7. Edition Hilfe dür den Wiedereinstieg

Nguyen Tran Loc

Aushilfspinsler
11. Dezember 2005
6
0
4.671
42
Hallo beisammen,

es ist ziemlich lange her, dass ich Warhammer Fantasy gespielt habe (Bis Mitte 5te Edition), aber von meinen Miniaturen konnt ich mich nie trennen. Jetzt habe ich eine neue Gruppe gefunden, die so nett war mich mal wieder zu einem Spiel zu überreden und mir auch das aktuelle Vampir-Armeebuch (englische Version) geliehen hat.

Leider habe ich nach dem Durchlesen den Verdacht, dass ich kein Gefühl mehr dafür habe, wie sich Untote nach den neuen Regeln richtig spielen. Nach den Regeln der 6ten & 7ten Editionen hab ich ehrlich gesagt noch nie gespielt (mich aber so etwas auf dem Laufenden gehalten). Deshalb dachte ich, ich frage einfach mal hier nach etwas Hilfe für meinen (Wieder)Einstieg.

Folgende Armee habe ich mir bisher überlegt (2000 Punkte, Freundschaftsspiel, keine Ahnung was mein Gegner spielen wird):


==== Heroes ====

Vampir 200
Walking Death, Infinite Hate, Tomb Blade, The Flayed Huberk

Vampir 195
Lord of the Dead, Dark Acolyte, Black Periapt, Book of Arkhan

Fluchfürst 100
Armeestandarte

Nekromant 120
2 Sprüche, 2 Magiebannende Spruchrollen

==== Core ====

23 Skelette 229
Champion, Musiker, Standarte mit Kriegsbanner

23 Skelette 252
Speere, Champion, Musiker, Standarte mit Banner of the Endless Nightmare

30 Zombies 132
Musiker, Standarte

==== Special ====

10 Fluchritter 325
Hell Knight, Musiker, Standarte mit Banner of the Barrows

3 Vampirfledermäuse 60

==== Rare ====

Schwarze Kutsche 200

2 Gespenster, 1 Banshee 175

Gesamt: 1988 (also wohl noch ein Skelett + ein Zombie oder halt 3 Zombies dazu packen).

Entschuldigt das Denglisch, bei einigen Dingen im Armeebuch weiß ich nicht, wie sie auf deutsch heißen.

Der erste Vampir ist als General und Frontkämpfer im ersten Skelettregiment gedacht (dort soll auch der Fluchfürst stehen). So richtig zufrieden bin ich mit seiner Ausrüstung noch nicht, aber u.a. dafür poste ich ja hier 😉 Flayed Huberk macht in meinen Augen zumindest Avatar of Death überflüssig und les ich das bei Infinite Hatred richtig, dass er da in JEDER Nahkampfphase Trefferwürfe wiederholen darf, nicht nur in der erste? Das englische Armeebuch liest sich jedenfalls so.

Der zweite Vampir (Vampirin eigentlich) steht in den zweiten Skeletten und ist in erster Linie als Support gedacht.

Der Nekromant tut was Nekromanten halt so tun und hält ich sonst möglich zurück. Zuerst hatte er drei Sprüche, aber das war bevor ich verstanden hatte, dass er NUR Nekromantiesprüche haben darf (schade, Nagash's Todesblick war schon in der vierten einer meiner Lieblinge). Bekommt wohl Totentanz und Raise Dead.

Früher haben Untote ein Spiel ja in erster Line aus der Magiephase heraus gewonnen, wie weit trifft das noch zu? Magie wurde ja doch etwas entschärft seit der 5ten.

Als Alternative überlege ich die Schwarze Kutsche und den Nekromanten gegen einen weiteren Support-Vampir (vielleicht mit dem Helm of Commandment) und Todeswölfe zu ersetzen und vielleicht noch die Armeestandarte magisch zu machen.

Zu Zeiten der 5ten spielte sich die Kutsche ziemlich lustig und ich hatte viel Spaß mit ihr, aber sie hat sich ja doch etwas verändert. Sie mächtig zu bekommen ist mittlerweile ziemlich glücksabhängig.

Was mich als jemand der gern WYSIWYG spielt etwas stört ist, dass Skelette jetzt Schilde und leichte Rüstungen haben MÜSSEN. In den früheren Versionen hab ich drauf verzichtet, waren die Punkt einfach nicht wert und so sehen natürlich meine Modelle aus. Schilde kann man ja noch auftreiben, aber wo bekomme ich Rüstung für meine 60+ Skelette her? Hat jemand anders, der auch schon lange Untote spielt ein ähnliches Problem?

Und da ich nicht vorhabe noch groß in neue Modelle zu investieren, ist es für Verbesserungsvorschläge sicher praktisch, wenn ihr wisst, was bei mir neben den Modellen in der Liste noch so an Untoten rumsteht:

- ein weiterer Vampir
- ein weiterer Nekromant
- eine weitere Banshee
- 6 Zombies
- 19 Skelette (leider keine Kommandoeinheit mehr)
- 3 Vampirfledermäuse
- ein Geister-Base
- ein Fledermausschwarm
- 5 Todeswölfe und ein Warg (hießen die so auf Deutsch?)
- 6 weitere Fluchritter (also eigentlich uralte Skelettritter, aber für meine Gruppe es ist okay die als Fluchritter ohne Rossharnisch spiele)
- 5 Verfluchte (noch so ein Relikt aus der Zeit wo sie fast 40 Punkte pro Modell kosteten und 3 LP hatten und auch Champions waren - denke nicht, dass die noch einmal groß auf's Schlachtfeld marschieren)

Und noch so Überbleibsel der 4ten, die wohl nie wieder auf's Schlachtfeld dürfen:
- 7 Mumien + Gruftkönig
- Gruftkönig auf Skelettpferd
- ein Todesfürst
- Nagash
- 4 Streitwägen
- 2 Todesgeier
- ein Fluchfürst auf Drache (nicht Zombiedrache)
- 15 Skelett-Bogenschützen
- ein Mantikor


So, jetzt danke ich euch für die Geduld, dass ihr euch das alles durchgelesen habt, ist länger geworden als beabsichtigt und hoffe ihr könnt mir bei meinem Wiedereinstieg etwas helfen.

Gruß
NTL
 
Das ist doch schonmal eine schöne Liste, weder zu powermäßig noch zu schwach, mMn ziehmlich genau richtig für Schlachten wo der Spass im Vordergrund steht.

Trotzdem ein paar Tips, wenn du einen einfacheren Start haben willst:

-Da die Armee zusammenfällt wenn der General stirbt und keiner von deinen Vampiren Rettungswürfe hat solltest du vielleicht lieber den mit Dark Acolyte als General nehmen, ihn in ein kleines Skelett-Regiment packen und aus Kämpfen raushalten.

-Zombies zu raisen ist leicht, macht mächtig Spaß und eröffnet viele taktische Möglichkeiten während der Schlacht. Also lieber ein drittes (kleines) Skelett-Regiment aufstellen und die Zombies zum beschwören aufsparen.

-Viele würden dir wahrscheinlich raten die Fluchritter in 2x Fünf zu splitten, einmal damit sie manövrierfähiger sind und weil sie über die erste Runde im Nahkampf hinaus sowieso nicht besonders glänzen. Ich find beides hat seinen Nutzen, große und kleine Fluchritter Regimenter, probier halt was dir mehr liegt.

Noch zu den anderen Punkten in deinem Thread:
Nguyen Tran Loc schrieb:
Flayed Huberk macht in meinen Augen zumindest Avatar of Death überflüssig

Jo. Es sein denn du willst zusätzliche Handwaffe oder eine gewöhnliche Zweihandwaffe.

Nguyen Tran Loc schrieb:
les ich das bei Infinite Hatred richtig, dass er da in JEDER Nahkampfphase Trefferwürfe wiederholen darf, nicht nur in der erste?

Ja das stimmt.

Nguyen Tran Loc schrieb:
Früher haben Untote ein Spiel ja in erster Line aus der Magiephase heraus gewonnen, wie weit trifft das noch zu?

Ich hab auch schon Spiele gewonnen wo ich grad mal 2 Invocations gezaubert gekriegt hab, also ich sag mal, es geht auch ohne Magie. Trotzdem sind Vanhels Totentanz (=Danse Macabre) und die Aufrufungen wahnsinnig mächtig und oft auch entscheidend.

Nguyen Tran Loc schrieb:
Zu Zeiten der 5ten spielte sich die Kutsche ziemlich lustig und ich hatte viel Spaß mit ihr, aber sie hat sich ja doch etwas verändert. Sie mächtig zu bekommen ist mittlerweile ziemlich glücksabhängig.

Teuer, unberechenbar, aber macht immernoch großen Spass. Und selbst wenn man mal keine Energiewürfel absorbiert kann sie sehr nützlich sein wie ich neulich gegen Hochelfen festgestellt hab (Aufpralltreffer kommen noch vor Always-Strike-First attacken)


Und zu den Modellen die inzwischen zu Khemri gehören; wenn du gerne umbaust könntest du da doch bestimmt was vampiriges draus machen, z.B. Leichenkarren aus den Kutschen.