Hilfe bei Einstieg in der 8. Edition

Sarius

Testspieler
18. August 2016
158
3
6.466
Hallo Leute,
hatte vor mir noch Ritter zu holen aber ich habe gar keine Ahnung. Könntet ihr mir diese Fragen beantworten? :

1. Gibt es verschiedene Ritter ?
2. Lohnt es sich noch in dieser Edition Ritter zu spielen ?
3. Zu welchen Armeen kann man die alles spielen? Also für alle Imperialen Armeen oder nur alleine.
4. Sind die auch für das Chaos Spielbar?

Ich bedanke mich im voraus!
L. G Fynn
 
1. Ja, es gibt 12 Varianten. 5 von GW: Warden, Errant, Paladin, Galant und Crusader. Und es gibt 7 weitere Varianten von Forgeworld: Magaera, Styrix, Lancer, Castigator, Archeron, Atrapos und Arcastus Porphyrion.

3. Du kannst sie als eigenständige Armee (Superschweres Kontingent) spielen oder als Teil einer anderen Imperialen Armee als superschweres Unterstützungskontingent.

4.Ja, es gibt auch Chaos Ritter.
 
Hallo

Mein erster Lohn kam und nu steh ich vor der schweren Wahl. ein IK oder Baneblade.So ein IK sieht schon geil aus.

Hab da ein paar fragen. Ich bin auch aktuell nicht so regelfest.
Si ein IK hat meinst das Reaper Kettensägenschwert und die Titanischen Füßen. Kann ich nur mit einen angreifen oder mit beiden?

Weil der Gallant hat ja diese Faust, das Schwert und die Füße. Muss ich mich dann im Nahkampf entschieden mit was der zuschlägt? Weil dann fände ich die 4 Attacken mit der Faust/Schwert doch etwas wenig.
 
Du kannst jeder Waffe je nach Lust xA aus dem Profil geben...

Bsp: Hast im Profil 4A.
Du machst 2A mit dem Schnitter-Kettenschwert
und du gibst 2A den Titanischen Füßen... Titanische Füße besagt, dass jede Attacke gleich 3 Trefferwürfe sind, damit machst du also 6 Trefferwürfe mit den Füßen.

Wenn du 3 Nahwaffen hast, darfst du jeder Waffe x-Beliebige Attacken aus dem Profil zuweisen.
 
ich hab mich aktuell mal weiter eingelesen und muss sagen, der Crusader ist zwar sau teuer, aber auch FUCH HELL mächtig. Die beiden Kanonen. Da steht kaum noch was außer nen großer Orkmob. Und da kann der auch "recht" gefahrlos rein rennen. Die Nieder trampeln und wenn er wieder dran ist, drei schritt zurück, Kanonen abfeuern und wieder rein in den Feind. Das finde ich auf der einen seite Geil, auf der anderen auch... Übel. Bei 1500 würde so ein ding mit ca 1000 P Marine die meisten Listen überrennen, wenn die nicht massiv auf Panzerabwehr sind.

Oder sehe ich das ding da als mächtiger als es ist? bei uns in der Gegend hab ich so was noch nie im Einsatz gesehen
 
Du siehst es als mächtiger an. Momentan sehe ich wenn ich ehrlich bin überhaupt keine Ritter mehr in irgendeiner Liste, egal ob Turnier oder Freundeskreis. Das grosse Problem das sie haben ist das sehr viele Fraktionen einfachen Zugriff auf Anti Panzerwaffen haben und es bei weitem nicht mehr soviele davon benötigt um so einen Ritter oder Baneblade in die Knie zu zwingen. Ausserdem muss man selbige ja jetzt nicht mehr komplett zerstören sondern es reicht schon sie etwas unter die Hälfte ihrer Lebenspunkte zu ballern, damit sie fast nichts mehr treffen. Klar ein Ritter ist immer noch mächtig, aber wenn du nicht anfangen darfst wird er erst einmal gehörig Feuer auf sich ziehen und im Regelfall ist ein 5er Retter jetzt nicht mehr so die Welt.
 
Oder sehe ich das ding da als mächtiger als es ist? bei uns in der Gegend hab ich so was noch nie im Einsatz gesehen

Kann mich meinem Vorredner nur anschließen: Habe selbst mal auf 1500 Punkten gegen einen gestanden...der hat mir in seiner Runde 1 nur drei Soldaten gekillt und einen Panzer angekratzt...und ist dann in meiner Runde sofort gestorben. Melter, Laserkanonen...sogar Plasmawerfer machen die Ritter relativ schnell kaputt!
 
Ich habe erst ein Spiel mit meinem Crusader in einer Ad Mech armee gespielt. Es waren 1250 Punkte gegen Ynnari. Der Ritter hat die Eldar Armee fast im Alleingang zerlegt (was aber auch daran lag, dass ich 1st Turn hatte und gleich seine Khaindar und 1/2 Läufern mit RakWe rausgeknipst habe - danach hatte er keine nennenswerten Anti-Tank-Kniften mehr).
 
hm... mein Problem mit dem Baneblade, wie mit allen normalen Fahrzeugen, ist das da nur ein Hampel ran rennen muss, und es ist die nächste Schussphase faktisch außer Gefecht gesetzt, da ich nicht mit dem Fahrzeug schießen kann. Da ist so ein Ik schon wesentlich besser. Der kann einfach aus dem Nahkampf raus laufen, rumballern und wieder in den Nahkampf rein rennen. Gerade mit den Titanischen Füßen kann der auch einfach Panzer nieder treten.
Ein Baneblade kostet ja schon 499 Punkte in der Basisversion. Ein CRusader wie ich ihn spielen würde 535. Also auch nicht so viel Teurer.
Und er würde Optisch gut zu meinen Marines passen. ^^
 
hm... mein Problem mit dem Baneblade, wie mit allen normalen Fahrzeugen, ist das da nur ein Hampel ran rennen muss, und es ist die nächste Schussphase faktisch außer Gefecht gesetzt, da ich nicht mit dem Fahrzeug schießen kann. Da ist so ein Ik schon wesentlich besser. Der kann einfach aus dem Nahkampf raus laufen, rumballern und wieder in den Nahkampf rein rennen. Gerade mit den Titanischen Füßen kann der auch einfach Panzer nieder treten.
Ein Baneblade kostet ja schon 499 Punkte in der Basisversion. Ein CRusader wie ich ihn spielen würde 535. Also auch nicht so viel Teurer.
Und er würde Optisch gut zu meinen Marines passen. ^^

Hast du die aktuellen Regeln vom Codex: Astra Militarum?
die Baneblade Chassis sind zum größten Teil verbessert worden... kein Abzug mehr auf Bewegung beim Schießen, darf seine Seitenwaffen im Nahkampf schießen und darf seine anderen Waffen aus dem Nahkampf auf andere Einheiten schießen. Dazu darf der aus dem Nahkampf sich einfach bewegen dann ganz normal schießen und angreifen wieder.

Im Nahkampf trifft der auf 5+ mit 9-3 Attacken mit seinen Ketten -2DS W3SW, 9S

Die neuen Waffen-Profile sind auch der Hammer. Ein Baneblade für 444 Punkte ohne Seitenküppeln
 
also meint ihr ich sollte es mit nen IK lassen und lieber ein Baneblade kaufen?

Kommt auf das Aufgabengebiet und deine restliche Armee an. Baneblades haben ihre eigenen Vor und Nachteile. Wenn du z.B kein Astra Militarum spielst aber die Doktrinen für die Baneblades trotzdem mitnehmen willst kannst du für jeden Baneblade noch einmal mindestens 100-120 Punkte draufrechnen weil du ein Supreme Command Detachment spielen müsstest. Ausserdem würde ich gerade bei solch einer Entscheidung dir empfehlen das du das nimmst was dir besser gefällt. Wenn du Knights sehr geil findest dann nimm einen, erst recht wenn du den Baneblade bisher nur wegen seinen Regeln nehmen würdest. Wenn man eins in der 8ten Edition gelernt haben sollte dann das sich die Regeln schneller ändern wie du Modelle gekauft hast.

Wenn du wirklich gar nicht mehr warten kannst würde ich dir empfehlen zumindest noch bis zum 2.12 zu warten weil dann CA herauskommt und dort wurden schon Relikte bspw. für die Knights angekündigt. Warlordtraits und mindestens ein Stratagem wird für selbige auch dort erscheinen. Vielleicht lässt sich sogar absehen ob du bald mit einem Knight Codex rechnen darfst oder nicht.
 
Ich würde hier nach der "Rule of cool" gehen, nimm das was dir am besten gefällt 😉

Ich habe zwei Knights die ich erst einmal eingesetzt habe, einfach weil sie so geil aussehen 😀

Bedingt durch die rapide Änderungen der Regeln samt Punkte würde ich momentan nur noch nach Rule of cool gehen, da die Zeiten wo man eine Einheit mehrere Jahre nicht spielen konnte wegen schlechten Regeln schlicht vorbei sind. Alles was momentan schlecht ist, bleibt es meist nicht lange, maximal wahrscheinlich ein halbes Jahr bis zum nächsten Chapter Approved.
 
Meine Ritter haben bis jetzt auch nur ein Apospiel gesehen. Ich finde sie einfach sehr schön und sie reizen mich mehr als ein Baneblade. Durch Chapter Approved kann man halt keine längerfristigen Aussagen machen, siehe z.B. den "kleinen" Eldartitan, wenn ich es richtig gesehen habe, kostet der jetzt nicht mehr 1200 Punkte sondern glatte 2000. Man kann halt überhaupt nicht mehr sagen, in welche Richtung die Ritter punktetechnisch gehen werden.