6. Edition hilfe für anfänger

Ludwig Schwarzhelm

Aushilfspinsler
10. Oktober 2004
53
0
5.116
39
hallo leute,
habe erst vor kurzem beschlossen bretonen zu spielen
und bin dementsprechen neu in diesem themenforum.

ich hoffe einige von euch erfahrenen generälen könnten
mir vielleicht tipps zum armeeaufbau geben.

habe bis jetzt nur ein 8mann starkes regiment ritter des königs
( da sie eine 1+ auswahl sind dachte ich wirds wohl nicht schaden).

mfg, LS
 
hi ich bin zwar der oberboon der fast noch nie gewonne hat aber einen Tipp hab ich

Pegasusritter

Der Paladin auf nen Pegasus + Schwert der Queste und dann in ein Regiment rein das haut rein aber richtig

ich hab bei nem 1500 Punkte spiel mal mit Paladin 11 eingesetzt gegen Zombies. :lol:

aber dann sind die Schweine wegen Überzahl + Angst weggerant heul und wirden von den Fliegenden Ratten eingeholt :angry:
 
erstmal: ein paladin auf pegasus darf sich keiner einheit pegasusritter anschliessen... 🙄

zum armeeaufbau:
pegasusritter sind tatsächlich eine sehr gute einheit, eine box von denen ist IMP pflich... an charaktermodellen brauchst du einen armeestandartenträger und zB einen herzog... dann noch ein oder zwei maiden...
die infantrie ist bei vielen spielern nicht sehr beliebt, wenn du dir noch mehr ritterboxen zulegst, bist du sicher nicht falsch beraten...
der rest ist dann geschmackssache... gralsritter, questritter... alles eine frage des subjektives gefallens...
 
spiele zwar noch nicht so lange Bretonen aber were nun auch meinen Senf dzugeben


allerdings würde ich den Armeestandartenträger und den General auf Schlachtrösser setzen und Rittern des Königs anschliesen

so mit Rittern des Königs bist du schonmal gut bedient würde dir aber eine Armeebox empfehlen
damit hast du dann schon funktionierende 1000 Punkte es fehlt allerdings noch eine Maid ohne die würde ich nicht in die Schlacht ziehen (mit 2 Bannrollen) Magiestufe 2
dann natürlich Questritter welche du gegen stärkere Einheiten einsetzen kannst.
gegenüber Gralsrittern hast du bei denen Bihänder (dürfen keine Lanzen führen)

achso wie schon erwähnt wurde musst du einen Armeestandartenträger aufstellen und einen General
somit hast du schon drei Chars in der Aufstellung was viele Punkte kostet.

Bogenschützen sind auch nicht schlecht allerdings kann man getrost die Kommandoeinheit weglassen.

die Ritter lässt du am besten in einer dreierlanze angreifen wenn es gut läuft zerlegst du den Gegner schon beim Angriff. bzw. überrennst ihn bei der Flucht.

Gruss Dragonis