Hilfe beim Bau einer 1750 Punkte Turnierarmee

eVang

Codexleser
11. April 2011
271
0
6.926
Hallo,

ich wollte mir demnächst eine Eldar Armee zulegen.

Die Armee soll auch auf Turnieren spielbar sein (auch wenn ich bislang noch auf keinem war) und soweit ich mich belesen habe, sind Eldar Mech-Listen recht spielbar (auch wenn ich mir bislang noch nicht so wirklich was darunter vorstellen kann)?

Ich würde gerne vorerst 1.000 holen und diese dann auf später auf Turniergröße von 1750 erweitern.

Auch wenn es sicher der siebenhundertachtundfünzigste Post mit dieser Anfrage ist, freue ich mich, wenn Ihr die zeit findet mich individuell zu betreuen, danke vorweg. 😉
 
Das Problem ist, ich kann noch nicht so recht einschätzen, wie sich das auf dem Schlachtfeld spielt und welche Einheiten wohl am besten miteinander harmonieren bzw welche generell eher schwächer sind.

Ist es sinnvoll 2 Kampfläufer Schwadronen zu stellen, eine mit Impulslasern für die Jagd auf alles nicht mechanisierte und eine mit LaLa´s für´s vernichten von schwer gerüsteten Truppen / Fahrzeugen.
Dazu ein Falcon (Könnte ja z.B. der Prophet rein, damit er n guten Schutz hat). Wäre hier eine Schattenspinne oder ein Illum besser?

Im Standard Bereich würde ich vermutlich 1 mal Ranger nehmen und 1 mal AJ, beide können sich "eingraben" und Marker halten. Dazu evtl noch einen Trupp Gardisten oder 1-2 Jetbike Schwadronen.

Im elite bereich würde ich 2* Feuerdrachen mit Serpent nehmen.

Falls es dann von den Punkten her aufgeht, noch ein Rat mit Jetbikes zum Runenpropheten.

Habe den Codex schon hier, aber wenn ich jetzt auf gut Glück ne Liste baue, bezweifle ich, das was gescheites bei rum kommt ;(
 
nimm dafür den online codex auf www.onlinecodex.de , damit gehts einfacher 😉

sieht dann z.b. so aus (ohhhh ich breche grad die heilige regel und geb dir ne liste, anstatt deine zu verbessern 😉 )

************** 1 HQ ***************

Runenprophet
- Runen der Vorhersehung
- Gunst des Schicksals
- - - > 100 Punkte

6 Runenleser
- 1 x Runenspeer
- 1 x Nebelschleier
- 1 x Flammen der Wut
- 2 x Stählerne Entschlossenheit
- 1 x Khaines Segen
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 313 Punkte


*************** 2 Elite ***************

5 Feuerdrachen
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 190 Punkte

5 Feuerdrachen
- - - > 80 Punkte


*************** 2 Standard ***************

5 Asuryans Jäger
+ Serpent
- Laserlanze
- Seelenstein
- - - > 205 Punkte

5 Asuryans Jäger
+ Serpent
- Laserlanze
- Seelenstein
- - - > 205 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

3 Kampfläufer
- 6 x Impulslaser
- - - > 180 Punkte

3 Kampfläufer
- 6 x Impulslaser
- - - > 180 Punkte

Falcon
- Eldar-Raketenwerfer
- Holofeld
- Seelenstein
- - - > 180 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 1633

sowas wäre durchaus spielbar als mech eldar. jede einheit hat einen panzer als transportmittel. jetbikerat ist zwar das nonplusultra, aber man muß alles selberbauen, was teuer und zeitintensiv ist...feinmotorik vorrausgesetzt 😛
ranger sind...naja ich lasse sie in der vitrine, da bringen die das meiste 😉

illum zar oder schattenspinne ist im grunde keine frage, sind beide sehr gut und gegnerabhängig.
eldar haben den vorteil das fast alles gut spielbar ist bzw nützlich sein kann, bis auf eine ausnahme: kriegsfalken, die sind nur überflüssig!

blätter mal ein paar threads hier mal durch und les nach was die anderen zu den geposteten listen immer so kommentieren und anmerken, bzw verbessern, dann bist du recht schnell auf kurs 😉
 
Erst einmal herzlich willkommen bei den Spitzohren. Ich rate am Anfang lieber den Onlinecodex wegzulassen und stattdessen in der Hardcopy-Version schmökern, bis Du die verinnerlicht hast.

Ist es sinnvoll 2 Kampfläufer Schwadronen zu stellen, eine mit Impulslasern für die Jagd auf alles nicht mechanisierte und eine mit LaLa´s für´s vernichten von schwer gerüsteten Truppen / Fahrzeugen.
Grundsätzlich kann man zwei Kampfläuferschwadrone stellen, ist aber keine Pflicht da es gerade bei Mecheldar mit Falcons/Illums/Schattenspinnen auch andere Konkurenten um die 3 Unterstützungsslots gibt. LaLa-Kampfläufer lohnen sich meiner Meinung nach nicht: Sehr teuer, wenige Schüsse und fallen halt doch recht schnell auseinander, wenn der Gegner drauf schießt. Im Prinzip lohnen sich halt Impulslaser-KLs am meisten, wobei die Version mit Shurikenkanonen bei Reservekonzepten auch seine Berechtigung hätte. Trotzdem - IMMER (!!!) - Kampfläufer mit Magneten bauen, dass man die Waffen jederzeit tauschen kann. (Hat übrigens auch im Spiel den Vorteil, dass Du bei Waffe zerstört dies auch darstellen kannst 😉)

Dazu ein Falcon (Könnte ja z.B. der Prophet rein, damit er n guten Schutz hat). Wäre hier eine Schattenspinne oder ein Illum besser?
Falcon ist gut - immer DAVU (d.h. 5 Asuryans Jäger rein und Du hast ihn punktend). Bewaffnung bietet sich ein Rak-Werfer an, da der auch 48 Zoll hat und man sich 12 Zoll bewegen - Pulsar als Hauptwaffe und Rak mit Plasmamodus Stärke 4 als Sekundärmodus abfeuern kann.
Illum und Schattenspinne liefern halt Mech-Eldar eine große Schablone und erhöhen etwas den Feuerkraftoutput - ohne aber echte Matchwinner zu sein. Vom Output her sind Kampfläufer besser - aber sie haben halt Panzerung 12 und sind haltbarer - insbesondere mit Holofeld. Gerade in einem alles 12 Konzept läuft es halt auf Serpents-Falcons-Illum raus.

Im Standard Bereich würde ich vermutlich 1 mal Ranger nehmen und 1 mal AJ, beide können sich "eingraben" und Marker halten. Dazu evtl noch einen Trupp Gardisten oder 1-2 Jetbike Schwadronen.
Ranger beist sich mit Mech-Eldar. Ranger machen mit Panzern keinen Sinn und sind ein Zeichen für Infanterieeldar oder mixed Listen! Richtig toll sind die Ranger auch nicht - also maximal 5 zum punkten und bitte ohne Weltenwandererupgrade.
AJ und eingraben? Auch da - bei Mecheldar sitzen und punkten die in Panzern und graben sich nirgendwo ein. Eigentlich gibt es nur zwei Gruppen Asuryans Jäger die Sinn machen:
1. 5 Asuryans Jäger die nie aussteigen und nur im Panzer sitzen bleiben zum punkten.
2. 10 Asuryans Jäger mit Exarch, Sturm 4 Shurikenwaffe und Shurikensturm die aus dem Panzer springen um einen Verdammten (!!! Psi) Trupp des Gegners maximal viel Shurikens um die Ohren pusten.
Gardisten - Infanterie oder mixed Listen - besonders mit Avatar, aber nichts bei Mecheldar. Einzige Ausnahme: Sturmgardisten - die bitte immer mit zwei Sonderwaffen (Flammer oder Melter - aber bitte Einheitlich) und einem Runenleser mit Flammen der Wut und das Ganze im Serpent.
Ein dreier Jetbikeschwadron geht immer: Bau ihn bitte aber so, dass Du ihn mit oder ohne Shurikenkanone spielen kannst.

Im elite bereich würde ich 2* Feuerdrachen mit Serpent nehmen.
Jupp - gute Wahl

Falls es dann von den Punkten her aufgeht, noch ein Rat mit Jetbikes zum Runenpropheten.
Wird problematisch. Mech-Eldar ist eh schon teure, da ja alles Serpents braucht und die leider nicht billig sind - entsprechend sich Rat-Listen meist komplett auf dieses eine Element abgestimmt. Jetbikerat ist das teuerste Element der Eldar - zwar wirklich gut, aber punktemäßig und auch real in Euro sehr teuer und mit hohem Umbauaufwand. Ich will nicht vom Jetbikerat abraten, aber mach Dir klar, was das auch für Dich bedeutet - ich kenne Deine Umbaufähigkeiten mit Green Stuff nicht.
 
Erst einmal herzlich willkommen bei den Spitzohren. Ich rate am Anfang lieber den Onlinecodex wegzulassen und stattdessen in der Hardcopy-Version schmökern, bis Du die verinnerlicht hast.

ich hab damals beides benutzt, zugegeben der eldar codex ist recht gut lesbar was ausrüstung un optionen betrifft (der tau codex ist dahingehen sehr schlimm, alles im fließtext geschrieben, brrrr!) aber der onlinecodex bietet eine gewisse übersichtlichkeit und ist auch durch errata einträge ergänzt. mit dem papiercodex in der anderen hand, um zu wissen was man auswählt, hat man durchaus eine gute kombination.
 
hab das nur mal exemplarische mecheldar gepostet, wie sowas aussehen kann, daher steht da am anfang auch "z.b.". im übrigen sind es nichtmal 1750 pkt 😉

im endeffekt ist es ein effektiver grundstock der ausbaufähig ist. BA und imp spieler lachen über vieles und mir persönlich würde da auch ein NK konter auserhalb des rates, fehlen, ne große schablone über schattenspinne oder illum und ein zweiter prophet mit verdammniss und runenblick 😉
 
hmm, wenn du das auch noch reinbringen willst wirds aber eng^^

eine einheit Harlies waere sicher nicht verkehrt.
willst du dann noch ein fahrzeug musst halt den rest ziemlich stutzen...

edith meint:
hmm, wenn ich da rumschraube, bei einem Rat mit 7 Lesern wirds entweder ein cooler 2ter NK trupp oder ein fahrzeug.
anbei mal die variante mit Schattenspinne, komplett gluecklich bin ich damit nicht:

1 HQ: 540 Pkt. 30.9%
3 Elite: 542 Pkt. 31.0%
3 Standard: 426 Pkt. 24.4%
0 Sturm
2 Unterstützung: 235 Pkt. 13.4%
*************** 1 HQ ***************
Runenprophet, Runen der Vorhersehung, Seelensteine, Eldar-Jetbike, Verdammnis, Gunst des Schicksals
- - - > 175 Punkte
7 Runenleser, Eldar-Jetbikes, 1 x Flammen der Wut, 2 x Stählerne Entschlossenheit, 2 x Khaines Segen
- - - > 365 Punkte
*************** 3 Elite ***************
5 Feuerdrachen
+ Serpent, Shurikenkanone, Seelenstein -> 110 Pkt.
- - - > 190 Punkte
5 Feuerdrachen
+ Serpent, Shurikenkanone, Seelenstein -> 110 Pkt.
- - - > 190 Punkte
6 Harlequine, 6 x Harlequinpeitsche, Schicksalsleser
- - - > 162 Punkte
*************** 3 Standard ***************
5 Asuryans Jäger
+ Serpent, Eldar-Raketenwerfer, Seelenstein -> 130 Pkt.
- - - > 190 Punkte
5 Asuryans Jäger
+ Serpent, Shurikenkanone, Seelenstein -> 110 Pkt.
- - - > 170 Punkte
3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
2 Kampfläufer, 4 x Impulslaser
- - - > 120 Punkte
Schattenspinne
- - - > 115 Punkte

Gesamtpunkte Eldar : 1743
 
Zuletzt bearbeitet:
@Valturin
nette Liste - allerdings gefällt mit der 5er Asur-Serpent mit Shuka nicht, da er außer punkten wirklich gar nichts kann.

Wenn schon extrem dann richtig: 😀

Asur-Serpent 170 Punkte raus
Harlequintrupp 162 Punkte raus
Runenprophet 175 Punkte raus
7 Restpunkte
Gesamt: 514

Eldrad rein 210 Punkte
Falcon, Holofeld, Seelenstein, Rak-Werfer rein 180 Punkte
5 Asuryans Jäger (DAVU) rein 60 Punkte
1 Jetbike-RL mit Speer mehr rein 48 Punkte
1 Feuerdrache mehr rein 16 Punkte (oder Zusatztriebwerk am Falcon)
Gesamt: 514

Eldrad schippert im Falcon und gunstet den Rat, der dann auch noch boosten kann (also 3++ bei doppelter Redundanz der Gunst durch Eldrad - das klappt auch gegen eine Matrix). Wer auf den Boost spielt, sollte aber dem Falcon die Zusatztriebwerke spendieren - sonst kommt der alte Knacker nicht hinterher.:lol:

Ich bleib aber dabei - Jetbikerat ist nett - kann aber nicht jeder (schön) zusammen bauen und ich weis leider von was ich da rede! 😉
 
@stefan:
der gefaellt mir auch nicht, war aber den punkten geschuldet. 🙂
wuerd ihn lieber mit RakWe ausruesten.

ich nominier jetzt einfach mal das:^^
1 HQ: 540 Pkt. 30.9%
3 Elite: 640 Pkt. 36.6%
3 Standard: 446 Pkt. 25.5%
0 Sturm
1 Unterstützung: 120 Pkt. 6.8%

*************** 1 HQ ***************
Runenprophet, Runen der Vorhersehung, Seelensteine, Eldar-Jetbike, Verdammnis, Gunst des Schicksals
- - - > 175 Punkte

7 Runenleser, Eldar-Jetbikes, 1 x Flammen der Wut, 2 x Stählerne Entschlossenheit, 2 x Khaines Segen
- - - > 365 Punkte

*************** 3 Elite ***************
5 Feuerdrachen
+ Serpent, Shurikenkanone, Seelenstein -> 110 Pkt.
- - - > 190 Punkte

5 Feuerdrachen
+ Serpent, Shurikenkanone, Seelenstein -> 110 Pkt.
- - - > 190 Punkte

10 Harlequine, 10 x Harlequinpeitsche, 1 x Fusionspistole, Schicksalsleser
- - - > 260 Punkte

*************** 3 Standard ***************
5 Asuryans Jäger
+ Serpent, Eldar-Raketenwerfer, Seelenstein -> 130 Pkt.
- - - > 190 Punkte

5 Asuryans Jäger
+ Serpent, Eldar-Raketenwerfer, Seelenstein -> 130 Pkt.
- - - > 190 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
2 Kampfläufer, 4 x Impulslaser
- - - > 120 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 1746