Hilfe für das Goblin-Spiel

DerGaukler

Blisterschnorrer
30. November 2016
380
0
7.336
Hallo Sportkameraden,

ich möchte zukünftig Goblins auf die Spielfelder der Blood-Bowl-Welt schicken. Dabei denke ich (hier) nicht an Goblins in einem Ork- oder Underworld-Team, sondern um das Goblin-Team mit allen möglichen Spielern.
ich freue mich, wenn Ihr mir helfen könnt.
Da ich nicht alle Fragen auf eimal stellen möchte, versuche ich mal thematisch vorzugehen.



A) Foulen, Bestechung, Argumentieren, Sneaky Gits und Fink da Fixer.

Die Meinungen sind vllt geteilt, aber für mich ist Foul spielen ein wesentliches Spielelement und man sollte sich nicht scheuen, es zu nutzen. Aber bei Goblin-Coaches sollte Foulen deutlich höher in der Prioritäten-Liste stehen als bei den meisten anderen, denke ich.
Wie schön, dass die Goblin-Sonderregel Sneaky Gits es uns erlaubt, Bestechungen zum halben Preis zu kaufen. Aufgrund unserer günstiegen Line-Gobs, der Kurzlebigkeit unserer Spieler und des Umstandes, dass wir oft weniger SPP sammeln als andere, kommen wir häufig in den Genuss genug Gold für Anreize ausgeben zu können. Bestechungen sollten auf jeden Fall in den Einkaufswagen landen. Aber seit Death Zone Season 2 können wir sogar noch einen Co-Trainer einstellen: Fink da Fixer.
Abgesehen vom Magier, fand ich eigentlich die meisten neuen Anreize wenig überzeugend, abgesehen von unserem Fink. Er kostet 50.000, zählt als drei Co-Trainer, lässt uns jeden vermasselten Bestechungswurf wiederholen und man kann schon bei 5+ erfolgreich argumentieren. Argumentiert man erfolglos, verliert man Fink da Fixer.

Meine Fragen dazu sind nun:
A.1) Lohnt sich da Fixer eurer Meinung nach?
Er macht doch nur Sinn, wenn man auch Bestechungen kaufen kann. Aber ist er so viel wert, wie eine Bestechung oder kauft man ihn, wenn man sich bereits drei Bestechungen gönnt? Schließlich ist sein Nutzen doch so am größten. Dann sprechen wir aber auch schon von 200.000 Gold für Anreize und der Troll-Starplayer wird schon bald ein Thema. Wie geht Ihr vor? Setzt Ihr ihn ein? Habt Ihr Erfahrungen mit ihm? Gibt es eine sinnvolle Anreize-Spanne, in der Ihr ihn einstellt?
A.2) Wann bestechen, wann argumentieren?
Meine Theorie auf die Schnelle ist, dass man ohne Fink argumentieren sollte, bevor man eine Bestechung einsetzt. Hat man da Fixer allerdings im Trainer-Team, sollte man bestechen bis alle Bestechungen genutzt wurden und erst danach argumentieren. Seht Ihr das genauso?

Bin gespannt auf Eure Antworten!

Tschüss DerGaukler
 
Ich klink mich mal ein weil ich grade auch meine Gobbos für die nächste Saison vorbereite und ganz ähnliche überlegungen anstehen... zu aller erst: hast du das Non stunty GOblin Playbook schon gelesen? Hilft grade zu Beginn weiter.


A) Foulen, Bestechung, Argumentieren, Sneaky Gits und Fink da Fixer.

Die Meinungen sind vllt geteilt, aber für mich ist Foul spielen ein wesentliches Spielelement und man sollte sich nicht scheuen, es zu nutzen. Aber bei Goblin-Coaches sollte Foulen deutlich höher in der Prioritäten-Liste stehen als bei den meisten anderen, denke ich.
Wie schön, dass die Goblin-Sonderregel Sneaky Gits es uns erlaubt, Bestechungen zum halben Preis zu kaufen. Aufgrund unserer günstiegen Line-Gobs, der Kurzlebigkeit unserer Spieler und des Umstandes, dass wir oft weniger SPP sammeln als andere, kommen wir häufig in den Genuss genug Gold für Anreize ausgeben zu können. Bestechungen sollten auf jeden Fall in den Einkaufswagen landen. Aber seit Death Zone Season 2 können wir sogar noch einen Co-Trainer einstellen: Fink da Fixer.
Abgesehen vom Magier, fand ich eigentlich die meisten neuen Anreize wenig überzeugend, abgesehen von unserem Fink. Er kostet 50.000, zählt als drei Co-Trainer, lässt uns jeden vermasselten Bestechungswurf wiederholen und man kann schon bei 5+ erfolgreich argumentieren. Argumentiert man erfolglos, verliert man Fink da Fixer.[/qutoe]

Hier greife ich direkt mal ein (also unhöflicherweise noch ganz ohne deine Fragen beantwortet zu haben):
Foulen ist für Gobbos ein grosses Ding, immerhin sind wir die fiesen Gitze und Fairplay ist woanderst zu finden. Aber hier muss man dennoch sehr genau schauen wann und wie man foult. Da zu gibt es grundlegend 2 Überlegungen: wie wichtig sind meine Secret weapons? Und wieviele Bestechungen kann ich für fouls "verbraten"? Hintergurnd: die Bestechungen sind für Gobbos deshalb so billig weil man auf sie permanent angewiesen ist wenn das Team funktionieren soll! Es ist der einzige Weg die wichtigen Spezialspieler einsatzfähig zu halten. Da hilft auch kein Argumentieren! Daher ist die erste grundlegende Entscheidung: wieviele Bestechungen brauche ich um Spiler XY auf dem Feld zu haben, sprich wie wichtig sind die Spieler in diesem Match und wie lange wird der jeweilige Drive wohl andauern? Die Maximaldauer ist logischerweise 8 Züge, mehr gibts nur gegen Bares an den Schiri. Dazu kommt: mit wem foule ich? Idealerweise mit nem normalen Gobbo (eventuell mit dirty player?) oder besser noch mit der Kettensäge! warum die Säge? Weil die Säge neben ihrem eh schon beachtlichen +3 gegen Rüsse nun auch die Unterstützung der anderen Spieler bekommt!

Meine Fragen dazu sind nun:
A.1) Lohnt sich da Fixer eurer Meinung nach?
Er macht doch nur Sinn, wenn man auch Bestechungen kaufen kann. Aber ist er so viel wert, wie eine Bestechung oder kauft man ihn, wenn man sich bereits drei Bestechungen gönnt? Schließlich ist sein Nutzen doch so am größten. Dann sprechen wir aber auch schon von 200.000 Gold für Anreize und der Troll-Starplayer wird schon bald ein Thema. Wie geht Ihr vor? Setzt Ihr ihn ein? Habt Ihr Erfahrungen mit ihm? Gibt es eine sinnvolle Anreize-Spanne, in der Ihr ihn einstellt?
Da die 3 Bestechungen eh quasi Prio 1 sein sollten stellt sich die Frage erst wenn man mehr als 150k hat. Idealerweise also immer ^^ weil als Gobbo sollte man auch seine Geldvorräte immer paarat haben um diese 3 Bestechungen irgendwie aufzubringen. dann reichts für den Hansel grade auch noch... ;-) Den Trollstarsspieler find ich zwar zeimlich gut, aber er ist auch teuer und im Ligabetrieb sind Starspieler halt etwas problematisch da sie Ressourcen binden und nicht aufsteigen. Demnach ist der eher ne Überlegung wenn mal wirklich viel Asche da ist (400k+)
Wann bestechen, wann argumentieren?
Meine Theorie auf die Schnelle ist, dass man ohne Fink argumentieren sollte, bevor man eine Bestechung einsetzt. Hat man da Fixer allerdings im Trainer-Team, sollte man bestechen bis alle Bestechungen genutzt wurden und erst danach argumentieren. Seht Ihr das genauso?

Zu ersterem: interessanter Ansatz! Da habe ich bislang nocch nicht drüber nachgedacht, aber ich würde auch erst mal die Regeln gegeprüfen ob das so auch geht oder ob es da eine Timingsequenz gibt... Wenn Fink ddabei ist sehe ich es ähnlich, allerdings würde ich die Bestechungen meist nicht alle fürs Foulen nutzen wollen siehe oben. Daher kann man hier auch Fink verheizen wenn man die aktiven Bestechungen für den generellen Erhalt der Secret weapon Spieler nutzen mag.