Wunderschönen guten Tag,
Marcel ist mein Name, 22 und ich bin nun seit über 10 Jahren mehr Eldar-Sammler als Spieler. Ich mag den Fluff um das untergehende Volk mit seiner reichhaltigen Kultur, den Kriegsaspekten, den ohne Zweifel anmutigsten
Fahrzeugen im gesamten Warhammer Universum :wub:.
Macht sehr viel Spaß Einheiten und Fahrzeuge der Eldar anzumalen 😉
So ziemlich alle Modelle habe ich mir gekauft weil mir entweder der Style oder Fluff gut gefällt (in den meisten Fällen beides).
Ich möchte nun allerdings auch gerne mal wieder etwas aktiver spielen und um nicht schon wieder von droppenden SM zerfetzt, von Imperialen/Tau zerschossen oder von Grey Knights schlicht ausgerottet zu werden mag, will ich die Chance nutzen und posten was ich so besitze - um ein wenig Rücksprache bzgl Armeeliste und Taktiken zu halten.
HQ:
1.) Ein Runenprophet (das Uraltmodell 😉 )
2.) Ein Autarch, zu Fuß mit Bansheemaske
3.) Baharroth
4.) 2 Runenleser
Standard
1.) 10 Gardisten mit Plattform (Waffen in weiser Vorraussicht nicht geklebt, will mir bald Magneten zulegen).
2.) 9 Asuryans Jäger, ein Exarch mit 2 Jagdkatapulten, Einer mit Schimmerfeld und Waffe.
Elite
1.) 9 Banshees, eine Exarchin mit Todesklinge
--> + Serpent
2.) 5 Skorpionkrieger, ein Exarch mit Skorpionschere
3.) 5 Feuerdrachen, ein Exarch (neue Modelle und noch nicht fertig, daher hat der Kerl noch keine finale Waffe)
4.) 6 Phantomdroiden
Stum
1. ) 4 Kriegsfalken, ein Exarch mit Falkenklaue
2. ) 4 Speere des Khaine, ein Exarch mit Energiewaffe
Unterstützung
1. ) Ein Falcon ^^
Da ich mir so oder so demnächst ein paar neue Modelle kaufen wollte (die neuen Kampfläufer sehen Klasse aus 😉, evtl der Illum Zar mit neuem Turm, evlt ein Phantomlord auch hier sieht das neue Modell gut aus) wollte ich mich mal im Forum umhören, ob und wie man diese Armee zu einer spielbaren Liste zusammenstellen kann.
Folgende Probleme sind mir bereits aufgefallen:
- Die Phantomdroiden konkurrieren als 5er Truppe mit den Banshees um den Serpent. Hier hilft evtl ein zweiter? (Habe gelesen dass bald ein neuer Fahrzeugrumpf kommen soll, trifft das zu?)
- Die Banshees brauchen unbedingt einen Runenprophenten mit Verdammnis in Reichweite - wie ist das am schlausten zu lösen? Der Prophet hält sich aus Nahkämpfen wohl offensichtlich besser raus...
- Die Skorpionkrieger scheinen sich nicht zu bewähren - kann man die gegen oben genannte Gegner überhaupt sinnvoll einsetzen?
- selbiges gilt für Kriegsfalken! Die sind teuer, aber der beste Effekt den sie erzielen ist noch, weniger gute Spieler (also auf meinem Niveau =) ) zu irritieren und zu nerven.
- Feuerdrachen gehören in den Falcon imo - zusammen entwickelt das Team eine beachtliche Feuereffiziens gegen (schwer) gepanzerte Ziele.
Aber das schwerwiegendste Problem stellen die Standardeinheiten dar.
Jetbikes mag ich überhaupt nicht, btw. die Standardbikes.
(Speere des Khaine sind eine extrem teure Sturmauswahl die sich auch eher nicht bewährt hat, aber wenigstens gut aussieht!)
Meine Gardisten dienten bisher eig nur dem Zweck frontal zum missionsziel vorzurücken, dem Runenpropheten ein Fleischschild zu geben und mit ihrer schweren Waffe (tendiere zum Impulslaser) wenigstens ein bisschen Feuerunterstützung zu geben. Wirklich effektiv war das eher nicht.
Die Asuryans Jäger habe ich extrem überschätzt, wirklich viel leisten sie jedenfalls nicht.
Ich will nicht direkt Tuniere spielen und ich will auch nicht meine komplette Armee umbauen. Ich mag das Weltenschiff Biel-Tan, den Ansatz viele Aspektkrieger einzusetzen und den Kampf zum Gegner zu tragen,
aber vllt hilft eine kleine Umstrukturierung bzw. ein, zwei ergänzungskäufe schon massiv weiter?
mfG
fiddlers
Marcel ist mein Name, 22 und ich bin nun seit über 10 Jahren mehr Eldar-Sammler als Spieler. Ich mag den Fluff um das untergehende Volk mit seiner reichhaltigen Kultur, den Kriegsaspekten, den ohne Zweifel anmutigsten
Fahrzeugen im gesamten Warhammer Universum :wub:.
Macht sehr viel Spaß Einheiten und Fahrzeuge der Eldar anzumalen 😉
So ziemlich alle Modelle habe ich mir gekauft weil mir entweder der Style oder Fluff gut gefällt (in den meisten Fällen beides).
Ich möchte nun allerdings auch gerne mal wieder etwas aktiver spielen und um nicht schon wieder von droppenden SM zerfetzt, von Imperialen/Tau zerschossen oder von Grey Knights schlicht ausgerottet zu werden mag, will ich die Chance nutzen und posten was ich so besitze - um ein wenig Rücksprache bzgl Armeeliste und Taktiken zu halten.
HQ:
1.) Ein Runenprophet (das Uraltmodell 😉 )
2.) Ein Autarch, zu Fuß mit Bansheemaske
3.) Baharroth
4.) 2 Runenleser
Standard
1.) 10 Gardisten mit Plattform (Waffen in weiser Vorraussicht nicht geklebt, will mir bald Magneten zulegen).
2.) 9 Asuryans Jäger, ein Exarch mit 2 Jagdkatapulten, Einer mit Schimmerfeld und Waffe.
Elite
1.) 9 Banshees, eine Exarchin mit Todesklinge
--> + Serpent
2.) 5 Skorpionkrieger, ein Exarch mit Skorpionschere
3.) 5 Feuerdrachen, ein Exarch (neue Modelle und noch nicht fertig, daher hat der Kerl noch keine finale Waffe)
4.) 6 Phantomdroiden
Stum
1. ) 4 Kriegsfalken, ein Exarch mit Falkenklaue
2. ) 4 Speere des Khaine, ein Exarch mit Energiewaffe
Unterstützung
1. ) Ein Falcon ^^
Da ich mir so oder so demnächst ein paar neue Modelle kaufen wollte (die neuen Kampfläufer sehen Klasse aus 😉, evtl der Illum Zar mit neuem Turm, evlt ein Phantomlord auch hier sieht das neue Modell gut aus) wollte ich mich mal im Forum umhören, ob und wie man diese Armee zu einer spielbaren Liste zusammenstellen kann.
Folgende Probleme sind mir bereits aufgefallen:
- Die Phantomdroiden konkurrieren als 5er Truppe mit den Banshees um den Serpent. Hier hilft evtl ein zweiter? (Habe gelesen dass bald ein neuer Fahrzeugrumpf kommen soll, trifft das zu?)
- Die Banshees brauchen unbedingt einen Runenprophenten mit Verdammnis in Reichweite - wie ist das am schlausten zu lösen? Der Prophet hält sich aus Nahkämpfen wohl offensichtlich besser raus...
- Die Skorpionkrieger scheinen sich nicht zu bewähren - kann man die gegen oben genannte Gegner überhaupt sinnvoll einsetzen?
- selbiges gilt für Kriegsfalken! Die sind teuer, aber der beste Effekt den sie erzielen ist noch, weniger gute Spieler (also auf meinem Niveau =) ) zu irritieren und zu nerven.
- Feuerdrachen gehören in den Falcon imo - zusammen entwickelt das Team eine beachtliche Feuereffiziens gegen (schwer) gepanzerte Ziele.
Aber das schwerwiegendste Problem stellen die Standardeinheiten dar.
Jetbikes mag ich überhaupt nicht, btw. die Standardbikes.
(Speere des Khaine sind eine extrem teure Sturmauswahl die sich auch eher nicht bewährt hat, aber wenigstens gut aussieht!)
Meine Gardisten dienten bisher eig nur dem Zweck frontal zum missionsziel vorzurücken, dem Runenpropheten ein Fleischschild zu geben und mit ihrer schweren Waffe (tendiere zum Impulslaser) wenigstens ein bisschen Feuerunterstützung zu geben. Wirklich effektiv war das eher nicht.
Die Asuryans Jäger habe ich extrem überschätzt, wirklich viel leisten sie jedenfalls nicht.
Ich will nicht direkt Tuniere spielen und ich will auch nicht meine komplette Armee umbauen. Ich mag das Weltenschiff Biel-Tan, den Ansatz viele Aspektkrieger einzusetzen und den Kampf zum Gegner zu tragen,
aber vllt hilft eine kleine Umstrukturierung bzw. ein, zwei ergänzungskäufe schon massiv weiter?
mfG
fiddlers
Zuletzt bearbeitet: