Hexenjäger-Inq & Grey Knights

Lexandro Arquebus

Tabletop-Fanatiker
Moderator
03. März 2002
5.240
2
1.301
41.151
48
Folgendes:

Im "Inquisitor"-Regelbuch gibt es einen Char namens Tyrus.
Dieser gehört zum Ordo Haereticus und ist laut Regelbuch
"...von Misstrauen gegenüber allen Psionikern geprägt, selbst
den von der Inquisition akzeptierten..." und er hat sich "...die Vernichtung
jedes Mutanten, Hexers und Psionikers zur Lebensaufgabe gemacht..."

Wenn man also hintergrundtreu spielen will, und diesen ]I[-Char als
WH40K-Inquisitor realisieren will (Miniatur/Gefolge/Ausrüstung),
wäre er als Aliierter einer Grey Knights-Truppe wohl eher unangebracht,
oder wie seht ihr das?

Mir geht´s jetzt nur um den Fluff, klar könnte ich auch einfach einen
Dämonenjäger-Inq aufstellen... 😉

Gruß
 
Ich denke man sollte dabei beachten, dass die =][= Beschreibungen eigentlich immer von einzelnen Charas ausgehen mit wenigen Begleitern. Wieso sollte ein GK Großmeister mit einem Gefolge aus 4 GK Termis in =][= fluffmäßig behandelt werden, wenn er spieltechnisch nicht einsetzbar wäre.

Tyrus ist so schon mächtig genug. Ich denke daran angepasst ist seine Beschreibung. Er wäre wohl in Kombination mit Psionikern zu hart für =][=, da hat sich GW gedacht schreiben wir den Hintergrund mal lieber so.

Ich würde also sagen, dass Du Tyrus eher ohne GK spielen solltest. Es gibt aber keinen Grund warum ein anderer Ordo Malleus Inquisitor nicht doch auf die GK zurückgreifen sollte.

BTW: Der Tyrus Umbau zum Dämonenprinzen ist zu geil!