die meisten setzen 2 ein und belegen den dritten slot mit dem retributortrupp.

da ich mit requirierten imps spiele, nutze ich nur einen exorzist und nehm staddessen noch einen leman russ mit. 😎

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
WH = Witch Hunter also Hexenjäger? Ist das die gängige Abkürzung (OK, HJ sähe echt komisch aus)[/b]

mir persöhnlich ist es egal, ob jemand HJ oder WH schreibt. hab mir nur eben WH angewöhnt. 🙂
 
Also ich bestreite meine Spiele auch mit 2 Exorzisten. Mann muss sich zwar an Ihre "Launen" gewöhnen aber in Komipack echt unschlagbar.
Retriebutor mit HB ist wie schon gesagt bei den meisten die andere Auswahl. Ich persönlich setze aber auch gern Läuterer ein. (die entgegen der weitläufigen Meinung durchaus effektiv sind wenn mann sie richtig spielt!)
ansonsten wie schon gesagt Sorotrupps im Rhino soweit das auge blicken kann. Waffen wie Flammenwerfer schwerer Flammenwerfer/ Melter sind hier gut aufgehoben. Die stärke der Mädels ist die 12" Distanz. Da müssen sie aber erst mal hin!
Serahpim sind ebenfalls unabdingbar in einer Soroliste!
Inquisitoren/ Assis/ Gardisten und "geborgte" Truppen können das ganze nach persönlichen Geschmack verfeinern.

ABER

wenn du grad erst anfängst bei WH40.k sind die Hexenjäger vieleicht nicht die beste Wal, weil sie zu den normalen Regeln noch zig Sonderregeln haben die erst mal beherscht werden müssen. Auch spielen sie sich nicht so simpel wie SM oder Chaos (wo mann ja bekanntlich nicht viel Grips brauch um die in die Schlacht zu führen *seitenhiebseinmuß*:lol: ). Ich empfehle Dir erst mal die Option auszuprobieren einen oder zwei Trupps Soros in eine andere Armee mitzunehmen um sie kennen zu lernen. Ist zumindest der leichtere Weg für neu einsteiger, grade weil dich noch nicht festgelegt hast. Wenn sie dir dann zusagen, was sie natürlich werden, dass steht außer Frage, kannst sie Pur austesten. 😀