hexenjäger bauanleitungen

corugnoll

Aushilfspinsler
15. Februar 2009
18
3
4.791
38
München
hi leute!
meine GW-Bestellung ist gerade eingetrudelt und ich stehe da vor einem problem.
weder mein karamasow auf dem thron des richters, noch mein exorzist, noch meine läuterer haben eine bauanleitung dabei.
da ich bisher noch nichts zusammengebaut habe und da keine erfahrung habe, dürfte das so ein ganzschön schwieriges unterfangen werden.
hat von euch vielleicht jemand die bauanleitungen zu den oben genannten modellen und könnte mir die einscannen?
wäre euch dafür sehr verbunden!
grüße coru
 
ich habe da angerufen im shop.
die meinten sie hätten die anleitung wohl nicht da (er hat in igendeinen ordner geguckt, wo alle anleitungen rein sollen...)
sein tipp war dann ich solle zum lokalen GW gehen und mir dort beim bauen helfen lassen.
reklamieren ansich gerne, aber ich hab keine lust wieder ne halbe ewigkeit auf die bestellung zu warten, ich will anfangen!!!^^
 
Das klingt ja so, als wenn man noch nie mit LEGO gespielt hat.
Kasmarow ist nun wirklich nicht schwer zusammenzubauen. Einfach mal die Bilde im Codex oder Googeln kann da schon helfen.

Hier mal ein paar Tipps:
Allgemein:
Die ganzen Metallteile müssen schön sauber sein. Und als Kleber 2-Komponenten-Kleber verwenden. Das hält dann Bombenfest.

Läuterer:
Stiften! Loch durch die Base, durch die Füße in das Gelenk für die Beine. Dann den Draht im Gelenk, im Fuß verbinden und unter der Base dann umbiegen. So bekomsmt du guten halt und kannst noch etwas variieren. Zum Testen der Pose nimmst du Knetmasse oder Fimo.

Exorzist:
Orgelkranz:
Zuerst musst du überprüfen, ob der Kranz, auf dem die Orgelteile gesetzt werden grade sind. Wenn es nur Unebenheiten sind. mit einer Feile bearbeiten. Sollte das nicht der Fall sein, dann mache folgendes (hab ich schon ausprobiert): Heißluftfön, eine plane, feuerfeste (!!) Unterlage, zwei Zangen, Handschuhe und eine weitere Person.
Den Kranz auf die Unterlage legen, mit den Löchern nach unten. Handschuhe anziehen, mit den Zangen leichten (!!) Druck auf die beiden Enden ausüben. Mit dem Fön vorsichtig (!!!) erhitzen. Nicht zuviel, weil sonst die Details schmelzen. Der Kranz sollte dann in zwei Teile zerbrechen, wenn es schlecht gegeossen wurde (kann man an der Bruchstelle sehen).
Nun kannst du den Kranz auf das Dach aus dem Zusatzgußrahmen kleben. Die Bruchstelle im Kranz dann mit Green Stuff ausbessern.

Orgelbedienpult:
Das Orgelbedienpult muss schräg (!) eingesetzt werden nicht gerade. Das erkennst du an den beiden Führungsnuten, in den Seitenteilen.

Ladeservitor:
Der Ladeservitor wird in die runde Kanzel, wo die Kabel und die Munition drauf sind eingesetzt. Diese Kanzel wird von unten (!) in das Dach des Zusatzgußramens (auch das Dach des Razorback ?) eingeklebt. Die Kanzel muss ggf. mit der Feile bearbeitet werden.

So ich hoffe, das dir die Tipps etwas weiterhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet: