*************** 1 Kommandant ***************
Slann Magierpriester 275 Punkte
- General kostenlos
+ - Meister der Mysterien 50 Pkt.
……- Hohe Konzentration 50 Pkt.
……- Besänftigender Geist kostenlos
+ - Tafel des Göttlichen Schutzes 30 Pkt.
……- Bewahrende Hände der Alten 45 Pkt.
+ - Lehre des Feuers
- - - > 450 Punkte
*************** 1 Held ***************
Saurus Hornnacken 85 Punkte
+ - Zweihandwaffe 6 Pkt.
……- Schild 3 Pkt.
+ - Rüstung des Schicksals 50 Pkt.
- - - > 144 Punkte
*************** 4 Kerneinheiten ***************
15 Skink Plänkler 105 Pkt.
- Wurfspeere und Schilde 15 Pkt.
- Champion 6 Pkt.
- - - > 126 Punkte
15 Skink Plänkler 105 Pkt.
- Wurfspeere und Schilde 15 Pkt.
- Champion 6 Pkt.
- - - > 126 Punkte
15 Skink Plänkler 105 Pkt.
- Wurfspeere und Schilde 15 Pkt.
- Champion 6 Pkt.
- - - > 126 Punkte
15 Skink Plänkler 105 Pkt.
- Wurfspeere und Schilde 15 Pkt.
- Champion 6 Pkt.
- - - > 126 Punkte
*************** 2 Eliteeinheiten ***************
32 Tempelwachen 512 Pkt.
- Musiker 7 Pkt.
- Standartenträger 14 Pkt.
- Champion 14 Pkt.
+ - Sonnenstandarte des Chotek 40 Pkt.
- - - > 587 Punkte
3 Teradonreiter 90 Pkt.
*************** 1 Seltene Einheit ***************
3 Salamander 225 Pkt.
Gesamtpunkte Echsenmenschen : 2000
So:
mein erster Post ist dann auch direkt mal meine erste Armeeliste.😀
Anbei sei gesagt, dass ich WH schon lange, lange spiele. Turniere waren bis jetzt aber nicht so mein Fall (vllt ändert sich das ja durch dieses Forum 😉.
Auch diese Armeeliste ist nicht fürs Turnier gedacht (Gibt es hier auch turniertypische Armeelisten zum stöbern?) und auch nicht die abwechslungsreichste, ich gebs zu.^^
Hab als Gegner hauptsächlich Hochelfen (Beschuss), Zwerge (auch Beschuss) und Skaven (Masse). Hinzu kommen bald Khemris oder Dämonen.
Idee dieser Armee ist, den Gegner mit Plänklern abzulenken und zu zermürben, während der Slann-Block entweder stehen bleibt und zaubert oder den Gegner gleich überwalzt. Dabei kann die Lehre für den Slann natürlich variieren. Will ich mich eher zurückhalten, nehme ich Feuer und ballere alles raus. Will ich ankommen, wäre z.B. Licht besser. Da steht die Frage im Raum, ob beide Lehren für die jeweilige Rolle die besten sind.
Salamander sorgen hier für konstanten, starken Beschuss. Skinks ebenso, aber eher als Ablenkung gedacht und als Gegner für Monster und und andere Einheiten, die schwach in der Zahl sind. Teradons schalten die gegnerische Kriegsmaschinerie aus.
Habe diese Armee-Komposition schon öfters benutzt und das erfolgreich. Das waren aber 6. und 7. Edition...
Was sagt ihr zur Armee im Hinblick auf die 8.?
Slann Magierpriester 275 Punkte
- General kostenlos
+ - Meister der Mysterien 50 Pkt.
……- Hohe Konzentration 50 Pkt.
……- Besänftigender Geist kostenlos
+ - Tafel des Göttlichen Schutzes 30 Pkt.
……- Bewahrende Hände der Alten 45 Pkt.
+ - Lehre des Feuers
- - - > 450 Punkte
*************** 1 Held ***************
Saurus Hornnacken 85 Punkte
+ - Zweihandwaffe 6 Pkt.
……- Schild 3 Pkt.
+ - Rüstung des Schicksals 50 Pkt.
- - - > 144 Punkte
*************** 4 Kerneinheiten ***************
15 Skink Plänkler 105 Pkt.
- Wurfspeere und Schilde 15 Pkt.
- Champion 6 Pkt.
- - - > 126 Punkte
15 Skink Plänkler 105 Pkt.
- Wurfspeere und Schilde 15 Pkt.
- Champion 6 Pkt.
- - - > 126 Punkte
15 Skink Plänkler 105 Pkt.
- Wurfspeere und Schilde 15 Pkt.
- Champion 6 Pkt.
- - - > 126 Punkte
15 Skink Plänkler 105 Pkt.
- Wurfspeere und Schilde 15 Pkt.
- Champion 6 Pkt.
- - - > 126 Punkte
*************** 2 Eliteeinheiten ***************
32 Tempelwachen 512 Pkt.
- Musiker 7 Pkt.
- Standartenträger 14 Pkt.
- Champion 14 Pkt.
+ - Sonnenstandarte des Chotek 40 Pkt.
- - - > 587 Punkte
3 Teradonreiter 90 Pkt.
*************** 1 Seltene Einheit ***************
3 Salamander 225 Pkt.
Gesamtpunkte Echsenmenschen : 2000
So:
mein erster Post ist dann auch direkt mal meine erste Armeeliste.😀
Anbei sei gesagt, dass ich WH schon lange, lange spiele. Turniere waren bis jetzt aber nicht so mein Fall (vllt ändert sich das ja durch dieses Forum 😉.
Auch diese Armeeliste ist nicht fürs Turnier gedacht (Gibt es hier auch turniertypische Armeelisten zum stöbern?) und auch nicht die abwechslungsreichste, ich gebs zu.^^
Hab als Gegner hauptsächlich Hochelfen (Beschuss), Zwerge (auch Beschuss) und Skaven (Masse). Hinzu kommen bald Khemris oder Dämonen.
Idee dieser Armee ist, den Gegner mit Plänklern abzulenken und zu zermürben, während der Slann-Block entweder stehen bleibt und zaubert oder den Gegner gleich überwalzt. Dabei kann die Lehre für den Slann natürlich variieren. Will ich mich eher zurückhalten, nehme ich Feuer und ballere alles raus. Will ich ankommen, wäre z.B. Licht besser. Da steht die Frage im Raum, ob beide Lehren für die jeweilige Rolle die besten sind.
Salamander sorgen hier für konstanten, starken Beschuss. Skinks ebenso, aber eher als Ablenkung gedacht und als Gegner für Monster und und andere Einheiten, die schwach in der Zahl sind. Teradons schalten die gegnerische Kriegsmaschinerie aus.
Habe diese Armee-Komposition schon öfters benutzt und das erfolgreich. Das waren aber 6. und 7. Edition...
Was sagt ihr zur Armee im Hinblick auf die 8.?
Zuletzt bearbeitet: