Wirklich? Das soll keine Kritik sein, allerdings empfand ich, zumindest in der Theorie, das bisher als nicht so ein großes Problem für Tau. Breitseiten hauen genug Kleinvieh weg und legen sicher Wunden auf die Großen (S7 Raketen). Schwärmerraketen, an genannten Anzügen oder Fahrzeugen sorgen für deckungignorierenden Beschuss. Hammerhai und Riptide und co legen Schablonen mit S8+ und DS3- an um somit die verwundbaren 4er Wiederstand Kreaturen sofort auszuschalten. Späher geben auf die Kernelemente Marker für Deckungignorieren wo es gebraucht wird. Dornenhai schlägt mit seinen Raketen souverän die beliebten fliegenden Tyranten vom Himmel und haben höchstens Probleme gegen Jink. Nachtsicht gewährt gefühlt 80% der Armee einen Vorteil gegen die von Tyraniden gern genutzte Deckung und für 5 Punkte sind auch Schocker kein Problem mehr.
Naja, aber von dem Beschuss der Breitseiten bleibt viel in der Rüstung hängen, die Schwärmer stecken zum guten Teil sogar im Widerstand fest. Ja, eine volle Einheit Breitseiten tut weh, aber das darf man bei rund 200 Punkten wohl auch erwarten.
Was den Dornenhai angeht: Ja, wenn der eine gute Schussphase hat, dann stirbt ein Tyrant. Nur ist er dann danach eher nett, als wirklich noch eine große Bereicherung. Klar, nutzlos wird er nicht, aber wirklicher Schaden kommt dann wenn, nur noch indirekt über die beiden Marker. Allerdings hilft Verletzung ignorieren durch Psikräfte stark weiter.
Das mit dem Deckung ignorieren wird in meinen Augen oft überschätzt. Zielmarker sind in der Regel teuer und nicht sooo stabil. Da will man eigentlich als Tau nicht so unglaublich viele mitnehmen, weil sonst der Schaden rapide fällt. Das führt zu einer potenziellen Knappheit an Markern, wodurch man sich oft entscheiden muss, ob man eine Einheit damit buffen will oder die vorhandenen Marker so aufteilt, dass man mit zwei Trupps profitiert. Ob man die lausige BF erhöht, oder ob man Deckung ignoriert. Solche Dinge. Und nebenher freuen sich Biovoren ja ziemlich über Markerdrohnen oder Späher.
Abfangen ist eine Sache, die für Tau nicht einmal besonders gut ist. Warum soll ich einen wertvollen Ausrüstungslot auf dem Anzug (und Punkte) aufwenden, um einen schlechteren Schuss zu bekommen? Ja, man kann damit dann etwas eventuell töten, bevor es schießt...aber man opfert halt auch eine Runde markerunterstützten Beschuss. Mir persönlich ist diese Chance es nicht oft genug wert, um für die paar Melter-Scions oder ähnliches tatsächlich Abfangen zu kaufen. Eine monströse Kreatur werde ich damit eh schon mal gar nicht knacken, wenn sie samt Kapsel herunter kommt.
Weiterhin ist Nervenschok für Tau eine unglaublich fiese Psikrat. Wir haben eh nur eine große Stärke und uns quasi auf Schnellschüsse zu reduzieren tut weh...dann müssen wir nämlich Marker pumpen, die dann zum Ignorieren von Deckung wieder fehlen. Katalyst ist auch recht unangenehm.
So einzeln, Stück für Stück sind Tyraniden wirklich ein gefundenes Fressen für Tau. Jedes Monster knickt recht schnell ein, Krieger sterben rasch und auch Ganten halten das nicht durch. Das Problem ist viel mehr, dass es so viele Ziele gibt. Schon eine Dreier-Rotte Carnifexe stellt ein Problem dar, wenn ich mein Feuer eigentlich auf den fliegenden Tyranten und den mit Kapsel geschockten Tervigon richten muss und da noch irgendwo Kroppzeug rumwuselt. Denn dem Tyraniden kann es fast egal sein, welches Vieh überlebt, es wird enorm viel Schaden anrichten können. Und sobald das pssiert geht der Output der Tau noch einmal dramatisch nach unten.
Im Grunde geht es Tyraniden gegen Tau ungefähr so wie Orks:
In den ersten zwei oder drei Runden verlieren sie vielleicht zwei Drittel der Armee. Das verbliebene Drittel kann aber immer noch genügen, um dem Gegner ernsthafte Probleme zu bereiten. Die neuen Mahlstrom-Missionen tun da ihr übriges, da der Tau bis Runde 4 quasi keine Chance hat, sich sinnvoll und ohne große Opfer aus seiner Zone zu bewegen, das Feld gehört also dem Gegner.