Hilfe gegen Tyraniden

Live

Testspieler
04. März 2007
177
1
6.226
Danke.

Und gleich weiter ich spiele am Freitag das erste mal gegen die neuen Tyranieden(wohl mit vielen Symbioten Schwarmy und 2 Morgonen )
Habt ihr Tipps für mich auf welche Einheiten ich am meisten achten muss oder was ich bei der Aufstellung nicht vergessen darf.

Eine meiner Ideen war ein 30 Mann Imperiumstrupp mit Prediger (3-4 Ewaffen +Eviscertor).
Ist das eine Gute Idee ?

mfg
Live
 
also ich spiele selber tyraniden und hexenjäger. ich würde sagen, bleib von den flanken 12 zoll weg wegen der symbionten, dann am besten ne menge flamer und dazu möglichst viele waffen ab stärke 8, die am besten gegen die mittelgroßen (kein ewiger krieger mehr) und die dicken. zusätzlich würde ich dann noch in deckung stehen bleiben, weil es so ziehmlich keine fragmentgranaten mehr gibt bei den tyraniden.
und was mit dem imptrupp ist weiß ich nicht recht. ich stell mir auf der anderen seite 30 hormaganten vor, die die e-waffen n scheißdreck interessiert und im angriff 90 attacken haben, und das bei der rüssi...ich weiß nicht, außer wenn du in deckung stehst. aber gegen die dicken, wenn du die bekommst kanns klappen, das müsstest du dann übers stellungsspiel schaffen weil die tyraniden eigentlich schneller sind als du
 
3 Exos sollten da schonmal Pflicht sein, dann 2-3 Celestia Trupps mit je 2 Meltern im Immolator,
die Kümmern sich um die Dicken Viecher.
Dann 10er Soro Standards mit Flamer, schwerer Flamer in Rhinos und evtl Dominatortrupps mit je 4 Flamern im Immolator für den kleinen Kram, weil Flamer machen schon gut aua und Bolter tun den ja auch weh.
Immolatoren sind sowieso immer eine gute Wahl mit S5 sync.

LG
DLT
 
Habe schon etliche Spiele mit meinen HJ gegen diese Dinger hinter mir.
Wichtig dabei ist:
Flammer in den Trupps und ihre Bolter gegen Kleinkram
Melter aber auch nicht vergessen gegen große Viecher
Immolator gegen Kleinkram
Exo gegen die großen Viecher

Habe auch drei Infanterietrupps der Imps mit Rak und PW dabei gehabt und gute Erfahrungen gemacht. Diese geben Feuerunterstützung und sichern Ziele. Die HJ rücken in Rhinos vor und machen alles in Schnellfeuerreichweite hin. Besonders gut ist das Imp Standardhq mit Chimäre und vier Flammer ausgerüstet. Dort vorfahren und fleißig aus den Luken mit allen schießen🙂

Flanken meiden und auch nicht zu dicht aufstellen wegen schockende große Viecher 😉
 
Ich hatte zwar noch nicht das Vergnügen und stell mir daher die Frage, was sollen 5er-Celest-Trupps mit 2 Meltern bitte gegen große Viecher ausrichten? Nach Abzug von 2 LPs (von 4 oder 6) werden sie gefressen. Damit sie dank Sturmwaffen im Nahkampf noch was reißen sollen, brauchen sie 'nen Evi, was den Trupp wieder teuer macht, und sterben wohl vorher. Könnten nur als Abstauber nach Exo-Beschuß fungieren. Dann doch lieber Gardisten mit PWs und gleich noch den GI mit PsiM. und 3er PW-Trupp.
Gegen große Viecher kann man mit den 10er Soros mit Göttlicher Führung wohl mehr Glück haben (die sind ja sowieso dabei), da man schon für einen Morgon drei 5er-Celesttrupps zusammenziehen müßte. Oder Domi-Trupps mit 4+1Meltern als Ersatz für geschrottete Exos.
Melter (S8) braucht man eher in Erwartung von Kriegertrupps oder Liktoren zwecks Autokill, da einem min. 6 bzw. 9LPs gegenüberstehen.

Wie schon angemerkt, der Imp-Gewaltmob ist die absolut falsche Wahl, denn warum sollte man einem Nahkampfgegner entgegenkommen, wenn er eh besser ist. BF3/RW5+-PWs sind mMn Punkteverschwendung, pro Imp-Trupp (max 2x10) einen Flamer, Zug-Kommando 4 Flamer, Restpunkte mit Waffenteams Rak-Werfer auffüllen, (warum im Imp-Forum LKs empfohlen werden, weiß der Himmel) - gegen Masse und große. Chimären an Dom-Trupp und GI/Gardisten geben, Immo des Dom-Trupps an 4er-Flamer-Imp-Trupp.

Am coolsten wäre wohl 'ne reine Fußlatscher-Soro-Armee mit 3 Retri-HeavyBolter-Trupps im Graben/auf 'ner Bunkermauer...