Hilfe bei der Ordenswahl

Schneekette

Aushilfspinsler
07. Dezember 2010
33
6
5.161
Hallo zusammen,

ich bin schon viele Jahre im TT Hobby, hatte bisher immer einen recht großen Bogen um 40k gemacht, habe mehr historische und Fantasy Systeme gespielt. Nun ist es aber gekommen wie es kommen musste: Ich finde die Minis in der Indomitus Box echt nett, habe den Space Marines Inhalt der Box auch recht günstig bekommen, zusätzlich zu den Space Marines der bisherigen Conquest Heftchen. Ich denke das das ein ganz netter Startpunkt in das 40K Hobby ist (Hoffe das zumindest 😉 )

Wie gesagt: Ich bin bei 40k neu, habe bisher nahezu keine Berührungspunkte gehabt, und brauche daher bitte ein wenig Hilfe. Was ich mitbekommen habe, ist das die SM in verschiedene Orden unterteilt sind. Unterscheiden die sich nur in den Farben, oder gibt es noch mehr Unterschiede? Welche Bücher benötige ich für die ganzen Hintergrundinfos? Kann man Orden mischen? Ich habe ja einige Minis die unverkennbar Ultramarines sind auf Grund der Abzeichen, kann man die mit anderen Orden mischen? Welche Orden haben einen besonders interessanten Hintergrund, oder welches Farbschema ist besonders cool Eurer Meinung nach?

Fragen über Fragen 😉
 
Moin!

Ein Teil deiner Fragen geht in die Richtung Regel-Fragen bzw. grundlegende Spielmechaniken der Space Marines. An der Stelle würde ich den Codex: Space Marines wärmstens empfehlen. Abseits der sehr komplexen Hintergrundinformationen rund um Space Marines gibt dieser sehr gute Eindrücke, wie die einzelnen Orden (oder deren Nachfolgeorden) aufgebaut sind bzw. wo sie herkommen.

Grundlegend kann man sagen, dass die Orden sich einmal optisch unterscheiden, aber auch sehr unterschiedliche Spielmechanismen (=Regeln) und tlw. spezielle Einheiten (die dann nur in einem Orden existieren) mit sich bringen. Spielerisch ist das Mischen von Orden nicht üblich - mit Einschränkungen aber möglich.

Besondere Hintergründe haben quasi alle Orden, bei denen der ersten Gründung die Hintergründe an vielen Stellen durch Ereignisse zur Zeit der Häresie von Horus geprägt sind - oder relativ kurz danach, wenn ich an die Deathwatch denke. Der Codex gibt auch hier einen guten Überblick.

Zum Farbschema: Es ist alles erlaub, was gefällt. ? In meinem Fall macht sich eine schwarze Rüstung hervorgehobenen Elementen (Waffen, Ordensabzeichen oder anderer Klimbim) sehr gut.
 
Ich denke das das ein ganz netter Startpunkt in das 40K Hobby ist (Hoffe das zumindest 😉 )
Definitiv ja das ist schon ein guter Grundstock.

in verschiedene Orden unterteilt sind. Unterscheiden die sich nur in den Farben, oder gibt es noch mehr Unterschiede?
Ja da gibt es noch Unterschiede.
Im Hintergrund haben die Orden einfach verschiedene Kampftaktiken und im Spiel zusätzlich zu einigen generischen Regeln die alle Space Marines haben noch unterschiedliche Sonderregeln.
Blood Angels zb haben ein Fokus auf den Nahkampf und Iron Hands zb auf schwere Waffen und Fahrzeuge.


Bücher benötige ich für die ganzen Hintergrundinfos? Kann man Orden mischen? Ich habe ja einige Minis die unverkennbar Ultramarines sind auf Grund der Abzeichen, kann man die mit anderen Orden mischen?
Mischen ginge perse aber dadurch verliert man viele Vorteile im Spiel.
Ausser die Death Watch quasi die sind im Hintergrund der Militärische Arm der Inquisiton des Ordo Xenos.
Da sind leihweise Marines unterschiedlicher Orden untergebracht und das spiegelt sich auch in den Regeln wieder .
Ist aber gerade etwas langwierig zu erklären wenn du die Regeln noch nicht kennst.🙂
Ums kurz zu sagene haben die einfach besondere Regeln um Vorteile anderer Orden nutzen zu können grob gesagt.
Welche Orden haben einen besonders interessanten Hintergrund, oder welches Farbschema ist besonders cool Eurer Meinung nach?
Das ist objektiv schwer zu beantworten und muss jeder für sich selbst entscheiden.
Wenn man mich fragen würde ,würde ich wohl Dark Angels und Space Wolves nennen.
Welche Bücher benötige ich für die ganzen Hintergrundinfos?
Da gibt es reichlich aber wenn du Mal so reinschnuppern willst wäre wie erwähnt das Lexicanum ganz gut.
Im Codex also das Buch wo Regeln für den generischen Anteil der Space Marines drin steht ist aber auch etwas Hintergrund drin.
https://www.games-workshop.com/de-D...5&qty=&sorting=&view=&Ntt=Codex+Space+Marines
Das wäre das aktuelle Buch.

Wenn du ein bestimmten Orden spielen willst wäre eins der Supplements gut.
https://www.games-workshop.com/de-D...008585865&qty=&sorting=&view=&Ntt=Supplements
Aber wenn du nur reinschnuppern willst was Regeln angeht tut es auch Wahapedia.
Ist alles nur Copy&Paste und recht aktuell.

Oder zum Regeln lesen oder Armeelisten schreiben taugt auch die kostenlose App
Battlescribe was.

Und wichtig von der Optik und Regeln her ist es egal ob die jetzt nach Ultramarines aussehen oder nicht .
Du kannst auch Modelle mit Ultra Marines Symbolik einfach nach den Regeln der Black Templar spielen .
Da wird kaum jmd was gegen sagen und wenn doch ist der Gegner ganz vlt nicht so empfehlenswert.
Auf Turnieren ist das jedenfalls wurscht ich hab da auch schon als White Scars bemalte Modelle gesehen dje nach den Regeln der Black Templar gespielt wurden und sonstige derartiger Dinge.
 
  • Like
Reaktionen: arachon
Wie gesagt: Ich bin bei 40k neu, habe bisher nahezu keine Berührungspunkte gehabt, und brauche daher bitte ein wenig Hilfe. Was ich mitbekommen habe, ist das die SM in verschiedene Orden unterteilt sind. Unterscheiden die sich nur in den Farben, oder gibt es noch mehr Unterschiede? Welche Bücher benötige ich für die ganzen Hintergrundinfos? Kann man Orden mischen? Ich habe ja einige Minis die unverkennbar Ultramarines sind auf Grund der Abzeichen, kann man die mit anderen Orden mischen? Welche Orden haben einen besonders interessanten Hintergrund, oder welches Farbschema ist besonders cool Eurer Meinung nach?

Fragen über Fragen 😉
Definitiv Lamenters. Über das Farbschema kann man streiten, aber jedem der den Hintergrund der Lamenters gelesen hat ist klar sie sind die besten.
Edit:
Zu spät gelesen, dass du dich für die Deathmatch entschieden hast. Viel Spaß mit denen