Hilfe bei Armeeaufbau - Death Guard

drakonx

Codexleser
25. Februar 2008
225
1
12.728
Hallo,

ich brauche mal eure Hilfe.

Ich habe jetzt auch erst vor kurzem mit der Death Guard angefangen und bin noch fleißig am zusammen bauen.

Hätte jetzt aber noch 20 taktische MK III übrig und weiß nicht was ich daraus bauen soll…


Grundsätzlich finden die Spiele immer bei so 2000 Punkte statt, selten auch mal 3000.

Was ich so allgemein habe ist folgendes:

Calas Typhon, wird vorerst Erste Wahl als HQ sein.
Den Consul Herald (wobei der sehr cool aussieht, aber ein sinvolles HQ scheint mir das nicht zu sein.)
Und ich wollte mir noch Marshal Durak Rask zusammen bauen. Teile hatte ich mir schon besorgt.
Evtl. würde ich mir auch noch einen Praetor kaufen/basteln, wobei ich da noch nicht weiß was genau.
5 Deathshroud Terminatoren

10 Cataphracti Termis, wobei ich die als 2x 5 einsetzen würden.

Taktischen Trupp, 20 Mann stark mit Apo, finde das einfach cool. Damals waren die Trupps halt immer schön groß.
Taktischen Trupp, 10 Mann mit Rhino, um etwas mobil zu sein.
Taktischen Support Trupp, 5Mann mit Melter im Rhino

Dann habe ich noch einen Leviathan mit Storm Cannon und Melta Lance, auch wenn alle eine Nahkampfwaffe empfehlen, ich finde den so einfach cool. Und so als Unterstützungsfeuer nicht schlecht.
Contemptor mit Kheres Pattern Assault Cannon
Heavy Support Trupp, 5 Mann mit Volkite Culverin
Vindicator

Und Mortarion natürlich, wobei ich den wohl eher sehr selten einsetzen werde.


Später würde ich wohl gerne noch mit einem Sicarian erweitern. Einen Spartan braucht es vermutlich auch noch um mobiler zu sein. Und 2-3 Rapier könnten wohl auch nicht schaden.


Aber was mache ich jetzt am besten aus den 20 übrigen Marines.

Ich hatte erst gedacht 2x20 taktische zu bauen. Und jeweils mit Apo.
Ein 20iger ist ja gesetzt, aber sind 2 gut? Ich denke da wäre anderes noch besser.

Aus den restlichen 10 wollte ich einen Veteranen Trupp bauen. Den evtl. mehr als Nahkämpfer ausrüsten?


´Wie sieht es mit Destroyern aus? Sollen ja nicht so toll sein. Evtl. auch Breacher.

Würde da gerne mal eure Meinung zu hören.
Geht mir jetzt nicht darum eine perfekte Armeeliste zusammen zu stellen. Soll nur als Allgemeine Grundlage dienen womit ich „flexibel“ auch immer mal was anderes ausprobieren kann.
Die Spiele sind in der Regel auch eher im 40k Umfeld und da ist fast alles möglich außer Tyraniden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Baue ja gerade selbst Deathguard auf, habe aber selbst wenig Spielerfahrung.

Gerade wenn ich an den "The Reaping" Ritus denke, kann ich nur Heavy Support Squads empfehlen. Warum nicht einen oder zwei Trupps daraus machen, z.B. mit Autocannons oder Rakwerfern. FW bietet ja mittlerweile auch einen Satz Rocketlauncher, der mit den Plastikmarines kompatibel ist, auch wenn ich persönlich den Geschulterten schicker finde. Aber über Geschmack will ich jetzt nicht streiten.

Ein 2ter 20er Tactical Squad ist sicher nicht verkehrt.

Viele Marines und viel Daka Daka ist auf jeden Fall sehr fluffig.
 
Hallo,

ich brauche mal eure Hilfe.

Ich habe jetzt auch erst vor kurzem mit der Alpha Legion angefangen und bin noch fleißig am zusammen bauen.


Wie sieht es mit Destroyern aus? Sollen ja nicht so toll sein. Evtl. auch Breacher.

Die Infiltrieren auch echt alles... 😉

Breacher sehen halt einfach verdammt schick aus aber mir kommen die etwas teuer vor für dass, was sie können.
Destroyer hatten meine Auxilia demletzt auch als Gegner und die lasrifle Section hat gegen die genau so lang durchgehalten wie gegen normale Assault marines, von daher bin ich mir auch hier nicht sicher ob es sich lohnt.

Persönlich würde ich da etwas AT vermissen.
 
Breacher sind im normalen Spiel eine reine Fluffeinheit. In Zone Mortalis durchaus brauchbar aber im normalen Spiel einfach viel zu teuer für das was sie bringen. Wenn Sie dir gefallen dann bau dir welche, effektiv sind sie jedoch nicht so sehr.
Ebenso Destroyer. Rad Raketen bekommst du bei Servitoren günstiger und der Rest ist für die Punkte einfach viel zu teuer.

20er Marine Blobs sind lustig, spiele ich auch immer wieder mal. Ein Apo ist definitiv Pflicht, wenn der Gegner jedoch ein paar Schablonen dabei hat (Quad Launcher, Medusa, Basilisk, etc.) dann räumst du auch mit FnP ziemlich schnell ab. Meistens kommen bei mir 1x20 fürs Backfield/Mitte zum Einsatz und 1x10 im Rhino, Werde mir aber nochmal 10 bauen, damit ich ein paar mehr Optionen habe.

Ich würde dir empfehlen, dir noch ein paar Veteranen zu bauen. Ich habe einen Nahkampftrupp mit ein paar E-Waffen drin und einen Beschusstrupp mit 2x Schwebo. Der erste als Begleitung für einen Servo-Prätor/Delegatus, die zweiten im Rhino mit Sniper als Sonderregel. Durchaus gut spielbar, macht auch Spass.
Auch Supportsquads mit Plasma/Flamer könnten dir was bringen.
Im Reaping natürlich Heavy Supports. Ich habe mittlerweile Volkite, Raks und Lascas.
 
Ups, wieso habe ich denn im Text Alpha Legion geschrieben... ich meine auf jeden Fall die Death Guard.
hatte auch erst an supports mit Plasma gedacht. Bringen die was? Ist ja immer so ne Sache mit dem Plasma.

Heavy support, klar. Im Reapikg kann ich die auch als Standard nehmen. Wäre auch noch eine überlegung. Rakwerfer oder lasca vielleicht.
ansonstem veteranen hatte ich ja auch vor. Wusste aber nicht ob die sich wirklich lohnen. Klingt ja aber erst mal gut.