Hallo zusammen,
wir sind kurz davor mit Warhammer 40k anzufangen und stehen vor der Armeewahl. Momentan sagen mir Eldar (vorallem Harlequin), Chaos Spacemarines, Deathwatch und Genestealer am meisten zu. Gespielt wird erst einmal in kleiner Runde.. wenn es mich aber packt, könnte ich mir gut vorstellen auch mal das ein oder andere Turnier zu spielen. Für diesen Fall möchte ich natürlich auch gerne gewappnet sein.. mal abgesehn davon, dass ich leider vermutlich sowieso recht schnell die lust verlieren würden, wenn meine armee nicht konkurenz fähig wäre. Ich habe nun häufiger gelesen das vermutlich bald neue Regeln raus kommen.. das würde ja vermutlich sämtliche Spielstärken über den haufen werfen, richtig? Gibt es Armeen, die durch ihre "Architektur" bisher relativ Editionsunabhängig sind /waren? Hier mal meine bisherigen Gedanken zu den Armeen, die für mich in Frage kommen:
Eldar
Wenn ich es richtig verstehe, sind Eldar Allrounder und können sich durch das große Arsenal in fast jede Richtung spezialisieren. Ich hätte hier große Hoffnung auch in den nächsten Editionen noch gut dabei zu sein. Zusätzlich sind die Harlequin meine absoluten Lieblingsmodelle..
Chaos Spacemarines
Ich mag den Style der Marines sehr.. gerade die Bikes. Lassen die sich solo aber gut spielen? sämtliche khorne & dämonen charactermodelle gefallen mir nicht so richtig gut. spielstil ist vermutlich sehr magielastig?! ich hab mir ein paar spiele von miniwargaming angeschaut.. kann mir jemand kurz zusammen fassen, was es mit dieser dämonentabelle auf sich hat?!
Deathwatch
Gleiches wie bei den Chaos Spacemarines.. ich mag die Modelle sehr. Es fehlt mir nur ein bisschen die Vielfalt und ich habe recht häufig gelesen, dass sie recht Spielschwach sind.
Genestealer
Finde ich vom Style auch ziemlich cool, aber wenn ich das richtig verstehe brauche ich hier mit Abstand am meisten Modelle... was mich für den Anfang etwas abschreckt.
Dickes Danke für alle Antworten vorab..
neeky
wir sind kurz davor mit Warhammer 40k anzufangen und stehen vor der Armeewahl. Momentan sagen mir Eldar (vorallem Harlequin), Chaos Spacemarines, Deathwatch und Genestealer am meisten zu. Gespielt wird erst einmal in kleiner Runde.. wenn es mich aber packt, könnte ich mir gut vorstellen auch mal das ein oder andere Turnier zu spielen. Für diesen Fall möchte ich natürlich auch gerne gewappnet sein.. mal abgesehn davon, dass ich leider vermutlich sowieso recht schnell die lust verlieren würden, wenn meine armee nicht konkurenz fähig wäre. Ich habe nun häufiger gelesen das vermutlich bald neue Regeln raus kommen.. das würde ja vermutlich sämtliche Spielstärken über den haufen werfen, richtig? Gibt es Armeen, die durch ihre "Architektur" bisher relativ Editionsunabhängig sind /waren? Hier mal meine bisherigen Gedanken zu den Armeen, die für mich in Frage kommen:
Eldar
Wenn ich es richtig verstehe, sind Eldar Allrounder und können sich durch das große Arsenal in fast jede Richtung spezialisieren. Ich hätte hier große Hoffnung auch in den nächsten Editionen noch gut dabei zu sein. Zusätzlich sind die Harlequin meine absoluten Lieblingsmodelle..
Chaos Spacemarines
Ich mag den Style der Marines sehr.. gerade die Bikes. Lassen die sich solo aber gut spielen? sämtliche khorne & dämonen charactermodelle gefallen mir nicht so richtig gut. spielstil ist vermutlich sehr magielastig?! ich hab mir ein paar spiele von miniwargaming angeschaut.. kann mir jemand kurz zusammen fassen, was es mit dieser dämonentabelle auf sich hat?!
Deathwatch
Gleiches wie bei den Chaos Spacemarines.. ich mag die Modelle sehr. Es fehlt mir nur ein bisschen die Vielfalt und ich habe recht häufig gelesen, dass sie recht Spielschwach sind.
Genestealer
Finde ich vom Style auch ziemlich cool, aber wenn ich das richtig verstehe brauche ich hier mit Abstand am meisten Modelle... was mich für den Anfang etwas abschreckt.
Dickes Danke für alle Antworten vorab..
neeky