2. Edition Hilfe bei Battalionschriftrollen

Die Obengenannten? 😀

Nighthaunt Procession - Eher nicht. Erhöht die Deathless Spirits aura von 'wholly within' auf 'within'. Viel zu teuer.
Shroudguard - Bufft die Defensive. Mit einem Knight of Shrouds und dessen Command Ability in Reichweite sicher eine Überlegung wert.
Deathriders - Mein Favorit. Erhöht die Chance eines weiteren Angriffs von 12% auf 20%.
The Condemned - Verbessert lediglich die bestehenden Auren der Heros. Ich glaube nicht, dass es das wert ist.
Chainguard - Vermutlich das mächtigste Battalion. Du bekommst sehr viele, sehr widerstandsfähige kleine Nervensägen zurück.
Execution Horde - Die erste Regel der Execution Horde: wir reden nicht über die Execution Horde.
Death Stalkers - Wenn du etwas sehr tot haben willst, wäre das eine Möglichkeit. Ob es sich am Ende rechnet kommt immer auf den Gegner an.
Shrieker Host - Hier könnte auch die Regel der Execution Horde greifen.

Das sind auf jeden Fall so meine ersten Eindrücke.
Selbstläufer sind auf jeden Fall nicht dabei. Selbst die guten brauchen noch die einen oder anderen Synergien weiterer Heros um richtig auf den Putz zu hauen.
 
Die Obengenannten? 😀

Nighthaunt Procession - Eher nicht. Erhöht die Deathless Spirits aura von 'wholly within' auf 'within'. Viel zu teuer.
Shroudguard - Bufft die Defensive. Mit einem Knight of Shrouds und dessen Command Ability in Reichweite sicher eine Überlegung wert.
Deathriders - Mein Favorit. Erhöht die Chance eines weiteren Angriffs von 12% auf 20%.
The Condemned - Verbessert lediglich die bestehenden Auren der Heros. Ich glaube nicht, dass es das wert ist.
Chainguard - Vermutlich das mächtigste Battalion. Du bekommst sehr viele, sehr widerstandsfähige kleine Nervensägen zurück.
Execution Horde - Die erste Regel der Execution Horde: wir reden nicht über die Execution Horde.
Death Stalkers - Wenn du etwas sehr tot haben willst, wäre das eine Möglichkeit. Ob es sich am Ende rechnet kommt immer auf den Gegner an.
Shrieker Host - Hier könnte auch die Regel der Execution Horde greifen.

Das sind auf jeden Fall so meine ersten Eindrücke.
Selbstläufer sind auf jeden Fall nicht dabei. Selbst die guten brauchen noch die einen oder anderen Synergien weiterer Heros um richtig auf den Putz zu hauen.

Habe selber jetzt zweimal Chainguard gespielt und muss sagen: Wenn deine Geisterruf(oder wie es gerade heist) gebannt wird ist es rum :/
 
The Condemned - Verbessert lediglich die bestehenden Aura der Heros

Das ist doch das "Die Verdammten" Bataillon. Warum bufft das nur die Heros? Die Heros buffen die Chainrasp.

Die Hinrichtungshorde finde ich jetzt nicht soooooo schlecht. Die Vorraussetzung dafür werden wohl die meisten NH Spieler schon haben. Okay sie ist teuer für das was sie bietet. Es lohnt sich eher um die Horde auf Elitegegner zu hetzen.
 
Das ist doch das "Die Verdammten" Bataillon. Warum bufft das nur die Heros? Die Heros buffen die Chainrasp.
Damit meine ich, dass die Battalion Regeln lediglich die Auren der Heros verbessern. Und diese verbesserten Auren buffen nur die Chainrasps des Battalions.
Die Heros haben also normalerweise ihre Rerolls to Hit von 1 Auren. Mit dem Battalion wird diese Aura auf einen vollständigen Reroll verbessert. Das ist schon nicht grade der beste Buff. Und zu allem Überfluss gilt das auch nur für Chainrasp-Einheiten aus dem Battalion. Solltest du also eine Chainrasp-Einheit, die nicht zu dem Battalion gehört in Reichweite habe bekommt die nur die ursprüngliche Reroll to Hit 1 Aura ab.
Das finde ich schon ziemlich mau.

Die Hinrichtungshorde finde ich jetzt nicht soooooo schlecht. Die Vorraussetzung dafür werden wohl die meisten NH Spieler schon haben. Okay sie ist teuer für das was sie bietet. Es lohnt sich eher um die Horde auf Elitegegner zu hetzen.
Hier hast du ein ähnliches Problem. Es wird ausschließlich der Hero gebufft. Du ziehst 1 von Trefferwürfen gegen den Hero ab, solange die angreifende Einheit in 6" zu beliebigen Spirit Hosts des Battalions ist. Zudem addierst du +1 zu Trefferwürfen des Heros, wenn sich das Ziel in 6" zu beliebigen Spirit Hosts des Battalions befindet.

Das ganz Ding bufft also die Offensive und Defensive eines 5-Lebenspunkte-Modells mit 3 Attacken und meistens 1 Schaden. Das wars. Die Spirit Hosts haben absolut gar nichts von dem Battalion.
Das ist doch richtig mies.
 
Das ganz Ding bufft also die Offensive und Defensive eines 5-Lebenspunkte-Modells mit 3 Attacken und meistens 1 Schaden. Das wars. Die Spirit Hosts haben absolut gar nichts von dem Battalion.
Das ist doch richtig mies.

Ja schon. Da kann man nichts dagegen sagen. Nur haben die Batalions noch 2 indirekte Vorteile. Mehr magische Gegenstände und einen Befehlspunkt mehr. Der kann wiederum die ganze Armee buffen. Schlechter werden die Einheiten dadurch nun auch nicht.

Ob es einen dann die Pkt. wert ist, sei mal dahin gestellt.
 
@NaXXpa
nach der Logik müsste man eigentlich nur das billigste Battalion mitnehmen (und deren Einheiten) - schlechter macht es die Armee nicht und immerhin bekommen man einen CP und 1 Artefakt mehr.

Dass ich für die Punkt des Battalions aber Einheiten mitnehmen könnte und mich gerade wegen des Battalions an Einheitenvorgaben halten muss, stört mich dann aber doch zu sehr, als dass ich wegen der oben genannten 2 Vorteile, ein Battalion auf Biegen und Brechen in meine Armee integrieren würde.

Maximal die Chainguard könnte interessant sein - wobei ich grad nicht im Kopf hab, ob ich auch mehr als 20 Chainrasps pro Einheit haben darf...aber wenn ich exzessiv Wiederbeleben möchte, wechsle ich dann doch lieber zu LoN 😉
 
@NaXXpa
nach der Logik müsste man eigentlich nur das billigste Battalion mitnehmen (und deren Einheiten) - schlechter macht es die Armee nicht und immerhin bekommen man einen CP und 1 Artefakt mehr.

Dass ich für die Punkt des Battalions aber Einheiten mitnehmen könnte und mich gerade wegen des Battalions an Einheitenvorgaben halten muss, stört mich dann aber doch zu sehr, als dass ich wegen der oben genannten 2 Vorteile, ein Battalion auf Biegen und Brechen in meine Armee integrieren würde.

Maximal die Chainguard könnte interessant sein - wobei ich grad nicht im Kopf hab, ob ich auch mehr als 20 Chainrasps pro Einheit haben darf...aber wenn ich exzessiv Wiederbeleben möchte, wechsle ich dann doch lieber zu LoN 😉

Jede Chainrasphorde muss min 20 modelle haben:lol:
 
genau, das hatte ich noch im Kopf - obs nach oben offen ist wusste ich spontan nicht - aber gut so, dass es so ist.

Wobei sich irgendwas in mir wehrt, 60+ Chainrasps zu bemalten, auch wenns fix geht. Hab meine ersten 20 jetzt innerhalb von 4 Tagen sehr sehr gemütlich (2Std inkl. Trocknung) in 5er Schritten inkl. Basegestaltung bemalt.