Allllso:
Ich habe ein XY Diagramm mit mehreren Messpunkten in Open Office Calc erstellt, soweit ganz einfach.
Problem jetzt: Ich soll durch ebendieses Diagramm eine Art "Ideallinie"/Durchschnittskurve, also eine Art idealer Gerade, die möglichst nahe an allen Messwerten liegt, erstellen und habe nicht den blassesten Schimmer, wie ich das anstellen soll.....Angeblich kann OO das irgendwie selber, ich weis nur nicht wie ichs ihm sagen soll.
Problem 2: Von ebendieser Geraden, soll ich Open Office dann die Geradengleichung aufstellen lassen. Wo müsst ich dafür klicken?
Bitte eine gaaanz einfach erklärung.
Danke schonmal!
Okay, habe Problem eins selbst gelöst.......Die Funktion verbirgt sich unter: Markieren, dann Einfügen-Trendlinie Linear...
Aber dann bleibt immernoch Problem 2.....wie krieg ich die Geradengleichung: y=.....für die Trendlinie....
Malkavian
Ich habe ein XY Diagramm mit mehreren Messpunkten in Open Office Calc erstellt, soweit ganz einfach.
Problem jetzt: Ich soll durch ebendieses Diagramm eine Art "Ideallinie"/Durchschnittskurve, also eine Art idealer Gerade, die möglichst nahe an allen Messwerten liegt, erstellen und habe nicht den blassesten Schimmer, wie ich das anstellen soll.....Angeblich kann OO das irgendwie selber, ich weis nur nicht wie ichs ihm sagen soll.
Problem 2: Von ebendieser Geraden, soll ich Open Office dann die Geradengleichung aufstellen lassen. Wo müsst ich dafür klicken?
Bitte eine gaaanz einfach erklärung.
Danke schonmal!
Okay, habe Problem eins selbst gelöst.......Die Funktion verbirgt sich unter: Markieren, dann Einfügen-Trendlinie Linear...
Aber dann bleibt immernoch Problem 2.....wie krieg ich die Geradengleichung: y=.....für die Trendlinie....
Malkavian
Zuletzt bearbeitet: