Hallo allerseits,
ich spiele erst seid kurzem 40k und bin gerade dabei mir eine 2000p. Liste für regelmäßige Ligaspiele zusammenzustellen.
Wir sind insgesamt 8 Leute, jeder wird gegen jeden antreten.
Zu beachten wäre bei der Bewertung der Armee, das keine Charaktermodelle zugelassen sind,
ansonsten werden die regulären Missionen aus dem Grundregelwerk gespielt, zufällig ermittelt.
Mir ist bekannt das recht viele Imperiale gespielt werden, mindestens 2-3 meiner Mitspieler stellen diese auf, wohl mit relativ vielen Fahrzeugen / Panzern.
Eine weitere Anmerkung: Ich besitze 2 x den Inhalt der Dark Vengeance Starterbox, 1 Rhino und einen 5er Trupp Raptoren, weswegen ich versucht habe möglichst ein paar der mir zur Verfügung stehenden
Einheiten einzubauen, ich bin aber für Alternative Vorschläge dankbar.
Hier also erstmal die Liste:
Die Idee wäre den General einzeln hinter Rhinos / hinter Deckung an die Front zu bringen, während die Kyborgs / Havocs sich um Fahrzeuge kümmern.
Havocs können mit Schablonen und MaschKas auch gut kleinere Infantrietruppen bedrängen.
Die Höllenschlächter würde ich im Mittelfeld in Deckung halten als Bedrohung für vorrückende Panzer o.Ä.,
während die Kultisten entweder in Reserve starten um später nahe Missionsziele einzunehmen oder, falls das Gelände günstig liegt, an Zielen direkt Stellung zu beziehen.
Der Drache sollte ab Runde 2 dann die Insassen evtl. geknackter Fahrzeuge oder sich in Deckung befindliche Infantrie aufreiben.
Ich habe mich für Plasma bei den Standardeinheiten entschieden um eine möglichst hohe Bedrohung für sich nährende Terminatoren oder andere RW2 Einheiten darzustellen, die Raptoren können entweder schocken oder
sich versteckende Panzer flankieren.
Kann diese Liste funktionieren gegen einigermaßen kompetitive Armeen ohne Charaktermodelle, oder hab ich Grundlegend einen völlig falschen Ansatz?
Vielen Dank schonmal für eure Mühe!
ich spiele erst seid kurzem 40k und bin gerade dabei mir eine 2000p. Liste für regelmäßige Ligaspiele zusammenzustellen.
Wir sind insgesamt 8 Leute, jeder wird gegen jeden antreten.
Zu beachten wäre bei der Bewertung der Armee, das keine Charaktermodelle zugelassen sind,
ansonsten werden die regulären Missionen aus dem Grundregelwerk gespielt, zufällig ermittelt.
Mir ist bekannt das recht viele Imperiale gespielt werden, mindestens 2-3 meiner Mitspieler stellen diese auf, wohl mit relativ vielen Fahrzeugen / Panzern.
Eine weitere Anmerkung: Ich besitze 2 x den Inhalt der Dark Vengeance Starterbox, 1 Rhino und einen 5er Trupp Raptoren, weswegen ich versucht habe möglichst ein paar der mir zur Verfügung stehenden
Einheiten einzubauen, ich bin aber für Alternative Vorschläge dankbar.
Hier also erstmal die Liste:
*************** 1 HQ ***************
Chaosgeneral
- Mal des Khorne
- Veteranen des Langen Krieges
+ - Boltpistole
- Axt der blinden Wut
+ - Geschenk der Mutation
+ - Siegel der Verderbnis
- Chaosbike
- - - > 170 Punkte
*************** 2 Elite ***************
Höllenschlächter
- Multimelter
- Energiefaust
- - - > 100 Punkte
Höllenschlächter
- Multimelter
- Energiefaust
- - - > 100 Punkte
*************** 4 Standard ***************
10 Chaos Space Marines
- 9 x Boltpistole
- 7 x Bolter
- Plasmawerfer
- Plasmawerfer
+ Aufstrebender Champion
- Melterbomben
- Boltpistole
- Bolter
- 1 x Energieaxt
+ - Rhino des Chaos
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 237 Punkte
10 Chaos Space Marines
- 9 x Boltpistole
- 7 x Bolter
- Plasmawerfer
- Plasmawerfer
+ Aufstrebender Champion
- Melterbomben
- Boltpistole
- Bolter
- 1 x Energieaxt
+ - Rhino des Chaos
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 237 Punkte
19 Chaoskultisten
- 18 x Sturmgewehr
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- Schrotflinte
- - - > 106 Punkte
20 Chaoskultisten
- 2 x Flammenwerfer
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- Schrotflinte
- - - > 102 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
Höllendrache
- Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte
5 Raptoren
- Veteranen des Langen Krieges
- 2 x Melter
+ Raptorchampion
- Melterbomben
- 1 x Energieschwert
- 1 x Plasmapistole
- - - > 160 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
3 Kyborgs
- Mal des Nurgle
- Veteranen des Langen Krieges
- - - > 237 Punkte
3 Kyborgs
- Mal des Nurgle
- Veteranen des Langen Krieges
- - - > 237 Punkte
6 Havocs
- Veteranen des Langen Krieges
- 2 x Maschinenkanone
- 2 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Champion
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
- - - > 144 Punkte
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 2000
Chaosgeneral
- Mal des Khorne
- Veteranen des Langen Krieges
+ - Boltpistole
- Axt der blinden Wut
+ - Geschenk der Mutation
+ - Siegel der Verderbnis
- Chaosbike
- - - > 170 Punkte
*************** 2 Elite ***************
Höllenschlächter
- Multimelter
- Energiefaust
- - - > 100 Punkte
Höllenschlächter
- Multimelter
- Energiefaust
- - - > 100 Punkte
*************** 4 Standard ***************
10 Chaos Space Marines
- 9 x Boltpistole
- 7 x Bolter
- Plasmawerfer
- Plasmawerfer
+ Aufstrebender Champion
- Melterbomben
- Boltpistole
- Bolter
- 1 x Energieaxt
+ - Rhino des Chaos
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 237 Punkte
10 Chaos Space Marines
- 9 x Boltpistole
- 7 x Bolter
- Plasmawerfer
- Plasmawerfer
+ Aufstrebender Champion
- Melterbomben
- Boltpistole
- Bolter
- 1 x Energieaxt
+ - Rhino des Chaos
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 237 Punkte
19 Chaoskultisten
- 18 x Sturmgewehr
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- Schrotflinte
- - - > 106 Punkte
20 Chaoskultisten
- 2 x Flammenwerfer
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- Schrotflinte
- - - > 102 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
Höllendrache
- Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte
5 Raptoren
- Veteranen des Langen Krieges
- 2 x Melter
+ Raptorchampion
- Melterbomben
- 1 x Energieschwert
- 1 x Plasmapistole
- - - > 160 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
3 Kyborgs
- Mal des Nurgle
- Veteranen des Langen Krieges
- - - > 237 Punkte
3 Kyborgs
- Mal des Nurgle
- Veteranen des Langen Krieges
- - - > 237 Punkte
6 Havocs
- Veteranen des Langen Krieges
- 2 x Maschinenkanone
- 2 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Champion
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
- - - > 144 Punkte
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 2000
Die Idee wäre den General einzeln hinter Rhinos / hinter Deckung an die Front zu bringen, während die Kyborgs / Havocs sich um Fahrzeuge kümmern.
Havocs können mit Schablonen und MaschKas auch gut kleinere Infantrietruppen bedrängen.
Die Höllenschlächter würde ich im Mittelfeld in Deckung halten als Bedrohung für vorrückende Panzer o.Ä.,
während die Kultisten entweder in Reserve starten um später nahe Missionsziele einzunehmen oder, falls das Gelände günstig liegt, an Zielen direkt Stellung zu beziehen.
Der Drache sollte ab Runde 2 dann die Insassen evtl. geknackter Fahrzeuge oder sich in Deckung befindliche Infantrie aufreiben.
Ich habe mich für Plasma bei den Standardeinheiten entschieden um eine möglichst hohe Bedrohung für sich nährende Terminatoren oder andere RW2 Einheiten darzustellen, die Raptoren können entweder schocken oder
sich versteckende Panzer flankieren.
Kann diese Liste funktionieren gegen einigermaßen kompetitive Armeen ohne Charaktermodelle, oder hab ich Grundlegend einen völlig falschen Ansatz?
Vielen Dank schonmal für eure Mühe!