Hilfe bei erster 8e. Armeeliste von rel. Neuling

Berry

Bastler
12. Dezember 2017
838
0
9.521
Hallo, ich bin neu hier im Forum und auch neu in der 8e.
Meine Mechanicum-Armee ist daher auch eher noch im Aufbau, wollte aber mal Fragen, ob bisherige Listenplanung Sinn ergibt.

Angesetzt 1850 Pkt.

Batalion Detachement - Graia
HQ:
  • TP Dominus (WL). Celebr. Techno-Matyr, Erradication Ray
  • TP Enginseer
Truppe:
  • 6x Ranger, Omnispex, 2x Transuranic Arquebus
  • 7x Vanguard, Enh. Data Tether, 2x Plasma Caliver
  • 7x Vanguard, Enh. Data Tether, 2x Arc Rifle
Elite:
  • 10x Fulgurite Elek.
  • 10x Infiltrator mit Flachette Blastern & Taser Goads



Spearhead Detachement - Stygies VIII
HQ:
  • TP Dominus
Truppe:
  • 3x Kataphron Destroyer, je Heavy Grav & Phosphor Blaster
Fast:
  • 2x Dragoon, je Taser Lance, Phosphor Serpenta
Heavy Support:
  • 2x Kastelan Roboter, je mit Kastelan Fist und Incendine Combustor
  • Onager Dunecrawler, Neutron Laser, Breitbandsp. Data Tether
  • Onager Dunecrawler, Neutron Laser/Iccarus Array, Breitbandsp. Data Tether (hier je nachdem)

1846 Pkt. - 8CP


Die Liste ist geplant für Matches unter Freunden und zu Hause, sprich keine Tunierebene.
Der Plan ist die Kastelane, Dragoons via Strategem nach vorne und zusammen mit den Infiltrators direkt den NK eröffnen, während der Rest sich eher auf Beschuss einstellt. Die Elektropriester sind größenteils nur dafür da um Deepstrike abzufangen (was einer meiner Freunde sehr gerne mit seinen Chaos Termis macht). (Wenn ich die Liste später auf 2000 Pkt hochstufe kommen wohl nur 10 weitere Elektropriester in die bestehende Unit)

Außerdem, hat diese Liste eher viel oder wenig Schlagkraft? Auf der einen Seite möchte ich, da es nur lockere Matches werden sollen das ganze nicht übertreiben, auf der anderen Seite hatte ich bei den 4 Matches auf den Regeln der 7., mit dem großteil dieser Armee noch keine Siege verzeichnen können (was teilweise auch daran liegt dass der CSM Spieler auch gerne mal Zeug stellt, wo ich vorher schon sagen konnte, dagegen kann ich nichts machen - Ironischerweise beschwert er sich regelmäßig über zu stark ausgelegte Listen (Was ich nicht so empfinde). Und kommt mit Spott um die Ecke, dass man doch nur verlieren würde. Kurz gesagt: ich möchte, dass er mal endlich Staub frisst!!!)

Da ich selbst für diese Liste noch mal 1 Start Collecting Box und ein 5er Infiltrators mir holen müsste wollte ich halt Fragen, bevor ich diese Anschaffung tätige.
Freue mich auf eure unabhängigen Meinungen, so wie Gedanken und Verbesserungsvorschläge.



MfG
Berry
 
Es gibt im Prinzip nichts zu meckern an der Liste, für Freundschaftsspiele ne nette Sache.

Was deine Anschaffung betrifft würde ich dir ganz klar ein "Go" geben. auch wenn du in Zukunft merkst dir gefällt x oder y nicht so toll oder du willst was neues ausprobieren, mehr Onager und Skitarii (Start Collecting) genauso wie Infiltrators sind sich keine schlechte Investition.
 
Danke schon mal für die Hilfe.

bzgl des Onagers, eigentlich gehört dieser als Inhalt einer zweiten start Collecting Box mit zu den erwähnten Anschaffungen^^
hab eher ne breitere Aufstellung an Modellen mir über die letzten Monate geholt, anstatt von einem Typ etwas mehr. Leider gehörten groß Truppen jetzt nicht dazu und daher kommt der Onager mit den Truppen (oder dem mir ebenfalls noch fehlenden 2ten Dominus) ohnehin schon mit.
Mal davon abgesehen habe ich gar nicht mehr Modelle um irgendetwas in der Liste groß auszutauschen.

Bzgl Mars und Graja: Ich betrachte Mars vom Focus her sehr stark auf Cawl ausgelegt und das mag ich jetzt nicht so wirklich.
Ich meine das Dogma zwingt einen quasi schon die Fuktion mit dem Würfeln zu nutzen und bei einem Pasch hat das Dogma quasi keinen weiteren Effekt (immerhin 16% aller Möglichkeiten, sprich statistisch kommt es alle 6 Runden ein mal vor) und erst Cawl schafft es dies wirklich fließend nutzbar zu machen. Der Warlordtread wirkt sich jetzt auch auf Auren aus, was heißt dass er nur bei Cawl oder nem Dominus etwas bringt (und selbst da ist Cawl einfach die stärkere Form der beiden Optionen). Wenn der dann weg fällt fällt im Grunde das Kernrädchen des kompletten Getriebes der gesamten Forgeworld weg und das mag ich nicht so wirklich. Er rückt mir beim Mars zu stark in den Fokus. Stattdessen mag ich es lieber, wenn die Armee aus kleinen einzelnen Elementen besteht, die in einander übergreifen und sich Unterstützen, aber eben austauschbar sind, oder wenn man so möchte eben entbehrlich.
Ja, Cawl wäre noch ein Modell, welches ich mir leihen könnte. Einer bei uns aus der Gruppe hat sich die Triumphirateboxen alle geholt und daher ist das Modell halt da, aber ich weiß halt gar nicht ob ich das möchte.

Außerdem finde ich Graia halt ganz nett, wenn man viel Infanterie stellt und die habe ich mEn auf dem Feld. Die Elektropriester mutieren dadurch zu nahezu unkaputbaren "Killermaschinene" und es ist meine einzige Option um überhaupt irgendetwas gegen Psioniker ausrichten zu können. Da meine Gegner in erster Linie ein Spieler mit Tyraniden und ein zweiter mit CSM, bzw, wenn der Codex released wird 1000 Sons sein wird, halte ich einen Joker gegen psioniker jetzt doch nicht so für verkehrt.
 
Mit Mars hast du vollkommen recht. In der 7ten Edition war Carl quasi schon in jeder Liste mit drin. In der 8ten Edition wurde dann Mars als erste FW vorgestellt und ich dachte nur "na klasse, das Modell das man eh schon am häufigsten sieht ist nun auch Dreh- und Angelpunkt in der neuen Edition".

Und auch was Graia betrifft muss ich mich dir anschließen. MMn sind Stygies und Mars effektiver, aber Graia muss sich nicht verstecken. Vor allem gefällt mir das Bild der Armee, weil sich Ad Mech damit fast als Horden Armee spielen lässt. Aber überschätze den Bonus save nicht, er kommt wirklich erst richtig zur Geltung wenn du sehr viele Modelle auf der Platte hast.