Hilfe Tyraniden!

Asquarath

Codexleser
05. Januar 2012
245
0
7.576
Bin grad ein bisschen am Verzweifeln mit meinen Niden.
Habe 2 Probleme:

1.) die Hauptfarbe meiner Niden ist Bleach Bone GW bzw Skeleton Bone von Army Painter. Nun bin ich am Tuschen und möchte das ganze Knochenhaft wirken lassen also vorallem die Sensenklauen usw. Mit Ogryn Flesh wirds mir zu dunkel und vorallem sieht es aus hals hätten die im Kot gebohrt. Jetzt bleibt mir nur Badab Black und Gryphion Sepia als Tuschen übrig und ich dachte ich frag hier erstmal welche geeignet ist oder obs ne andere Lösung gibt.

2.) Meine Ganten machen mir sorgen weil ich irgendwie zu blöd bin die Viecher zu grundieren, die offnen Hautstellen bekommen bei mir beim grundieren immer zuviel Farbe ab und somit sind sie teils nicht erkennbar..mit Pinsel haut es hin aber will ja nicht jeden Ganten einzeln anpinseln zum Grundieren. Gibts ta nen Trick? Andere Details sehn wunderbar aus und bei den großen Viechern passt sogar alles, es dreht sich wirklich nur um die Hautfetzen der Kleinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zu badab black würde ich dir eher nicht raten, da dies genau so dunkel wird. Ich hab vor einigen Wochen paar Niden mit Bleached Bone grundiert und mit gryphone sepia gewasht, habe leider keine Bilder mehr aber meine sahen danach sehr knochig aus 😀! (verdünn gryphone sepia aber noch ein bisschen und macht mehrere Schichten)

Und zum grundieren kann ich dir wirklich nur ne Airbrush ans Herz legen.

Stay tuned!
 
wenn du Knochen effekt haben willst, zuerst alles mit Scorched Brown grundieren, dann mit Bleach Bone drüber bürsten, und dann ganz leicht über die Kanten und erhabenen Stellen mit Skull White drüber bürsten, solltes aber zum Bürsten einen entsprechenden Pinsel nehmen und nicht zu fest aufdrücken, lieber mehrmals Bürsten als zuviel Farbe auf einmal (um die Details zu schonen 😉).....glaub Bürsten ist für dich die bessere Technik(geht sehr schnell wenn du etwas geübt hast) einfach probieren
 
zu 1)
versuch mal Devlan Mud als Washalternative. Das ist nicht so Rot wie Sepia shade und nicht so schwarz wie badab black.

zu 2)
zum Grundieren würde ich dir eine 30x4x3 cm Holzleiste empfehlen auf der du doppelseitiges Klebeband klebst und dann deine Minis drauf, mit etwas Abstand.
Beim Grundieren dann die Leiste in einer Hand halten und mit der anderen sprühen. So kannst gut von allen seiten deine Minis besprühen auch von unten. Nen paar Gummihandschuh wären dann aber ganz gut sonst ist deine Hand auch ready to paint 😉
 
Bin grad ein bisschen am Verzweifeln mit meinen Niden.
Habe 2 Probleme:

1.) die Hauptfarbe meiner Niden ist Bleach Bone GW bzw Skeleton Bone von Army Painter. Nun bin ich am Tuschen und möchte das ganze Knochenhaft wirken lassen also vorallem die Sensenklauen usw.
CHESTNUT INK! CHESTNUT INK!

Ach stimmt, das produziert GW ja nicht mehr 🙄


Glücklicherweise gibts noch einen Alternativton von Vallejo der exakt gleich aussieht (frag mich aber nicht wie das heißt, ich tippe mal auf Brown Ink oder Hazel Ink).
 
CHESTNUT INK! CHESTNUT INK!

Ach stimmt, das produziert GW ja nicht mehr 🙄


Glücklicherweise gibts noch einen Alternativton von Vallejo der exakt gleich aussieht (frag mich aber nicht wie das heißt, ich tippe mal auf Brown Ink oder Hazel Ink).

Ich mein Hazel aber bitte naget mich jetzt nicht darauf fest ich bin mir selbst nämlich nicht 100% sicher.
Der Nachteil bei den Inks ist aber das sie stark glänzen und das ganze dadurch danach noch ne schicht mattlack braucht.

Also ich würde in dem vorliegenden Fall zu Gyphonne Sepia greifen und NACH dem Washen nochmal ganz leicht mit Bleached Bone und Skull White trockenbürsten.
 
also ich hab mir das konzept ein bisschen ja woanders abgeschaut, nähmlich in dem Laden wo ich einkaufe, da stehn eben eine Nidenarmee und laut dem Inhaber hat er alles mit Bleached Bone bemalt und mit nur einer Tusche behandelt...er konnte mir aber nicht sagen welche Tusche es war, gebürstet hatte er laut seiner Aussage nichts. Naja morgen weiß ich mehr da kauf ich erstmal das Sepia die 2 genannten Vallejo Inks.

@ Aleph: Devlan Mud sollte ja ziemlich dunkel sein, also noch Dunkler als Ogryn Flesh und das wäre ja dann noch schlimmer. Und die Idee mit der Leiste werd ich mal testen.

Im Moment hab ich das Problem so gelöst das ich sie im Rahmen grundiere da gehts das echt wunderbar, leider sind 80% meiner Armee schon zusammen gebaut🙄

EDIT:

Grad bei Fantasy In geschaut, Brown Ink find ich aber Hazel Ink nicht. Und was sind eigentlich die Shade sachen weil ich die grad sehe ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mein Hazel aber bitte naget mich jetzt nicht darauf fest ich bin mir selbst nämlich nicht 100% sicher.
Der Nachteil bei den Inks ist aber das sie stark glänzen und das ganze dadurch danach noch ne schicht mattlack braucht.
Wenn man danach nochmal drüberbürstet (was ich für selbstverständlich halte) gehts auch ohne. Allerdings empfiehlt sich der Mattlack schon rein aus Schutzgründen.
 
wenn du Knochen effekt haben willst, zuerst alles mit Scorched Brown grundieren, dann mit Bleach Bone drüber bürsten, und dann ganz leicht über die Kanten und erhabenen Stellen mit Skull White drüber bürsten

Empfehlenswert - ich würde aber statt Scorched Brown lieber Bestial Brown als erste Farbschicht nehmen. Sonst ist der Sprung zum Bleached Bone doch etwas arg hart.

Ansonsten...

versuch mal Devlan Mud als Washalternative.

Kann ich auch empfehlen, ist keineswegs zu dunkel.
 
Tu dir einen gefallen und überleg dir ein gescheites und schnelles Schema. Also was mit washes und bürsten. kannst meine Tyraniden in der Signatur angucken. Ich brauch für son Fex 3 Stunden mit Base und trocknen. Und das ohne Airbrush. Hätte ich eine, damit ich die Grundfabre auftragen kann, wärs ne Stunden früher fertig. wenn neue Tyra modelle kommen wird da weitergemacht und ne airbrush geholt.


Also du musst eig. eine sehr gute Farbpalette aussuchen die stimmig ist und mit einfachen Techniken funktioniert. Z.b. kannst du nicht rot auf grün trockenbürsten...(grün generll nich^^).

Grundieren würde ich mit einem Armypainter Spray in einer Grundfarbe oder eben mit Airbrush. Da tuts dann auch die von GW.

Also das Skeleton-Bone Army Spray hab ich schonmal auf Tyras gesehen. Sah richtig geil aus. Gryphoon Sepia würd ich nehmen.
Wenn du paar Anregungen und Hilfe beim Schema brauchst, schreib mir einfach ne PN. Dann kriegen wir schon was gutes raus 😉
 
eigentlich hab ich ein schönes und schnelles schema(bis auf die Muster Zeichung auf den Panzern)

Mein Schema ist deinem ähnlich: Grundieren tu ich auch mit Army Painter Skeleton bone bzw Bleached Bone. Panzer und Chitin inklusive Drüsen, Hörnern und Tentakel sind bei mir jedoch Chaos Black. Offene Hautstellen sind bei mir auch rötlich gewashed(Baal Red) wie bei dir. Auf den schwarzen Panzer hab ich rote Zeichnungen(Mechrite Red) und Tentakel, Hörner und Drüsen wurden mit Mechrite Red übermalt und dann mit Blood Red nochmal drüber. Augen sind Golden Yellow mit Baal Red gewashed.

Die Haut deiner Tyras sieht gut aus mit was hast du deinen Fex behandelt als ?
 
Zuletzt bearbeitet: