Armeeliste Hilfe gegen Adeptus Mechanicus

BruceBrillis

Aushilfspinsler
28. Oktober 2019
9
0
1.711
Hallo Leute,

ich habe damals 2te bis 4te Edition gespielt und lange Pause gemacht. Jetzt bin ich Wiedereinsteiger und habe mich für die Tyraniden entschieden, da ich diese günstig bekommen habe und sie schon immer super fand.
Aber da ich aktuell Null Komma Kull in der Materie drin bin, bräuchte ich etwas Hilfe beim Listenbau. Mein Gegner ist aktuell viel erfahrener und wird mich wahrscheinlich mit seinen Adeptus Mechanicus in den ersten Spielen von der Platte fegen. Daher möchte ich zumindest ein bisschen vorbereitet sein, auch wenn wir nur im B&B Bereich Spielen.
Wir wollen demnächst unser erstes Spiel mit 600 Punkten für den Einstieg starten und danach Schrittweise immer um 200 Punkte erhöhen.

Zur Verfügung stehen mir folgende Modelle.

1 Schwarmtyrant (Sensen/Biozid)
1 Schwarmtyrant (2x Sensen)
1 Tervigon (Sensen)
48 Termaganten Bohrkäferschleuder
20 Termaganten Neuralfresser
4 Krieger (Sensen/Zangen)
3 Krieger (Sensen/Säurespucker)
3 Krieger (Sensen/2x Neural/1x Dornenwürger)
6 Venatoren (Sensen/Zangen)
1 Carnifex (Sensen/Biozid)
1 Carnifex (Doppelsensen)
1 Trygon
1 Alphakrieger Umbau (Sens/Säure)
1 Alphakrieger Umbau (Sens/Zangen)
2 Toxotrophen
13 Stachelfaustganten
8 Absorberschwärme
28 Symbionten (Zangenkrallen)
10 Symbionten (Sensen)
10 oder mehr Hormaganten (noch ein ungebauter Haufen, daher keine Anzahl bekannt ^^)

Über etwas Hilfe wäre ich sehr dankbar. Den aktuellen Codex und BattleScribe besitze ich, habe aber auf Grund der laaaangen Pause und der riesen Auswahl an Einheiten keinen Überblick. (bitte wenn möglich ohne Abkürzungen, die aktuellen sind mir nicht geläufig).

Vielen Dank schon mal für eure Beiträge.
 
Hallo,

ohne zu wissen was dein Kollege so spielt könntest du mal folgendes versuchen:

TYRANIDS: Battalion Detachment - 599 Punkte (PL 47)
*************** 2 HQ ***************
Broodlord+ Psychic Powers, Smite, The Horror
Neurotrophe+ Psychic Powers, Smite, Onslaught
*************** 3 Standard ***************
18 Termagants, 18 x Fleshborer
17 Termagants, 17 x Fleshborer
3 Ripper Swarms
*************** 2 Unterstützung ***************
Carnifex, Heavy venom cannon, Two deathspitters with slimer maggots, Enhanced Senses, Spore cysts
Carnifex, 2 Pairs of m. scything talons, Bone mace, Tusks, Spore cysts

du hast 8 Command Punkte, ein bisschen Psi, ein bisschen Meat Shield und ein bisschen Nahkampf. Das ganze würde ich als Schwarmflotte Kraken spielen. Da kann man sich in der Bewegungsphase aus dem Nahkampf lösen und in der Nahkampfphase direkt wieder angreifen. Außerdem ist man beim vorrücken super schnell.

Ich denke da du gerade beim Armeeaufbau bist sollten deine Spielpartner nicht viel dagegen haben wenn du mal eine Einheit proxt
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal für die schnelle Antwort 🙂

Also ich weiß, das mein Gegner einen Dominus, einen Enginseer, mehrere Ranger/Vanguards, Ruststalkers, Priests und 2 Crawler einsetzt im ersten Spiel.

Gegen proxen hat bei uns keiner etwas, wenn es geht möchte ich es aber eigentlich vermeiden, vorallem da ich aktuell schon so viel Auswahl hab und alles bemalt ist. Kann man mit meiner Auswahl sich eine sinnvolle Liste bauen?
(Über Broodlord und den Neurotroph werde ich aber beim nächsten Einkauf nachdenken).

Und welche grundlegenden Tips gibt es denn gegen AdMec mit den Tyraniden? Eher kleine Krabbler auf Masse oder große mit Schlagkraft? Fern- oder Nahkampf? Oder immer eine bunte Mischung?
 
Hey,

also im Fernkampf wirst du ziemlich sicher gegen eine Gute Admech Truppe verlieren, allgemein gesagt steht das Admech im Meta einige plätze über unseren Käfern.
Was sich bei mir bewährt hat sind Gargoyles als Schwarmflotte Kraken mit nem Swamlord, im ersten Zug kommen die bis zu 58 Zoll (Inkl. Doppelbewegen vom Swarmlord und dem Strategem Opportunistischer Vormarsch) mit nem passenden Zauber drauf, kommen somit 30 Flieger an, die alles so gut abbinden können das er nicht alles lösen kann wenn man es geschickt macht.
Dazu wären dann einige Genestealer nicht schlecht die praktisch als 2te Welle danach ankommen.


Natürlich ist das alles recht simpel beschrieben, das Admech kann auch Nahkampflastig aufstellen... und wenn du anfängst, mit einigen Exocrinen, kann man da auch super gut seine Destroyer oder Breacher raus nehmen und somit das Admech selbst im Fernkampf schlagen. Aber im großen Ganzen sind für mich die Gargoyles DIE Einheit gegen das Admech, da sie meistens eine Ballerburg ohne Fly sind.

Was ich dir noch ans Herz lege sind Schwarmwachen, die profitieren am besten von unserem Doppelschuss Strategem. In dieser Edition sind Strategems das richtig harte Zeug viele Armeen basieren auf diesen kleinen lustigen extra Aktionen, die solltest du dir mal alle einprägen oder zumindest markieren damit du sowas nicht vergisst, da besonders wir Tyraniden super leicht Kommandopunkte farmen können dank den guten alten Rippern (die nebenbei erwähnt auch die meisten Spiele gewinnen durch ihre MZ Kontrolle.)

In dem Sinne Willkommen beim Schwarm 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke auch für diese Antwort. Toll, dass man in diesem Forum solche Hilfe findet 🙂

Und Vielen Dank fürs Willkommen heißen. Ich muss dagen ich habe mich lange von 40K abgewendet, weil mir GWs Politik nicht gefallen hat. Aber die 8te Edition finde ich echt super zum Wiedereinstieg 🙂 und die Krabbler wollte ich schon immer haben.

Den Tipp mit den Gargoyles finde ich super, vielen Dank, ich denke die werden auf jeden Fall auf meiner Einkaufsliste landen. Wobei ich so langsam raushöre, das mein Einkauf zur Hälfte für die Katz war, da mir anscheinend die ganzen guten Einheiten fehlen (Exocrinen, Schwarmwachen, Neurotrophe, Broodlord). In zwei Tagen ist das erste Match, bis dahin werd ich die fehlenden Einheiten ja nicht herbekommen.

Ich (als sozusagen erneuter Anfänger) habe jetzt mit meinen Modellen mal folgendes aufgestellt:

1x Hive Tyrant [9 PL, 173pts]
- Monstrous Scything Talons, Stranglethorn Cannon

22x Termagant (Fleshborer) [88pts]

22x Termagant (Fleshborer) [88pts]

3x Tyranid Warriors [5 PL, 73pts]
- 1x Deathspitter

1 x Carnifex [6 PL, 82pts]
- 2x Monstrous Scything Talons


1 x Carnifex [6 PL, 94pts]
- 1x Monstrous Scything Talons, Stranglethorn Cannon


Sind gesamt 598 Punkte, ich hoffe ich hab richtig gerechnet. Wobie mir Battlescribe (Desktop Version) einen Fehler anzeigt, den ich jedoch nicht erkennen kann ^^.
Das wären Minis die ich zumindest schon mal habe aktuell. Wobei ich auch überlege statt einem Carnifex ein paar Genestealer zu nehmen.? Was meint ihr für den Anfang?

PS.: Strategems sind die Kriegstaktiken oder? Wie gesagt alle Begriffe sind mir noch nicht geläufig. Doppelschuss ist dann wahrscheinlich "Zielstrebige Vernichtung", richtig?
 
Also für mich sieht die Liste jetzt nicht schlecht aus. Was ich immer gerne mache wenn ich Termaganten mitnehme ist, ein paar Ganten mit Neuralfresser einzubauen. Damit erhöhst du die Schusszahl der kleinen um einiges 😉

Sonst gebe ich meinen Tyranidenkollegen vor mir recht. Du solltest dir überlegen ein paar Genstealer anzuschaffen. Am besten finde ich aber auch die Schwarmwachen mit der Option sie mit dem Startagem doppelt schießen zu lassen.

Und zu deinem PS: Ja, das sind Kriegsoptionen.
 
OK, dann werde ich evtl. einen Carnifex rausnehmen und die Ganten etwas zurückschrauben und dafür einen Trupp Genestealer einbauen. Die Modelle hierfür habe ich ja.

Ich wollte nur am Anfang auch ein paar große Viecher, damit mir nicht gleich alles an Kleinvieh in der ersten Runde kaputt geschossen wird. Ist auch schwierig bei so wenig Punkten gut aufzustellen finde ich, da der Anführer schon fast ein Drittel der Punkte schluckt. Glaub bei größeren Schlachten ist das dann schon einfacher.

Aktuell stehen bei mir jetzt mal Gargoyles und die Wachen auf der Einkaufsliste. Einen Broodlord habe ich mir heute auch schon mal bestellt.
 
Das klingt alles schon mal super 🙂 Ich werde es morgen dann testen und gleich berichten ^^.

Wie ist das eigentlich wenn man zB. Kraken spielen möchte aber die Modelle in der Behemoth Optik angemalt sind. Ist sowas auf Turnieren dann trotzdem möglich? Weil im B&B Bereich ist es ja egal (zumindest bei uns).

Das einzige Turnier von dem ich jemals sowas mitbekommen habe wo das Bemalschema auch entsprechend forciert wurde war ein hoch offizieles GW Turnier. Aber seitdem habe ich da nie wieder was von vernommen. Die größten deutschen Turniersettings wie TTM oder Ars Bellica haben das nicht und mir ist auch sonst keines bekannt das dies forciert.
 
Bezüglich Bemalung gibt es nur 1 Thema das ich wichtig finde. Falls jemand 2 verschiedene Schwarmflotten in einer Liste spielen möchte wäre ein unterschiedliches Farbschema angebracht. Außerhalb eines Turniers muss das nicht sein. Eine Art Kennzeichnung würde ja schon reichen. In der Hitze des Gefechts werden da gerne mal Buffs und Boni an die falschen Einheiten weiter gegeben.
 
Also das Erste Spiel mit 600 Punkten ist rum. Wir haben, um einfach mal in die Regeln reinzukommen, nur auf Vernichtung gespielt. AdMech hat nur mit minimalem Vorsprung gewonnen.
Der Tyrant ging durch die Mitte und hat einen Trupp Ranger und einen Crawler gefressen. Carnifex und Krieger gingen um die linke Flanke, waren aber dann im Nahkampf jedoch durch diese blöden Priester (durch deren Rettungswurf) das ganze Spiel über gebunden. Die sollte ich, wie ich nun weiß, vermutlich mal vorher wegschießen. Die Genestealer sind über Deckung auch durch die Mitte und sind wie ein Rasenmäher durch die nächsten Ranger.
Das Meiste von mir ist jedoch dann dem Beschuss zum Opfer gefallen. Wir waren uns auch unsicher, wie das mit den "lebenden Schilden" regelkonform gespielt wird. Wenn meine Hormaganten in einer Kette nach vorne laufen, dürfen dann Einheiten dahiner beschossen werden? Oder ist das Größenabhängig?


@Fauk u. hammerhand:
Das mit dem Farbschema ist schon mal gut zu wissen. Ich bin zwar kein Turnierspieler ... aber man weiß ja nie. So kann ich zumindest das Farbschema nehmen das mir gefällt, da die meisten Vorschläge von GW mir gar nicht zusagen.

@chimaira:
bis auf die Carnifexes hab ich das meiste nur noch nicht ^^ alles werd ich mir so schnell noch nicht anschaffen können. Aber Schwarmwachen wurde bisher so oft vorgschalgen, dass die auf jeden Fall als nächstes dran sind.
 
Wenn meine Hormaganten in einer Kette nach vorne laufen, dürfen dann Einheiten dahiner beschossen werden? Oder ist das Größenabhängig?

Es ist Größenabhängig. Wenn z.B. ein Carnifex hinter den Ganten steht kann er durchaus beschossen werden.

Du kannst den Schirm von Ganten aber z.B. dafür nutzen, um Einheiten zu binden. Wenn du die Ganten vllt vor dem Carnifex chargen lässt und die Einheit somit in den Nahkampf bringst, kannst du verhindern das der Fex das Abwehrfeuer kassiert.
Außerdem kann eine Masse an Ganten durchaus für den Gegner gefährlich werden, da dein Gegner ggf. einige Schüsse darauf konzentrieren muss um sie wegzubekommen und somit können die dicken Viecher vor.
 
Das Meiste von mir ist jedoch dann dem Beschuss zum Opfer gefallen. Wir waren uns auch unsicher, wie das mit den "lebenden Schilden" regelkonform gespielt wird. Wenn meine Hormaganten in einer Kette nach vorne laufen, dürfen dann Einheiten dahiner beschossen werden? Oder ist das Größenabhängig?

Ich weiß jetzt nicht genau wo du sowas wie "lebende Schilde" hernimmst, aber ich drößel es mal einfach auf:

- Kann ein Modell von dir eine Sichtlinie, zu dem Modell das du beschiessen willst, ziehen dann kann es auch darauf feuern. Völlig scheißegal wie die Größenverhältnise sind oder was davor, dazwischen oder sonstwo rumläuft, kriecht, fliegt was auch immer.

Es gibt folgende Ausnahmen zu dieser einfachen Regel:

- Das Modell das du beschiessen willst hat das Charakter Keyword und 9 oder weniger Lebenspunkte in seinem Profil. Wichtig, hierbei zählt der ursprüngliche Profilwert! Wenn dein Schwarm Tyrant also mal genug Lebenspunkte verloren hat das er auf bspw. 5 abgefallen ist, dann kann er immer noch beschossen werden, weil er mal 12 hatte.

- Auf Charaktere mit 9 oder weniger Lebenspunkten kannst du nur feuern wenn du eine Sonderregel hast die dir das explizit erlaubt, wie Sniper bspw. Oder das Charakter Modell ist das nächste Modell zu der Einheit die Feuern will.

- Es gibt sehr wenig Einheiten die kein Charakter Keyword haben und trotzdem nicht beschossen werden dürfen. Das sind aber wirklich super wenig Einheiten und meistens handelt es sich dabei um die Crew von Artillerie oder ähnlichem. Das steht aber auch jedesmal explizit im Einheitenprofil dabei.

Was jetzt noch am ehesten zu lebenden Schilden passt sind Einheiten wie Schwarmwachen, Tau Drohnen oder Ehrengarde der Space Marines. Diese Einheiten können, wenn ein Charakter bereits verwundet wurde den Schaden abfangen und auf sich nehmen.