Hilfe für relativen Neuling, 2000 P. für Ligaspiele

Dandragoon

Aushilfspinsler
11. Dezember 2012
3
0
4.601
Hallo allerseits,

ich spiele erst seid kurzem 40k und bin gerade dabei mir eine 2000p. Liste für regelmäßige Ligaspiele zusammenzustellen.
Wir sind insgesamt 8 Leute, jeder wird gegen jeden antreten.
Zu beachten wäre bei der Bewertung der Armee, das keine Charaktermodelle zugelassen sind,
ansonsten werden die regulären Missionen aus dem Grundregelwerk gespielt, zufällig ermittelt.

Mir ist bekannt das recht viele Imperiale gespielt werden, mindestens 2-3 meiner Mitspieler stellen diese auf, wohl mit relativ vielen Fahrzeugen / Panzern.

Eine weitere Anmerkung: Ich besitze 2 x den Inhalt der Dark Vengeance Starterbox, 1 Rhino und einen 5er Trupp Raptoren, weswegen ich versucht habe möglichst ein paar der mir zur Verfügung stehenden
Einheiten einzubauen, ich bin aber für Alternative Vorschläge dankbar.

Hier also erstmal die Liste:

*************** 1 HQ ***************

Chaosgeneral
- Mal des Khorne
- Veteranen des Langen Krieges
+ - Boltpistole
- Axt der blinden Wut
+ - Geschenk der Mutation
+ - Siegel der Verderbnis
- Chaosbike
- - - > 170 Punkte


*************** 2 Elite ***************


Höllenschlächter
- Multimelter
- Energiefaust
- - - > 100 Punkte


Höllenschlächter
- Multimelter
- Energiefaust
- - - > 100 Punkte


*************** 4 Standard ***************


10 Chaos Space Marines
- 9 x Boltpistole
- 7 x Bolter
- Plasmawerfer
- Plasmawerfer
+ Aufstrebender Champion
- Melterbomben
- Boltpistole
- Bolter
- 1 x Energieaxt
+ - Rhino des Chaos
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 237 Punkte


10 Chaos Space Marines
- 9 x Boltpistole
- 7 x Bolter
- Plasmawerfer
- Plasmawerfer
+ Aufstrebender Champion
- Melterbomben
- Boltpistole
- Bolter
- 1 x Energieaxt
+ - Rhino des Chaos
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 237 Punkte


19 Chaoskultisten
- 18 x Sturmgewehr
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- Schrotflinte
- - - > 106 Punkte


20 Chaoskultisten
- 2 x Flammenwerfer
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- Schrotflinte
- - - > 102 Punkte


*************** 2 Sturm ***************


Höllendrache
- Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte


5 Raptoren
- Veteranen des Langen Krieges
- 2 x Melter
+ Raptorchampion
- Melterbomben
- 1 x Energieschwert
- 1 x Plasmapistole
- - - > 160 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************


3 Kyborgs
- Mal des Nurgle
- Veteranen des Langen Krieges
- - - > 237 Punkte


3 Kyborgs
- Mal des Nurgle
- Veteranen des Langen Krieges
- - - > 237 Punkte


6 Havocs
- Veteranen des Langen Krieges
- 2 x Maschinenkanone
- 2 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Champion
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
- - - > 144 Punkte



Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 2000

Die Idee wäre den General einzeln hinter Rhinos / hinter Deckung an die Front zu bringen, während die Kyborgs / Havocs sich um Fahrzeuge kümmern.
Havocs können mit Schablonen und MaschKas auch gut kleinere Infantrietruppen bedrängen.
Die Höllenschlächter würde ich im Mittelfeld in Deckung halten als Bedrohung für vorrückende Panzer o.Ä.,
während die Kultisten entweder in Reserve starten um später nahe Missionsziele einzunehmen oder, falls das Gelände günstig liegt, an Zielen direkt Stellung zu beziehen.
Der Drache sollte ab Runde 2 dann die Insassen evtl. geknackter Fahrzeuge oder sich in Deckung befindliche Infantrie aufreiben.

Ich habe mich für Plasma bei den Standardeinheiten entschieden um eine möglichst hohe Bedrohung für sich nährende Terminatoren oder andere RW2 Einheiten darzustellen, die Raptoren können entweder schocken oder
sich versteckende Panzer flankieren.

Kann diese Liste funktionieren gegen einigermaßen kompetitive Armeen ohne Charaktermodelle, oder hab ich Grundlegend einen völlig falschen Ansatz?

Vielen Dank schonmal für eure Mühe!
 
Man bin ich heut in Schreibstimmung 😀

Also...

Der General ist natürlich super, allerdings wird er alleine ziemlich schnell umgeschossen, selbst wenn du ihn in Deckung hältst und der 4++ wird ihm auch nicht allzuviel helfen. Wenn du ihn auf diese Art spielen willst, dann auf Moloch und mit 5 Khorne Bruten als Begleitung. Dafür könntest du einen Zyboten und oder die Raptoren kicken.

Zu den Standarts: Die Kultisten wie du schon sagst in Reserve halten, dann aber in 10er Trupps und ohne Upgrades.

Die normalen CSM sind mMn Blödsinn, sind einfach viel zu teuer für dass was sie können und machen sollen. Da du aber einen Khorne General hast bleiben nur Berzerker, und die sind noch unsinniger. Schonmal über einen Nurgel General und Seuchenmarines nachgedacht?

Unterstützung passt, evtl 2x2 Kyborgs und dafür mehr LP oder Furchtlos Standarte bei den Havocs. Aber das ist Geschmackssache. Ausserdem 4x MaschKa, da du ja keine weiteren AA Waffen hast und gegen dicke Dinger reichen die Kyborgs. RackWe mit AA sind zu teuer

Sturm: der Drache ist natürlich super mit Flammer. Die Raptoren würde ich allerdings auch weglassen und wie oben geschrieben Khorne Bruten mitnehmen.
 
Danke für die Anregung!

Dem General hab ich ein bike gegeben aus Mangel an Zugriff auf ein Moloch Modell, aber Sinn macht es natürlich.

Kultisten klein halten um aus der Reserve ziele zu holen ist sicher ein guter tipp, ich hab nur ein wenig Angst das die zu schnell aufgerieben werden wenn was schiefgeht, aber die Idee ist trotzdem sicher gut 🙂

Mit den Raptoren war ich auch selbst nicht ganz zufrieden.. dachte ich kann die irgendwie einbauen wenn ich sie schon mal besitze, aber ich seh ein das sie suboptimal sind.

Die Raketenwerfer hab ich nur rein genommen weil es quasi unmöglich ist an 4 Chaos-MaschKas ranzukommen ohne 4 Packs Havocs zu kaufen, ist mir ein wenig teuer. Dann wohl doch die von Forgewolrd holen.

Ich versteh nur nicht warum die CSM so blödsinnig sind. Klar, Rhinos können nichts, aber um wenigstens 1 mal Nebelwerfer zu benutzen und sie Richtung Missionsziel zu karren, warum nicht?
Die Grundkosten pro Marine find ich mit 13 Punkten echt günstig, aber ich hab mal ein bisschen Schnickschnack weggemacht (inferno Raketenwerfer z.B.)

Das wäre dann die überarbeitete Liste:

*************** 1 HQ ***************

Chaosgeneral
- Mal des Khorne
- Veteranen des Langen Krieges
+ - Boltpistole
- Axt der blinden Wut
+ - Geschenk der Mutation
- Moloch des Khorne
+ - Siegel der Verderbnis
- - - > 185 Punkte


*************** 2 Elite ***************


Höllenschlächter
- Multimelter
- Energiefaust
- - - > 100 Punkte


Höllenschlächter
- Multimelter
- Energiefaust
- - - > 100 Punkte


*************** 4 Standard ***************


10 Chaos Space Marines
- 9 x Boltpistole
- 7 x Bolter
- Flammenwerfer
- Melter
+ Aufstrebender Champion
- Boltpistole
- Bolter
- 1 x Energieschwert
+ - Rhino des Chaos
- - - > 205 Punkte


10 Chaos Space Marines
- 9 x Boltpistole
- 7 x Bolter
- Plasmawerfer
- Plasmawerfer
+ Aufstrebender Champion
- Boltpistole
- Bolter
- 1 x Energieschwert
+ - Rhino des Chaos
- - - > 220 Punkte


10 Chaoskultisten
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 50 Punkte


10 Chaoskultisten
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 50 Punkte


*************** 3 Sturm ***************


Höllendrache
- Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte


5 Chaosbrut
- Mal des Khorne
- - - > 160 Punkte


Höllendrache
- Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************


3 Kyborgs
- Mal des Nurgle
- - - > 228 Punkte


3 Kyborgs
- Mal des Nurgle
- - - > 228 Punkte


6 Havocs
- Veteranen des Langen Krieges
- 4 x Maschinenkanone
+ Upgrade zum Champion
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
- - - > 134 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 2000

5er Trupp Khornebruten dazu, Bike durch Moloch ersetzt, Raketenwerfer gegen MaschKas getauscht bei den Havocs, bei einer CSM Einheit die 2 Plasma gegen Melter+Flamer getauscht, 2. Drache rein.
Dafür die Raketenwerfer von den Rhinos runter, Raptoren raus und den Kyborgs Veteran genommen.

Sieht das so besser aus? Die Khorne Berserker mag ich eigentlich so garnicht spielen, find die einfach schlecht 🙁

Nurglegeneral und Seuchenmarines wär sicher ne Option, aber da müsste ich wohl das Gesamtkonzept der Armee umkrempeln, und Seuchenmarines sind ja auch wesentlich teurer als normale CSM.
 
-die kultisten mußt du halt selbst wenn sie früh aus der reserve kommen außer sicht halten. und gegen imps vorher die indirekt feuernden geschütze entsorgen 😉
-die raptoren sind mmn ganz ok so in der art (ich würde 2xmelter+kombimelter+melterbombe nehmen, ohne ewaffe), aber die begleiteinheit des generals ist unverzichtbar und die 2 drachen haben sicher mehr punch, von daher einfach kein platz dafür.
-ohne bastelambitionen am besten das forgeworld-mk-kit, jow
-grade dem plasmarhino würde ich den infernowerfer zurückgeben. das soll ja von runde 1 an fahren und schießen (auto wie passagiere), während ca 4 andere elemente deiner liste auf den gegner zustürmen und feuer fressen, der gegner kann die kaum zuerst abschießen.

-veteran und geschenk auf dem general optional, nur wenn pts über
-bei den läufern evtl flamer in die fäuste; oder fäuste gg hämmer ersetzen. beides nicht zwingend aber nett.
-dem csm trupp nr1 2 flamer geben und ne e-keule, keine mischbewaffnung. zudem die bolter gg ccw tauschen imho.
-mal des khorne ist total nutzlos für die bruten ... sie SIND bereits berserker, und gegenschlag ... nunja ... wer 5 bruten mit nem molochgeneral angreift, dem ist es auch egal ob die bruten nen paar attacken mehr oder weniger haben ^^
-veteranen bei den havocs wäre mir die pts nicht wert; wenn, dann die kyborgs. die dürfen auf keinen fall weglaufen und sind zudem brauchbare nahkämpfer gegen viele marine-einheiten und können auch den hass mal nutzen.

insgesamt aber hast du die liste deutlich solider gemacht! wenn du noch paar pts verschiebst, denk mal über mal des slaanesh+ikone der ausschweifung nach bei einem csm-trupp, zb den plasmas. denn, ja, ein nurglelord und seuchis würden den stil und die punkteverteilung der liste noch mehr verschieben.
 
Gute Vorschläge surturiel, ich hab nochmal ein paar Punkte verschoben.

Der CSM Trupp mit Plasma hat wieder einen Inferno RakWerfer, der andere jetzt 2 Flamer, ccw und Veteranen, da die nun eher Nahkampforientiert sind.
Havocs keine Veteranan mehr, dafür beide Kyborg Einheiten.

General kein Vet. und GdM mehr, Bruten kein MoK.

das MoS und die ikone wären natürlich super, aber extrem teuer für einen 10er Trupp, die Punkte bekomm ich nicht frei, ausser ich würde die Bruten auf 3-4 runterschrauben.

Das ganze sieht dann so aus:

*************** 1 HQ ***************

Chaosgeneral
- Mal des Khorne
+ - Boltpistole
- Axt der blinden Wut
+ - Moloch des Khorne
+ - Siegel der Verderbnis
- - - > 170 Punkte


*************** 2 Elite ***************


Höllenschlächter
- Multimelter
- Energiefaust
- - - > 100 Punkte


Höllenschlächter
- Multimelter
- Energiefaust
- - - > 100 Punkte


*************** 4 Standard ***************


10 Chaos Space Marines
- 9 x Boltpistole
- 7 x Bolter
- Plasmawerfer
- Plasmawerfer
+ Aufstrebender Champion
- Melterbomben
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
+ - Rhino des Chaos
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 222 Punkte


10 Chaos Space Marines
- 9 x Boltpistole
- 7 x kostenlose Handwaffe
- Flammenwerfer
- Flammenwerfer
- Veteranen des Langen Krieges
+ Aufstrebender Champion
- Melterbomben
- Boltpistole
- Bolter
- 1 x Energiestreitkolben
+ - Rhino des Chaos
- - - > 215 Punkte


10 Chaoskultisten
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 50 Punkte


10 Chaoskultisten
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 50 Punkte


*************** 3 Sturm ***************


Höllendrache
- Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte


Höllendrache
- Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte


5 Chaosbrut
- - - > 150 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************


3 Kyborgs
- Mal des Nurgle
- Veteranen des Langen Krieges
- - - > 237 Punkte


3 Kyborgs
- Mal des Nurgle
- Veteranen des Langen Krieges
- - - > 237 Punkte


6 Havocs
- 4 x Maschinenkanone
+ Upgrade zum Champion
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
- - - > 128 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1999

Die Armee werde ich so mal testspielen, gefällt mir ganz gut.

Ausserdem hab ich auch mal versucht die Sache mit Nurglegeneral und Seuchenmarines zu bauen, sieht dann so aus:

*************** 1 HQ ***************

Chaosgeneral
- Mal des Nurgle
+ - 1 x Energieklaue
- 1 x Energiefaust
+ - Siegel der Verderbnis
- Chaosbike
- - - > 165 Punkte


*************** 1 Elite ***************


3 Chaos Terminatoren
- Veteranen des Langen Krieges
- 2 x Energiefaust
- 2 x Kombi-Melter
+ Terminatorchampion
- 1 x Kombi-Melter
- 1 x Energieklaue
- - - > 140 Punkte


*************** 5 Standard ***************


10 Chaoskultisten
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 50 Punkte


10 Chaoskultisten
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 50 Punkte


7 Seuchenmarines
- 2 x Plasmawerfer
- Veteranen des Langen Krieges
+ Seuchenchampion
- Boltpistole
- Seuchenmesser
- Bolter
- - - > 205 Punkte


7 Seuchenmarines
- 2 x Flammenwerfer
- Veteranen des Langen Krieges
+ Seuchenchampion
- Melterbomben
- Boltpistole
- Seuchenmesser
- 1 x Kombi-Flammenwerfer
- - - > 200 Punkte


7 Seuchenmarines
- 2 x Plasmawerfer
- Veteranen des Langen Krieges
+ Seuchenchampion
- Boltpistole
- Seuchenmesser
- Bolter
- - - > 205 Punkte


*************** 2 Sturm ***************


5 Chaosbiker
- Mal des Nurgle
- Ikone der Vergeltung
- 2 x Melter
+ Champion der Chaosbiker
- Melterbomben
- Boltpistole
- 1 x Energieschwert
- - - > 205 Punkte


Höllendrache
- Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************


3 Kyborgs
- Mal des Nurgle
- Veteranen des Langen Krieges
- - - > 237 Punkte


3 Kyborgs
- Mal des Nurgle
- Veteranen des Langen Krieges
- - - > 237 Punkte


6 Havocs
- Veteranen des Langen Krieges
- 4 x Maschinenkanone
+ Upgrade zum Champion
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
- - - > 134 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1998

Habe hier die Rhinos weggelassen und 3 Lauftrupps aus Seuchenmarines genommen, einer von ihnen mit Flamern eher Nahkampforientiert.
Der General zieht mit dem Bikersquad vor, kann sich bei Bedarf auch ablösen, und erhält durch Klaue/Faust die Option auch gegen Hammertermis o.Ä. Schaden anzurichten, oder normale Marines mit der Klaue zu bearbeiten.

Die 2 Läufer musste ich gegen einen kleinen 3er Trupp Termis ersetzen, aber die sollten wenigstens für 1-2 runden eine Bedrohung darstellen mit Kombimeltern und den Energiewaffen.

Bin mir nicht sicher ob ich die Variante besser finde, hab mit Seuchenmarines bisher keine Erfahrung gesammelt.
 
Moin!

Die Nurgel Liste ist eigentlich ganz ok. Ich persönlich spiele meine Seuchis so, Veteranen kann man sich eigentlich schenken.


7 Seuchenmarines
- 2 x Melter
+ Seuchenchampion
- Seuchenmesser
- 1 x Energiefaust
- 1 x Kombi-Melter
- - - > 223 Punkte

Oder halt optional mit 2x Plasma, alles andere wird schnell zu teuer

Deine Ts nehm ich an willst du schocken, dann lieber so:

3 Chaos Terminatoren
- 2 x Energiestreitkolben
- 2 x Kombi-Melter
+ Terminatorchampion
- 1 x Kombi-Melter
- 1 x Kettenfaust
- - - > 127 Punkte


ist billiger und sie haben ein höheres Bedrohungspotential

Edit: hier könnte man auch über Nurgle- Bruten als begleitung für den Chef nachdenken, die Biker sind trotz W6 ziemlich zerbrechlich nach meiner Erfahrung, die Bruten dagegen sind bis jetzt eigentlich mein persönlicher Topscorrer im neuen Codex, die haben sich einfach immer bewährt und ihre punkte mehr als wett gemacht. Besonders hinter offensiver Ägis und mit "Meister der Täuschung" 😀

Edit2: Was ich noch vergessen habe, normale CSM faulig grün angemalt und evtl ein wenig Green Stuff sehen genau so gut aus wie die "echten" Seuchenmarines, sind dafür aber billiger ^^
 
Zuletzt bearbeitet: