Hallo Leute,
also ich habe vor kurzem erst wieder mal mit einem Kumpel von mir geplaudert, den ich schon eine lange Zeit lang nicht mehr gesehen habe. Kurzum: Er hat mir gebeichtet, dass er schon seit einiger Zeit Warhammer 40.000 spielt und will mich jetzt mehr oder weniger dazu bringen, auch mal anzufangen. Als ich ihn gefragt habe, welche Fraktion denn so im Grunde geeignet sei, zumindest für einen Einsteiger, meinte er, es sei wichtig sich eine Fraktion auszusuchen, die man gut leiden kann anstatt eine zu suchen, die vielleicht einsteigerfreundlich sei aber später einfach nicht mehr auf meine Bedürftnisse abgestimmt ist.
Ich habe mich also heute in einen GW hier in Berlin begeben und mal bei einem Turnier mit-zugeschaut. Mir gefielen die kleinen Knochenmännchen aka. Necrons ganz gut. Jemand erzählte mir ebenfalls, dass Necrons mit ein wenig Glück verdammt standhaft seien und im Groben und Ganzen auch ganz gut ausgewogen. Also hatte ich mich entschieden: Necrons sollten es schon sein.
_______________________________
Um euch aber keinen Roman zu erzählen, sondern einpaar stichfeste Fragen zu stellen, möchte ich gleich damit anfangen:
1. Bei W40k ist mir aufgefallen, dass eine Mehrheit von Spielern schonmal Space Marines gespielt haben oder sie immer noch spielen. Liegt das vielleicht daran, dass es soviele verschiedene Orden dieser Fraktion gibt, oder wieso stechen die Dosen immer so ins Auge? 😵
2. Ich weiß, dass Warhammer im Grunde ein ziemlich kostenspieliges Hobby ist und ich lege eigentlich bei Tabletops verdammt viel Wert auf Strategie bzw. Abwechslung. Mein Hauptkriterium für einen Einstieg im 40k-Universum ist die Frage, ob es bei 40k eigentlich mehr oder weniger nur um Glück geht oder um die Strategie an sich. Und damit meine ich nicht: "Ach, ich positioniere die und die Einheit da und da, die hier vielleicht mal hinter ein Geländestück (...)" sondern um wirkliche Strategie-Fallen, Taktische Hinterhälte und Opfer, um einen noch höheren Effekt zu erzielen.
Könnte man sagen, dass diese Spieltechniken auch auf 40k zutreffen, oder ist das Spiel eher ein Hobby-"Ich-schieß-mal-einfach-drauf"-Spiel? 🙂
3. Da ich mir heute schon ein wenig was angeschaut habe, und ich ziemlich stark von den Necrons begeistert bin, wollte ich mal vorsichtig fragen, welche Strategie man mit den Knochis so verfolgen muss/soll um das Spiel zu gewinnen? Gibt es verschiedene Strategien, oder ist das ein ganz einfaches Beatdown-Konzept?
_______________________________
Naja, ich werde mir auf jeden Fall schon einmal den Kodex der Necrons von meinem Kumpel ausleihen und durchblättern bzw. vielleicht auch kaufen und dann weitersehen. Ich hoffe, ihr könnt mir freundlicherweise bis dahin meine Fragen beantworten und mir weiterhelfen. Ich bedanke mich schon mal im Voraus.
Gruß aus Berlin,
MH5TS3
also ich habe vor kurzem erst wieder mal mit einem Kumpel von mir geplaudert, den ich schon eine lange Zeit lang nicht mehr gesehen habe. Kurzum: Er hat mir gebeichtet, dass er schon seit einiger Zeit Warhammer 40.000 spielt und will mich jetzt mehr oder weniger dazu bringen, auch mal anzufangen. Als ich ihn gefragt habe, welche Fraktion denn so im Grunde geeignet sei, zumindest für einen Einsteiger, meinte er, es sei wichtig sich eine Fraktion auszusuchen, die man gut leiden kann anstatt eine zu suchen, die vielleicht einsteigerfreundlich sei aber später einfach nicht mehr auf meine Bedürftnisse abgestimmt ist.
Ich habe mich also heute in einen GW hier in Berlin begeben und mal bei einem Turnier mit-zugeschaut. Mir gefielen die kleinen Knochenmännchen aka. Necrons ganz gut. Jemand erzählte mir ebenfalls, dass Necrons mit ein wenig Glück verdammt standhaft seien und im Groben und Ganzen auch ganz gut ausgewogen. Also hatte ich mich entschieden: Necrons sollten es schon sein.
_______________________________
Um euch aber keinen Roman zu erzählen, sondern einpaar stichfeste Fragen zu stellen, möchte ich gleich damit anfangen:
1. Bei W40k ist mir aufgefallen, dass eine Mehrheit von Spielern schonmal Space Marines gespielt haben oder sie immer noch spielen. Liegt das vielleicht daran, dass es soviele verschiedene Orden dieser Fraktion gibt, oder wieso stechen die Dosen immer so ins Auge? 😵
2. Ich weiß, dass Warhammer im Grunde ein ziemlich kostenspieliges Hobby ist und ich lege eigentlich bei Tabletops verdammt viel Wert auf Strategie bzw. Abwechslung. Mein Hauptkriterium für einen Einstieg im 40k-Universum ist die Frage, ob es bei 40k eigentlich mehr oder weniger nur um Glück geht oder um die Strategie an sich. Und damit meine ich nicht: "Ach, ich positioniere die und die Einheit da und da, die hier vielleicht mal hinter ein Geländestück (...)" sondern um wirkliche Strategie-Fallen, Taktische Hinterhälte und Opfer, um einen noch höheren Effekt zu erzielen.
Könnte man sagen, dass diese Spieltechniken auch auf 40k zutreffen, oder ist das Spiel eher ein Hobby-"Ich-schieß-mal-einfach-drauf"-Spiel? 🙂
3. Da ich mir heute schon ein wenig was angeschaut habe, und ich ziemlich stark von den Necrons begeistert bin, wollte ich mal vorsichtig fragen, welche Strategie man mit den Knochis so verfolgen muss/soll um das Spiel zu gewinnen? Gibt es verschiedene Strategien, oder ist das ein ganz einfaches Beatdown-Konzept?
_______________________________
Naja, ich werde mir auf jeden Fall schon einmal den Kodex der Necrons von meinem Kumpel ausleihen und durchblättern bzw. vielleicht auch kaufen und dann weitersehen. Ich hoffe, ihr könnt mir freundlicherweise bis dahin meine Fragen beantworten und mir weiterhelfen. Ich bedanke mich schon mal im Voraus.
Gruß aus Berlin,
MH5TS3