Armeeliste Hilfä bittä tail zwäiii

qlite

Aushilfspinsler
28. August 2014
66
0
5.206
Hey Leute, brauche nochmal Hilfe...
Kenne mich mit orks leider nicht aus, Suche für einen Freund eine ork Armee... Diese sollte hart aufstellen können und ggf auch turniertauglich sein! Im folgenden würde ich euch ein Angebot vorstellen und bitte nur um sinnvoll order nicht kaufen Ratschläge



2 alte zinn Meganobz (ein 40mm Rundbase in der BitzBox)
1 alte zinn Megawumme (ohne Base ohne Besatzung)
1 alter zinn Warboss
1 alter zinn Bigmek mit Snotzogga
2 alte zinn Orks mit Fetter Wumme
2 alte zinn Orks mit Bazzukka (Tankbustas)
4 alte zinn Orks mit Brenna (Burnaboyz)
5 alte zinn Nobz
24 plastik Boyz mit verschiedener Waffenauswahl --> wie Bild, bei denen in
der vorderen Reihe muss noch eine "Wumme" in die Hand gelegt werden
37 alte plastik Grotze/Gretchin (ohne Treiber)
3 alte zinn Killabots (einer original im Blister)
8 alte zinn Stormboyz
5 alte plastik Warbikers
1 Basilisk umgebaut als Looted Wagon
1 Leman Russ Kampfpanzer umgebaut als Looted Wagon
4 alte plastik Warbuggies mit fetter Wummen
4 alte plastik Pikk-ups
1 OVP alter Stikkbommerz Squad
1 alter zinn Deff Dread noch in der Box
Bitz-Box unter anderem mit der Möglichkeit noch mehrere vollständige Orkboys zu bauen und Geländebauteilen



Was würdet ihr preislich sagen? Wie viel Punkte sind das Ca?


Danke schonmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, Postfach wieder geleert?
Hab gar nicht gemerkt das es voll war qlite . 😛 :stupid:
Wie viel Punkte sind das Ca?
Ungefähr 1273 Punkte .
Was würdet ihr preislich sagen?
Wie ist denn eigentlich der Zustand der Minis ?
Diese sollte hart aufstellen können und ggf auch turniertauglich sein
Wenn das deine Hauptkriterien sind würde ich denn Ork Fundus nicht kaufen weil da viel " unnützes Zeug " dabei ist .
Welche das sind hatte ich dir ja schon desöfteren mal erklärt oder ? 🙂
Welche Liste/Armee ist momentan das stärkste etc
Ganz spontan würde ich da auf White Scar Grav Spam oder generell Tau tippen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz spontan würde ich da auf White Scar Grav Spam oder generell Tau tippen .

Ich denke er meint was bei den Orks das härteste ist oder?

2 alte zinn Meganobz (ein 40mm Rundbase in der BitzBox)
1 alte zinn Megawumme (ohne Base ohne Besatzung)
1 alter zinn Warboss
2 alte zinn Orks mit Fetter Wumme
2 alte zinn Orks mit Bazzukka (Tankbustas)
24 plastik Boyz mit verschiedener Waffenauswahl --> wie Bild, bei denen in
der vorderen Reihe muss noch eine "Wumme" in die Hand gelegt werden
5 alte plastik Warbikers
1 Basilisk umgebaut als Looted Wagon // Kannste vll als Kampfpanzer spielen wobei das Modell eigentlich zu klein ist.
1 Leman Russ Kampfpanzer umgebaut als Looted Wagon // Kannste vll als Kampfpanzer spielen wobei das Modell eigentlich zu klein ist.
4 alte plastik Warbuggies mit fetter Wummen
4 alte plastik Pikk-ups // würde ich wegen der größe als zusätzliche Buggies spielen.

Also ich finde mit den paar Sachen kann man was anfangen und es ausbauen.
Mal davon abgesehen was erhoffst du dir eigentlich? du wirst nirgends eine Komplette Turnier Armee für Orks finden.
Man hat als Ork viel zu viele Variations und Kombinations möglichkeiten.

Ich würde an deiner stelle schauen das du an neuere Modelle rankommst.
Was immer gut ist.:

- Boyz
- Pikk ups
- Kampfpanzer
- Biker

Den Rest kann man sich dazu kaufen.
 
Och Drachen sind auch nicht mehr so schlimm wie früher und Klauenbestien Bazook'ad man einfach weg oder geht mit Boss und Boyz im Nahkampf spielen 😛

Wenn er etwas auf Umbauen steht, kann man da schon etwas machen. Die "alten Buggies" sehen den "neuen" von GW doch so ähnlich, einfach Wumme runter und synch. Bazzokaz druff.
Gleiches gilt für die Waaghbikers, Bike ist Bike ist Bike ist Bike 😛 EInfach auf die passende Base kleben und fertig. Bossbiker sind immer noch gut aber nicht mehr das Must-Play wie in dem letzten Dex. Wenn er sich noch mehr holt, kann er die ja als Sturm-Biker einsetzen. Schnelle EInheiten mit gutem Decker, die ordentlich schießen können und sich schnell MZ's unter den Nagel reißen.
Die alten Pikk-Ups sind maximal zum Umbauen in Buggies zu gebrauchen, die neueren Modelle sind einfach viel, viel größer (und schöner). Gerade wenn man gerne auf Turnierniveau spielen möchte, sollten die Ausmaße de Modelle schon einigermaßen passen.

Was ich (Achtung, persönliche Meinung) derzeit gut finde:

- Painboy + Waaghboss mit Stick + Mek + 16 Moshaboyz im Kampfpanza
- Tankbustaz im Pikk-Up
- 10ner bis 12er Wummenboyz one Nob im Pikk-Up um MZ's zu halten. 119P für 2x OS bei 12 Wummen!
- Blitza-Bomber (auch wenn ich mit der Meinung vermutlich recht alleine da stehe! 😀 Ich liebe das Teil *_*). 5'' S7 mit Panzerfluch und Barrage. Etwas lucky aber Absseits von Turnieren, wenn nur "harte" Listen gespielt werden durchaus ne Option.
- Die Mek-Kanonen sind auch sehr gut. Unzuverlässig wie sau aber dafür auch spottbilig!
 
Dafür einen Preis zu veranschlagen ist schwierig. Das Problem ist, dass es zuhauf alte Modelle sind, die eigentlich kaum noch an Wert besitzen. Zudem gehen Preisvorstellungen gewöhnlich sehr weit auseinander, ich versuche es trotzdem:
2 alte zinn Meganobz (ein 40mm Rundbase in der BitzBox)
Ich besitze auch noch die alten Zinnmodelle. Für Turniere sollten sie auf eine große Base gestellt werden. Das Problem hier: 2 Meganobz ergeben noch keine Einheit und sind somit in dieser Konstellation unbrauchbar! Sollte dein Freund sinnvoll aufrüsten wollen (also mindestens ein Meganob hinzu, um das Einheitenlimit zu erreichen), so muss er umständlich einen Zinnnob suchen, denn die neuen Modelle passen optisch so garnicht zu den alten Modellen. Der Wert der Zinnmeganobz ist gering, WH40k besitzt keinerlei (oder kaum) Sammlerwerte, die Figuren steigen nicht im Wert, sie fallen! 2€ pro Modell vielleicht, mehr sind die nicht mehr wert.

1 alte zinn Megawumme (ohne Base ohne Besatzung)
Kann man nehmen, auch für diese Geräte gibt es neue Modelle. Auch hier wieder: Eine Megawumme ist keine, zum aufrüsten müsste man wiederum alte Modelle suchen (3-5) und kann sie kaum mit den neuen kombinieren (wenn man irgendwie Sinn für das optische Erscheinungsbild der Armee besitzt)
Besatzung ist zu vernachlässigen, jede Art von Grots kann anstelle der Besatzung genutzt werden. Preis auch hier schwer zu bestimmen, ich würde sagen etwa 7 €.

1 alter zinn Warboss
In welcher Ausstattung!? Megarüstung oder normal mit Wumme und Spalta!? Wenn es nicht der Waaaghboss in Megarüssi ist, hat die Figur keinen Wert. Der normale Waaaghboss wird dir durch die verschiedenen Grundboxen (und dem kaum vorhandenen Spielwert) hinterhergeworfen!

2 alte zinn Orks mit Fetter Wumme
Früher wurden die als Zinnfiguren sehr teuer in Blister verkauft, diesen Preis werden sie aber nicht mehr erzielen! Mittlerweile sind sie als upgrade in den normalen Boyboxen enthalten... Ich würde als Orientierung für normale Modelle veranschlagen: 1€ pro Ork, 1,50 - 2€ für Sonderwaffen.

2 alte zinn Orks mit Bazzukka (Tankbustas)
Siehe oben

24 plastik Boyz mit verschiedener Waffenauswahl --> wie Bild, bei denen in
der vorderen Reihe muss noch eine "Wumme" in die Hand gelegt werden
Ich sehe kein Bild, die Abstufungen: Aktuelle Boyz 1€ -> Grundboxorks weniger (weniger mögliche Posen, keine Wummen) -> ganz alte Orks haben keinen Wert mehr


5 alte plastik Warbikers
Bekommt man hinterher geworfen, besitzen keinen Wert mehr! Die alten Modelle sind im Vergleich zu den aktuellen nur hässlich!

1 Basilisk umgebaut als Looted Wagon
Kann man tatsächlich auch als looted Wagon spielen. (können optische Highlights sein oder magere Umbauten).. ob er den Sprung in eine Turnierarmee schafft kann man bezweifeln. Wert hängt von der Art und dem Geschick des Umbaus ab. Problem hier ist eher der geringe Spielwert.

1 Leman Russ Kampfpanzer umgebaut als Looted Wagon
Siehe oben

4 alte plastik Warbuggies mit fetter Wummen
Mittlerweile basteln viele ihre Buggies aus alten Killakoptaz zusammen. Man möchte Bazzukkaz, keine fetten Wummen. Die alten Buggies dienen also mehr als Umbaugrundgerüst... vielleicht zwischen 7-10 € pro Stk, da keine aktuelleren Modelle erhältlich sind, die momentan verfgügbaren aber auch nicht sonderlich beliebt sind und umgebaut werden.

4 alte plastik Pikk-ups
Das könnte auf Turnieren Probleme geben! Die alten Pikk-Ups sind wesentlich kleiner als die aktuellen Pikk-Ups und spielen sich somit einfach anders. Man bekommt viel schneller Deckung, teils kann man sie leicht außer Sicht stellen (sie sind wirklich sehr klein), was einem einen erheblichen Vorteil zuteil werden lässt. Wert ist sehr gering, denn die Dinger will keiner mehr haben. Ich würde auch empfehlen, sie zu Buggies umzubauen. Wert? Eigentlich keiner, vielleicht zwischen 2-3 €!

37 alte plastik Grotze/Gretchin (ohne Treiber)
Kein Wert, ich habe vor 2-3 Jahren 60 Stk für 3 € bekommen. Sie sehen alle gleich aus und das nicht einmal schön, sind in Massen auf dem Gebrauchtmarkt vorhanden.

1 alter zinn Deff Dread noch in der Box
3 alte zinn Killabots (einer original im Blister)
Schwer zu beziffern, kommt auf das Alter der Bots an! Sind es die als letztes erhältlichen Zinnbots, dann kann man dafür noch etwas verlangen! Sie sehen passabel aus. Sind es die Vorgänger, dann verfällt der Wert, zu hässlich, keine Nachfrage -> kein Wert. Es sollte noch berücksichtigt werden, dass Killabots nun in der Grundbox enthalten sind, was den Wert solcher Minis immer nach unten schraubt, da einfach extrem viele verfügbar werden.

1 alter zinn Bigmek mit Snotzogga
Auch hier wieder: Wie alt? Das aktuelle Modell in der Zinnversion!? Da kann man tatsächlich noch vergleichbar was verlangen (die Unterschiede sind nicht sehr groß im Aussehen). Nochmals dessen Vorgänger? Kein Wert, will keiner haben!

1 OVP alter Stikkbommerz Squad
Die Einheit gibt es so nicht mehr zu kaufen und auch nicht mehr im Codex. Sie können als normale Boyz genutzt werden, mit viel Fantasie kann man sie zu Panzaknakkaz umbauen. Wert: 1€ pro Modell.

Ein weiterer maßgebender Faktor ist Bemalung. Sie schraubt am Preis nochmal ordentlich. Zinnfiguren lassen sich noch relativ leicht entfärben, Plastik nicht. Bemalte Plastikfiguren sind, sofern sie nicht eine erstklassige Bemalung haben, sehr viel weniger wert als unbehandelte. In deinem Fall nochmals besonders kritisch: Die Armee ergibt keine sinnvolle Armeeliste, d.h. Ergänzungen müssen vorgenommen werden, eine einheitliche Bemalung würde kaum möglich sein. Also nochmals: Sollte die Bemalung nicht erste Sahne sein, dann drückt das den Preis erneut ordentlich nach unten!

Die Modellauswahl ist sehr bescheiden und weit entfernt von "hart aufgestellt". Unzureichend Megawummen, Meganobz, Panzaknakkaz, keine Kampfpanzaz, kein passender Waaaaghboss, keine Nobz auf Bikes, kein Dok... es fehlt eigentlich an allen Ecken und Enden!