Blood Angels Hilfe beim Erstellen einer BA Armee

Scantraxx

Blisterschnorrer
22. September 2013
358
0
9.241
Hello Jungs und Mädels,

nach fast einem Jahrzehnt in den Diensten der Schlümpfe habe ich mich irgendwie dazu entschieden, dass die roten Dosen doch viiiiel cooler sind, als die Blauen... :wacko:
Jetzt löse ich meine Ultramarines auf und möchte die Blood Angels aufbauen.
Meine Frage jetzt:
Ich fange quasi wieder bei 0 an.... womit fange ich am besten an beim Kaufen, wenn ich eine Armee haben will, die spielerisch was taugt???
(Nein, keine Tunierlieste, will Spaß am Spiel bitte und ohne Unitspam)

Wär euch sehr verbunden, wenn ihr mir da n bisschen Starthilfe geben könntet! 🙂
(Nein, Codex hab ich noch nicht)

MfG,
Scantraxx
 
Hello Jungs und Mädels,

nach fast einem Jahrzehnt in den Diensten der Schlümpfe habe ich mich irgendwie dazu entschieden, dass die roten Dosen doch viiiiel cooler sind, als die Blauen... :wacko:
Jetzt löse ich meine Ultramarines auf und möchte die Blood Angels aufbauen.
Meine Frage jetzt:
Ich fange quasi wieder bei 0 an.... womit fange ich am besten an beim Kaufen, wenn ich eine Armee haben will, die spielerisch was taugt???
(Nein, keine Tunierlieste, will Spaß am Spiel bitte und ohne Unitspam)

Wär euch sehr verbunden, wenn ihr mir da n bisschen Starthilfe geben könntet! 🙂
(Nein, Codex hab ich noch nicht)

MfG,
Scantraxx


Gibt es denn Präferenzen? Blood Angels sind ja ziemlich auf Nahkampf ausgelegt. Trotzdem haben sie ja auch schwereres Gerät. Hast du da schon Vorstellungen, was du spielen möchtest? Solls BA only sein? Oder ggf. mit Alliierten?
 
Achso, ja... wenn ich da zu ungenau war:

Ich möchte gerne ohne Allied Forces spielen. Ich hab sonst nur noch meine geliebten Wölfe von Fenris oder die Eldar als Möglichkeit da. Aber die sind ja ähnlich wie die BA, auch sehr Nahkampf orientiert.
Darum glaube ich, dass es BA + SW ja nich wirklich Sinn macht. Aber belehrt mich gern eines Besseren, wenn es anders ist.
Ansonsten... ob Nahkampf oder Fernkampf...? Würde gerne Möglichkeiten hören für beides
 
Also ich empfehle dir die Sanguinische Garde und die Death Company...beides sind exclusive BA Modelle, sehen sehr schön aus und sind günstig! 26€ für ne Blisterpackung? Das ist bei GW doch recht günstig in der heutigen Zeit. Und schlecht von den Regeln sind sie auch nicht! Ansonsten liebe ich persönlich den Furioso Cybot.
 
Todeskompanie sollten je nach Größe 1-2 Energiefäuste dabei haben...manche geben den Burschen gerne noch 1-2 Infernopistolen mit.
Um die Einheit richtig fies zu machen, werden sie von einem Ordenspriester (oder sogar Astorath) angeführt.
Der Ordenspriester muss dabei ggf. für Herausforderungen gewappnet sein (da die Todeskompanie kein Truppcharaktermodell hat)...deswegen ist bei ihm die DS2-Reliktwaffe gut aufgehoben.

Die Sang.-Guard sollte (je nach Größe) ebenfalls mindestens eine Faust dabei haben.
Äxte würde ich nicht allzuviele mitnehmen...die braucht man vor allem gegen RW2+-Einheiten und die haben meistens selbst DS2-Waffen dabei...davon sollte man die Jungs fernhalten.
Der optimale Begleiter heißt Sanguinary-Priest...damit werden sie etwas härter.

Dante ist die Eierlegendewollmilchsau (guter NK-Output, harter Warlord, guter Supporter, Tank)!

Die beste Standardauswahl ist mMn ein voller Taktischer Trupp (in Kampftrupps) mit Gravgun (oder Melter) und Schwerem Flammenwerfer in `ner Kapsel.
Der Sgt. kriegt dann entweder Kombi-Grav, Kombimelter oder zwei Flammenpistolen.

5er-Sturmtrupps mit 2 Meltern und Kombimelter in `ner Kapsel sind superbillig und schlagkräftig.
 
Rhinos und Razorbacks sind bei den BAs automatisch teurer (wg. Overcharged Engines)...die sollte man nur nehmen, wenn man wirklich Verwendung dafür hat.

Der Baal-Predator ist nicht mehr so der Hit und die restlichen Panzer sind die gleichen wie bei anderen Marines.

Erwähnenswert wäre vielleicht der Vindicator, den man zu einem schnellen Fahrzeug machen kann.

Furioso-/Todeskompaniecybots sind toll...brauchen aber `ne Kapsel.

Der Stormraven ist ein zweischneidiges Schwert...mMn als reines Gunship zu teuer.
Wenn man Passgiere reinpackt, wird´s noch teurer und wenn die Reservewürfe nicht klappen noch nutzlos dazu.
 
Okay, Rhino/Razorback eher nutzenfern is ne gute Info, hätte mir sonst noch paar davon gekauft.
Nagut, wenn Baal auch nich wirklich zündet, bleib ich vorerst bei einem Land Raider.
Vindicator? Hab ich nur seeeeeehr selten in Aktion gesehen, aber werd ich mir merken.
Die Cybots wollt ich mir definitiv holen, die zündeln schon gern was weg.

Stormraven hab ich einen da (sogar mit chapterhouse kit) Wollte in den nen Cybot und die Todeskompanie rein packen und schnellstmöglich zu ihrem Einsatzort bringen und danach schön rum ballern.

Noch eine Frage: Sollte die Todeskompanie mit Jumppacks rum rennen oder lieber ohne? Und reicht ein normaler Ordenspriester oder muss da Lermartes her?

Vielen Dank schon mal, ihr helft mir wirklich sehr 🙂
 
Hey,

ich hatte eine ähnliche Ausgangssituation wie du. Habe bereits 5000 Pkt Vanilla Marines und bin nun am Aufbau einer Blood Angels Armee (derzeit bei 2100 Pkt).
Beide Armeen sollen sich gegenseitig ergänzen, sprich ich versuche Doppelkäufe zu vermeiden.

Bei mir fings so an:

- Baal Predator (einfach das Markenzeichen schlechthin und die Kombi synchro StuKa und SchweBos war bisher erfolgreich)
- Shield of Baal Box (TK und Cybot super, Termis je nach Gegner --> Preisersparnis der Box Top)
- 1. Landungskapsel und Rhino (die lieben Truppen müssen ja auch sicher ankommen)
- HQ: Hier würde ich mir den Sanguinary Priest, Chaplain, Librarian und das ein oder andere einzigartige Modell zulegen (Mephiston, Astorath...)
- ich besitze einen Stormraven, ein 2ter wird noch folgen (für mich sind hier die Vorteile: sehr flexible Waffenwahl, Transporter, Sturmfahrzeug und er ist auch typisch Blood Angels)

Ansonsten noch Biker-Trupps -> Billig und flexibel
Sturmtrupps -> siehe Biker
so viele Landungskapseln wie möglich
An Panzern werdens bei mir noch ein Predator und wahrscheinlich ein Vindicator (sein Geschütz ist einfach zu geil :lol🙂 und wenn alles klappt die neuen Command Vehicles
 
Hm ja, n Punktegrab is es definitiv! Aber in vielen Batreps hats eig so gut wie immer diese Punkte wieder raus geholt.

Also ich fasse mal zusammen:

- Fahrzeuge: kaum sinnvoll, bis auf: Kapseln, Stormraven (ggf.) und Land Raider
- Todeskompanie: (mit Jumppack) lohnenswert mit 2x Faust (schätze mal 10 Mann Trupp + Ordenspriester)
- Cybots: yes please! (aber nur in Kapsel oder im Raven)
- Saguinary guard: fern halten von DS2 Gegnern, aber perfekt zum Knacken von unbeweglichen oder einzelnen Zielen
- HQ: sollte fast immer Dante sein
- Standard: Taktik unit (evtl mit sanguinary priest) / evtl als sternguard)
- Sturmtruppen: sehr gerne! mind. 2x 5er Trupp, mobil für MZ und andere Aufgaben

Hab ich das soweit richtig aufgefasst?
 
- Fahrzeuge: kaum sinnvoll, bis auf: Kapseln, Stormraven (ggf.) und Land Raider Fahrzeuge sind generell nicht schlecht...man kann immer noch einiges an 13er-Panzerung stellen...aber man sollte das dann auch durchziehen und nicht bunt mischen
- Todeskompanie: (mit Jumppack) lohnenswert mit 2x Faust (schätze mal 10 Mann Trupp + Ordenspriester) 10 sind schon sehr viele...je nach Gesamtpunkte reichen 7-8
- Cybots: yes please! (aber nur in Kapsel oder im Raven)
- Saguinary guard: fern halten von DS2 Gegnern, aber perfekt zum Knacken von unbeweglichen oder einzelnen Zielen
- HQ: sollte fast immer Dante sein Dante ist LOW, kein HQ...
- Standard: Taktik unit (evtl mit sanguinary priest) / evtl als sternguard) Sternguard ist Elite...und in der Elite gibt´s besseres...für die Spezialwaffen tun`s TTs...Sang.-Priest lieber in die Sang.-Guard
- Sturmtruppen: sehr gerne! mind. 2x 5er Trupp, mobil für MZ und andere Aufgaben Sturmtrupps mit Doppelspezialwaffen/Kombiwaffe beim Sgt. und dann in Kapsel...für Missionsziele finde ich Biker/Scoutbiker/Trikes besser...

Auf jeden Fall sollte man von vorne herein ein Konzept verfolgen.
z.B. viele Springer, viel 13er-Panzerung, viele Droppods...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

äh, bitte denke dran, dass es unterschiedliche Meinungen gibt ;-). Da kommt es drauf an, wie du spielen möchtest.

Ich persönlich spiele 2 Trupps Todeskompanie mit jeweils 1 Faust und 1 Streitkolben. Sie haben Jumpacks.
Sanguinische Garde: Ist mir im Vergleich zu der Todeskompanie nicht gut genug. Sie haben zwar einen 2er Retter, die TK hat dafür Verletzung ignorieren und einen Haufen mehr Attacken.

Fahrzeuge sind schon sinnvoll, ist die Frage, ob du sie spielen willst. Ein schneller Vindicator macht gerne den Gegner nervös. Predatoren liefern guten Feuersupport von hinten.

Landungskapsel bringen den anderen gerne unter Druck. Natürlich kann man auch bestimmte Einheiten mit Rhinos nach vorne bringen. Wahrscheinlich sind aber Landungskapseln erste Wahl. Den Land Raider spiele ich nur, wenn wir mit vielen Punkten spielen. Er ist zwar ein Sturmfahrzeug, aber für den Preis ....
Stormraven macht mir Spaß zum spielen, finde ich aber nicht so toll. In ihn kann man gut eine billige Einheit reinpacken, die dann zum Ende des Spiels noch auf ein Missionsziel gesetzt werden. Stormraven kommt frühestens in der 2. Runde. Das bedeutet frühestens können Einheiten in der 3. Runde herausstürmen und angreifen. Das finde ich nicht so toll.

Auch kann man bei den BA natürlich Bikes mit Grav-Waffen spielen.
 
Sanguinische Garde: Ist mir im Vergleich zu der Todeskompanie nicht gut genug. Sie haben zwar einen 2er Retter, die TK hat dafür Verletzung ignorieren und einen Haufen mehr Attacken.

Die Einsteck- und Austeilqualitäten sind bei beiden Einheiten gut, aber unterschiedlich, da muss man differenzieren, je nachdem, wie der Rest der Liste aussieht...wobei die Todeskompanie gegen die meisten Gegner wohl vielseitiger ist, da haste schon recht.

Stormraven macht mir Spaß zum spielen, finde ich aber nicht so toll. In ihn kann man gut eine billige Einheit reinpacken, die dann zum Ende des Spiels noch auf ein Missionsziel gesetzt werden.

Ja, sehe ich auch so...z.B. 5 Scouts mit NKW und Boltpistole teilen dank Rasender Angriff meist härter aus, als erwartet, sind billig und bringen OS mit.
Und wenn die mal eine Runde später kommen, tut`s auch nicht weh.
 
Hmmm, also mein favourisierter Webshop wird sich nach dieser Besprechung wohl schon voller Vorfreude auf meine nächste Bestellung die Hände reiben....^^
Ich danke euch vielmals für die Hilfe. Natürlich seh ich mir die weitere Diskussion gern an und plane meine Armee weiter, wenn es mehr Punkte gibt, die noch vorkommen
 
Cybots (mit Fragkanone) am besten in Pods spielen. Im Stormraven wirds zu teuer wenn der Abstürzt. Nahkampfpod ggf im Lucius Pattern Pod (FW) spielen. Da darf der Cybot eine Runde lang drinn parken.
Stormraven entweder einen oder die Angels Fury Formation mit 3. Spiele aber lieber 2-3 Las-Plas Predator. Als dritten panzer manchmal nen Baal. Der wurde aber im letzten Jahr vom Sicaran Battle Tank von Forgeworld abgelöst. Schneller Panzer mit 13 12 12 und einer 6 Schuss Twinlinked S7 DS 4 Rending Autokanone. Unbedingt gegen DE, Eldar und Dosen und Armeen mit fliegenden Monstern zu empfehlen. 🙂
Ansonsten spiele ich viel Todeskompanie gerne auch mal in reinen Springerlisten mit 20 Todeskompanisten, Command Squad, Sanguard und 30 Assault Marines.