Hilfe bei Community Umfrage zu Warhammer 40k (2017 Edition)

Bora

Regelkenner
Moderator
28. Juli 2014
2.315
239
19.396
Wiesbaden
Hi zusammen, in 2015 habe ich schon einmal erfolgreich eine Umfrage mit vielen beteiligten gemacht - jetzt plane ich eine Neuauflage, mit intelligenten Verzweigungen etc.

Ich bräuchte hierfür Hilfe und möchte daher schonmal um Euren Input zu spielbaren Fraktionen in Warhammer 40k bitten.

Als Fraktion gilt nach meiner Definition jede Armeeorganisation, die einen Codex hat oder in Imperial Armor Büchern vertreten ist.

Hier die bisherigen Fraktionen:

Adepta Sororitas

Adeptus Astartes: Blood Angels


Adeptus Astartes: Dark Angels


Adeptus Astartes: Grey Knights


Adeptus Astartes: Space Marines


Adeptus Astartes: Space Wolves


Adeptus Mechanicus: Cult Mechanicus and Skitarii


Astra Militarum


Chaosdaemons


Chaos Space Marines


Eldar Corsairs


Eldar Craftworlds


Dark Eldar



Harlequins


Imperial Knights


Inquisition


Khorne Daemonkin


Militarum Tempestus


Necrons


Officio Assassinorum


Orks


Tau Empire


Tyranids



Bitte um Euren Input, ich denke da fehlen noch ne Menge Forgeworld.

Ich habe auch in Erwägung gezogen, Forgeworld Armeen und games Wokshop Armeen zu trennen.
 
Du solltest dir noch mal den Fraktionsbegriff anschauen, ich denke der bedeutet nicht, was du glaubst dass er bedeutet.
Eine FW Elysian Drop Troops Armee hat immer noch Fraktion AM wenn ich mich nicht irre.

Desweiteren rate ich dir derzeit dringend von dem Projekt ab.

In zwei Wochen erscheint ein Buch, das vllt eine neue Fraktion einführt.
Und wir haben kp, was danach noch alles kommt.

Du solltest ernsthaft in Erwägung ziehen die 8te Edition im Sommer oder Herbst abzuwarten, vllt wird das ganze dann vollständig obsolet und/oder umfangreich umorganisiert sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also obsolet wird so eine Umfrage sicher nicht werden. Sie ist ja ein Überblick zur aktuellen Stimmung im Hobby. Es wäre sogar interessant, was sich ein halbes Jahr nach einer Neuerung alles verändert hat.

Bei der Fraktion ist mir der Begriff noch nicht genau genug definiert. Wie schaut es mit Codices aus, die in sich nochmal Unterfraktionen bieten wie eine Bikerarmee der Space Marines als WS oder eine Khorne Themenarmee beim Chaos? Wie sollte man das am besten in eine Umfrage einbauen, da viele ja genug Modelle haben, um alles mögliche aufzustellen. Es wäre natürlich auch interessant, wie das Verheltniss von Themenarmeen zur Vanillaversion und zu allem was geht ist.
 
Naja also ich gehe vom Codex aus den ich kenne. zB haben die Eldar Corsairs ihre eigene Fraktion, und sowas meine ich damit.
Es geht also nicht darum was für eine "Liste" die Leute spielen, sondern um die Verteilung nach Fraktionen zu sehen.

Ich habe aktuell diverse "Weichen" eingebaut, die zB nachdem man Space marines gewählt hat dann nochmal nach der Legion fragen (zB Salamanders, White Scars etc)

Bzgl. Elysian Drop pods habe ich keine Ahnung... aber wenn es da viele Untergruppierungen gibt, könnte ich auch Astra Militarum in unterseiten aufsplitten. Daher brauche ich jetzt Feedback, da es viele Fraktionen und Untergruppen/Supplements nicht kenne.

Wegen obsolet mache ich mir keine Gedanken, die Fragen sind eher generisch und beziehen sich nicht auf Regeln. Der Fragenkatalog steht größtenteils.
 
Eldar Corsairs haben ja ihr eigenes Buch oder? Bei den SM ist es ja eher eine bestimmte Sonderregel, die sie sich innerhalb des Codex aussuchen können mit der dann die Individualisierung kommt.
Was wäre z.B. mit einer Stahllegion von Armageddon? Aktuell haben die keine eigenen Regeln mehr, aber sie hatten mal welche und sind auch vom Hintzergrund her klar beschrieben. Man kann sie mit dem aktuellen Codex recht gut als Themenarmee darstellen, wenn man sich auf bestimmte Auswahlen konzentriert. Mit Commissar Yarrick hätte sogar ein besonderes Charaktermodell, das von den Regeln zwar nicht besonders limitiert ist, aber das vom Hintergrund her klar zur Stahllegion gehört.
 
Sehr hilfreicher Beitrag, Iago. 😉

Die Frage ist doch, was du dir von der neuen Umfrage versprichst, Bora? Was hat sich grundlegend geändert seit der letzten? Willst du andere Fragen stellen, oder inwiefern genau erwartest du ein anderes Ergebnis?
Ich bin mir nicht 100% sicher, aber die andere Umfrage fand doch auch schon in der 7ten Edition statt, oder? Meinst du nicht, dass es sinnvoller wäre überhaupt eine Veränderung abzuwarten, die eine Chance hat, dass sich das Ergebnis vom letzten unterscheidet?
Ich denke schon, dass die Regeln ein großen Einfluss auf die Umfrage haben, denn wenn wir mal die Teilmenge der Neuanfänger betrachten, dann sind vermutlich unter anderem die Regeln dafür verantwortlich, dass die Zahlen bei Tyraniden oder Orks eher gering sind.
Ich denke es wäre nützlich irgendeine Art Fortschritt im System zu haben, die fünf neue Fraktionen und ein Dutzend Kampagnen- und Erweiterungsbücher übersteigt. "Nutzt ihr Death from the Skies?" Ich habe das Gefühl ich kenne die Antwort.
Die Veteranen werden eh ihre Kreuzchen bei 20.000 Punkten SM und 4000 Punkten Tyraniden machen. Aber die haben auch schon das letzte mal ihre Kreuzchen da gemacht und werden es auch zukünftigt da machen. Damit sich in irgendeiner Weise etwas von der Letzten unterscheidet muss es schon für Anfänger grundlegende Veränderungen gegeben haben, damit sich das im Ergebnis niederschlägt.
Nur ein Rat...


Nichtsdestotrotz wäre es sicher auch interessant zu sehen, dass sich die Ergebnisse in gut anderthalb Jahren so gut wie nicht unterscheiden, aber ich bin mir wirklich nicht sicher ob das den Aufwand wert ist. :dry:
 
Also aus Sicht eines veteranen verstehe ich deine Sichtweise llb, aber seit 2015 sind schon eine Menge Dinge herausgekommen! neue Codizes, Supplements etc und dazu noch viel Veränderungen was GW Politik und Social media etc angeht. Nicht zu vergessen eine Menge neue Spieler (hoffentlich).

Hinzu kommt ein ganz neuer Abschnitt mit Turnierfragen, welche letztes Mal fehlten und ein paar mehr persönliche fragen.

Die Frage zur gespielten Fraktion ist nur eine von sehr vielen und somit eigentlich kein Grund das ganze zurückzustellen. Interessanter sind aus meiner Sicht Veränderungen im Kaufverhalten, Zufriedenheit, Community Gefühl etc.
 
Ich sage nicht, dass wenig erschienen ist/sich verändert hat seit Mitte 15.
Ich sage, dass es zu wenig ist, um das Ergebnis nennenswert zu beeinflussen.

Ich versuche das Ganze auch vorausschauend zu betrachten. Falls du dich erinnerst, hast du letztes Jahr in Betracht gezogen eine Neuauflage zu bringen, als ich dir auch riet dies nicht zu tun, weil es die Bereitschaft der Community zukünftig für solche Projekte offen zu sein abnutzen könnte.
Wir sind grade mitten in einer - den Gerüchteschreiberen zufolge - extrem fluffumwerfenden Kampagnen, auf die eine vollkommen neu ausgerichtete Edition folgen solle.
Mich persönlich würde das Ergebnis einer Community-Umfrage deutlich mehr gegen Ende des Jahres - und damit ein halbes Jahr in der neuen Edition - interessieren. Denn machen wir uns nichts vor: zum Release dieses überarbeiteten Settings wird es sehr, sehr viel Hate von sehr laut schreienden Leuten geben, die genau eben nicht das Bild der Community aufzeigen, sondern einfach nur gerne jammern.

Wenn du es für richtig hältst mach sie jetzt, aber ich glaube sie kann ein sehr viel gewinnbringenderes Stimmungsbild in der Zukunft liefern. 🙂
 
Wann auch immer ich die Abstimmung letztlich starten werde, brauche ich im ersten Schritt Hilfe was die Fraktionen angeht :happy: Also bitte her mit Eurem Feedback hierzu! Siehe mein letzter Post um die Formular Beta zu sehen.

Aus meiner Sicht ist es durchaus auch sinnvoll die Stimmung und Meinungen zu aktuellen Releases pre-8th Ed. festzuhalten und dann 1 Jahr nach der 8. Ed. gezielt Fragen zu stellen, die sich auf Änderungen in der neuen Edition beziehen.
 
Alleine die Möglichkeit dann nach dem Editionswechsel/ Endtimes nochmal eine vergleichende Umfrage mit dem Stand davor machen zu können, find ich interessant. Damit hat man dann wenigstens etwas klarere Zahlen, als Wenn man es mit der letzten Umfrage aus "guten alten Zeiten" vergleicht.

Den Symbiontenkult hast du btw. völlig vergessen. Vielleicht einfach mal bei GW und FW vorbeischauen um dort die Kateg0orien aus dem Shop zu übernehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
1.0.3 How do you educate yourself about the background of your main army?
Würde ich noch Antworten hinzufügen:
Foren und mit Freunden reden.

Kann es sein, dass man von allen Fraktionen auf 1.1.1 Which Legion does your main army belong to? weitergeleitet wird? Ist bei Tyras z.B. auch so.

Bei 2.1 Side Projects könnte man die Hauptarmee, die man ja vorher schon gewählt hat auch aus der Auswahl rausnehmen?

3.1.4 Do you modify your GW miniatures?
Da sind die Antworten so schwierig zu machen. Ich würde eher Fragen, was man alles an Umbaumaßnamen macht und mehrfach antworten zulassen. Würde auch sowas wie Magnetisieren reinnehmen.

3.1.5 How do you decorate the bases on your miniatures?
Das gleiche wie oben. Besser mehrere Antworten zulassen und mehr auswahl geben

3.1.5 How do you decorate the bases on your miniatures?
Es fehlt die Möglichkeit, dass man gar keine Gebrauchten Modelle kauft


5.1 Games Workshops Social Media
Ist das irgendwie doppelt?

How long have you been actively playing Warhammer 40k?
Ist das nicht etwas doppelt Mit der Frage, In welcher Edi man angefangen hat?
 
Da sind noch einige Böcke drin... Auch als Ork musste ich eine SM-Legion auswählen, ein paar Fragen sind identisch auf 2 Seiten des Bogens aufgetaucht. Die Frage, ob man schon mal 3rd-Party-Modelle gekauft hat, kriegt man offenbar nur zu sehen, wenn man bei Recasts Ja ankreuzt, dabei hat das eine mit dem anderen mMn nix zu tun...
 
Hab mir das mit den Recasts mal angeschaut. Es sollte nicht nur selbst 3D Drucken da stehen. Gießen mit Zinn oder Resin braucht wesentlich weniger Ausrüstung.
Ein ganz großes Thema sind in dem Bereich ja Abdrücke mit diesem Thermoplastik und Greenstuff. Das machen recht viele Leute. Ich fände es besser, wenn es da keine Gabelung über den KAuf von Recasts gäbe, sondern die Fragen allen gestellt werden. Außerdem sollte man bei Recasts auch auswählen können, dass man unwissentlich eine Fälschung gekauft hat.