Hilfe beim Weiß malen

Hey,
da ich vor kurzem mit Hochelfen angefangen habe, bin ich nun gezwungen mehr weiß zu bemalen. Jedoch will mir das nicht recht gelingen, da die Farbe entweder schlieren zieht oder wenn ich bissl wasser dran mache zu dünn ist und die Fabre auch bei der 4. Schicht immer noch nicht deckt und es sich dann wieder schlieren bilden. Habe es bis jetzt bei gw und vallejo versucht, aber es will nicht recht gelingen... irgendwelche tipps???
 
also die hochelfen an sich sind schwarz grundiert und danach die roben mit astronomican grey bemalt, die schilde sind weiß grundiert, aber selbst bei denen will es nicht wirklich funktionieren, da ich trotzdem diese schlieren habe... bin fast am verzweifeln, da ich eigentlich der meinung bin, dass ich im gehobenen tabletopstandard bemalen kann...
 
Ich kann auch nur das Schichten von grau über hellgrau zu weiß empfehlen. Ich selber male in der Folge Codex Grey/Fortress Grey/Skull White. Skull White neigt leider dazu sehr schnell einzutrocknen, so dass man der Farbe sehr viel Wasser beigeben muss, um keine krümelige Struktur bzw. Pinselstriche auf der Mini zu bekommen. Bei den aktuellen Temperaturen kann man Weiß schon fast 1:1 mit Wasser anrühren. Da lohnt es sich wirklich ein wenig darauf zu warten, dass es Draußen (und Drinnen) ein wenig kühler wird.

Im Übrigen habe ich schon bei Hochelfen gesehen, dass man bei der Weiß/Blau-Kombi das Weiß über Shadow Grey und Space Wolves Grey hochgearbeitet hat. Gibt einen kühleren Ton als mit der oben genannten Grauvariante und passt sich dem Blau besser an.
 
steht doch oben, dass ich das auch schon getan habe, aber es gibt dennoch schlieren ohne ende....
also habt ihr auch nicht wirklich ne hilfe dafür....
farbe richtig mischen, sauberen guten pinsel verwenden

verstehe nicht wie es dir nicht gelingen kann auf weisser grundierung weiss zu malen. bei weisser grundierung brauch ich normalerweise keine 3 schichten bis wirklich alles säuberlich, gleichmäßig und schlierenfrei aufgetragen ist, und ich mische die farbe normalerweise immer mindestens 1:1 mit wasser.

einziger rat den ich noch habe ist immer geduldig vorzugehen, dh: eine dünne schicht in möglichst wenig zügen auftragen, trocknen lassen, wiederholen.