Hilfe bei Turnierliste

Macha

Testspieler
31. Oktober 2017
155
6
6.251
Servus Generäle,

ich spiele in ein paar Wochen mein erstes Turnier und hab jetzt mal meine Liste fertig, in der Hoffnung dass sie was taugt.
Noch dazu hab ich keine Ahnung von Turnieren.

Gespielt wird auf 1250 Punkte. Gegner sind, AdMech, DE, Dw, Käfer, Necrons, evtl. Orks und Knights. Harte Listen wurden bereits angekündigt...

Zu meiner Liste:

Patrouille

Pask - Kampfgeschütz, 3x schwere Bolter und Suchkopfrakete
2x 3er Schwadron Leman Russ - Kampfgeschütz und 4x schwere Bolter
2x 20 Rekruten - Lasergewehre

Doktrinen - Cadia

Kriegsherr Pask - Erbstück "Der Lorbeer der Befehlsgewalt" und Begabung "Meisterlicher Befehlshaber"

Der Gedanke dahinter war der, Rekruten als Schild und die Panzer bomben alles nieder 😀

Für sämtliche Anregungen, Verbesserungen und Kritik bin ich dankbar.

Imperiale Grüße
 
@Macha: Viel falsch machen kannst du bei der Liste nicht, da sie halt auch nicht viel Flexibilität hat. Das Konzept ist simpel: Den Gegner zu Klump schießen und mit den Rekruten abschirmen. Bei kleinen Platten und bei kleiner Punktzahl sollte das eigentlich funktionieren und es ist auch einsteigerfreundlich. Ein paar Denkanstöße will ich trotzdem noch geben.

1. Du könntest Pask auch rauslassen, einen normalen Tankcommander reinnehmen und dann Catachan spielen. Das rerollen der Schussanzahl ist schon ziemlich stark und 1er Wiederholen bekommst du dann halt per Befehl. Das ist in meinen Augen stärker.

2. Ich spiele zwar selbst gerne Rekruten, in deiner Liste sehe ich aber keinen Grund, sie nicht gegen 4 X 10 Infanterietristen auszutauschen. Die haben eine bessere Moral, einen besseren BF und Schirmen deine Truppen genausogut ab. Da du nichts hast, was die Infanterie boostet, fällt der eigentliche Vorteil der Rekruten, nämlich immer ein Modell in der Boostbubble haben zu können, hier weg, deshalb rate ich dir zu Infanteristen.

3. Ich würde anstelle des Lorbeers eher Kurovs Aquilla nehmen. Gerade bei so einer kleinen Punktzahl und mit wenigen Commandpoints, würde ich jede Chance nutzen, neue CP zu generieren.

4. Wenn du Pask zu einem Tankcommander downgradest, könntest du dir überlegen, ob du für die freigewordenen Punkte nicht einen Company Commander reinnehmen. Den erklärst du dann zum Kriegsherr, damit du die Warlordpunkte nicht so leicht abgibst. Ansonsten ist Pask viel zu wertvoll, um ihn nicht zu beschießen.

5. Wenn du die von mir vorgeschlagenen Änderungen vornimmst, könntest du das ganze sogar in ein Batallion packen, dann hättest du mal nebenbei 4 CP mehr in der Liste.

6. Ein paar Probleme bekommst du vielleicht bei Mahlstrommissionen, wenn du auf dem Feld flexibel sein musst und Marker einnehmen musst. Da solltest du dir vorher einen Schlachtplan überlegen und schauen, wie du auf so was reagierst. Das ist mit deiner Liste eben nicht so einfach, aber auch nicht unmöglich.

Gruß
ProfessorZ
 
Pask würde ich auch nie als Warlord einpacken. Der ist einfach das Primärziel beim Gegner und du kannst den nicht schützen. Da von einem Commander nur die nackten Infanteristen profitieren, würde ich wohl zu einem Primaris greifen. Psykräfte können die Tanks bei Bedarf stärken, aber entscheidend ist der sicherere Warlord und Smite. So bekommst du halt auch Mortal Wounds in die Liste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meine Liste nochmal umgebaut...

Patrouille Cadia

Panzer Kommandant -------- Kampfgeschütz, 2x schwere Bolter, Laserkanone + Suchkopfrakete
1x Primaris Psioniker -------- Laserpistole + Psistab
Schwadron 3x Leman Russ - Kampfgeschütz + jeweils 3x schwere Bolter
1x 30 Rekruten -------------- Lasergewehre + Granaten

Bataillon Valhalla

Kompanie Kommandant - Energieschwert + Boltpistole
2x Primaris Psioniker ---- Laserpistole + Psistab
3 x 30 Rekruten --------- Lasergewehre + Granaten

Kriegsherr Kompanie Kommandant

Artefakt --- Pietrous 45ger + Der Lorbeer der Befehlsgewalt
Begabung - Meisterlicher Befehlshaber


Was haltet Ihr davon, kann so an den Start gehen? :happy:
 
Die Liste sieht grundsätzlich gut aus. Ein paar Kleinigkeiten würde ich noch ändern.
Die Rekruten im Cadia Detachment würde ich in 3 X 10 Infanteriesten umwandeln. Glaub jemandem, der schon seit längerem Massenkonzepte spielt, drei Rekrutentrupps reichen aus. Die 3 X 10 Infanteristen hingen sind flexibler und können Missionsziele in den eigenen Reihen besetzen oder auch mal die Flanken gegen Schocker sichern. Außerdem könntest du dann aus dem Patrol ein Battalion Detachment machen, was dir zusätzliche 5 Command Points gibt. Das ist ein Trait, der sich wirklich lohnt. Weiterhin empfehle ich dir immer noch Catachan als Doktrin zu wählen. Das Wiederholen der Schussanzahl ist Gold wert. Ich weiß, dass du das per Befehl auch bei Cadia hinbekommst. Da ich das Wiederholen der Schussanzahl aber für besser halte als das 1er Reroll, würde ich Catachan nehmnen, damit du das immer hast und dann per Befehl immer noch 1er wiederholen lassen kannst.

Gruß
ProfessorZ
 
Danke dir ProfessorZ,

da hast du recht, Catachan ist da besser geeignet. Die +1 Stärke für Infanterie kann auch nicht schaden, vor allem da diese 30 Einheiten nur blocken und halten sollen.
Werde auf Catachan umschwenken und die 30 Rekruten noch auf 3 Trupps aufteilen, sind dann flexibler.

Da kann des Turnier jetzt kommen, vielen Dank nochmal 😀
 
Heute war das Turnier...

Die Liste hat übelst eingeschlagen. Hab zwar alle meine Spiele gewonnen, aber durch Punkte leider nur Zweiter geworden, da der Käfer gut gesammelt hat. Aber fürs erste Turnier echt spitze. Hier nochmal die Übersicht. Ausführlicher Bericht kommt vlt noch...

Imps vs BA 14 zu 8
Imps vs Necron 13 zu 6
Imps vs DE 15 zu 8
Imps vs AdMech 15 zu 5
Imps vs Käfer 14 zu 5


Also nochmal vielen Dank für die Tipps 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
@badmoon85: Bei der kleinen Punktzahl sind die Imperialen einfach sehr stark. Sie können für vergleichsweise wenige Punkte viel Feuerkraft aufs Feld bringen oder wenn sie wollen, Massen an Infanterie, während viele andere Armeen einfach deutlich schlechter aussehen bei kleinen Punkten. Käfer können da noch ganz gut gegenhalten, weil sie ähnliche Möglichkeiten haben. Elitärere Armeen gehen da aber meist unter. Sowas kann man entweder mit Beschränkungen lösen oder aber man kann die Punktzahl erhöhen. Ab 1500 Punkten zum Beispiel beginnt es dann langsam wieder ausgewogener zu werden.

Gruß
ProfessorZ