6. Edition Hilfe, kann mich nicht entscheiden

Calistarius

Hintergrundstalker
24. Juli 2005
1.280
3
14.171
41
Huhu ihrs,

ich stehe vor einem Problem das vielleicht dem einen oder anderen von euch bekannt vorkommt 😉. Ich habe mit der 2ten Edition mit 40k angefangen, die ganze Zeit aber schon mit dem Gedanken gespielt auch eine Fantasy Armee zu beginnen, und jetzt haben 2 Freunde von mir angefangen. Diese Gelegenheit wollte ich nutzen um mir ebenfalls eine Fantasy Armee aufzubauen, ich habe mich auch schon die Woche über die verschiedenen Armeen und den Hintergrund etwas informiert.
Nun schwanke ich zwischen Waldelfen und Bretonen, beide verkörpern vom Hintergrund und von den Figuren einen Stil den ich mag, sowohl diese Ritterlichkeit als auch eher diese Verbundenheit zur Natur.
Meine Gegner spielen Imperium und Orks, die Grundbox bietet den beiden Armeen ja einen ziemlichen Vorteil.

Ich würde euch jetzt gerne nach eurer Meinung über diese beiden Armeen bitten, ich glaube ich brauche einfach mehr Input um mich entscheiden zu können. 🙂
 
Nun, Bretonen und Waldelfen unterscheiden sich von ihrer Spielweise schon extrem. Die Waldelfen sind eine Plänklerarmee, die auf den massiven Beschuss ihrer Bogenschützen setzt und extrem harte Flankenattacken mit Dryaden und Kampftänzern austeilen können.

Bretonen sind sehr gradlinig, frei nach dem Motto "Drauf, drann, durch", ne reine sturmarmee. Man kann zwar auch ein wenig infanterielastiger aufstellen, doch der großteil deiner Truppen wird durch Ritter gestellt.



vom taktischen Standpunkt sind Bretonen wohl einfacher als Waldelfen, die schon mal eine Herausforderung sein können. Wenn man die aber packt, hat man eine der tödlichsten armeen, die es gibt.
Wenn dir beide Armeen vom Hintergrund und von der Spielweise gefallen, dann lass dich doch von den Figuren leiten 😉
 
jo, hängt absolut von deinem spielstil ab, bretonen gehen so mehtr nach dem motto ab durch die mitte, und die waldelfen sind mehr ne guerillia armee, die um den gegner rumhüpft und ihn beschießt...

du musst halt sehen, welcher stil dir mehr liegt...


ich prsöhnlich würde die waldelfen nehmen, aber das liegt auch daran, dass die bretonen franzosen 😛uke: sind...
:stupid:
 
Danke für eure Antworten. 🙂

Ich war heute morgen im GW und habe mich, nach gründlichem Studium der Miniaturen und Befragung der Mitarbeiter, dafür entschieden Bretonen und Waldelfen parallel aufzubauen.
Heute hab ich mir 8 Ritter gekauft, wenn ich die bemalt habe und keine Lust mehr auf bunte und helle Farben habe werd ich mir ein paar Waldelfen kaufen und die anmalen.
Beide Armeen sind einfach Super und ich könnte nicht ohne eine von beiden leben. 😉
 
Mmmh, spiele oder anders habe Bretonen, damals angefangen als die 5 Edt rauskam, anfänglich viel gespielt, aber mittlerweile doch immer mehr nachgelassen. Bei den Bretonen musst Du bedenken, dass Du viele Pferde bemalen musst, was nach 40 Pferden doch deutlich nervt 😉 . Der Hintergrund is toll (bei beiden) die Modelle sind klasse und es gibt auch die ein oder andere Möglichkeiten ne tolle Themenarmee zu spielen z.b. Bauernarmee oder die SdC Liste oder was auch immer. Desweiteren ist halt zu überlegen, ob man die Bretonen bzw die Ritter alle gelich mlen will z.b. das bekannte weiss mit roten Kreuz a la Kreuzritter oder doch lieber bunt, was vorraus setzt, dass man doch die ein oder andere Farbe mehr haben sollte.

Dem gegenüber stehen die neuen Waldelfen, sehr schöner Hintergrund und fantastische Modelle. Farbwahl bleibt einem selerb überlassen, aber man malt ja doch nach einem Schema, also z.b. Sommer - alles saftige grün und braune Farbtöne. Dadurch kann man gut mehrere Modelle gelichzeitig malen. Auch gibt es viele Möglichkeiten zu speziellen Themenarmeen ( deutlich mehr als bei den Bretonen) z.b. reine Dryaden, ok ein paar Bogenschützen müssen wohl rein, oder aber auch in Bezug auf die einzelnen Sippen.

Da du Dir ja beide Hintergründe angesehen hast und auch von beiden die Modelle kennst und gutfindest, bleibt halt nicht mehr viel woran du Deine Entscheidung festmachen kannst. Evtl bleibt halt da noch wie man die Sachen bemalt s.o. oder aber ob Du eher im verborgenen und im Schatten stehst und mit Pfeil und Bogen schiesst oder auf offenem Schlachtfeld mit wehenden Fahnen und hallenden Trompeten auf Dein Gegner zu reitest.

Egal für was zu Dich entscheidest, viel Spass dabei 🙂