8. Edition Hilfe und Tips für eine Anfängerarmee: Krieger des Chaos

Taurus88

Aushilfspinsler
04. August 2011
41
0
5.086
Hallo,

ich bin ein absoluter Neuling in Sachen Warhammer und würde mich gerne (spät aber hoffentlich nicht zu spät ^_^) dem faszinierenden Hobby Warhammer - Fantasy widmen wollen. Mein Name ist Sascha und ich bin nun schon 46 Jahre alt, doch im Herzen wohl, wie so viele Männer, immer noch ein (Spiel)Kind...:lol:

Da mich die Krieger des Chaos sehr interessieren, würde ich hier gerne eine kleine Startarmee aufbauen wollen. Hierzu würde ich gerne auf Euer Wissen und Erfahrung zurückgreifen wollen und hoffen, dass Ihr mich ein wenig beraten könnt.

Hier meine Figuren, welche ich nun schon habe:

- Streitmachtbox der Krieger des Chaos (12 Krieger, 10 Hunde, 5 Ritter, 20 Barbaren)
- 10 Stück Barbarenreiter
- 5 Stück Ritter
- 3 Stück Krieger
- 2 Stück Erhabene Helden
- 1 Stück Zauberer / Meisterzauberer
- 1 General auf Chaosross

Was würdet ihr mir hier empfehlen, noch zu nehmen oder wie würdet Ihr die Figuren ausrüsten/skillen wollen, wenn Ihr anfänglich gegen eine Ork & Gobblinarmee kämpfen wolltet?

Komme ich hier auf eine anständige 1000 / 1500 Punkte Armee?

Ich würde mich sehr über Hilfe und Anregungen freuen und bedanke mich vorab ganz herzlich...

Es grüßt der Taurus88
 
Zuletzt bearbeitet:
Korne Listen sind schon stark mMn sogar mit die Stärkste Monogottliste.
Das Problem ist nur das in den Fluffigen Korn Listen Magier nix verloren haben was aber noch ne Halbwegs Fluffige alternative wäre Nurgel Elemen te Mit aufzunehmen und denen dan Nurgelmagier anzugliedern.

Bei Korne würde ich die Krieger auf 20 Aufstocken und denen ne 2te Handwaffen geben. Oder mach aus den Kriegern Nurgler mir Schilden und schlies denen nen Nurgelzauberer an.

Und die Barbaren zu ner 2Hand-Horde machen mit dem Mal des Kornes sind die echt gefährlich.

Die Ritter sind mit nem General(erst am 1500Pkt sinnvoll ausrüstbar) echt eine Brechereinheit aber ich würde von mehreren Einheiten bei so kleien Spielen Absehen, die Jungs sichd schweine Teuer.

Von den Helden würd ich eien zum Armeestandartenträger umbauen und den dan in die Barbarenhorde Stecken dann laufen die seltener weg.

btw. hast du das aktuelle Regelbuch und das Armeebuch, dann kanst du ja mal eine Liste erstellen.

Gruß
Green Beast
 
2 Pakete Barbaren kaufen und nen schönen Block MdK mit Flegeln(~30+) oder ZhW(40+)

Krieger entweder mit MdK + Helebarde und Standarte der Disziplin/Flammen spielen ODER Krieger mit Schilder MdT und Klingenstandarte oder Leidenschaft zocken. Von ZhW oder zweiter Einhandwaffe kann ich nur abraten!

MdN bringts nimmer so in der aktuellen Edit, da kaum noch wer mit BF auf dich ballert, oder der -1KG unterschied dich selten besser würfeln bzw den Gegner schwerer würfeln lässt, da bedient dich das MdT mit +1ReW besser 😉 MdS wird bei kleineren Barbaren Trupps also etwa Magiertaxis oder 20+ mit Flegeln auf Turnieren gespielt.

Ritter kann ich nicht mehr so empfehlen, sie tauchen bei mir in der neuen Edi nur noch selten auf, da Kavallerie stark verloren hat. Würde eher trolle oder Chosen spielen. Fals du dennoch Ritter zocken willst, welche die schwächere Eliteauswahl wäre, dann nur als 5er Trupps und ohne champ, gern auch mal mit MdK oder anderem Mal+Wutbanner.

Barbarenreiter hab ich früher immer dabei gehabt, aber auch da heißt es verloren, verloren, verloren mit der aktuellen edi, wenn du sie unbedingt spielen willst, nur als 5er Trupps (hatte früher immer gern MdK und Flegel) gegeben.

Später solltest dir auf jeden Falls nen Todbringer besorgen 😉

Als Chef würde ich bei den kleinen pkten nen st2 Mage (MdT) auf disc empfehlen und nen AST (erhabener Held mit Armeestandarte) und den AST dick mit def equip +MdT ausstatten.

geb mal onlinecodex bei Google ein und zieh dir den, super einfach damit Listen zu flexen.

edit:

0 Kommandant
2 Helden: 375 Pkt. 25.0%
5 Kerneinheiten: 686 Pkt. 45.7%
1 Eliteeinheit: 230 Pkt. 15.3%
0 Seltene Einheit

*************** 2 Helden ***************
Chaoszauberer 85 Punkte, Upgrade zur 2. Stufe 35 Pkt., Mal des Tzeentch 20 Pkt.
+ Lehre des Tzeentch -> 0 Pkt.
+ Tzeentchs Goldauge 25 Pkt., Glückbringender Schild 5 Pkt. -> 30 Pkt.
+ Flugdämon des Tzeentch 20 Pkt. -> 20 Pkt.
- - - > 190 Punkte

Erhabener Held 110 Punkte, Mal des Tzeentch 10 Pkt., Schild 5 Pkt.
+ Reißende Klinge 5 Pkt., Talisman der Ausdauer 30 Pkt. -> 35 Pkt.
+ Armeestandartenträger 25 Pkt. -> 25 Pkt.
- - - > 185 Punkte

*************** 5 Kerneinheiten ***************
16 Chaoskrieger 240 Pkt., Mal des Tzeentch 20 Pkt., Schilde 16 Pkt., Musiker 6 Pkt., Standartenträger 12 Pkt.
+ Klingenstandarte 45 Pkt. -> 45 Pkt.
- - - > 339 Punkte

40 Chaosbarbaren 160 Pkt., Mal des Khorne 30 Pkt., Flegel 40 Pkt., Musiker 4 Pkt., Standartenträger 8 Pkt.
- - - > 242 Punkte

5 Chaosbarbarenreiter 65 Pkt., Mal des Khorne 30 Pkt., Flegel 10 Pkt.
- - - > 105 Punkte

5 Chaoshunde 30 Pkt.

5 Chaoshunde 30 Pkt.

*************** 1 Eliteeinheit ***************
5 Chaosritter 200 Pkt., Mal des Khorne 30 Pkt.
- - - > 230 Punkte


Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 1351

Mal ne Basis, welche noch gut erweiterbar ist, mit viel von deinen Sachen drin 😉
Eine moderne Standard-Armee, aus der man noch viel machen kann.
( St2 Mage zum Meistermagier - Todbringer rein - noch nen Barbarenblock (eventuell sogar mal mit Schilden 😉 ) - Trolle rein )

Mage fliegt rum, kann da sein wo er gebraucht wird und ist gut geschützt.
Ast hat passablen Schutz, was bei den Pkten nicht besser machbar ist und geht in den Kriegern mit.
Hab bei den Kriegern mal auf Def gesetzt, da die Barbaren Horde schon reichlich offensiv ist. ALLES mit MdK ist reichlich gefährlich, da geübte Spieler dich als Anfänger leicht umlenken können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besten Dank für die ersten Infos. Wenn ich das jetzt so lese, ist die Kavallerie bei den KdC wohl nicht der Bringer. Sollte ich statt der fünf Ritter lieber einen Todbringer ins Spiel nehmen? Wieviel Trolle und Auserwählte sollte ich mit in die Armee aufnehmen?
Macht ein Kriegsschrein oder Streitwagen Sinn?

Besten Dank

Es grüßt der Taurus88
 
Es liegt eher an der Kavallerie in der 8. Edi, als speziell an den kdc.

Klar kannst du Ritter spielen und musst die nicht durch nen todbringer ersetzten. Ich sag nur das es besser wäre die Pkte. in nen Trupp Trolle oder Chosen mit Schrein zu stecken. Weil das Preis/Leistung Verhältnis in der Elite Kategorie besser ist.

Todbringer ist grundsätzlich ne gute Anschaffung.

Trolle sind Top, die solltest nur mit mind. 6+ spielen und dann in der Nähe optimalerweise nen CG mit ner dizistandarte haben. Die Blödheit muss betreut werden, dann ist sie aber np.

Chosen sind meist etwas teurer und nur in einer Kombination besser, dann aber brutalst. Leider ist die Kombi nicht so gern gesehen, was aber verständlich ist.

Schrein? Find ich nur wirklich gut mit Chosen. Aber nen Schrein gepimter 40+ Barbaren Trupp ist auch nicht zu verachten..

Streitwagen bevorzuge ich mit mdk, dann immer ne gute Investition.


Hol dir erstmal 2 Pakete Barbaren mit zHW. Glaub mir, ich mochte Barbaren nie... Aber sie sind Preis/Leistung-technisch mit das beste was du stellen kannst 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

so, wenn ich jetzt richtig liege, wäre das eine sinnvolle Startarmee:

1 Zauberer

1 Erhabener Held

1 Todbringer

1 Satz Auserkorene (5 Stück)

1 Satz Kommandoeinheit Auserkorene (5 Stück)

6 Trolle

15 - 20 Chaoskrieger

50 Barbaren (oder besser noch mehr?)

2 x 5 Chaoshunde und die

Kavallerie weglassen...

Sehe ich das jetzt richtig?

Wie würde die Kombo bei den Choosen aussehen?

Bitte entschuldigt, dass ich solche Fragen stelle, aber ich bin hier vollkommen "unbefleckt" und möchte dann natürlich grobe Fehler bei der Auswahl der Figuren vermeiden...🙂

Es grüsst der Taurus88
 
Nich ganz, Chosen spielst du genau wie Kriger immer mit 17+ und sie sind im eigentlich ne alternative zu den trollen.

Kombi wäre champ mit Gunst der Götter und heulendes Banner + nen Schrein als Support.
Bevorzugt mit helebarden und Schild. So hast ne gute Chance auf nen 3+ rew.


Spielfreude und nich zuviel Abstriche bieten die trolle, die brauchen nur ne guten Moral Support.

Nen streitwagen wäre auch keine schlechte Sache, für ne gekonnte seitenbewegung.

Musst dir mal ne Liste mit dem online Codex flexen..
 
Hi Woe,

besten Dank für die Infos. ich habe mal ein wenig im Codex rumgespielt 🙂

Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, sollte ich entweder 17 Auserkorene mitnehmen oder 6 Trolle + Aufpasser (Das wäre dann wohl der Erhabene?)

Warum sollte man den 17+ Spielen? auch bei Krieger - ich stehe echt auf'm Schlauch und werde wohl erstmal die Regeln studieren...

Nochmals besten Dank und deine Geduld...

Es grüßt der Taurus88
 
17Stück ist nun keine Gesetzt, jedoch hat sich die Anzahl von 17-21 bewährt. Du investierst nicht zu viel pkte in einen Trupp, lässt ihn aber auch nicht zu stark von der Anzahl her schrumpfen, dass ihn jeder daher gelaufene 28er Gobotrupp über die Masse zerlegt.
Weniger als 17 ist in der 8ten Edi von der Kopfstärke zu labil mit 2-3 Beschussverlusten.
Mehr als ~21 sind zu viel Pkte in einem Trupp und brechen dir das Genick wenn du den Trupp durch taktisches Können des Gegners verlierst, oder er dir untätig gemacht wird.

Als Support für Trolle bietet sich ein Chaosgeneral (MW9), der in einem Trupp mit DiziStandarte(+1MW) steht an. Macht dann nen 10er MW und ist nen echt böser Ausgleich um mit der "Blödheit" der Trolle aus zu kommen 😉 Das bedeutet aber meist bei bis zu 2k Pkten dass du keinen MM(St4 Magier) spielen kannst, sondern nur nen St2, aber dafür Ihm nen CG zu Seite stellen kannst.
Man muss ja schließlich mit den Pkten auch zurecht kommen!
Das ganze geht natürlich auch mit nem Erhabenen Held(MW8) und ner Dizi Standarte, ergibt dann nen 9er MW.

Ist Geschmacks- und Erfahrungssache.. UND Frage des Aufwands für die Trolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Woe,

besten Dank für die Info. Ich denke, dass ich jetzt folgendermaßen anfangen werde:

- Aufstocken der vorhandenen 20 Barbaren um +36 (2 Boxen)
- Aufstocken der vorhandenen 15 Chaoskrieger um +3
- 6 Chaostrolle (kann ich hier auch drei von Gamezone nehmen?)
- 1 General ohne oder mit Reittier?
- 1 Magier St2 auf Disk
- 2 x 5 Chaoshunde für die Flanken
- 1 Todbringer
- 1 Kriegsschrein aus einem Leichenkarren hergestellt

Muss heute abend mal nachschauen, was das für einen Punktestand ergibt, geht leider nicht hier in der Firma...

Desweiteren werde ich mir Alternatv noch 4 Päckchen Choosen und einen Streitwagen besorgen, damit ich hier eine taktische zweite Variante ins Spiel bringen kann. Gibt es hier eine gute Alternative zu den GW-Choosen aus Metal?

Ach ja, bevor ich es vergesse: Welcher der Helden wäre eigentlich bei den KdC zu empfehlen, wenn ich gegen Orkse kämpfe? gibt es da eine verbindliche Empfehlung (statt des Generals)?...

Ich bedanke mich wie immer...

Es grüßt der Taurus88
 
Du kannst alles mögliche an Figuren für die Trolle nehmen, mir gefallen die Chaostrolle zb auch nicht, ich habe mir Flußtrolle umgebaut.

Nen Erhabener als nicht AST ? Hmm da fragst du den Falschen, wenn ein offensiver Nahkämpfer bei mir evil sein soll nehme ich immer nen CG. Sry Ka:huh:


Tjoar, beritten ist ne Option für den CG aber in deiner Liste würde ich dir das nicht empfehlen, da du ihn ja als MW-Support für die Trolle nehmen willst. Wahrscheinlich in kombi mit ner Dizi Standarte. Da bleibt dir nur zu Fuß übrig und in die Krieger.

Alternativ, wenn du auf die +1 MW von der Standarte verzichten kannst/willst, kannst du ihn auch auf Chaosross oder Moloch spielen und direkt in die Trolle einbinden. Dann bedient man sich häufiger der Möglichkeit, dem CG auch Blödheit, mit dem Helm der Vielen Augen zu verpassen. Da er eh in nem Trupp mit Blödheit steht, wird dann für beide nur ein Test abgelegt, aber mit dem Verbesserten MW des CG. Als netten Nebeneffekt hat dein CG firststrike. ABER denk dran er muss die K-Rüstung tragen, sonst wird er dir einfach tot gebombt.

Wort der Pain bekommt der CG wenn es die Pkte möglich machen immer.
Die Karmesinrote Rüstung des Dargan ist ein MUST HAVE wenn er sich den Trollen anschließt oder er solo rumpest.
Wenn er in den Trolltrupp kommt würde ich auf Chaosross(preiswert) oder auf Moloch(böse) setzten. Der Flugdämon ist nur was wenn er grundsätzlich solo unterwegs ist.
Helm der vielen Augen, für die Blödheit 😉 und den Firststrike 😛 Oft gesehen ist Moloch/Chaosross mit MdT/MdK und als billige Waffe wenn die magischen Pkte aufgebraucht sind, eine Helebarde.
Als Waffe sind viele Dinge möglich, meist wird auf etwas mit Stärke oder bei weichen Gegnern mit vielen Attacken gesetzt.
Ein ReW Talisman muss eigendlich immer mit ins Boot, meist wird es leider nur der 5+ReW oder der 6+Rew, weil man mit den Pkten rumbasteln muss. Optimal wäre natürlich der 4+ReW-Talisman mit MdT.
Schild, ist egal bei welchen Variante, ein must have, eine gute Alternative ist das glückbringende Schild, aber NUR wenn der RW passt, beim Moloch zb überflüssig, beim Chaosross, öhmmm glaub ich nutzbar(bei Flugdämonen immer dabei, ist für dich ja eh uninteressant). Aber verzeih, habe grade kein AB zur Hand und tippe das aus dem Kopf.

Zu Fuß kannst du die K-Rüstung weglassen, nen glückbringenden Schild mitnehmen und natürlich in nen dickes Brotmesser, sowie in nen gescheiten ReW-Talisman und MdT investieren 😉
 
Zuletzt bearbeitet: