3. Edition Hilfe bei Luste, Probleme gegen Stormcast Eternals

I3asti-83

Aushilfspinsler
13. Dezember 2021
7
1
306
Moin Moin,

ich hoffe ihr habt alle eine schöne Vorweihnachtszeit und könnt mir bei folgendem Problem helfen.

Ich habe gerade erst wieder mit Warhammer angefangen nachdem ich vor Jahren mit Warhammer Fantasy aufgehört habe. Wir spielen zu 3. Teilweise 1vs1 oder 1vs1vs1.
Meine Slaves to Darkness und dann noch Stormcast Eternals und Orruk Warclans.


Probleme habe ich gegen die Stormcast Eternals wobei Probleme stark untertrieben ist. Ich habe einfach keine Chance! Der haut oder schießt mich von der Platte! Haben am Wochenende 2 Partien gespielt und beide gingen nur bis Runde 2. Danach hatte er meine halbe Armee pulverisiert. Ganz besonders "krass" war es in der 2. Partie. Da hat er mir in 2 Runden Be´lakor, und 2 Gorebeast Chariots von der Platte genommen und selber nur 1 Lebenspunkt verloren. Also 620 Punkte zu 0!!! Bei 1500 Punkten pro Armee also die Hälfte!!! Da fehlt doch das Balancing oder spiele ich es einfach nur falsch? Wie würdet ihr gegen Stormcast spielen die ihren Fokus auf Schießen legen?
Wir haben zum Spaß danach mach folgende Einheiten mit ihren Grundeigenschaften gegeneinander kämpfen lassen und raus kam
Archaon 830Punkte vs Celestant Prime 325 Punkte. Gewonnen hat Stormcast mit noch 1 Lebenspunkt
Chaos Lord auf Karkadrak 225 Punkte vs Lord Celestant on Draoth 215 Punkte. Gewonnen hat Stormcast mit noch 3 Lebenspunkten
Chaos Warrior*10 200 Punkte vs Liberators *5 115 Punkte. Gewonnen hat Stormcast mit noch 6 Lebenspunkten.
Varanguard *3 280Punkte vs Protectoren *5 225 Punkte. Gewonnen hat Stormcast mit noch 4 Lebenspunkten.

Ich hoffe ihr habt bis hier gelesen und lest auch noch weiter. Hier meine Armee im Überblick.

1490 Punkte

Verwüster
Batalion
-Chaos Lord auf Karkadrak
Generalseigenschaft: Ewiger Rachefeldzug
Artefakt Phiole mit Mantikorgift
Slaanesh

- Chaos Lord auf Manticore
Generalseigenschaft: Flammen der Boshaftigkeit
Artefakt: Amulett der Vorsehung
Slaanesh

-Theddra Schädelseherin

-Chaos Sorcerer Lord
Generalseigenschaft: Meister der Magie
Zauber: Verbergende Finsternis
Tzeentch

-Chaos Knights * 5 mit Lanze
Slaanesh

-Chaos Knights *5 Verzauberte Waffe
Slaanesh

-Chaos knights *5 Verzauberte Waffe
Slaanesh

-Jagd der Götter

-Formoroid Crusher

-Khagra´s Ravangers
-Zauber Einflüsterungen des Chaos

Erster Zug ging an die Eternals und der 2. Auch. Dann war die Sache durch! Meine Pferde sind gefallen wie die Fliegen gegen die Paladine (Protectors und Decimators) (Er hatte nur heavy hitter mit) und selbst mein Chaos Lord auf Karkadrak fiel dann gegen die und Celestant Prime...
Ich hatte nach 2 Runden also noch meinen Lord auf dem Karkadrak und einen chaos sorcerer Lord, Khagra´s Revangers und den Formoroid Crusher welche aber alle schon in Kämpfen gebunden waren. Er hatte noch alles. (Werde jetzt schon wieder schlecht gelaunt wenn ich das hier runtertippe....


Schlacht 2 habe ich etwas anders aufgestelt. Hier jetzt etwas schneller. Wieder Verwüster.
Dabei hatte ich Be´lakor, Chaos sorcerer Lord auf Mantikore, Chaos Lord auf Karkadrak, Gaunt Summoner auf seiner Disc, Chaos Warrior *10, Chaos Knights *5, Chaos Knights *5, Gorebeast Chariot, einen weiteren Gorebeast Chariot und einen Endless Spell Darkfire Daemonrift. (Bei einigen kenne ich die deutsche Bezeichnung leider gerade nicht da man ja sowieso mit der App spielen muss, da fast alles im Buch nicht mehr stimmt)
Runde 1 an mich und mit den Chariots gleich 2 Punkte eingenommen. Dann Stormcast und die haben mir beide Chariots weggenommen. 1 durch Beschuss und einen mit Protectors. Damit hatte er die Punkte übernommen und Be´lakor noch 3 Wunden zugefügt. Runde 2 durfte er anfangen. Da hat er mir Belako komplett weggeschossen (Stormcast schießen gegen Dämonen ja besser und verstecken kann ich den ja leider auch nicht mit seinen 14 Lebenspunkten) Dann wie schon oben gschrieben stand es 620 zu 0 und das Spiel war wiedermal nach 3 Zügen vorbei.

Jede Hilfe ist willkommen! Was mache ich gegen Beschuss? Mir fehlt als Chaos eine komplette Schadensphase! Wieso gewinnt jede Einheit von ihm gegen meine und kosten dann auch noch deutlich weniger?

Jetzt ihr,,,,
 
Hi,
Wie sah denn die komplette Liste von deinem Gegner aus?

Also zu deiner Liste kann ich nix sagen, da ich nur Stormcast habe^^

Was die angeht hört sich das aber auch nach ner glücklichen Nummer an, das er seine Paladine alle in den Nahkampf bekommen hat. Die sind ziemlich langsam, ich tippe also auf Sturmspross Armee?
Bezüglich des Beschusses, davon dass die Stormcast generell gegen Dämonen besser schießen ist mir nichts bekannt. Es gibt da eine Einheit die bei Geistern und möglicherweise Dämonen 2 Schaden statt einem verursacht, die ist aber nicht so wirklich OP. Insbesondere da sie nur 3 Man Einheiten hat (ohne verstärkt zu werden). Da die keine Battleline Einheit ist, kann die auch maximal 1 mal verstärkt werden.
Ohne die Liste von deinem Gegner zu kennen ist das schwierig zu beurteilen. Es besteht aber die Möglichkeit, dass hier auch ein Regelirrtum zugunsten deines Gegners stattgefunden hat.

Poste mal die vollständige Liste deines Gegners, dann kann man da eher einen Ansatzpunkt geben😉
 
Also das Celestant Prime gegen Archaon so abstinkt kann ich nur mit Würfelglück erklären.
Archaon hat mehr Attacken und der erste allein ist fast genauso stark wie der Angriff von Celestant. Und er ist ein Zauberer. Celestant Ward 4 zu Ward 5 Archaon.

Und der Slayer of Kings ist ein möglicher Instant kill. Bei 2 6en gleichzeitig beim verwunden.

Aber Stormcast haben das neuste Buch nach Nurgle und die Paladin-Varianten sind aber auch echte Boxer. Aber halt mit 4 Zoll sehr langsam. Wenn er die aber zum Porten bringt ist das auch irrelevant.

Klingt so als wäre seine Battleline Paladinvarianten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da fehlt doch das Balancing oder spiele ich es einfach nur falsch?
Das liegt am Balancing, das ist seit der 3 Edi eh im Arsch wie ich find. Und ja, Beschuss listen sind ätzend und langweilen. Spiel schon aus Prinzip gar nicht gegen solche Aufstellungen, sag dann immer die sollen besser 40k damit zocken gehen ?
 
Wir haben zum Spaß danach mach folgende Einheiten mit ihren Grundeigenschaften gegeneinander kämpfen lassen und raus kam
Archaon 830Punkte vs Celestant Prime 325 Punkte. Gewonnen hat Stormcast mit noch 1 Lebenspunkt
Chaos Lord auf Karkadrak 225 Punkte vs Lord Celestant on Draoth 215 Punkte. Gewonnen hat Stormcast mit noch 3 Lebenspunkten
Chaos Warrior*10 200 Punkte vs Liberators *5 115 Punkte. Gewonnen hat Stormcast mit noch 6 Lebenspunkten.
Varanguard *3 280Punkte vs Protectoren *5 225 Punkte. Gewonnen hat Stormcast mit noch 4 Lebenspunkten.

Damit solche Spielereien auch nur den Hauch von Aussagekraft haben, müsste man das sehr oft durchwürfeln (Gestz der großen Zahlen und so).

Verwüster
Batalion
-Chaos Lord auf Karkadrak
Generalseigenschaft: Ewiger Rachefeldzug
Artefakt Phiole mit Mantikorgift
Slaanesh

- Chaos Lord auf Manticore
Generalseigenschaft: Flammen der Boshaftigkeit
Artefakt: Amulett der Vorsehung
Slaanesh
Den halte ich für nicht so richtig pralle.

-Theddra Schädelseherin
Kannst du – wenn du härter aufstellen willst – kicken.

-Chaos Sorcerer Lord
Generalseigenschaft: Meister der Magie
Zauber: Verbergende Finsternis
Tzeentch
Der ist eigentlich Standard. Schon einmal an den Teleportzauber gedacht?

-Chaos Knights * 5 mit Lanze
Slaanesh
Im charge gut, danach überteuerte Chaoskrieger. Würde ich immer mit verzauberter Waffe spielen.

-Chaos Knights *5 Verzauberte Waffe
Slaanesh

-Chaos knights *5 Verzauberte Waffe
Slaanesh
-Jagd der Götter

-Formoroid Crusher

-Khagra´s Ravangers
-Zauber Einflüsterungen des Chaos
Insgesamt hast du zu wenige Modelle, die zudem nicht einmal richtig gut zulangen.

Ein paar Anregungen:

Oben schreibst du etwas von Gorebeast Chariots. Es gibt eine Unterfraktion, in der du einen Chariot zum Helden aufwerten kannst, der dann auch ein Priester ist. Dann nimmst du noch weitere Priester mit, denn die können nicht gebannt werden. Richtig gut klappt das, wenn du das Mal des Tzeentch nutzt, weil du selbst dann einen Rettungswurf gegen Magie bekommst.

Du schreibst etwas von Belakor. Nimm doch Belakor und einen Dämonenprinzen des Khorne mit, dann kannst du schon einmal recht gut dem Gegner in die Suppe spucken. Wenn du dann noch den Teleportzauber einsteckst, kannst du njoch mehr Spielfeldkontrolle ausüben.

Das geht auch wunderbar in der Unterfraktion Knights of the Empty Throne (Wrath of the Everchosen Buch – sorry, ich kenne die deutschen Begriffe nicht). Da bekommst du Varanguard als Helden, denen du die Eigenschaft geben kannst, 6" nachzurücken. So kannst du in die Nähe von Truppen rennen und dann in den NAhkampf nachrücken. Oder dich zurückfallen lassen aus einem NK und dann in den NK nachrücken. Sehr sehr mächtig, wenn es um Spielfeldkontrolle geht.

Leider sind die Slaves to Darkness nicht so richtig gut im Austeilen. Daher würde ich immer versuchen, auf Spielkontrolle zu gehen mit oben genannten Einheiten. Chaos Marauders sind auch noch gut, weil sie recht günstig sind (also mehr Modelle auf der Platte), offensiv ganz gut austeilen können und eine gute Einheit zum Teleportieren sind.

Chaos Warhounds (von denn Bestien des Chaos) sind der beste Billigscreen, den du haben kannst! Andere schwören auf die Untamed Beasts, weil die auch sehr mobil sind und Teil der Fraktion.

Erster Zug ging an die Eternals und der 2. Auch. Dann war die Sache durch! Meine Pferde sind gefallen wie die Fliegen gegen die Paladine (Protectors und Decimators) (Er hatte nur heavy hitter mit) und selbst mein Chaos Lord auf Karkadrak fiel dann gegen die und Celestant Prime...
Ich hatte nach 2 Runden also noch meinen Lord auf dem Karkadrak und einen chaos sorcerer Lord, Khagra´s Revangers und den Formoroid Crusher welche aber alle schon in Kämpfen gebunden waren. Er hatte noch alles. (Werde jetzt schon wieder schlecht gelaunt wenn ich das hier runtertippe....

Versuche, dich mit dem Begriff des Screenens vertraut zu machen.

Schlacht 2 habe ich etwas anders aufgestelt. Hier jetzt etwas schneller. Wieder Verwüster.
Dabei hatte ich Be´lakor, Chaos sorcerer Lord auf Mantikore, Chaos Lord auf Karkadrak, Gaunt Summoner auf seiner Disc, Chaos Warrior *10, Chaos Knights *5, Chaos Knights *5, Gorebeast Chariot, einen weiteren Gorebeast Chariot und einen Endless Spell Darkfire Daemonrift. (Bei einigen kenne ich die deutsche Bezeichnung leider gerade nicht da man ja sowieso mit der App spielen muss, da fast alles im Buch nicht mehr stimmt)
Wenn du auf (halwegs) potente Nahkämpfer setzt, solltest du über einen Chaoslord zu Fuß nachdenken, weil der eine Einheit zweimal kämpfen lassen kann.

Runde 1 an mich und mit den Chariots gleich 2 Punkte eingenommen. Dann Stormcast und die haben mir beide Chariots weggenommen.
Hätten sie nichtmal gemusst, weil deine Chariots als gerade einmal 2 Modelle zählen, wenn es um das Halten von Missionszielen geht. Da ist der SCE Spieler immer im Vorteil! Chariots sind zudem deutlich offensiver, wenn sie selbst chargen statt gecharged zu werden. Also hinter einen Screen halten und dann einen Konter "fahren". 🙂

An den Chariots zeigt sich übrigens die ganze Misere des Slaves to Darkness Battletomes im Vergleich zum SCE Battletome: vergleiche einfach mal die Chariots aus beiden Büchern. So frech! Wirklich so frech!

1 durch Beschuss und einen mit Protectors. Damit hatte er die Punkte übernommen
Das allein kann es nicht sein. Wenn er einen Chariot wegschießt, gehört das Missionsziel immer noch dir. Er muss also auch Modelle da hin gestellt haben. Noch so eine Frachheit: 3 fliegende Vögel für 40 Punkte. Hatte er die? die parkt er neben deinem Streitwagen und kampflos gibst du das Missionsziel ab, wel er mehr Modelle hat. Ergo: schieb lieber deine Chaoskrieger auf ein Missionsziel und halte den Rest zurück, um zu kontern.

Wenn du nicht nach vorne gefahren wärst, hätte er mit seinen maximal 10" Bewegung wohl auch kaum die Missionsziele einnehmen können, der ist nämlich extrem langsam! Und wie kannst du langsamen Truppen einen Gefallen tun? Indem du sie chargen lässt! Das ist nämlich statistisch eine sau gute Bewegung.

Jede Hilfe ist willkommen! Was mache ich gegen Beschuss?
  • Die Unterfraktion spielen, die Gelände zu Sichtblockern macht.
  • Belakors Sonderfähigkeit kannst du im Zug des Gegners nutzen! Damit kannst du seine gefährlichsten Einheiten kalt stellen.
  • Mal des Nurgle nutzen.
  • Einen Warshrine nutzen (wegen des Rettungswurfes).
  • Die Schützen mit etwas binden, was billig und schnell ist ODER was ohne Charge in den NK kommt (alles, was 6" Nachrückbewegung hat, zB auch ein alliierter Bloodthirster).

Mir fehlt als Chaos eine komplette Schadensphase! Wieso gewinnt jede Einheit von ihm gegen meine und kosten dann auch noch deutlich weniger?
Weil es von GW kommt. 😉

Siehe oben.
 
Noch so eine Frachheit: 3 fliegende Vögel für 40 Punkte. Hatte er die?
Naja die sind mittlerweile mehr als doppelt so teuer.
Allerdings stimmts schon, dass die in so einem Fall gegen einen Streitwagen das Ziel einfach übernehmen könnten.
vergleiche einfach mal die Chariots aus beiden Büchern. So frech! Wirklich so frech!
Zu dem Punkt möchte ich um Relation bitten. Als eines der ersten neuen Bücher hat es natürlich in dieser Edition im Moment die bessere Anpassung darauf und auch gewisse neue Modelle, die ihren genauen Platz erst noch finden werden.
Wenn wir das ganze jedoch zu dem Zeitpunkt betrachten würden, an dem die Slaves ihr neues bekommen, mag das schon wieder ganz anders aussehen.
Es ist also nicht frech, sondern nur Teil des Zyklus, wenn man so möchte. Zum Ende der 2. Edition z.B. waren die SCE auch nicht mal im Ansatz das goldene vom Ei ?
 
Hi,
Wie sah denn die komplette Liste von deinem Gegner aus?

Also zu deiner Liste kann ich nix sagen, da ich nur Stormcast habe^^

Was die angeht hört sich das aber auch nach ner glücklichen Nummer an, das er seine Paladine alle in den Nahkampf bekommen hat. Die sind ziemlich langsam, ich tippe also auf Sturmspross Armee?
Bezüglich des Beschusses, davon dass die Stormcast generell gegen Dämonen besser schießen ist mir nichts bekannt. Es gibt da eine Einheit die bei Geistern und möglicherweise Dämonen 2 Schaden statt einem verursacht, die ist aber nicht so wirklich OP. Insbesondere da sie nur 3 Man Einheiten hat (ohne verstärkt zu werden). Da die keine Battleline Einheit ist, kann die auch maximal 1 mal verstärkt werden.
Ohne die Liste von deinem Gegner zu kennen ist das schwierig zu beurteilen. Es besteht aber die Möglichkeit, dass hier auch ein Regelirrtum zugunsten deines Gegners stattgefunden hat.

Poste mal die vollständige Liste deines Gegners, dann kann man da eher einen Ansatzpunkt geben😉
Moin Moin und danke für die schnelle Antwort. Hier haben ja doch einige geantwortet und ich gehe das jetzt mal von oben nach unten durch.

Seine Armee war Sturmspross.
Seine 1 Armee war wie folgt. Kenn mich bei denen nicht so aus, deshalb schreibe ich mal alles auf.
Sturmspross
Gloreiche Ritter
Entfesselter Zorn

Yndrasta
Gefechtsregiment

General
Bastian
Gefechtsregiment

Retributoren*5
2*Streitkolben
3*Hammer
Hunters of he wildland

Decimatoren*5
Reserve (Im Himmel)
2*Streitkolben
3*Hammer
Hunters of he wildland

Protectoren *5
Reserve (Im Himmel)
2*Streitkolben
3*Hammer
Hunters of he wildland

Annihilatoren *3
Gefechtsregiment
Reserve (Im Himmel)

Reserve kam in Seiner 2 Heldenphase auf die Platte. Annihilatoren hinter mir und die Decimatoren und Protectoren auf 2 Zielmarkern.
 
Also das Celestant Prime gegen Archaon so abstinkt kann ich nur mit Würfelglück erklären.
Archaon hat mehr Attacken und der erste allein ist fast genauso stark wie der Angriff von Celestant. Und er ist ein Zauberer. Celestant Ward 4 zu Ward 5 Archaon.

Und der Slayer of Kings ist ein möglicher Instant kill. Bei 2 6en gleichzeitig beim verwunden.

Aber Stormcast haben das neuste Buch nach Nurgle und die Paladin-Varianten sind aber auch echte Boxer. Aber halt mit 4 Zoll sehr langsam. Wenn er die aber zum Porten bringt ist das auch irrelevant.

Klingt so als wäre seine Battleline Paladinvarianten.
Der Celestant kann sich einen Wurf aussuchen wo er das Ergebnis vorhersieht. Wenn er das bei der richtigen Waffe macht kann er seine Rettung oder den Schutz immer schaffen. Und das 1 mal pro zug. Wir haben jetzt gespielt bis Archaen tot war. Also hat er das nur 1 mal gemacht. In einem richtigen Kampf wäre das noch stärker da er es öfter machen kann.

HIER JETZT EINE FRAGE IN DIE RUNDE DA WIR DAS AUS DEN REGELN NICHT RAUSLESEN. RETTUNGSWURF GEGEN DEN INSTANT KILL ERLAUBT?

Slayer of Kings muss aber eben auch 2*6 haben. Das hatte ich eben nicht.

Wie kommst Du auf einen Rettungswurf von 5+? Er hat doch nur was gegen tödliche Wunden und das teilt der Celestant nicht aus....
 
Nun ich hoffe er hat sie erst am Ende der Bewegungsphase geholt, sonst hätte er nämlich geschummelt...das wäre aber auch eine Erklärung, wieso er alles so verlässlich in den Nahkampf bekommen hat, abgesehen von taktischen Fauxpas deinerseits.
Ne das war mein Fehler. Hatte er wie von Dir beschrieben gemacht. Kamen am Ende der Bewegungsphase auf die Platte
 
Der Celestant kann sich einen Wurf aussuchen wo er das Ergebnis vorhersieht. Wenn er das bei der richtigen Waffe macht kann er seine Rettung oder den Schutz immer schaffen. Und das 1 mal pro zug. Wir haben jetzt gespielt bis Archaen tot war. Also hat er das nur 1 mal gemacht. In einem richtigen Kampf wäre das noch stärker da er es öfter machen kann.

HIER JETZT EINE FRAGE IN DIE RUNDE DA WIR DAS AUS DEN REGELN NICHT RAUSLESEN. RETTUNGSWURF GEGEN DEN INSTANT KILL ERLAUBT?

Slayer of Kings muss aber eben auch 2*6 haben. Das hatte ich eben nicht.

Wie kommst Du auf einen Rettungswurf von 5+? Er hat doch nur was gegen tödliche Wunden und das teilt der Celestant nicht aus....
Gibt da wirklich noch einige offene Fragen...
Der Celestant, kann bei seinen Save Roll, Hit oder Wound Roll so wie ich seine Regel lese, exakt 1nen Würfel pro Zug beeinflussen (nicht den ganzen Wurf).. lediglich beim z.B. Charge Roll würde er dann 2D6 beeinflussen. Also nichts außergewöhnliches.

Dann frage ich mich, mit wievielen Attacken ihr den Celestant gespielt habt? 3 oder 5 ? Wurde ausgewürfelt, wer zuerst attackieren darf ?
Selbst mit 5 Attacken, würde der Celestant die 20 LP von Archaon nicht mal eben weghauen.

Hast du bei Archaon bedacht, dass er seinen Schutzwurf durch Mystischer Schild von 3+ auf 2+ verbessern könnte und dann noch 1x Arkanes Geschoss wirken kann? Er seinen Gegner mit -1 Hit belegen kann? Er in der Heldenphase 1von3 Effekten von Dorghars Köpfen nutzen kann, wovon 2 Relevant für dich sind? 1) D3 MW´s austeilen, 2) selbst D3 Lp heilen

Der Celestant könnte mit seinen Szepter MW´s austeilen, die könnte Archaon mit einem Wurf von 4-6 abwehren.

Da Archaon ein Monster reitet, dürfte Archaon sogar die Fähigkeiten der neuen Monstertabelle einsetzen..
21.1 Monstrous Rampage
Stomp: Wirf einen Würfel , bei 2+ kannst du einer gegnerischen Einheit in 3" das kein Monster ist, D3 MW´s aufbrummen.

Also für mich wirkt das eher so, als wenn bei eurem Spiel / Kräftemessen etwas nicht ganz rund abläuft ?!
Wenn ihr beide noch eher neuer bei AoS seid und so meine ich das gelesen zu haben, solltet ihr vll zwischen durch auch lesen, was bei dem jeweils anderen auf der Truppenschriftrolle oder im Battletome steht. Manch ein Spieler neigt manchmal dazu ohne böse Absicht, seine Regeln/Fähigkeiten etwas zu optimistisch zu verstehen. 😉

Gegen den Beschuss, gibt es die Möglichkeit, schnelle billige Einheiten in den NK mit diesen Truppen zu schicken und so ihren Beschuss auf die billige entbehrliche Einheit 1-2 Runden zu binden.

Ansonsten nur Mut, es gibt immer mal wieder Phasen, wo eine bestimmte Fraktion von den meisten anderen verdroschen wird. Sobald diese aber ihr Battletome für die aktuelle Edi bekommt, rutscht man eher mindestens ins Mittelfeld hoch. Dann kannste dich bei deinem Mitspieler revanchieren!?

MfG
Ein Herold des Wandels
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: Roio
Danke für die ausführlichen Antworten. Werde viele Tipps in meine nächste Aufstellung übernehmen.
Ich habe mir gerade nochmal die Regeln vom Celestant durchgelesen und ich lese es weiterhin so dass ich das Ergebnis eines D6 oder 2D6 vorhersehen kann.
Das Zepter haben wir mit 5 Attacken gespielt (Reserve im Himmel)
Das sind dann im Optimalfall 15 Schaden bei -3 Wucht. (Da fällt auch mal eben ein 20LP Monster) Woher hast Du die tödlichen Wunden? Kann ich nirgends in seinem Profil finden und Archaons Rettung geht nur gegen tödliche...
Ich hatte mit Archaon angefangen...

Wir haben ohne Monströser Ausbruch oder Zauber (könnte er ja auch auf sich wirken lassen) gespielt. Zudem auch ohne die Köpfe (Das hätte das Duell natürlich abgeändert) Aber eben auch nur 1 mal die Fähigkeit vom Celestant benutzt. Wurf aussuchen.

Beschuss werde ich mal mit Teleport und Fernkämpfer binden und (Horde versammeln heißt die Verwüster Eigenschaft glaube ich?!?) nutzen.

Hier noch 2 bis 3 Unklarheiten. Vielleicht könnt ihr ja helfen.

Hat man einen Rettungswurf gegen den
Königstötter? Wenn ja wo steht das?
Stämme versammeln als Verwüster. 1 mal pro Schlacht? (So verstehe ich das) oder wie schön öfter gelesen erneut wenn ich einen neuen General wähle?
Twisted dominion bei Verderber. Kann ich Be'lakor hinter einem Geländestück verstecken oder ist er aufgrund der Lebenspunkte auch hier immer sichtbar?

Ich glaube dann hätte ich erstmal alles.

1000 Dank
 
Welche Truppenschriftrolle von Archaon nutzt du denn ?
Es gibt da mittlerweile verschiedene... die aktuellste inkl. FAQ/ERRATA ist in der offiziellen WH AoS App auf English.
Brauchst nur weiter runterscrollen, da stehen dann die ganzen Fähigkeiten die Archaon nutzen kann und die Teil seiner hohen Punktekosten sind!

Archaons Fähigkeiten:
The Armour of Morkar, The Crown of Domination, The Eye of Sheerian, The Everchosen, The Slayer of Kings, Three-headed Titan, Warlord Without Equal, All-seeing Dominion, By My Will.
Einige sind für dein bestrittenes Duell nicht relevant, andere dafür schon mehr.


Bezüglich Rettungswurf Archaon, habe ich doch von gegen MW´s geschrieben ! (MW = Mortal Wound = tödliche Wunden)
Der C-Prime verursacht D3 MW´s in der Fernkampfphase mit Cometstrike Sceptre (Zepter). Beim Würfel Wurf einer 4-5 wehrt er diese ab und bei einer 6 würde Archaon die MW vom C-Prime abwehren und zusätzlich automatisch 1 MW an den C-Prime austeilen.

Es ging doch um ein direktes Duell seines Celestant Prime gegen deinen Archaon richtig ?! Also 1 Modell mit 8 LP gegen 1 Modell mit 20 LP..
Denn der Celestant Prime kann weder Zaubern noch Bannen. Du hättest also mit Archaon mit den 2 genannten Zaubern freie Fahrt!

Der entscheidende Passus aus "Orrery of Celestial Fates" vom C-Prime:
The result chosen for a D6 roll must be a whole number from 1 to 6, and the result chosen for a 2D6 roll must be a whole number from 2 to 12.

Heißt: er darf nur 2D6 beeinflussen pro Zug bei würfen für z.b. seine Angriffswürfe, wo explizit geregelt ist, dass dieser immer mit 2D6 ausgeführt wird! Für Hit oder Wound oder Save rolls =1D6 Rolls, darf er immer nur 1D6 pro Zug wählen. Der Rettungswurf/WARD ist in diesem Sinne kein Save Roll !! Zu dem, wenn du z.B. 3 MW bei ihm mit 1ner Attacke verursachst und er diese mit seinem Rettungswurf/WARD abwehren will, muss er 3x 1D6 werfen und die 4+ schaffen.

Wenn sein Modell maximal 15 LP Schaden verursacht und deiner 20 LP hat, bleiben aber immer noch 5 LP übrig am Ende einer Runde... 😉
Und Archaon hat mehr als genug Attacken und MW´s um den Celestant in die Knie zu zwingen, es sei denn:
ihr legt Regeln falsch aus,
würfelt extrem gut oder schlecht oder
spielt wie du bereits sagtest, ein über 800 Punkte Modell nur mit ca der Hälfte seiner Fähigkeiten... während der andere alles auf Maximum nutzt. Dann sollte man sich aber auch nicht über das Ergebnis wundern.

Bezüglich dem "Slayer of Kings":
Ich finde kein FAQ oder ähnliches was besagt, dass der gegnerische Held noch Schutz oder Rettungswürfe oder anderes durchführen darf. Und die Regel vom "Slayer of Kings"selbst sagt: that Hero is slain / wird jener Held getötet. Würfelst du also 2 unmodifizierte Verwundungswürfe mit 6, die beide auf dem C-Prime gerichtet wurden, ist dieser direkt tot.

Du kannst Be´Lakor an sich schon "verstecken", du brauchst lediglich Gelände oder ein anderes Modell, was keine direkte Sicht aus Perspektive deines Gegners auf Be´Lakor zulässt, wenn er sich dahinter befindet.

Bei den Stämmen der StD, bin ich nicht tief genug in der Materie drin.

Noch ein Tipp:
Spiel weniger mit Großmodellen und auch erstmal lieber mit 750-1500 Punkte, damit mehr Übersicht im Spiel herrscht über Regeln/Fähigkeiten und ihr/du leichter ins Game reinfindet.
Weniger Großmodelle einsetzen, weil diese für ihre Punkte nicht immer so nützlich sind wie es scheint und sehr viel anfälliger für Spielfehler.
Besonders wenn dein Gegner gerne mit Beschuss spielt.