Hilfe beim Erstellen mit BC

e.-w.

Grundboxvertreter
17. Dezember 2010
1.309
2
14.531
Hei
ich erstelle gerne Berichte in Power Point.(letzter wurde gestern bei den Sororitas eingestellt) Dann verweisen viele auf den BC.
Den habe ich mir dann auch runtegeladen.
Da ich meist 40 k spiele finde ich das wenige gelände überhaupt nicht passend.
Auch da verkleinern von Rechtecken usw finde ich nicht.
Kann mir da jemand Tipps im Umgang mit dem BC geben??
Gruss ew
 
Da bis jetzt keiner gewantwortet hat, Versuch ich einfach mal etwas zu helfen.

Hab mir das Programm gerade erst runtergeladen, inklusive dem "Addon", welches aus mehr Gelände besteht, ist aber auch nichts besonderes - zum veranschaulichen sollte es jedoch reichen.
Wenn einen neuen Schlachtbericht machst sieht das so aus:
File -> New -> da hast dann dein "New File" wo alle einstellst wie die Rundenzahl und sowas.
Bei den beiden Armeen gibts jeweil ein "Define" Knopf. Dort kannst die Armee benennen, dem General einen feschen Namen geben etc.
Unten Links sind dann "Units" da kannst einfach auf "New" klicken -> ebenfalls wieder Namen, Punktwerte, spezielle Ausrüstung etc. und da kannst auch die Basegröße und -form einstellen. Formation hat scheinbar keinen großen Einfluss für 40k. Ich hab mir das gerade so gepfuscht, dass ich einfach einzelne Modelle mit 25mm Rundbase erstelle, damit kannst Sergants/Spezialwaffen sogar eine andere Farbe geben und jedes Modell einzeln bewegen - wie im Spiel halt. Die Blockformation mit der Formation "Tight" (da kannst auch eckige Bases nehmen) kannst dann als Fahrzeugmarker nehmen.
Für die Einzelmodelle einfach folgendes Einstellen: Models 1; Files 1; Base Size Round 25mm; Und wie gesagt, kannst dann ja noch eigene Farbe einstellen, da helf ich aber nicht, weil ich die eh nicht sehen kann.

Denk dran auch die "Component Collection" runterzuladen http://www.battlechronicler.com/download/downloadv08.html
Hoffe konnte dir wenigstens ein bisschen helfen, ich experimentier damit noch bisschen rum gleich, wenn ich noch was neues rausfinde, schreib ich es direkt drunter 😉


Grüße Fumblegoof



Edit:
So noch bisschen mit meiner Idee rumgespielt, hab mittendrin mist gemacht, weil ich vergessen hab bei der zweiten Armee auf ein Modell zu stellen. Das kann aber leicht verhindert werden, wenn man zB immer die gleiche Armee spielt kann man auch einfach "Templates" speichern aus denen man später kopieren kann. Hab mal fix paar Screenshots gemacht aber sind nicht richtig sortiert beim hochladen.
Bild 2: Armeeauswahl, habe wie gesagt mist gemacht, das siehst dann später
Bild 5: Terrain wird aufgestellt: man sieht paar Hügel, ein Gewässer, Silos und ein Fasshaufen
Bild 3: Aufstellung Dark Angels, 1 Skriptor als HQ mit Benennung, 5 Standardmarines 4 mit Bolter (S1B) und einer mit Plasma (S1P)
Bild 4: Aufstellung Chaos, Terminator HQ, 4 Termis mit Zwillingsbolter und Axt (T1ZB) und einer Zwillingsmaschka (T1MK)
Bild 1: Wollte nicht noch mal alles neu machen, jedenfalls hab ich "Next Turn" im Dropdown ausgewählt, die Bewegungpfeile kann man genauso wie die Einheitenbezeichnung unten links ausblenden (bei spezial, da gibts auch Massbänder), zusammen mit paar anderen praktischen Markern

Am besten experimentierst auch bisschen damit rum, ich denke wenn man das zum zweiten oder dritten mal macht, geht das echt gut von der Hand
 
Zuletzt bearbeitet: