Armeeliste [Hilfe] Iron Warriors ausheben

Ahnenzorn

Fluffnatiker
17. Januar 2020
2.638
3.237
27.011
Vielleicht wegen der Fear of missing Out, oder auch nur wegen des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses, habe ich mir die neue AoD Box zugelegt. Hauptsächlich basiert HH ja noch auf der Siebten, welche wiederum näher an der 3. und 4. Edition ist (die ich wirklich intensiv spielte). Und trotzdem fühle ich mich leicht erschlagen (alleine wenn man versucht die 3 dazugehörigen Bücher zu handhaben, von denen jedes Einzelne reicht um jemand zu erschlagen ? ).

Mir geht es jetzt gar nicht um Turnier Optimierung oder sowas. Ich möchte einfach ein paar Tipps, wie ich die AoD Modelle bauen und erweitern sollte ?

Wie dem Topic schon entnehmen zu ist, geht es hier speziell um die Eisernen. Die zählten früher schon zu meinen Lieblingslegionen, sowohl vom Fluff als auch von den damaligen Regeln. Rein zufällig habe ich hier noch 10 Cyclone Raketenwerfer aus Resin rumliegen (waren eigentlich mal für 40k Deathwatch gedacht, die wohl doch nie zu Stande kommt ?‍♂️). Ansonsten habe ich bisher wirklich nur die AoD Box und suche sinnvolle Erweiterungsvorschläge.
[Um nicht wie ganz ganz früher 5 Sachen zu kaufen, von denen es nur 2 in die Armee schaffen, und dann auch noch falsch gebaut sind 😳🤐]

//Edit: Ganz IW-typisch hätte ich natürlich "bock" auf mehr Panzer, mehr schwere Waffen und mehr Termis ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Maxentius
Ich habe jetzt einiges im Internet gesehen und gelesen und es läuft darauf hinaus, dass der Aufbau bei 30k in 4 Schritten erfolgt.

Die Grundbox hast du ja. Schritt eins ist daher erledigt. Mit den Modellen aus der Grundbox, wobei davon 10 CycloneRW tragenden Termis sind, hast du schon einen effektiven Stock.

Im zweiten Schritt sollte man sich Truppentransporter und eine weitere elitäre Einheit für den Nahkampf zulegen. Zwei Rhinos sollten reichen, die du mit Multimeltern ausrüsten kannst. Bei deiner legionsspezifischen Fähigkeit bekommst du +1 auf die Stärke gegen Fahrzeuge. Noch eine weitere Einheit Termis zum verweigern der gegnerischen Missionszielen, die mit deinem Lord herumrennen und ihn dabei unterstützen.

Im dritten Schritt kann man sich wahlweise einen großen Panzer (zB Kratos) oder eine Fahrzeugschwadron (zB Sicaran, Predator, Conteptor, ...) zulegen.

Im letzten Schritt kommt der Primarch.

Natürlich ändert sich alles, wenn du bestimmte Riten bevorzugst und einen ganz eigenen Spielstil realisieren möchtest. Daher wäre die erste Frage, welches Konzept oder welche Vorstellung du verfolgst.

Nach meinem ersten Spiel möchte ich dir folgenden Rat geben. Vergiss niemals die Bulldozerschaufel bei deinen Fahrzeugen. Es ist ungünstig, wenn deine Panzer in einer Ruine steckenbleiben. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir auch die Box gekauft und starte jetzt voll durch in der Heresy, zu den 40 MK3 die ich schon habe und zu Tacticals, Veteranen und Havocs gebaut habe ist mein Plan für die Box, 20 Tacticals, je 10 Volkite und Plasma Support. Es geht also auf einen Haufen Schrapnell Bolts mit viel Support hinaus und ich denke damit fährt man sehr gut.

Als nächstes Rhinos und Kratos.
Predator, Vindicator liest sich stark. Würde aber warten bis die aus Plastik kommen, genau so der Sicarian.

Vg
 
  • Like
Reaktionen: Ahnenzorn
Ich persönlich finde die Herangehensweise an die Liste komisch für 30k.

Die erste Entscheidung sollte erst einmal sein ob du nach einem Rite of war deine Armee aufbauen möchtest oder freier sein willst. Ich entnehme deinem Post dass du das Regelbuch/Liber hereticus schon hast. Daher würde ich erst einmal die Frage klären.

Im Anschluss kann man sich dann fragen in welche Richtung die Legion gehen soll. Gibt ein Rite mir die Richtung schon vor, oder habe ich mir alle Möglichkeiten offen gehalten? Panzerlastig/Infanterielastig/nahkampf/fernkampf/mobil/statisch etc. Pp.

Je nach Richtung unterscheiden sich die Listen gewaltig, obwohl alles (bis jetzt) nur Marines sind.

Das sollten wir zuerst klären.

Grüße
 
  • Like
Reaktionen: Ahnenzorn und Haakon
Naja, der erste Schritt wäre ja getan, du weißt, welche Legion es werden soll. Entscheidung zwei ist, wie @Arkon sagte, ob du Ironfire oder Hammers of Olympia spielen möchtest. Mit Iron Warriors im Blick würde ich allerdings fast schon überlegen, ob du die 40 MK6 nicht wenigstens in Teilen gegen MKIII tauschen möchtest - da hättest du gleich Spezial- und schwere Waffen dabei.

Wenn es kein spezieller Ritus werden soll, ist ein Rhino immer eine gute Option.
 
  • Like
Reaktionen: Ahnenzorn
Klingt altbacken, aber ich würde sagen:
Manche Missionen benötigen "punktemde" Einheiten. Diese haben in der aktuellen Edition den Eintrag "Fronttruppen".
Überleg Dir, ob Du einen besonderen "Rite of War" spielen möchtest oder nach der regulären Armeeliste.
Beginn ruhig mit zwei drei punktenden Einheiten.
Die werden gerne etwas stiefmütterlich behandelt, da sich viele Spieler gerne auf die besonderen Einheiten stürzen...
 
  • Like
Reaktionen: Ahnenzorn