hilfe für imperial fists

typhus 321

Testspieler
27. April 2011
110
0
5.871
Jo Leute ich spiele eine ziehmlich gute Armee imperial fists hab mir aber vorgenommen mit nen paar freunden die kampagne städte in flammen zu spielen und deswegn brauch ich jetzt ne stadtkampf armee für imperial fists hab aber so was von kein plan wie die aussehen soll😀 hoffe ihr könnt mir dan weiter helfen



bedank mich jetzt schonmal
euer typhus
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Städte in Flammen ist eigentlich alles gut was sich schnell durch Gelände bewegen kann und sich auch gut im Nahkampf oder Kampf auf kurze Reichweite beweisen kann.

Bei Städte in Flammen bevorzuge ich:

-Scouts mit Schrotflinten oder Nahkampfbewaffnung und Tarnmänteln
-Taktische Trupps mit Spezialwaffen aller Art und schwerem Bolter oder Raketenwerfer
-Protektorgarde mit schweren Flamern und ein paar Kombi-Waffen
-Cybot mit Cybot-Nahkampfwaffe und synchr. MaschKa

Dazu auch gerne mal Pedro Kantor um die Protektorgarde punktend zu machen.
Der passt aber halt nicht zu Imperial Fists 😀
Man könnte ihn dafür ja auch umbenennen und fluffmäßig als Captain zu spielen.

Sonst würde ich als HQ sagen Scriptor mit Avatar der Sühne und noch etwas anderem, Flammenschablone mit DS3 ist im Stadtkampf echt gut.

Panzer würde ich weglassen, außer u.U. ein Vindicator mit Belagerungsschild der hat ja kein Problem mit Gelände ^_^

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen und die ein oder andere Anregung geben :lol:

Zum Schluss würde ich dich noch bitten, ein wenig auf Groß- und Kleinschreibung sowie auf deine Grammatik zu achten.
Das ist in einem Forum einfach Teil der netten Umgangsform und in diesem speziell sogar Teil der Forenregeln, welchen du bei der Anmeldung zugestimmt hast.
Dann bekommst du auch eventuell mehr Feedback auf Fragen und Hilfegesuche 😉
 
okey danke auf die idee mit den scouts wäre ich echt nicht gekommen und das mit Petro Kantor ist eine gute idee da sag ich halt des ist einer von den Imperial Fists irgendein captain okey danke und wäre es noch sinnvoll den Cybot ehrwürdig machen und dann doch nicht lieber eine stuka oder ihr ich mich da jetzt total 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn die letzte Frage (erneut) schwer zu entziffern ist versuche ich mich mal daran.

Ehrwürdig oder nicht ist immer eine Frage der Punktkosten, immerhin kostet die Sonderregel "Ehrwürdig" satte 60 Punkte mehr.
Wenn der Cybot in der SiF Armee die einzige Anti-Panzer Waffe ist, würde ich sagen, dass ein Ehrwürdiger sich lohnt, wenn du allerdings drei mitschleppst reicht es, wenn das normale sind.

Eine StuKa ist auch in Ordnung, die MaschKa finde ich nur teilweise besser, da sie synchronisiert ist, was gut ist wenn man keinen Ehrwürdigen hat, und man damit imo effektiver leichte Panzer oder andere Läufer knacken kann.
 
Da kann ich dir jetzt leider nicht weiterhelfen.

Das hängt hauptsächlich davon ab, was du für Modelle zur Verfügung hast und auf welcher Ebene ihr spielt, also eher Anfänger, da würde ich aber eher von SiF geschweige denn einer Kampagne abraten, Durschnitt halt oder Power, bei den beiden letzteren dürftest du schon genug Erfahrung gesammelt haben um selbst eine Liste zu entwickeln 😉
 
Hab mal ein bisschen was zusammengeklickt was ich mir als Imperial Fists Häuserkampftrupp vorstelle... muss aber dazu sagen dass ich weder Space Marines spiele noch mich sehr gut mit dem Hintergrund der Fists auskenne...


1 HQ: 200 Pkt. 13.3%
3 Elite: 515 Pkt. 34.3%
2 Standard: 315 Pkt. 21.0%
1 Sturm: 170 Pkt. 11.3%
2 Unterstützung: 300 Pkt. 20.0%

*************** 1 HQ ***************
Captain Darnath Lysander
- - - > 200 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Terminator-Sturmtrupp
5 Sturm-Terminatoren, 2 x Energiehammer und Sturmschild
- - - > 200 Punkte

Ironclad-Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe und Schwerer Flammenwerfer, Seismischer Hammer und Schwerer Flammenwerfer, 2 x Radar-Suchkopfrakete, Ironclad-Sturmgranatwerfer
- - - > 185 Punkte

Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe, Schwerer Flammenwerfer, Synchronisierter Schwerer Flamer, Zusätzliche Panzerung
- - - > 130 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Taktischer Trupp
10 Space Marines, Flammenwerfer, Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kombi-Flamer, 1 x Energiewaffe, Melterbomben -> 40 Pkt.
- - - > 200 Punkte

Scouttrupp
5 Scouts, 5 x Kampfmesser, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kombi-Flamer, 1 x Energiewaffe -> 35 Pkt.
- - - > 115 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Scoutbike-Schwadron
4 Scouts auf Bike, 3 x Astartes-Granatwerfer, Splitterminen
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kombi-Flamer, Melterbomben, Peilsender -> 50 Pkt.
- - - > 170 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Vindicator, Sturmbolter, Belagerungsschild
- - - > 135 Punkte

Whirlwind, Sturmbolter, Antaro Chronus
- - - > 165 Punkte

Gesamtpunkte Space Marines : 1500
 
Termis können raus, stattdessen würde ich wie gesagt eine Protektorgarde einsetzen.
Um die zu supporten würde ich wenn schon BCM, dann Kantor einsetzen, nicht einfach Lysander nur weil er ein IF Captain ist 🙄

Statt Whirlwind und Scoutbikes könnte man auch einen schön hochgerüsteten Sturmtrupp mit 10 Mann, 2 Flammern und Sergeant mit Energiefaust spielen.
Natürlich ohne Sprungmodule.
Allgemein würde ich allen Sergeants eine E-Faust verpassen, sonst bleiben die Trupps an Läufern im Nahkampf hängen -_-

Sturmbolter hat der Vindicator übrigens schon einen 😉
 
Da geb ich dir echt recht sprich eine armee aus beiden vorschlägen würde sicherlich gut kommen aber die frage mit dem cybot steht noch offen hab mir selbst jetzt au überlrgt was besser kommen würde Ehrwürdiger Cybot mit Stuka und schwerem Flamer an der Nahkampfwaffe oder 1-2 normale mit synchro schwerem Flamer und nen normalen schwerem flamer an der Nahkampfwaffe
^_^