Hilfe beim Farbschema fuer Tyras

hahnc77

Testspieler
17. Dezember 2004
187
0
6.406
unten gibt es mitlerweile neue bilder christoph


Hi,

ich will mit dem neuen Codex mit 40k und Tyraniden anfangen, da ich mich aber absolut nicht entscheiden kann, habe ich jetzt einfach mal eine Box Ganten angemalt, und verschiedene (16) Schema ausprobiert.

Jetzt wollte ich von euch wissen welches euch am besten gefaellt.
die Bezeichnungen gehen immer von links nach rechts.

Bild 1 mit Tyra A1 A2 A3
IMG_3098.jpg


Bild 2 mit Tyra B1 B2 B3
IMG_3102.jpg


Bild 3 mit Tyra C1 C2 C3
IMG_3107.jpg


Bild 4 mit Tyra D1 D2 D3
IMG_3115.jpg


Bild 5 mit Tyra D4 D5 D6
IMG_3120.jpg


Bild 6 mit Tyra D7
IMG_3110.jpg


Wer mehr Bilder sehen will kann auch einfach zu meinem Photobucket account gehen da stehen mehr bilder zur auswahl.
http://photobucket.com/albums/v363/hahnc77...er%2040k/Tyras/

Bitte kommentiert welche der Tyras euch gefallen und welche nicht so.
ICh habe natuerlich meien Favouriten aber festgelegt habe ich mich noch nicht mit der ausnahem das es der Alien stzle Tyranide D7 sicher nicht wird, da ich den dreimal probiert habe, und er immer noch sch***?* aussieht. Einen Tyraniden mit metallfarbe zu bemalen tut in der Seele weh.


Christoph

Fuer alle bilder in diesem Beitrag gilt, Bemalt von mir ohne erlaubnis von GW.
 
Also ich mag den ersten (A1) am ehesten, denn da passt Farbwahl und Bemalung. Außerdem ist es ein eher ungewöhnliches Farbschema, daß man nicht überall sieht.

Weiterhin gefällt mir C1, allerdings ohne diese blaue Zunge. Dafür sieht die Hornplatten super aus. C3 gefällt mir auch ganz gut, da ich das Farbschema mag, allerdings stören mich da die Metallteile.

Der Rest sagt mir aus den verschiedensten Gründen nicht so zu, aber ich will hier ja nicht jeden einzeln auseinandernehmen. 😉
 
C3 gefällt mir am besten. Solche Tyraniden sieht man nicht alle Tage und ausserdem kannst du bei dem Farbschema sicher sein, dass die Armee am Schluss nicht wie ein Haufen wildgewordener Farbkleckse aussieht, sondern ziemlich einheitlich. Ist trotz allem aber natürlich eine Geschmacksfrage, viele Spieler mögen es, wenn ihre Armee sehr chaotisch aussieht.
 
Danke an alle,

Also erstens eine mischung aus allen oder mehreren wird es sicher nicht werden ich stehe da eher auf eineitliche Armeen, die einhieten unterscheden sich bei mir eher durch Banner und so (wird natuerlich bei Tyras etwas schwer, aber darum kuemmere ich mich dann wennn es soweit ist.

Zu den einzelnenen Tyras (meine Favouriten kommen zuletzt):
A2: bis her keine Stimmen die haette ich vielleicht besser fuer D3 reservieren koennen,
er ist mir auch definitiv zu grell

A3: noch schlimmer; ich hab zwar im internet ein paar schoene ROt-LIla-pinke gesehen, aber fuer mich ist das nichts,

B1: den gibt es meiner meinung nach zu oft obwohl er mir ganz gut gefaellt

B3: ganz nett aber nichts besonderes

C1: mein aller erster versuch, ist auch ganz schoen geworden, allerdings stoert mich die Waffe, die ist zu grell, aber die koennte man ja dunkler machen

C3: Der Eiswuesten Tyra, sehr gut gelungen, und auch sicher nicht schlecht, aber den habe ich in fuenf minuten hingegklatscht. Das metall wuerde natuerlich wegkommen
Da die Armee langfristig auch ein paar grosser Tyras (Forgeworld enthalten soll), denke ich das es verschwendung waere, diese so schnell zu bemalen,
Natuerlich wuerden die SChwarze gelenke und mehr arbeit belkommen, aber es gibt nicht genung variatione moeglichkeiten her

D2: Der Wuesten Tyra der ist ganz schoen geworden, aber ich habe einen Gruenen Fantasy tisch und wollte eigentlich nur Gelaende und nicht gleich nen neuen Tisch bauen (gilt natuerlich auch fuer den Eis Tyra

D3: Der ist ganz nett mit verschiedenen Fleischfarben bemalt, aber einfach nicht mein Geschmack, so habe ich schon CHaos Bruten bemalt, und da wirkt das ganze itgendwie besser

D4: ganz schoen, geht so verhaeltniss maessig schnell, und waere sehr gut ausbaufaehig fuer die Grossen viecher, allerdings gibt es das schon zu oft.

D7: Metall malen aut tyras ist nichts fuer mich, also scheidet der auch aus.

OK zu meinen Favouriten:
Wenn man genauer hinschaut gibt es immer zwei aehnlche, das kommt daher das ich die letzten drei aufgehoben hatte und die bis dahion besten schemas einfach nocheinmal mit kleinen Variationen versucht habe.

B2 und D1: B2 war zuerst und gefaellt mir echt gut, allerdings war das blau was man fast nicht als solches erkennt zu dunkel deswegen habe ich ihn nochmal heller probiert was zu D1 gefuehrt hat, der steht definitiv zur auswahl an dem habe ich naemlich nichts auszusetzen

C2 und D5: C2 war zuerst, und hat mir lange zeit am besten gefallen, das einzige was mich gestoert hat ist, das es so aehnliche eher haufig gibt, also habe ich D5 gemalt, der ist allerdings schlechter, da ich das Gruen besser finde.

A1 und D6: as Blaetter schema A1 war wieder zuerst, und er ist ja auch euer Favourit, diese schema ist aufwendig fuer die kleinen laesst aber viel spielraum auf den grossen, genau das was ich suche, insbesondere kann man denen sehr schoenen Bases aus Aquariumspflanzen verpassen, wie sie mein BB Echsenteam hat, daher stammt auch die Idee.
Zwischen diesen beiden kann ich mich nicht wirklich entscheiden, wer besser ist.
Allerdings laesst sich bei D6 die Idee mit den Blaetter bases auch noch auf Baumstaemme in dem Braunton ausweiten,was meine letzte Idee zu den Tyras war. Hier koennte man ja zwei sorten nehmen (Maennlich Weiblich) oder auch noch mehr und nur die Gruenen Blaetter beibehalten. UNd jeder gruppe ein bisschen unterschiedliches Gelaende auf den Bases mitgeben.So haette man wenigstens abwechslung.


Deswegen muss ich mich jetzt eigentlich nur noch zwischen D1, C2, A1 und D6 entscheiden,diese werde ich jetzt alle in einzel Photos hochladen und dann nochmal hier einstellen.


Dann koennt ihr sie einzeln unter die Lupe nehmen
Christoph