Raumflotte Gothic Hilfe für Anfangsflotte

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

spacecookie

Aushilfspinsler
16. Juni 2010
58
0
4.966
Hey Leute, hab vor BFG mit den Imps gegen meinen Freund (CSM) anzufangen und hätte gern Tipps betreffend meiner Schiffsauswahl (für den Anfang 4 Kreuzer...):
2x Lunarkreuzer, 1x Kolossuskreuzer und als Flaggschiff entweder Kaiser- oder Marsschlachtkreuzer, dazu n´Flottenadmiral und 2 Wiederholungswürfe...
Die Eigentliche Frage ist: Kaiser oder Mars?
Pro Mars: Novakanone+Flieger
Pro Kaiser: weitreichende Feuerkraft
...schwere Entscheidung! Wäre dankbar für Rückmeldung, cookie
 
Schon mal danke für die Antworten... hab noch ne Frage; Wie verhalten sich Flieger, wenn sie erst ein mal dass mütterliche Trägerschiff verlassen haben? Wie Torpedos oder kann man sie wie ein größeres Schiff steuern?
@Nuc: Diktator? Ich persönlich finde, dass er für die Kosten zu schwach bewaffnet ist, mal auf den 3. AW-Turm gepfiffen... da sind für 50 bzw. 65 Punkte mehr beim Mars noch ´ne Nova und weiterreichende WaBas drinn, was nicht schlecht ist, oder täusche ich mich?
 
Naja, zum Vergleich Diktator - Mars:
Die Mars hat zuerst mal 'ne Novakanone statt 6 Torpedos (laut Profil der Lunar und der Tyrann 20 Punkte wert) und die Deckslanzen (laut Vergleich Berserker - Hades 30 Punkte wert). Daher kommt der Unterschied in den Punktkosten.

Die Diktator hat nun einen Turm mehr (gegen Bomber ist der eine Turm tatsächlich Gold wert: Schiffe mit 2 Türmen sind gute Ziele für Bomber, Schiffe mit 3 Türmen spar ich mir meistens ...), vereint weniger Punkte in einem Ziel und kann mit einem Sonderbefehl sowohl Torpedos als auch Flieger nachladen. Durch ihr Design kann sie problemlos Teil der Kreuzerlinie sein, wodurch ihre Flieger (die den Weg für die Torpedos der ganzen Flotte freiräumen können!) nur sehr kurze Wege zurücklegen müssen.

Die Mars hat nun mehr Reichweite für die Breitseitenbatterien (die man, genau wie bei der Diktator, IMO eher selten benutzt) und den Vorteil, sich als teures Trägerschiff aus dem ganzen Chaos etwas 'raushalten zu können. Dafür entsteht natürlich ein Konflikt zwischen den Sonderbefehlen "Nachladen" und "Zielerfassung aktivieren", und ihre Flieger brauchen sehr lange, bis sie in Position sind.

Ich persönlich halte beide Schiffe für brauchbare Alternativen. Im Grossen und Ganzen ist es wohl Geschmackssache, welchen der beiden Träger man verwendet.
Auf das Profil der Diktator zu gucken und nur deswegen lieber die Mars zu nehmen ist dann doch etwas arg kurzsichtig; beide Schiffe haben ihre Einsatzgebiete, und ich würde nie im Leben meine Diktatoren gegen Marse (?) eintauschen wollen. 😉
 
Und wie sollten sich meine vier Imp-Kreuzer gegen 4 Chaoskreuzer verhalten? Hatte überlegt, die Lunars als Schwadron ein zu setzten und sie immer auf das selbe ziel schießen zu lassen. Also als "Hauptkampfeinheit", der man einfacher Sonderbefehle gegen kann.
Denn mal trocken betrachtet sind Chaoskreuzer in den meisten Fällen schneller und stärker bewaffnet...
Bin offen für Manövertipps!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie sieht es mit dem Exorzist-Panzerkreuzer (Armada) als Allternative/Ergänzung zum Diktator und der von mir angestrebten 1000P-Flotte aus? Für nur 10 Punkte mehr +2 Strukturp. , +1 Schild und die mörder Wabas, die ihn nicht so wehrlos da stehen lassen, wenn es heißt: "Flugkörper alle"... Sind die dafür nötigen Teile überhaupt dabei? (Hangars...) Mit den 4 "Standartkreuzern" + den Panzerkreuzer und Admiral + 2 Wiederholungswürfe liege ich noch bei 1100 Punkten...
Ps: Kreuzerpack 1 (-> Lunar und Diktator) sind bestellt und verlassen in naher zukunft die Werft!
Außerdem schon mit nem Berserker gegen ein anderen Berserker gespielt; 2:3 für mein Kumpel, aber es wird!
 
Zuletzt bearbeitet:
Pff... Chaos, was ist das schon? Die jungs, die sich unsere alten Schiffe wie in auseinem second-hand-Laden besorgen und dann meinen, sie könnten die Galaxis erobern?
Blöd nur, dass im 40k-Universum älter meistens besser ist.
Diverse Reaktoren, Triebwerke und Langstreckenlanzen aus Bruderkriegszeiten können vom Imperium garnicht mehr hergestellt werden.
 
Also, nachdem ich nun mit meinem einen Diktator und ´nem Lunar einge Spiele hintermich gebracht haben und langsam die Regeln sitzen, habe ich vor das Hobby zu vertiefen.
Ich habe mir einen Weg gesucht, meine Wünsche mit euren Tipps zu verbinden, und der wäre einfach beides befolgen! 😛
Meine momentan endgültige Flottenliste für 1500 Punkte (40K lässt grüßen) sieht folgender maßen aus:

Flaggschiff: Diktator mit Admiral
Mars-Schlachtkreuzer
2x Lunar
Tyrann
Kolssus
3 Kobras
3 Gladius(e? 🤔)
+ einen zusätzlichen Wiederholungswurf

Sagt mal, was ihr davon haltet.
 
Nunja.

Vom Dktator halte ich persönlich nicht viel. Aber manche schwören auf ihn. Ich habe ihn halt nur einmal ausprobiert und verworfen. Mal sehen.

Mars geht i. O., sehr gutes Schiff.

Lunar passen auch, ebenso der Kolossus. Tyrann? Für was denn? Lieber was anderes. Dominator oder so.

Die Eskorten gehen i. O. wobei ich aber Geschütz-Eskorten immer in 6er Schwadronen spielen würde. Maximale Feuerkraft, die ist DER Trumpf bei Eskorten.
 
Naja, ich habe die Erfahrung gemacht, dass 15cm mehr Reichweite durchaus vorteilhaft sein können, grade gegen das Chaos, die einen im Nahkampf (>30cm) noch schneller weg schießen als mir lieb ist...
zu dem ist es echt scheiße, wenn die einzige Waffenbatterie (im Fall vom Dominator) zerlegt wird, die man auf der einen seite hat.
Außerdem wurde mir geraten, bei kleineren Gefechten den Torpedos den Vorrang zu geben...

Belehrt mich eines besseren, wenn ihr meint!