Sers,
Hab in 2 Tagen Staatsexamen und bin gerade am Büffeln, da kommt es ziemlich ungelegen, dass mein Inet herumspinnt... abgesehen davon, dass ich mich damit hervorragend ablenken kann^^, muss ich natürlich immer wieder Mal etwas nachlesen... langsam nervt es, weil man einfach kostbare Zeit verliert.
Für schnelle Hilfe,Tipps ets. wäre ich sehr dankbar...
folgendes...
Nach fast 2 Jahren hab ich seit ca einer Woche ein Problem mit meinem Internet. Sowohl auf meinem Laptop (WLAN), als auch auf meinem PC und meiner Freundin ihrem Laptop (beide LAN) ist die Inet Verbindung in unregelmäßigen Abständen unterbrochen.
Manchmal komt es irgendwann von alleine wieder, aber meistens (wenn ich es gerade nutzen will) geht es schneller, wenn ich die Verbindung deaktiviere und danach wieder aktiviere.
Komisch dabei ist, dass bei meinem WLAN-Laptop die Verbindung immer als aktiv mit "Hervorragend" angezeigt wird und zeitglich auf dem Browser nix geladen werden kann... auf den LAN-angeschlossenen Geräten ist es so, als wäre das Netzwerkkabel nicht mehr angeschlossen.
Manchmal gibt es solche Phasen, dass ich die Verbdinung 10x reaktivieren kann und es jedes mal nur eine knappe Minute dauert, bis ich wieder raus bin. Dann hält es wieder mehrere Stunden ohne Probleme.
Hab meinen Anbieter schon kontaktiert (O2) und der meint, wenn es nach einer Reaktivierung wieder funzt, dann kann es nur an meinem Netzwerk liegen... womöglich gäbs bei den vielen Geräten Probleme bei der IP-Zuordnung; oder die Firewall würde nach einem Update Probleme verursachen. Jedenfalls kann O2 keine Mängel seitens des Routers und der DSL-Leitung feststellen.
Der Vorschlag des Kundenservice war dann, darauf zu achten, ob das Problem auftritt, wenn mehrere Geräte angeschlossen sind...
Nunja, ich kann mittlerweile sagen, dass auch bei einzelnen aktiven Geräten das Problem auftritt.
Ist aber natürlich auch schon passiert, dass meine Freundin normal surfen kann, während bei mir alles spinnt ...und umgekehrt.
Außerdem sollte ich mal versuchen feste IP-Adressen den Geräten zuzuordnen... würde das was bringen? Wenn ja, wie mach ich das?
btw. auf allen Geräten läuft XP Sp3, kein automatisches Win-Update
Ich nutze auf Laptop und PC die Antiviren-Freeware von Avira (automatoisches Update) (was meine Freundin grad drauf hat, weiß ich nicht)
sooo, ich hoffe, es weiß jemand Rat...
Vorab schonmal danke
Hab in 2 Tagen Staatsexamen und bin gerade am Büffeln, da kommt es ziemlich ungelegen, dass mein Inet herumspinnt... abgesehen davon, dass ich mich damit hervorragend ablenken kann^^, muss ich natürlich immer wieder Mal etwas nachlesen... langsam nervt es, weil man einfach kostbare Zeit verliert.
Für schnelle Hilfe,Tipps ets. wäre ich sehr dankbar...
folgendes...
Nach fast 2 Jahren hab ich seit ca einer Woche ein Problem mit meinem Internet. Sowohl auf meinem Laptop (WLAN), als auch auf meinem PC und meiner Freundin ihrem Laptop (beide LAN) ist die Inet Verbindung in unregelmäßigen Abständen unterbrochen.
Manchmal komt es irgendwann von alleine wieder, aber meistens (wenn ich es gerade nutzen will) geht es schneller, wenn ich die Verbindung deaktiviere und danach wieder aktiviere.
Komisch dabei ist, dass bei meinem WLAN-Laptop die Verbindung immer als aktiv mit "Hervorragend" angezeigt wird und zeitglich auf dem Browser nix geladen werden kann... auf den LAN-angeschlossenen Geräten ist es so, als wäre das Netzwerkkabel nicht mehr angeschlossen.
Manchmal gibt es solche Phasen, dass ich die Verbdinung 10x reaktivieren kann und es jedes mal nur eine knappe Minute dauert, bis ich wieder raus bin. Dann hält es wieder mehrere Stunden ohne Probleme.
Hab meinen Anbieter schon kontaktiert (O2) und der meint, wenn es nach einer Reaktivierung wieder funzt, dann kann es nur an meinem Netzwerk liegen... womöglich gäbs bei den vielen Geräten Probleme bei der IP-Zuordnung; oder die Firewall würde nach einem Update Probleme verursachen. Jedenfalls kann O2 keine Mängel seitens des Routers und der DSL-Leitung feststellen.
Der Vorschlag des Kundenservice war dann, darauf zu achten, ob das Problem auftritt, wenn mehrere Geräte angeschlossen sind...
Nunja, ich kann mittlerweile sagen, dass auch bei einzelnen aktiven Geräten das Problem auftritt.
Ist aber natürlich auch schon passiert, dass meine Freundin normal surfen kann, während bei mir alles spinnt ...und umgekehrt.
Außerdem sollte ich mal versuchen feste IP-Adressen den Geräten zuzuordnen... würde das was bringen? Wenn ja, wie mach ich das?
btw. auf allen Geräten läuft XP Sp3, kein automatisches Win-Update
Ich nutze auf Laptop und PC die Antiviren-Freeware von Avira (automatoisches Update) (was meine Freundin grad drauf hat, weiß ich nicht)
sooo, ich hoffe, es weiß jemand Rat...
Vorab schonmal danke
Zuletzt bearbeitet: