Hexenjäger und Dämonenjäger?

Jiniral

Grundboxvertreter
29. Februar 2004
1.319
0
13.151
37
Ich plane vielleicht ganz langsam eine Armee der Hexenjäger oder Dämonenjäger anzufangen, halt am liebsten beide. Und da dachte ich mir hey du kannst ja beide kombinieren.
Was haltet ihr von dieser Kombination ist sie überhaupt konkurenzfähig oder nur eine lustige Spielerei?
Welche kombination würdet ihr vorschlagen womit sollte man anfangen etc...
 
Nun, ich bin kein Spieler, aber das müßte durchaus Konkurenzfähig sein;
es wäre dann halt eine reine Inquisitionsarmee. Du könntest allerdings beide Vorteile nutzen:

Grey Knights als Blocker, damit deine Soros von hinten die Ketzer und Verräter niedermeltern,
Inquisitor, Grey Knights und Grey Knight Terminatoren mit Psibolter gegen Dämonen oder Psioniker,
könntest neben Land Raider auch Rhinos und Chimaeren nutzen - die ][nquisitions-Chimaere darf,
glaube ich, sogar eine MaschiKa im Turm haben, ich weiß es aber nicht genau und will hier nichts beschreien,
du hättest Seraphim als Sturmtrupp, könntest trotzdem Glaubensakte einsetzen und
hast neben den Inquisitions-Gardisten auch noch die Möglichkeit von requirierten Imperialen Soldaten,
die dann vielleicht noch einen Leman Russ mitbringen...

Aber wie gesagt - ich bin kein Spieler, und ich bin auch zu faul nachzulesen ob das alles so umsetzbar ist,
ob da Schwächen sind, ob manche Optionen vielleicht gar nicht bestehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm vom mischen halte ich relativ wenig. Soros leben von den Glaubensakten und die Punkte dafür kriegste nunmal nur übe Soros. So die genialen Blocker qualitäten haben die GK auch nicht.

Meiner Meinung nach spielen sich beide Armeen völlig unterschiedlich sod as man hier nicht mixen sollte. Mit Soros willst du nach vorn um die 12" Schnellfeuer auszuspielen um damit deinen Gegner mit Göttlicher Führung aus dem Spiel zu pusten.

GK kannst du auf unterschiedliche weise spielen. Da schauste am besten mal im GK Forum nach Posts / Listen von Engelshäubchen der spielt sehr erfolgreich GK.
 
Also ich muss da dem WaterBaron recht geben. Beim mischen der Armeen bekommst du immer 2 Probleme. Die Einheiten zanken sich darum, wer nun vorne steht und wer hinten. Einerseits ist es verlockend mit KG5 und S6 in den Nahkampf zu gehen andererseits ist das mit den neuen Nahkampfregeln meist nur nen Notnagel, um sich grosse Trupps vom Leib zu halten oder eben eine Bedrohung zu neutralisieren die andern Falls mehr als einen Trupp kostet.
Bist du in Nahkampfreichweite zum Gegner, bist du nunmal auch in schnellfeuerreichweite seiner Trupps, oder wirst einfach von mehr Masse erdrückt.
Die meisten die GK momentan erfolgreich spielen tun dieses mit 3 LandRaidern und über Missionen. Es würde also schon anfangen wo man den Grundstock legt.
Nimmt man Soros als Grund-Armee, dann fehlen den GK die Raider und nimmt man die GK als Grund, fehlen den Soros die Masse.
Das Meiste ist zwar nur Theorie, aber wenn es da schon nicht läuft, dann wird es in der Realität noch schwerer.


Gruss

Heiko
 
Ich habe beide Armeen und muß zustimmen. Mischen ist immer schlecht, aber vielleicht fängst eine Armee an und wenn du diese ausgebaut hast, kommt die 2. Armee dazu. Habe damals mit DJ angefangen, weil sie mir gut gefielen. Diese ist auch schon komplett fertig bis auf eine Rhino mit FW Türen die ich mir noch nachträglich geleistet habe. Als ich dann 2000 pkt hatte, fing ich eine HJ Armee an aufzubauen. Da bin ich immer noch dabei sie anzumalen und auszubauen. Beide sind vom Hintergrund sehr ansprechend und interessant, wobei ich fast den HJ den Vorzug gebe.
 
Hmm trotz all den leuten die nicht dazu tendieren habe ich trotzdem mal ein paar listen gemacht 500 100 und 1500.
Wobei ich wollte dann fragen ob es sich lohnt die Soros mobil zu spielen oder lieber auf massig langsame infantrie zu setzen?
Naja hier erstmal die listen:
werden gleich reineddetiert >_>

500 Punkte:
HQ
Canoness
Canoness

Standard
1x10 Battle Sisters
Veteran Superior, 2Flamer

1x10 Battle Sisters
Veteran Superior, 2Flamer

1x10 Battle Sisters
Veteran Superior, 2Flamer

Kosten Truppen 420
Kosten Upgrades 78
Gesamt 498

1000 Punkte
HQ
Canoness

Canoness
Blessed Weapon

Standard

1x10 Battle Sisters
Veteran Superior, 2Melter

1x10 Battle Sisters
Veteran Superior, 2Melter

1x5 Grey Knights
Justicar, 2 Incernator

1x5 Grey Knights
Justicar, 2 Psycannon

Elite

1x10 Celestian
Veteran Superior,2Flamer


Kosten Truppen 690
Kosten Upgrades 293
Gesamt 983

1500 Punkte:

HQ
Canoness

Canoness
Blessed Weapon

Standard

1x10 Battle Sisters
Veteran Superior, 2Melter

1x7 Grey Knights
Justicar, 1Incernator

1x7 Grey Knights
Justicar, 2 Psycannon

1x10 Battle Sisters
Veteran Superior, 2Flamer

1x10 Battle Sisters
Veteran Superior, 2Flamer

Elite

1x10 Celestian
Veteran Superior,2Flamer

1x10 Celestian
Veteran Superior,2Melter

Unterstützung
Excorzist


Kosten Truppen 1165
Kosten Upgrades 334
Gesamt 1499
 
Zuletzt bearbeitet: