Hilfe bei Liste für erstes Teamturnier

NarkotiK

Aushilfspinsler
26. Mai 2015
43
0
5.121
Hallo,

ich und ein Freund wollen uns nun mal trauen bei einem Teamturnier teilzunehmen. Wir spielen sonnst untereinander immer nur zusammen und haben noch keine große Erfahrung in dieser Turnierwelt. Als aller erstes ist schonmal die Frage welche Armee spielen wir am besten zusammen. Es gelten 1800 Punkte jeder spieler 900 Punkte pro Volk. Zur auswahl haben wir : Dark Angel Ravenwings, Dark Eldar, Necrons, Eldar, Tyraniden und Tau. Die frage ist welche armeen passen gut zusammen bei so wenig Punkten. Gespielt wird Mahlstrom. Ich würde mich über Tipps und Erfahrungen von euch freuen sowie was auf uns zukommen kann und wodrauf man achten sollte bei so einem Teamturnier 🙂.

Grüße

NarkotiK
 
Wie sind die Regeln für das Turnier ? Spielen beide Spieler einfach gleichzeitig mit jeweils eigenem Armeeplan oder werden 2 Spiele zu je 900 Punkten gespielt ?
Wie sehen die Armeepläne aus ? Ist alles erlaubt oder gibt es Beschränkungen ?

Sind die Regeln für allierte wichtig oder wird das komplett ignoriert ?


Ideen die mir spontan einfallen: Eldar Jetbikespam für jede Menge S6 Beschuß und dann entweder Tau mit Kolossen und Riptide fürs grobe, Necrons für ein stabiles Element (und dann halt auf Tauseite noch Kampfläufer mit Laserlanzen) oder gleich Necrons mit 2 Dakka-Tyranten und schockenden Standards...

Gibt genug Möglichkeiten mit den Armeen denke ich, wichtig sind die Rahmenbedingungen.
 
Gute Frage kann dort nichts finden ausser das hier:

Armeeaufbau:

wird ergänzt

Gibt es die gleiche Einheit in verschiedenen Quellenbüchern in unterschiedlichen Versionen, so ist stets die aktuellste, anwendbare Version zu wählen


Zulässige Regeln:
Es wird nach dem aktuellen Regelbuch (7te Edition) gespielt. Die meisten Unklarheiten deckt das Grundmann FAQ (http://www.tabletopturniere.de/article/Warhammer-40K-FAQ).
Es gelten alle aktuellen Regelbücher, Codizes, Errata und White Dwarf Updates, die bis einschließlich des 14.11.2015 veröffentlicht sind.

Modelle müssen mindestens komplett zusammengebaut sein! Die WYSIWYG Regel gilt! Alle gekauften Waffenoptionen müssen dargestellt werden. Granaten und sonstige kleinere Ausrüstung müssen nicht dargestellt sein. Es darf zu viel Ausrüstung dargestellt sein. Keine Proxy´s! Umbauten/Eigenbauten sind erlaubt, sofern man sich damit keine Vorteile erschafft. Im Zweifel gelten original GW Modelle als Referenz.


Es Handelt sich um das Würfelgötter Teamturnier falls es dir etwas sagt und ich dir damit helfen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Würfelgöttern wird gleichzeitig gespielt. War auch schon da. Erstmal Vorweg, die Platten sind immer Großartig!

Zur Armeewahl sollte man sagen, dass sich die Listen ergänzen sollen. Beides Nahkampf oder beides Fernkampf. Da viel zu mischen macht meistens wenig Sinn.
Dann für Maelstrom ne gewisse Mobilität mitnehmen. Das wichtigste, spielt vorher im Freundeskreis einfach ein paar Spiele so. Man muss sich einspielen, damit man nicht gegensätzliche Ziele verfolgt. Dann merkt man auch schnell, was an den eigenen Listen verändert werden muss.
 
Was ich bisher mit einem Kumpel gemerkt hab ist das meist Dark Eldar und Necrons recht gut zusammen funktionieren. Sie sind zwar nur Come the apocalypse, aber ansonsten bringt der Dark Eldar meist auf wenig Punkte schon gute Feuerkraft mit, die auch hohe Reichweiten hat und mit Gift und Lanzen eigentlich gegen alles was nicht ein Wraithknight ist, gut ankommt. Necrons können dann ihre schnellen und starken Nahkämpfer auspacken, wie etwa Wraiths oder mit einem Lychguard Trupp inklusive Schild und Schwert einfach eine bestimmte Flanke kontrollieren, da sie nur sehr schwer sterben.
 
Hey,

also von allen Armeen die ich genannt habe haben wir eig fast alle Modelle oder Formationen vorhanden. Ich selber würde gerne Edler spielen da sie mir im Moment echt spass machen und ich die Biker auch echt gerne mag, deswegen finde ich so einen Bikerspam mit Warwalkern gar nicht so schlecht. Mein Kollege ist sich da noch unsicher ob er Tau, Dark Edler oder Neurons spielen soll. Einheiten von den drei Völkern sind eig alle vorhanden jetzt muss man sich da nur noch etwas überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Ergänzung sind alle 3 Völker super, nur ich als Dark Eldar Spieler sage dir: Wenn dein Kollege keine Ahnung von Dark Eldar auf Tunier hat, sollte er die Finger von lassen.
An eurer Stelle würd ich Tau einpacken.
Die bringen gut S7mit und durch Markerlights auch mal ignore cover.
Und bei 2x 900pkt brauch man keine angst vor dicken Panzern zu haben
 
Also für Eldar habe ich mir so etwas ausgedacht:

Kombiniertes Kontingent: Eldar (Hauptkontingent)

*************** 1 HQ ***************

Farseer
- Eldar-Jetbike
- - - > 115 Punkte


*************** 3 Standard ***************

5 Windriders
- 5 x Impulslaser
- - - > 135 Punkte

5 Windriders
- 5 x Impulslaser
- - - > 135 Punkte

5 Windriders
- 5 x Impulslaser
- - - > 135 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

1 Vyper
- 1 x Sternenkanone
- 1 x sync. Shurikenkatapult
- - - > 45 Punkte

1 Vyper
- 1 x Laserlanze
- 1 x sync. Shurikenkatapult
- - - > 50 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

1 Kampfläufer
- 2 x Sternenkanone
- - - > 70 Punkte

1 Kampfläufer
- 2 x Sternenkanone
- - - > 70 Punkte

1 Kampfläufer
- 2 x Laserlanze
- - - > 70 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************

Imperiale Bastion
- - - > 75 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 900




Denke mal sehr mobil und hat gute Feuerkraft.

Für Tau: (mit dem Volk kenne ich mich noch nicht so gut aus bin mich noch am einlesen für Tipps gerne bereit alle Modelle vorhanden)

Kombiniertes Kontingent: Farsight Enclave

*************** 2 HQ ***************

Himmlischer
- 1 x Markiererdrohne
- - - > 62 Punkte

Commander
+ - 2 x Sync. Raketenmagazin
- 2 x Schilddrohne
- - - > 149 Punkte


*************** 1 Elite ***************

XV104 Sturmflut
- sync. Schwärmer Raketensystem
- Schwere Bündelkanone
- - - > 180 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Raketenmagazin
- Schubumkehrdüsen
- 1 x Schilddrohne
- Klingenbund
- - - > 176 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Raketenmagazin
- Schubumkehrdüsen
- Klingenbund
- - - > 164 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Raketenmagazin
- Schubumkehrdüsen
- Klingenbund
- - - > 164 Punkte


Gesamtpunkte Farsight Enclave : 895



Meiner Meinung aber zu wenig Drohnen dabei aber viele Rakamagazine. Den Himmlichen in die Bastion stellen mit einem Krisistrupp. Bitte um Tipps von euch 🙂.
 
Zuletzt bearbeitet: