Hi Jack!

D

Deathskull

Gast
Da mich 40k zur Zeit nicht mehr so stark reizt und in meiner Spiel-Umgebung Warmachine im kommen ist, dachte ich mir das ist eine gute Chance auf den Zug miraufzuspringen und habe mir das Khador-Starterset zugelegt.

Zwei kleine Starterbox-Spiele gegen Cryx hab ich auch schon hinter mich gebracht (wie trifft man die sch**ss Dinger :blink🙂 und die Motivation die Minis fertigzustellen und noch einige mehr zu kaufen ist gestiegen.

Hier nun die ersten Ergebnisse:
Kommander Sorscha und ein Destroyer

Die Bildqualli ist mangels guter Beleuchtung nicht überragend, aber ich hoffe Sie gefallen 😀

*update*
Habe mal neuer Bilder gemacht und unterdessen ist auch der Juggernaut sowie eine Einheit Greylords fertig. Die Jack müssen nochmal überarbeitet werden (Abnutzungserscheinungen) aber das folgt wenn später, beim nächsten Jack (Kodiak :wub🙂 wird das dann von Anfang an geschehen 🙂

Hier nun die Bilder
200-kommander_Sorscha.jpg

Kommander Sorscha
201-destroyer.jpg

Destroyer
202-juggernaut.jpg

Juggernaut
203-greylords.jpg

Greylords
 
sind meine ersten schneebases, hab lange nach dem richtigen kram gesucht, aber der kunstschnee aus dem eisenbahnsortiment hat mich in keinsterweise überzeugt und dann bin ich im Netz darauf gestoßen dass Backpulver DIE Alternative sein soll.

Da das ganze mit Lack versiegelt ist, und somit keine Luft an die ganze Sache kommt denk ich aber mal nicht das das schimmelt.
 
Aus dem Page5 Forum von Kaian

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wem warmachine kein begriff ist, hier eine ganz kurze Erklärung: Ein Tabletop Spiel, angesiedelt in einer Fantasywelt mit Dampfbetriebenen Roboter. Oder wie die Hersteller (Privateer press) gerne sagt: Full Metal Fanatsy.
Warmachine spielt man mit einem Warcaster (Besonderer held und Zauberer), der mit einer Gruppe aus "Jacks" (so werden die Roboter genant) und einigen gefolgsleuten, mit denen er in die Schalcht zieht.
Ein kleines Normales Spiel sieht etwa 350 Punkte Gruppe aus einem Warcaster und 2 bis 4 Jacks aus. Das Spiel dauert dann so 30 Minuten, denn bei Warmachine geht es Schlag auf Schlag. Die Warcaster können ihre eigenen Jacks verbessern, oder Zaubersprüche casten, die dem Gegner aufs Maul geben können. Außerdem besitzt jeder Caster ein Spezielles "Feat", die er einmal im Spiel einsetzen kann. Es kann passieren, dass alle Gegner eingefrohren, oder auf dem Boden liegen. Oder dass plötzlich eine Einheit, die getötet wurde wieder aufersteht... und... und... und...
Was man zum Spielen braucht? Am anfang sollte man sich eine battelbroup-Box besorgen. Da sind schon Miniaturen, Werte und Regeln dabei. Wenn einem das Spiel gefällt sollte man sich dann das Regelbuch "Warmachien_Prime" besorgen. Dort stehen alle Rassen und ihre einheiten, sowie Jacks und Warcaster. [/b]
 
jupp. ergänzender Weise zu erwähnen, dass es leichte und schwere Jacks gibt und ausserdem Infanterie und ganz neu auch Kavallerie.

Die Khador-Starterbox enthält Sorscha und den Destroyer sowie einen weitern schweren Jack, den Juggernaught. Die anderen Starterboxen enthalten einen Warcaster, einen Heavy und 2-3 Light Jacks (Khador hat keine Light Jacks). Die Starterboxen enthalten ca. 300 P und sind damit für die ersten kleinen Geplänkel schon recht gut, ausserdem sind dort eine Regelkurzfassung bei. Kostenpunkt 40 €.