Hilfe beim Ankauf neuer Modelle

Franz

Aushilfspinsler
18. Mai 2015
4
0
4.606
Grüße Community,

Ich habe riesige Probleme mich zu entscheiden in welche Richtung ich meine Modelle kaufen sollte.
Ich besitze zur Zeit nur 10 Chaos Space Marines + die Dark Vengeance Miniaturen (1 Vanilla-General, 1 Höllenschlächter, 20 Kultisten, 6 Auserwählte) und möchte die Sammlung gerne ausbauen.
Mein Ziel ist es innerhalb des nächsten halben Jahres eine mehr oder weniger brauchbare 500 Punkte (ich weiß, das ist sehr schwer mit CSM), 750Punkte und 1000Punkte Truppe aufzustellen. Auf Grund meines mir auferlegten Themas will ich vor allem Nurgle und Tzeentch basierende Truppen ganz meiden und den Gesamtfokus eher auf Khorne setzen. (Slaanesh, also Noise Marines dürften drinnen sein aber sind jetzt nicht geplant) Die von mir erdachte Armee sollte im Endeffekt eher auf Schnelligkeit und Nahkampf setzen, außerdem hätte ich sehr gerne Chaosbruten im Trupp. Meine Gegner werden über 90% der Spiele Space Marines sein. (Ultras)

Nachdem ich die Pläne usw hoffentlich ausreichend beschrieben habe meine Frage:
1. Gibt es überhaupt brauchbare Listen für 500 Punkte mit denen man als Chaos SM gewinnen kann?
2. Welche Miniaturen sollten für das was ich geplant habe so schnell wie möglich gekauft werden?
3. Hätte von euch jemand eine Anfängerliste zur Hand nach welcher man sich grob orientieren kann? Das für mich schwerste ist es einmal in die richtige Richtung loszusammeln.
4. Was ich gehört habe ist der Dämonenprinz für CSM unverzichtbar. Ab wievielen Punkten lohnt sich dieser in die Truppe zu stecken?

Ich erwarte mir nicht, dass mir jetzt jemand extra Listen zusammenstellt aber Starthilfen für die Armeezusammenstellung wären wirklich sehr willkommen. Vielen Dank für eure Zeit. 😉
 
Überdenke dein dir auferlegtes Thema nochmal, Khorne und Slaanesh mögen sich nicht so sehr.

1. Nein, bei CSM ist alles so überteuert, dass du da nix vernünftiges herausbekommen wirst
2. Kyborgs, Höllendrachen, Kultisten, Chaosbruten, Biker/Molochgeneral (das sind jetzt die Auswahlen, die die beste Performance abliefern), Belagerungskletterer evtl noch, aber dann muss man sie spammen
3. Ja, aber die sind alle Nurgle
4. Blödsinn, der CSM Prinz ist schlechter als der der CD und wird dir zu schnell erschossen, vorallem als Khorne/Slaanesh Variante. Braucht keiner
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen bei den Chaoten 😀

Erstmal grundlegendes MaschinenGeist hat Recht, Khorne und Slaanesh mögen sich nicht so besonders. Aber eigentlich mögen die sich alle untereinander nicht so besonders.
Spiel was du möchtest. Wenn du über eine reine Nahkampfarmee nachdenkst wirf einen Blick in den Codex Deamonkin. Das wäre dann allerdings eine reine Khornearmee.

1. Für 500 Punkte gegen Ultras würde ich auf Slaanesh setzen. Ein Chaoslord des Slaanesh und dann im Standard Noisemarines mit DS3 Flammenschablone, oder mit DS 3 3Zoll Schablone. Da bekommst du sicher noch Auserwählte mit rein oder den Cybot. Auch die 20 Kultisten kannst du statt einem Noisemarine Trupp spielen.
2. KHORNE LORD AUF MOLOCH MIT ARTEFAKTAXT (In einer Khornebasierten Nahkampfarmee der CSM unverzichtbar) + genau das was MaschinenGeist noch geschrieben hat. Achte vor allem auf die Unterstützungsslots, die sind sehr stark bei uns.
3. Eine direkte Liste hätte ich jetzt nicht, aber siehe 1. 😉
4. Ich mag meine Prinzen - sind auch meine Lieblingsmodelle - an der Performance happert es aber leider wirklich etwas. Wenn dir das Modell gefällt spiel ihn, aber auf die bevorzugte Einkaufsliste musst du ihn nicht setzen.
 
Danke für die Antworten.
Ja ich weiß, dass Slaanesh Fluff-mäßig nicht so gut mit Khorne zu Recht kommt aber zu starkes Nachdenken über Fluff-zeug war der Grund wieso ich bisher so langsam beim Armee-aufbau war.
Tzeentch habe ich ausgeschlossen weil ich von den Thousand Sons und generell den Hexer-regeln zur Zeit nicht so überzeugt bin und mich für den Anfang nicht damit zu sehr beschäftigen will. Nurgle habe ich ausgeschlossen weil ich Spaß am gestalten meiner Figuren habe aber es mir noch nicht zutraue gute Nurgle Figuren herzustellen. (wenn ich sie nur grün anmale macht es mir einfach gleich viel weniger Spaß)
Der Grund, dass ich Slaanesh fürn Anfang nicht ausgeschlossen habe ist weil grelle Figuren malen sicher in meiner Kompetenz liegt. 😉
Khorne war eben deshalb meine Hauptwahl weil ich mir dennoch eine Nahkampforientierte Truppe zusammenstellen will. Wobei ich eben nicht zu sehr wieder auf Fluff-gedanken eingehen will.. Wenn ich einmal ein bischen was zusammen habe kann ich das noch immer zusammen schustern.
Gleich auf Khorne-Daemonkin umsteigen habe ich mir auch schon gedacht aber da gibt es wohl noch weniger Chance, dass mir jemanden ein wenig unter die Arme greift nachdem mit denen noch fast keiner so viele Erfahrungen hat.. Von demher wäre ja auch eine Slaanesh Daemonkin Armee lustig gewesen aber das dauert wohl noch sicher über ein Jahr falls das überhaupt rauskommt^^
 
Tzeentch habe ich ausgeschlossen weil ich von den Thousand Sons und generell den Hexer-regeln zur Zeit nicht so überzeugt bin und mich für den Anfang nicht damit zu sehr beschäftigen will.

Lustigerweise sind aber gerade Thousand Sons gar nicht so übel, wenn man weiß, dass man gegen Space Marines spielt. Die haben alle einen DS3 Bolter, jede Wunde ein toter Marine...
 
Hallo und willkommen beim Chaos.

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und einige beispielhafte Listen gemacht, für 500, 750 und 1000 Punkte.
Aber die sollen nur als grobe Orientierung dienen. Am besten ist es sowieso, Modelle zu kaufen die einem gefallen,
statt irgendwelcher angeblichen Pflichtkäufe.
Und kauf deine Modelle nach und nach, lerne sie erst mal kennen, bevor du nachrüstest, so siehst du am ehesten was
du brauchen könntest.

Aber genug der Vorrede, hier mal eine simple 500 P Liste, der Lord geht mit den Bruten nach vorne, ebenso das Monstrum,
die Kultisten dienen als Kanonenfutter oder Missionszielhalter.

Kombiniertes Kontingent: Chaos Space Marines (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Chaosgeneral, Mal des Khorne
+ Boltpistole, 1 x Energiewaffe -> 15 Pkt.
+ Aura dunkler Pracht, Moloch des Khorne -> 50 Pkt.
+ Melterbomben -> 5 Pkt.
- - - > 145 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Chaoskultisten, 1 x Flammenwerfer
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 55 Punkte

10 Chaoskultisten, 1 x Flammenwerfer
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 55 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
4 Chaosbrut
- - - > 120 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Klauenmonstrum, 2 Magmaschneider
- - - > 125 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 500

Darauf aufbauend folgt die 750 P Liste.
Das Prinzip ist das Gleiche, der Lord macht nach vorne Druck, die Klauenmonstren ebenso.
Dazu gibt es einen Höllenschlächter, der etwas Feuerkraft liefert, um z.B. Rhinos zu öffnen,
aber er kann auch im NAhkampf gut zu hauen.

Kombiniertes Kontingent: Chaos Space Marines (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Chaosgeneral, Mal des Khorne
+ Boltpistole, 1 x Energiewaffe -> 15 Pkt.
+ Moloch des Khorne -> 35 Pkt.
+ Melterbomben, Siegel der Verderbnis -> 30 Pkt.
- - - > 155 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Höllenschlächter, Zwillings-Maschinenkanone, Energiefaust
- - - > 105 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Chaoskultisten, 1 x Flammenwerfer
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 55 Punkte

10 Chaoskultisten, 1 x Flammenwerfer
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 55 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
4 Chaosbrut
- - - > 120 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Klauenmonstrum, 2 Magmaschneider
- - - > 125 Punkte

Klauenmonstrum, 2 Paar Peitschententakel
- - - > 135 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 750

Wiederrum darauf aufbauend eine 1000 P Liste. Ebenfalls simpel gehalten, Khorne mag es eben sehr direkt.
Hier habe ich Bikes hinzugefügt, da sie ebenfalls schnell am Gegner sein können.
Ihre Melter ermöglichen es ihnen, auch mal einen Panzer abzuschiessen.
Im Nahkampf sind die Burschen aber auch nicht zu unterschätzen.

Kombiniertes Kontingent: Chaos Space Marines (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Chaosgeneral, Mal des Khorne, Veteranen des Langen Krieges
+ Boltpistole, 1 x Energiewaffe -> 15 Pkt.
+ Moloch des Khorne -> 35 Pkt.
+ Melterbomben, Siegel der Verderbnis -> 30 Pkt.
- - - > 160 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Höllenschlächter, Zwillings-Maschinenkanone, Energiefaust
- - - > 105 Punkte

*************** 2 Standard ***************
12 Chaoskultisten, 1 x Flammenwerfer
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 63 Punkte

12 Chaoskultisten, 1 x Flammenwerfer
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 63 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
4 Chaosbrut
- - - > 120 Punkte

8 Chaosbiker, Mal des Khorne, Veteranen des Langen Krieges, 2 x Melter
+ Champion der Chaosbiker, Boltpistole, 1 x Energiewaffe -> 25 Pkt.
- - - > 229 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Klauenmonstrum, 2 Magmaschneider
- - - > 125 Punkte

Klauenmonstrum, 2 Paar Peitschententakel
- - - > 135 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1000

Wie gesagt, die sind nur Vorschläge, passe es deinen Vorlieben und deinem Stil an oder verwirf es ganz,
wenn es dir gar nicht gefällt. Es soll nur eine ungefähre Richtlinie sein.
Vor allem, da es den Listen offensichtlich an Feuerkraft fehlt.
Aber als Khorne Anhänger kommt man dem Gegner ja gerne mal ewas näher.

Hier noch ein paar Einheiten, die sich immer ganz gut in jeder Liste machen.
- Rhinos (günstige Transporter)
- Predatoren (günstige Panzerabwehr mit großer Reichweite)
- Klauen- bzw. Schmiedemonstren (Gutes Nahkampf- bzw. Beschusspotential)
- Höllenschlächter (günstige Feuerkraft, optional anpassbar und im Nahkampf nicht so wehrlos wie ein Panzer)
- Kyborgs (sehr gute Feuerkraft, aber punkteintensiver )
- Bikes (Mobil, schnell und günstig)

Ein Dämonenprinz ist derzeit sehr punkteintensiv, kann es aber mit vielen Gegnern aufnehmen.
Allerdings zieht der auch viel Feuer auf sich, da jeder um deren Gefährlichkeit weiß.
Ein Prinz lohnt meist erst ab 1500 Punkten, da er mit entsprechender Ausrüstung um die 300 Punkte kostet.

Wie schon erwähnt wurde, gibt es dann noch die Khorne Daemonkin, dazu kann ich aber nichts sagen, da kenne ich mich
nicht so aus.
 
Khorne Daemonkin entspricht halt dem gewünschten Prinzip, dass du hier aufstellst. Deswegen als Beispiel. Da wählste dann aus Hunden, Molochherolden/Generälen, Bruten, Kultisten, Klauenmonstren, Seelenzermalmern, Bikern (Formation mit Hunden zusammen)
ggf Schädelkanonen

Hoffe ich konnte ein wenig helfen.

- - - Aktualisiert - - -

Den oben erwähnten Listen kann ich grundlegend zustimmen, der General braucht nur die Axt der blinden Wut, im Tausch gegen Melterbomben, E waffe, Flamer bei den Kultis zB. Die in der 1k Pts Liste erwähnten Bikes würde ich in 2 Trups aufteilen -> flexibler, mehr Spezialwaffen.
 
Ich persöhnlich kaufe gerne nach Angebot, Design und Laune.

nach Angebot:
Warhammer 40k ist nicht das ganz günstigste Hobby von allen:lol:. Daher gucke ich gerne was momentan an Angeboten gibt.
Manchmal gibt es Aktionen oder jemand verkauft ein paar Modelle günstig gebraucht, dann hat man nicht immer das optimale geholt, was man gerade braucht, baut sich aber einen gewissen Kader mit der Zeit auf.

nach Design:
Finde ich die wichtigste Kraft, wenn einem Modelle gefallen, soll man sie sich holen.
Meine absoluten Lieblinge sind Khorne Berserker. Ich mag die Modelle und habe sie sehr gerne zusammengebaut. Leider nicht so effektiv im Spiel. :/

nach Laune:
Klingt wie das obrige, aber ich meine damit, dass man in anderen Armeen Modelle sieht oder davon liest und dann Laune bekommt sie auszuprobieren.
Zum Beispiel galt eine Zeit lang der Höllendrache als sehr stark und irgendwann wollte ich ihn auch unbedingt haben und ausprobieren. Gegen Space Marines halte ich ihn übrigens immer noch als eine recht gute Wahl.
Molochgeneral mit Bruten bin ich auch dadurch drauf gekommen, obwohl ich es absurd finde, dass es keine 5er Box Bruten gibt.

Ich finde auch immer gut ein paar Standard Chaos Space Marines zu haben. Man kann immerhin mit den Boxen, sowohl die Normalen als auch Havocs/Infernos und Auserwählte aufstellen.

Nun kommen die ganzen Listen.
Die Listen sind im Vergleich zu Vassius Zeugs natürlich suboptimal und spiegeln das wieder was ich am Anfang so aufgestellt habe.
Kombiniertes Kontingent: Chaos Space Marines (Hauptkontingent)

*************** 1 HQ ***************

Chaosgeneral
- Veteranen des Langen Krieges
+ - 1 x Energieschwert
- 1 x Plasmapistole
- - - > 100 Punkte


*************** 2 Standard ***************

10 Chaos Space Marines
- 9 x Boltpistole
- 7 x Bolter
- Plasmawerfer
- Plasmawerfer
- Veteranen des Langen Krieges
+ Aufstrebender Champion
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
- - - > 180 Punkte

10 Chaoskultisten
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 50 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Höllendrache
- Hades-Maschinenkanone
- - - > 170 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 500

Kombiniertes Kontingent: Chaos Space Marines (Hauptkontingent)

*************** 1 HQ ***************

Chaosgeneral
- Veteranen des Langen Krieges
+ - Handwaffe
- Boltpistole
+ - Siegel der Verderbnis
- - - > 95 Punkte


*************** 1 Elite ***************

5 Noisemarines
- 3 x Boltpistole, Bolter
- 1 x Boltpistole, Bassblaster
+ Champion der Noisemarines
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
- - - > 125 Punkte


*************** 2 Standard ***************

10 Chaos Space Marines
- 9 x Boltpistole
- 7 x Bolter
- Plasmawerfer
- Plasmawerfer
+ Aufstrebender Champion
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
- - - > 170 Punkte

10 Chaoskultisten
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 50 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Höllendrache
- Hades-Maschinenkanone
- - - > 170 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Predator des Chaos
- Synchronisierte Laserkanone
- 2 Laserkanonen
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 750

Kombiniertes Kontingent: Chaos Space Marines (Hauptkontingent)

*************** 1 HQ ***************

Chaosgeneral
- Mal des Khorne
- Veteranen des Langen Krieges
- Terminatorrüstung
+ - 1 x Kombibolter
- Axt der blinden Wut
- - - > 155 Punkte


*************** 1 Elite ***************

5 Noisemarines
- 3 x Boltpistole, Bolter
- 1 x Boltpistole, Bassblaster
+ Champion der Noisemarines
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
- - - > 125 Punkte


*************** 2 Standard ***************

10 Chaos Space Marines
- 9 x Boltpistole
- 7 x Bolter
- Plasmawerfer
- Plasmawerfer
- Veteranen des Langen Krieges
+ Aufstrebender Champion
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
+ - Rhino des Chaos
- - - > 215 Punkte

8 Khorne-Berserker
- Veteranen des Langen Krieges
+ Berserkerchampion
- Boltpistole
- Handwaffe
+ - Rhino des Chaos
- Kakophon
- - - > 210 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Höllendrache
- Hades-Maschinenkanone
- - - > 170 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Klauenmonstrum
- 2 Magmaschneider
- - - > 125 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1000

Diese Liste habe neulich erst gespielt:
Kombiniertes Kontingent: ChaosSpaceMarines (Hauptkontingent)

*************** 1 HQ ***************

Chaosgeneral
- Mal des Khorne
- Veteranen des Langen Krieges
+ - Boltpistole
- Axt der blinden Wut
+ - Moloch des Khorne
+ - Siegel der Verderbnis
- - - > 175 Punkte


*************** 1 Elite ***************

3 Chaos Terminatoren
- 2 x Energiewaffe
- 2 x Kombi-Melter
+ Terminatorchampion
- 1 x Kombi-Melter
- 1 x Energiewaffe
- - - > 112 Punkte


*************** 2 Standard ***************

10 Chaos Space Marines
- 9 x Boltpistole
- 7 x Bolter
- Melter
- Melter
+ Aufstrebender Champion
- Boltpistole
- Handwaffe
- 1 x Kombi-Plasmawerfer
+ - Rhino des Chaos
- - - > 205 Punkte

8 Khorne-Berserker
- Veteranen des Langen Krieges
+ Berserkerchampion
- Boltpistole
- Handwaffe
+ - Rhino des Chaos
- Kakophon
- - - > 210 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

Höllendrache
- Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte

5 Chaosbrut
- - - > 150 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

1 Kyborg
- Mal des Nurgle
- - - > 76 Punkte

1 Kyborg
- Mal des Nurgle
- - - > 76 Punkte

1 Kyborg
- Mal des Nurgle
- - - > 76 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1250
Die letzte Liste würde ich jetzt anders aufstellen, hat damals aber ganz gut geklappt( Mich hatten die Melter null überzeugt).

Sehen schon recht unterschiedlich aus die Listen. Je nach Punkte leistet man sich anderes Zeug.
Halt auch mal mit Noisemarines und Höllendrache. Die Standard CSM haben bisher immer solide ihren Job gemacht.

Es hängt sehr stark davon ab, was der Gegner spielt. Die Chaosbruten halte ich gegen Gravspam ganz gut. Gegen Centurions brauch man dann aber den Chaos General auf Moloch, weil die Bruten die Centurions nicht geknackt kriegen, aber diese gut wegbinden können.

Gegen viele taktische Trupps ist der Plasma Trupp, der Höllendrache und Noisemarines ganz nett. Erstaunlicherweise haben Kyborgs ihre Probleme mit taktischen Trupps und natürlich mit Centurions.

Bikerarmeen kenne ich gar nicht. Ich stelle mir sowas aber ziemlich übel vor.

Vielleicht hilft irgendwas, was ich geschrieben habe. 😀