8. Edition hilfe für meine goblinarmee

Gutse

Aushilfspinsler
08. September 2011
22
0
4.781
Bin gerade dabei ein Goblinarmee aufzubauen da ich für meinen Bruder eine Orkarmee bemalt habe und ne riesenfreude beim bemalen der Gobos hatte. Daher will ich mir nun selber ne Armee aufbauen und dachte dabei an eine Armee die fast ausschliesslich aus Goblins besteht. Will mir allerdings erlauben einen Trupp plus eine Heldenauswahl Orks einzubauen welche angeheuerte Orksöldner darstellen sollen welche vom Goblingeneral zur unterstützung verpflichtet wurden(Da die Armee ja auch was reissen soll).

Jetzt wollte ich mal fragen wie ich die Armee genau aufbauen soll so das sie auch einigermassen was reisst (mir ist klar das Gobolisten nicht gerade die totalen Siegerarmeen sind und das ist mir auch egal aber sie sollen für den Gegner trzdem einigermassen eine Herausforderung sein)

Oh ja und bevor ich es vergesse, habe nicht viel ahnung von den Grünhäuten habe erst gerade das Armeebuch durch und in langer Vergangenheit mal 2 spiele gegen die gehabt.

Mich würde als erstes mal interessieren was für Truppengrössen es sein sollten (bei spielen mit beschränkung)

Mir wurde gesagt Gobos für den Nahkampf klar 40er Horden und Kurzbögen 30er richtig so?

Bekam auch den Tipp den General in einen 40er mob mit 5 oder 6 breiten Gliedern zu stellen wegen der Standhaftigkeit und noch einen Gargboss dazuzugeben was haltet ihr davon?

Habe auch mal davon gehört das wen man bei Nachgoblins Fanatics mitschickt tut es auch ein 20er Trupp um eigene verluste zu minimieren stimmt das?

Wie gesagt würde ich gerne einen Trupp Orks und nen Orkhelden einbauen. Möchte maximal einen 24 er Trupp was würdet ihr mir da empfehlen? Darf ruhig Elitär sein also Moschaz,Schwarzorks oder Wildschweinreiter. Für den Orkhelden dachte ich an die Armeestandarte da diese ja möglichst stehen bleiben sollte.

Ich habe mir 3 Flusstrolle besorgt von der alten edition da mir diese sehr gefallen. Frage mich aber ob ein 3er Trupp überhaupt etwas bringt ansonsten werde ich sie in ner Gobo Horde laufen lassen bis ich weitere 3 finde. Würdet ihr Flusstrolle überhaupt empfehlen? also eher auf normalo Trolle setzen oder Steintrolle?

Was meint ihr zu einem Riesen?

Bringen Snotlinge überhaupt was? Kann mir jemand erklären was man mit denen taktisch machen könnte? Finde die echt klasse (fun mässig) aber wen die für nix was taugen werde ich sie als Regimentsmaskotchen einbauen.

So das wären mal mein Fragen.

Es werden natürlich ne menge Nacht ung Waldgoblins dabei sein, 1 mal 6 Trolle und genügend lkav wird natürlich auch da sein.
Gibt es etwas das ich sonst noch dringend beachten/dabei haben sollte?

Schon mal danke für eure Antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm bitte alles was ich sage, als meine sehr eingeschränkte Wahrnehmung, bin noch nicht so lange bei Fantasy dabei.


Die normalen Infantrie-Goblins gehören schon in große Einheiten, du willst nämlich nicht schon jedes Mal Panik testen müssen, wenn die von einer Kriegsmaschine getroffen werden.
Nachtgoblins spiele ich als 20er Trupp mit 2 oder 3 Fanatics.
Den Riesen benutze ich auch, aber nicht weil er gut ist. Er ist sehr anfällig gegen jede Art von Beschuss, im Nahkampf eher wie Lotterie und kostet mehr als z.B 2 Kamikaze Katapulte.
Snotlings könnten theoretisch deine Kriegsmaschinen vor von kleinen Scouttrupps schützen, oder anderer Infantrie Deckung gegen Beschuss geben. Beides geht aber nicht sonderlich gut, da BF-Beschuss relativ selten ist, und Snotlinge viel zu teuer sind um die hinten rumstehen zu lassen und dann auch noch von allem fertig gemacht werden.
Bei den Orks würde ich zu (Wildork)Wildscheinreitern oder Schwarzorks raten.
 
Yukki hat das alles ganz gut zusammengefasst. Der Teil mit dem Riesen ist bemerkenswert. Man spielt ihn weil man einen spielen will, nicht weil man es tun sollte.

Ein paar Worte zur Einheitengröße:
Bogenschützen empfehlen sich in 20er-30er Truppen, sonst werden sie einfach zu unhandlich und man verliert zuviele Punkte in sie. Einzige Ausnahme wäre ein Block mit Spinnenbanner, da sollten es schon 40+ sein, ist aber auch ein Lotteriespiel.
die 20er Schützen werden auch gerne als Fanaticträger gespielt, heisst sie bekommen ein paar Fanatics und tragen sie zum Gegner. Sie sind billig und wollen eh nicht in den Nahkampf, hängen gerne etwas hinter den eigenen Truppen rum was gute Fanaticwürfe gibt (einfach durch ne Einheit durch damit der Gegner drauf stehen bleibt.

Nahkampfblöcke sollten mindestens 30 Gobbos haben, eher 40+. Sie machen halt selbst wenig Schaden, also müssen sie lange Gliederbonus geben und standhaft bleiben. Deswegen bringt ne Hordenformation da auch weniger.

3 Trolle sind dazu da um nen Block zu unterstützen, alleine kommen sie meist nicht zurecht. Ab 4+ Trollen kommen sie auch alleine zurecht, von daher ist nen 6er Block ganz ok.
Die normalen Trolle sind zwar die besten was Preis/Leistung angeht, aber man kann auch die anderen spielen.

mMn kann man Snotlings leider nur brauchen wenn sie im Kurbelwagen sitzen, dann sind sie aber sehr gut.

Wenn du nen Orkblock haben willst würde ich Moschas oder Wildorks vorschlagen. Schwarzorks sind zwar auch ein recht guter Block, aber werden abgesehen von den Trollen das einzige Ziel sein das wirklich sofort ne Zielscheibe auf dem Kopf haben, da sie deutlich teurer sind als der Rest.

Zu beachten: Goblinarmeen brauchen Kamikazekatapulte und Steinschleudern.
 
ok danke vielmals für eure antworten.

der riese ist bereits bemahlt allerdings nicht meine beste arbeit da ich den secondhand habe und es total verwüstet bei mir ankam. Habe ihn einigermassen hingekriegt aber schäme mich etwas den zu zeigen.
gut das ich den vorerst mal auf die ersatzbank stellen kann.

snotling kurbelwagen steht ganz oben auf meiner kaufen liste Kamikazekatapult und Steinschleuder werde ich demfall auch noch drauf setzten. die snots zu fuss kommen demfall in die horden mal sehen da sollten bestimmt auch ein paar schöne umbauten drinliegen.

verstehe ich das richtig die 40er gobo trupps lieber nicht als horden aufstellen um standhaft zu sein?
 
Ja tust du. Auch mit den Extraatacken der Horde ist es nicht ganz sicher das sich die Goblins durch nen feuchtes Taschentuch kämpfen können. Dafür haben sie halt nur insgesamt 4 Glieder um Standhaftigkeit zu bekommen. Eine 20 Mann-Einheit die 5 breit steht hat auch schon 4 Glieder, wer also weniger Modelle gekillt bekommt bleibt standhaft (Protip: das sind nicht die Gobbos).
Wenn man jetzt bedenkt das 20er Trupps schon sehr klein sind....