Hilfe beim schreiben meiner ersten Liste (Trollbloods 50p)

DaveL

Aushilfspinsler
27. Mai 2011
7
0
4.641
Hi,

ich wollte mich mal mit einem Freund an Hordes ranwagen, und könnte etwas Hilfe bei der Auswahl der Modelle gebrauchen.
Da ich das Regelbuch nicht besitze, habe ich mich beim battlecollege informiert, leider werden da aber keine Punktkosten angegeben.
Nach ein wenig stöbern habe ich mich für folgende Modelle Entschlossen:

-Chief Madrak Ironhide *
-runebearer
-2 Impaler*
-troll axer*
-Krielstone Bearer & Stone Scribes
-5 Trollin champions
-5 Troll whelps

(*sind in der battlebox enthalten)

Ich würde gerne eine 50 Punkte Armee aufstellen, leider habe ich keine Ahnung wieviele Punkte ich da zusammengestellt habe 😀.
Also, wie viele punkte fehlen mir noch?
Und, kann man die Liste so spielen?
 
Nur mal so ein paar generelle Tipps zu der Liste. Madrak ist in meinen Augen mit den drei Beasts schon etwas überfordert (bzw. wirst du ihr Potential nie richtig ausschöpfen können), da reichen auch zwei. Dahingehend würde ich auch eher zu nem Heavy raten. Die Whelps sind in deinem Fall nur Punktefüller, einen rechten Nutzen sehe ich nicht richtig darin. Als weitere Anschaffung würde ich mir eine der beiden Line Infantry (Kriel Warrior, bzw. Fennblades) zulegen. Sind beide mit UA nie verkehrt.
 
kann mich meinen vorrednern nur anpassen und dir von 50p erstmal abraten. das spiel ist komplex und man erkennt am anfang nicht, was nun sinnvoll ist und was nicht. überleg erstmal in die richtung von 15 - 25P. stell damit listen auf und lern zu spielen. ich beabsichtige nicht hochnäsig zu klingen, also versteh das bisher geschriebene mal nicht falsch.
der von dir aufgeführte warlock hat leider nur nen 5er wutwert und kann somit nicht besonders viele warbeasts gut kontrollieren. soweit ich gesehen hab, kann man indirekt mit den welpen wutmanagment betreiben. also sind sie bei vielen warbeasts wohl angebracht.
im gegensatz zu anderen b-boxen bin ich persönlich nicht wirklich von der trollbox überzeugt. sind alles nur leichte beasts und somit fehlt dir etwas um große gegner zu fall zu bringen. die kleinen könnten das zwar auch, wird mit ihnen aber schwerer.

aber man kann mit dem guten mann wohl auch 50P beastlastig spielen. hier ne liste aus dem privateer forum:

Chief Madrak Ironhide (*6pts)
* Troll Axer (6pts)
* Troll Impaler (5pts)
* Dire Troll Bomber (10pts)
* Dire Troll Mauler (9pts)
* Earthborn Dire Troll (10pts)
* Trollkin Runebearer (2pts)
Krielstone Bearer and 3 Stone Scribes (3pts)
* Krielstone Stone Scribe Elder (1pts)
Janissa Stonetide (3pts)
Thrullg (3pts)
Troll Whelps (2pts)
Troll Whelps (2pts)

bin zwar kein freund von kopierten listen, wollte halt nur zweigen, was andere so aufstellen.
 
Hm, also mich überzeugt die Liste auch nicht. Im Gegensatz zu Legion etc müssen die Whelps am Anfang der eigenen Runde in 1" zum Beast sein um die Fury los zu werden, also viel Zeit für den Gegner ihn auszuschalten, was nicht wirklich schwer ist.


Aber mal zu deiner Liste DaveL, 3 Lightbeasts kann man Madrack noch gut händeln, besonderst wenn es ne Mischung aus Fernkampf- und Nahkampfbeasts ist da dann meist nicht beide auf 100% laufen müssen. Solange du auf Distanz bist füllt Madrack den Stein, hält sein Upkeep und teilt einen Animus aus. Da der Axer dann nix zu tun hat kann man die Impaler dann voll ausnutzen. Gehts in den Nahkampf blüht der Axer auf und die Impaler brauchen nicht mehr soviel Wut da man den Animus nichtmehr braucht. Allerdings würde ich nen Pyretroll dem zweiten Impaler bevorzugen da er den wichtigen Schadensbuff mitbringt.
Wie die anderen schon Vorgeschlagen haben solltest du erstmal 15 Punkte spielen um die Grundrgeln zu lernen und dan auf 25 Punkte aufstocken. wenn du die Whelpen rauslässt wäre deine Liste auch genau 25 Punkte und lässt sich recht gut spielen.
Wenn du dann auf 35-50 Punte aufstockst würde ich mehr Infanterie oder die Kavallerie dazupacken und auf jedenfall das Attachment für den Stein holen. Wenn du nen Heavy willst solltest du dafür 1-2 der leichten Beasts austauschen sonst wirds wirklich viel für Madrack.